
Fandom Observer 259 mit SFCD Interna LESEN
#1
Geschrieben 03 Januar 2011 - 20:28
Dies mal mit wirklich sehr interessanten Themen:
- "Interna" vom SFCD, Kassierer auf Reisen
- Ronald Hahn & Horst Pukallus auf Irrigen Wegen im Unitall Verlag oder wie man sich selbst ein Eigentor schießt
- Ist das Fandom Tod? Auf der Suche nach dem Neztmenschen
- Petra Hartmann über ausufernde Wiederholung in der Fantasy ...
ttp://www.sf-fan.de/fo/259.pdf
http://www.sf-fan.de
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#2
Geschrieben 04 Januar 2011 - 20:22
Stellvertr. Vorsitzender des SFCD
Und übrigens: Man kann ohne Hunde leben - es lohnt sich aber nicht! Heinz Rühmann
www.dasistmeinblog.de
#3
Geschrieben 04 Januar 2011 - 20:30
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#4 Gast_muellermanfred_*
Geschrieben 05 Januar 2011 - 01:56
Inzwischen haben sich die Macher ja wohl auch hier angemeldet.
Stellvertretend für das Team habe ich mich angemeldet. Stehe jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Ansonsten freue ich mich über Leserreaktionen, die wir in Ausgabe 260 veröffentlichen dürfen.
#5 Gast_Frank W. Haubold_*
Geschrieben 05 Januar 2011 - 06:15
Mmmh, wenn man politisch korrekte "Moralwächter" mit einem Hang zum Denunziantentum mag ...War auch meine erste Nummer. Inzwischen haben sich die Macher ja wohl auch hier angemeldet. Interessanter Zuwachs!
FWH
#6
Geschrieben 05 Januar 2011 - 07:19
Mmmh, wenn man politisch korrekte "Moralwächter" mit einem Hang zum Denunziantentum mag ...
FWH
Danke Frank, aber ich pflege mir meine Urteile selbst zu erarbeiten. Elfen gibt es überall.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten
#7
Geschrieben 05 Januar 2011 - 13:26
Diese Nummer lohnt sich wirklich. Lesen!
Habs mal kurz überflogen. Genaues Studium folgt später.
Erster Eindruck: naja...offensichtlich geschrieben grösstenteils von Leuten, die nicht mehr wirklich viel Ahnung vom aktuellen Fandom und seinen Aktivitäten haben. Tja, wenn man sich nie mit mehr als dem Kölner Fandom und der Bar beim ColoniaCon beschäftigt hat...

Einzige Ausnahme: Petra Hartmann. Vollste Zustimmung...

Bearbeitet von Starcadet, 05 Januar 2011 - 15:43.
#8
Geschrieben 05 Januar 2011 - 16:24
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#9 Gast_muellermanfred_*
Geschrieben 05 Januar 2011 - 16:33
naja...offensichtlich geschrieben grösstenteils von Leuten, die nicht mehr wirklich viel Ahnung vom aktuellen Fandom und seinen Aktivitäten haben. Tja, wenn man sich nie mit mehr als dem Kölner Fandom und der Bar beim ColoniaCon beschäftigt hat...
Größtenteils, soso †¦

Ich würde mich freuen, wenn Du Deine Einschätzung etwas differenzierter darlegen könntest. Ich bin seit 1983 im Fandom und habe mehr gesehen als nur den ColoniaCon, das weißt Du sicher. Ich habe sogar ein paar BuCons besucht (und mich kritisch dazu geäußert - ist das ein Problem?).
Die Entfernung vom aktuellen Fandom ist ja gerade der Aufhänger der Titelgeschichte, insofern ist ein Mangel an aktuellem Insiderwissen eher hilfreich als förderlich. Abgesehen davon beschäftige ich mich nur noch in dem SFCD-Artikel mit dem Fandom und das - aufbauend auf dem von euch hier zusammendiskutierten Material - eher von außen betrachtend als von innen berichtend.
Und nun frage ich mich, worauf Deine Einschätzung fußt? Nimmt man diese beiden Punkte weg, ist da nichts mehr.
Den BuCon könnte ich natürlich nochmal besuchen. Mir ist nicht entgangen, daß ihr seid damals Riesenfortschritte gemacht habt. Sollte ich also jemals deinen Stolz verletzt haben: Du hast alles erforderliche dafür getan, um stolz sein zu dürfen. Kompliment!

#10
Geschrieben 05 Januar 2011 - 17:10
Das Material zu deiner FO-259-SFCD-Story wurde zusammen_getragen_.aufbauend auf dem von euch hier zusammendiskutierten Material
Von Frank Böhmert.
Es wurde diskutiert. Wenn _zusammen_, dann _zusammen diskutiert_, mit Leerzeichen.
Nicht _zusammendiskutiert_ in einem und damit etwas abwertend wirkenden Wort, das sich liest, als ob wir alle so lange herumgekritzelt hätten, bis kein Notizzettel mehr verfügbar gewesen wäre, den man noch hätte vollkritzeln können.
Du wirst, wenn du dir Franks finale Ausführungen anschaust, zugeben müssen, daß er sich mit großem Erfolg bemüht hat, objektiv zu sein zu versuchen. Das kommt in deinem FO-259-Artikel leider so nicht heraus; stellenweise sogar im Gegenteil. Was ich nicht nur schade finde; was Frank auch nicht verdient hat.
My.
#11
Geschrieben 05 Januar 2011 - 17:15
#12 Gast_muellermanfred_*
Geschrieben 05 Januar 2011 - 17:49
Das Material zu deiner FO-259-SFCD-Story wurde zusammen_getragen_.
Von Frank Böhmert.
Es wurde diskutiert. Wenn _zusammen_, dann _zusammen diskutiert_, mit Leerzeichen.
Nicht _zusammendiskutiert_ in einem und damit etwas abwertend wirkenden Wort
Oh, das meinte ich durchaus anerkennend! Ich finde es beeindruckend, wie akribisch Frank das gemacht hat und wie fair er dabei war (das geht auch aus meinem Text hervor, wie Du sehen wirst, wenn Du die Grantler-Brille mal abnimmst).
Abgesehen von einigen unwirschen Einwürfen seitens eures Vorsitzenden fand ich das eine gelungene Demonstration, wie Vereinsmitglieder und Außenstehende sich zusammen um Transparenz bemühen!
Am Ende hat natürlich der Verein den Vorstand, den die Mehrheit gewählt hat, insofern sah ich keinen Anlaß, dem Text eine Färbung mehr ins Rosenfarbene zu verleihen.

@Olaf:
Eigentlich kann ich machen, was ich will: Beckinsale ist immer mein Kumpel. Eine Ausnahme bilden da sicher Projekte, denen er sich mit Herzblut widmet: wenn ich da draufhaue, wird er zum Tier (auch wenn ich gar nicht draufhaue).
@Beckinsale:
Du hast Dich also geirrt, wie wir jetzt sehen. Glaubst Du, Du kannst ohne Gesichtsverlust wieder mein Kumpel sein?

#13
Geschrieben 05 Januar 2011 - 18:45
#14
Geschrieben 05 Januar 2011 - 18:45

#15
Geschrieben 05 Januar 2011 - 18:47

#16
Geschrieben 06 Januar 2011 - 17:38
Also ich konnte die Ironie schon beim Lesen wahrnehmen, ohne Manfred Müller zu kennen.Achja, und @ Olaf: Das ist eines der Probleme bei Manfreds Ironie. Man kann sie eigentlich nur wirklich dann goutieren - und auch garantiert verstehen -, wenn man ihm gegenüber steht und sitzt und dieses mit "sardonisch" wohl noch am annähernd treffendsten umschriebene Grinsen sehen kann.
My.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich beim Lesen einiger Absätze auch "sardonisch" gegrinst habe.


Kaffee-Pott
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#17
Geschrieben 06 Januar 2011 - 18:48
Bearbeitet von UdoTascher, 06 Januar 2011 - 18:49.
#18 Gast_muellermanfred_*
Geschrieben 07 Januar 2011 - 00:53
Danke. Ich bin froh, daß das Format noch eine Chance zu haben scheint. In einem thread bei sf-fan.de über den Nutzen von Twitter und anderen neuen Kanälen habe ich schon darüber gegrübelt, ob man heutzutage noch ein Infozine machen kann. Wenn es längere features statt Nachrichten präsentiert, kann das auch heute noch funktionieren.
http://forum.sf-fan....php?f=15&t=5451
Eine Bitte:
Könnten mir diejenigen einen Wink geben, die damit einverstanden wären, wenn ihr Kommentar zu FO 259 ganz oder auszugsweise in unserer Leserrubrik erscheint? Namensnennung wäre in dem Fall erbeten. Danke.
Bearbeitet von muellermanfred, 07 Januar 2011 - 01:19.
#19
Geschrieben 07 Januar 2011 - 09:03
Könnten mir diejenigen einen Wink geben, die damit einverstanden wären, wenn ihr Kommentar zu FO 259 ganz oder auszugsweise in unserer Leserrubrik erscheint? Namensnennung wäre in dem Fall erbeten. Danke.
Ach...
Vor Jahren wurde meine Abokündigung verbunden mit einem galligen, aber berechtigten Kommentar, noch auf der Titelseite abgedruckt, OHNE mich um Erlaubnis zu fragen...

#20
Geschrieben 07 Januar 2011 - 09:17
Nur zur Sicherheit: Ich bin NICHT damit einverstanden, daß einer meiner Kommentare veröffentlicht wird. Ich überlege noch, einen "ordentlichen" Leserbrief zu schreiben, werde dies allerdings voraussichtlich eher nicht tun.Könnten mir diejenigen einen Wink geben, die damit einverstanden wären, wenn ihr Kommentar zu FO 259 ganz oder auszugsweise in unserer Leserrubrik erscheint? Namensnennung wäre in dem Fall erbeten. Danke.
My.
#21
Geschrieben 07 Januar 2011 - 09:51
Ich habe Dir eine PN geschickt.@UdoTascher:
Danke. Ich bin froh, daß das Format noch eine Chance zu haben scheint. In einem thread bei sf-fan.de über den Nutzen von Twitter und anderen neuen Kanälen habe ich schon darüber gegrübelt, ob man heutzutage noch ein Infozine machen kann. Wenn es längere features statt Nachrichten präsentiert, kann das auch heute noch funktionieren.
http://forum.sf-fan....php?f=15&t=5451
Eine Bitte:
Könnten mir diejenigen einen Wink geben, die damit einverstanden wären, wenn ihr Kommentar zu FO 259 ganz oder auszugsweise in unserer Leserrubrik erscheint? Namensnennung wäre in dem Fall erbeten. Danke.
#22 Gast_muellermanfred_*
Geschrieben 07 Januar 2011 - 10:54
Vor Jahren wurde meine Abokündigung verbunden mit einem galligen, aber berechtigten Kommentar, noch auf der Titelseite abgedruckt, OHNE mich um Erlaubnis zu fragen...
Aber wir lernen doch alle dazu! Du doch auch! Ich finde, das sollten wir feiern.

#23
Geschrieben 07 Januar 2011 - 15:29
Aber wir lernen doch alle dazu! Du doch auch! Ich finde, das sollten wir feiern.
Ob man beim FO jemals etwas dazulernen wird, wage ich zu bezweifeln...

#24 Gast_muellermanfred_*
Geschrieben 07 Januar 2011 - 15:38
Ob man beim FO jemals etwas dazulernen wird, wage ich zu bezweifeln...
Magst Du mir sagen, wo genau wir etwas dazulernen sollten? Betrifft das nur einzelne Redakteure oder Rubriken, oder etwa das gesamte Blatt? Letzteres halte ich kaum für möglich, deshalb hoffe ich, daß Du es etwas präziser für mich hast. Danke.
#25
Geschrieben 07 Januar 2011 - 18:13
Ob man beim FO jemals etwas dazulernen wird, wage ich zu bezweifeln...
Meine Güte, Roger, nun sei doch nicht so verbittert.
So falsch war die Beschreibung des Fandoms doch auch wieder nicht.
Nimm es doch einfach mit Humor.
Ein bisschen muss man doch auch über sich selbst lachen können.

Kaffee-Charly
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#26
Geschrieben 07 Januar 2011 - 18:55
Eine Bitte:
Könnten mir diejenigen einen Wink geben, die damit einverstanden wären, wenn ihr Kommentar zu FO 259 ganz oder auszugsweise in unserer Leserrubrik erscheint? Namensnennung wäre in dem Fall erbeten. Danke.
Mal ganz allgemein:
Ich fände den Titel FANDOM OBSERVER falsch, wenn darin keine Fandom-Namen vorkommen dürften.
Ich habe zu Beginn der 90erJahre viele Leute durch Erwähnung im FO kennengelernt, bevor ich sie dann realiter kennen lernte.
Ich will Namen. Ich will volle Namen. (Nichts nervt mich mehr als Bild-Unterschriften wie "Heike und Jürgen am Info-Stand".- Heike wer? Jürgen who?)
Jaktusch
(= Andreas Kuschke)
#27 Gast_muellermanfred_*
Geschrieben 08 Januar 2011 - 01:13
Meine Güte, Roger, nun sei doch nicht so verbittert.
Hab Verständnis! Es ist gut möglich, daß sich der FO irgendwann einmal über ihn lustig gemacht hat, vielleicht sogar ich selber - ohne nachzuschauen, kann ich das jetzt nicht sagen. Das ist bestimmt erst wenige Jahre her †¦
Der Jaktusch, ja, den haben wir in den 90er Jahren auch schon hochgenommen und da war er uns sehr böse, doch nun zeigt er sich versöhnlich. Es geht also auch anders. Danke dafür!
Ich fände den Titel FANDOM OBSERVER falsch, wenn darin keine Fandom-Namen vorkommen dürften.
Das verstehe ich. Wir sind aber nicht "unter uns", also müssen wir uns an die Regeln halten.
#28
Geschrieben 08 Januar 2011 - 15:53
@UdoTascher:
Danke. Ich bin froh, daß das Format noch eine Chance zu haben scheint.
KRITIK hat immer eine Chance!

#29
Geschrieben 08 Januar 2011 - 16:02
Wenn ich eine Zeitschrift nehme, in der es um Kinofilme geht, erwarte ich, Namen von Schauspielern, Regisseuren etc. zu lesen.Das verstehe ich. Wir sind aber nicht "unter uns", also müssen wir uns an die Regeln halten.
Wenn ich einen FANDOM OBSERVER nehme, erwarte ich Namen von aktiven, semiaktiven oder sonstigen SF-Fans zu lesen.
Die Nennung von Namen abzulehnen, hieße für mich, dem Datenschutzpsychosenhype zu folgen (was ich nicht tun werde). Wichtiger - und wichtig - ist für mich, daß die Berichterstattung unter journalistischen Gesichtspunkten ordentlich stattfindet.
My.
#30
Geschrieben 09 Januar 2011 - 01:59
Meine Güte, Roger, nun sei doch nicht so verbittert.
So falsch war die Beschreibung des Fandoms doch auch wieder nicht.
Nimm es doch einfach mit Humor.
Ein bisschen muss man doch auch über sich selbst lachen können.
Kaffee-Charly
Was gewisse FO-Redakteure und -Redakteurinnen in der Vergangenheit von sich gegeben haben, war (und ist) einfach nur unverschämt. Da man sich in jener Ecke des Fandoms eh auf andauerndes SFCD-Bashing eingestellt hat, werden sie dafür natürlich von vielen Leuten innig verehrt. Der FO ist einfach nur schlechter Fandoms-Journalismus: Haudrauf und dann beim Rückzug den Schwanz eingezogen. Wie das die BLÖD-Zeitung eben macht...

Für mich also kein sonderlich ernst zunehmendes Medium...und ein Herr Müller sitzt jetzt wahrscheinlich kickernd im stillen Kämmerlein. Was hamm wers dem blöden SFCD mal wieder gegeben...
Over and out...es gibt wichtigeres im Leben als das Geschmiere eines FO.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0