
Was man als SF-Fan so alles machen könnte ...
#31
Geschrieben 24 Januar 2011 - 17:44
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
#32
Geschrieben 24 Januar 2011 - 19:56
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
#33
Geschrieben 25 Januar 2011 - 00:32
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen. (Schäm...


Kaffee-Löffel
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#34
Geschrieben 25 Januar 2011 - 09:18
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
#35 Gast_muellermanfred_*
Geschrieben 27 Januar 2011 - 13:46
Hast du das getan (im Sinne von "wieder fest dabei")?
Oder ist das eine indirekte FO-Stellenausschreibung und FO 259 war das Demonstrationsobjekt, wie man's macht....?
Ich war ja nie draußen, werde immer gefragt, welche Ausgaben ich machen will, aber ich bin halt auch faul, nein: vollbeschäftigt.
Und: ja, es gibt auch eine Ausschreibung (werde hier mal einen thread dazu eröffnen) und ein Demoobjekt ist es natürlich auch.
#36
Geschrieben 28 Januar 2011 - 23:25
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Die gelieferten Infos in meine Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen eintragen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2010.html (die 2010er ist bestimmt noch nicht vollständig)
Naja, das ist nun etwas, das nur ich tun kann... Also neuer Versuch:
1. Zum Dort.Con gehen.
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
Bearbeitet von shugal, 28 Januar 2011 - 23:54.
Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#37
Geschrieben 28 Januar 2011 - 23:59
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/

Kaffee-Videotiker
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#38
Geschrieben 29 Januar 2011 - 00:34
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
#39
Geschrieben 29 Januar 2011 - 02:37
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
#40
Geschrieben 31 Januar 2011 - 16:12
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
#41
Geschrieben 04 Februar 2011 - 17:45
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
#42
Geschrieben 05 Februar 2011 - 22:36
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
#43
Geschrieben 06 Februar 2011 - 10:42
Neue Sciencefiction: www.svenklöpping.de
Mein Verlag: www.sternwerk.pmachinery.de
#44
Geschrieben 06 März 2011 - 22:24
Puh. Hätte nicht gedacht dass da so viel zusammenkommt!
Wir können ruhig noch eine Weile weiterspielen, da gäbs noch einiges!

#45
Geschrieben 06 März 2011 - 23:12
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
41. Excel-Tabellen mit Infos zum Thema SF vollballern
#46
Geschrieben 15 März 2011 - 20:51
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
41. Excel-Tabellen mit Infos zum Thema SF vollballern
42. Zur Giger-Ausstellung in Wien gehen
#47
Geschrieben 15 März 2011 - 23:31
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
41. Excel-Tabellen mit Infos zum Thema SF vollballern
42. Zur Giger-Ausstellung in Wien gehen
43. Ein Info-Heftchen "Der SFCD und das Internet (keine Liebe auf den ersten Blick)" zum Verteilen auf dem DortCon erstellen
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#48
Geschrieben 16 März 2011 - 15:01
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
41. Excel-Tabellen mit Infos zum Thema SF vollballern
42. Zur Giger-Ausstellung in Wien gehen
43. Ein Info-Heftchen "Der SFCD und das Internet (keine Liebe auf den ersten Blick)" zum Verteilen auf dem DortCon erstellen
44. Gegen Atomkraft demonstrieren
#49
Geschrieben 20 März 2011 - 14:09
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
41. Excel-Tabellen mit Infos zum Thema SF vollballern
42. Zur Giger-Ausstellung in Wien gehen
43. Ein Info-Heftchen "Der SFCD und das Internet (keine Liebe auf den ersten Blick)" zum Verteilen auf dem DortCon erstellen
44. Gegen Atomkraft demonstrieren
45. Sich eine Brieffreund oder eine Brieffreundin suchen, der/die ebenfalls SF-Fan ist
#50
Geschrieben 20 März 2011 - 20:25
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
41. Excel-Tabellen mit Infos zum Thema SF vollballern
42. Zur Giger-Ausstellung in Wien gehen
43. Ein Info-Heftchen "Der SFCD und das Internet (keine Liebe auf den ersten Blick)" zum Verteilen auf dem DortCon erstellen
44. Gegen Atomkraft demonstrieren
45. Sich eine Brieffreund oder eine Brieffreundin suchen, der/die ebenfalls SF-Fan ist
46. Eine SF-Briefmarken Reihe bei der Post anregen
47. Die eigenen SF-Träume verwirklichen und zwar zusammen mit anderen Fans!
48. Eine Orientierungsplan erstellen für: Wo finde ich Was in der deutschen SF.
Bearbeitet von Iwen, 20 März 2011 - 20:29.
#51
Geschrieben 26 März 2011 - 11:02
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
41. Excel-Tabellen mit Infos zum Thema SF vollballern
42. Zur Giger-Ausstellung in Wien gehen
43. Ein Info-Heftchen "Der SFCD und das Internet (keine Liebe auf den ersten Blick)" zum Verteilen auf dem DortCon erstellen
44. Gegen Atomkraft demonstrieren
45. Sich eine Brieffreund oder eine Brieffreundin suchen, der/die ebenfalls SF-Fan ist.
46. Eine SF-Briefmarken Reihe bei der Post anregen
47. Die eigenen SF-Träume verwirklichen und zwar zusammen mit anderen Fans!
48. Eine Orientierungsplan erstellen für: Wo finde ich Was in der deutschen SF.
49. Auf dem DortCon mit einem eigenen Stand vertreten sein.
Bearbeitet von Kaffee-Charly, 26 März 2011 - 18:02.
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#52
Geschrieben 03 April 2011 - 20:21
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
41. Excel-Tabellen mit Infos zum Thema SF vollballern
42. Zur Giger-Ausstellung in Wien gehen
43. Ein Info-Heftchen "Der SFCD und das Internet (keine Liebe auf den ersten Blick)" zum Verteilen auf dem DortCon erstellen
44. Gegen Atomkraft demonstrieren
45. Sich eine Brieffreund oder eine Brieffreundin suchen, der/die ebenfalls SF-Fan ist.
46. Eine SF-Briefmarken Reihe bei der Post anregen
47. Die eigenen SF-Träume verwirklichen und zwar zusammen mit anderen Fans!
48. Eine Orientierungsplan erstellen für: Wo finde ich Was in der deutschen SF.
49. Auf dem DortCon mit einem eigenen Stand vertreten sein.
50. Die Comic- und Figurenbörse in Wien besuchen
[Anmerkung: Nein, das ist keine Zweifachnennung, da es sich um eine Veranstaltung als die Film- und Comicbörse in Wien handelt!]
#53
Geschrieben 04 April 2011 - 09:22
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
41. Excel-Tabellen mit Infos zum Thema SF vollballern
42. Zur Giger-Ausstellung in Wien gehen
43. Ein Info-Heftchen "Der SFCD und das Internet (keine Liebe auf den ersten Blick)" zum Verteilen auf dem DortCon erstellen
44. Gegen Atomkraft demonstrieren
45. Sich eine Brieffreund oder eine Brieffreundin suchen, der/die ebenfalls SF-Fan ist.
46. Eine SF-Briefmarken Reihe bei der Post anregen
47. Die eigenen SF-Träume verwirklichen und zwar zusammen mit anderen Fans!
48. Eine Orientierungsplan erstellen für: Wo finde ich Was in der deutschen SF.
49. Auf dem DortCon mit einem eigenen Stand vertreten sein.
50. Die Comic- und Figurenbörse in Wien besuchen
51. Mal einen ganz tollen SF-Roman schreiben
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#54
Geschrieben 04 April 2011 - 18:22
2. Zum Bucon gehen.
3. zum SF-Stammtisch in Halle gehen.
4. Berichte über Fandom-Veranstaltungen schreiben/veröffentlichen.
5. Bilder für Fandom Publikationen machen.
6. Zum SFCD-Jahrescon fahren.
7. Morgen zum Tolkien-Treffen nach Frankfurt gehen
8. An der Storyolympiade teilnehmen
9. mal wieder ein Youtube-Filmchen basteln:
10. Auf www.scifinet.org rumhängen und Kofferpacken spielen.
11. Mal wieder was in sein Blog eintragen
12. Einen SF-Kurzgeschichtenwettbewerb für Jugendliche veranstalten
13. Einen Redaktionsposten beim Fandom Observer übernehmen.
14. Zum SF-Stammtisch in Darmstadt gehen
15. Am Freitag zum Science Fiction Dinner Kiel gehen
16. Zur Film- und Comicbörse in Wien gehen
17. Sich auf die SpaceDays 2012 freuen
18. Dem SFCD beitreten und eine schöne Mitgliedsnummer bekommen
19. SF-Foto-Poster für den DortCon-Stand erstellen.
20. Sich seine Star Trek Uniform anziehen
21. im Morgengrauen einen Star Wars DVD Marathon starten, Ep. I - VI
22. Für den Kurd-Laßwitz-Preis Nominierungsvorschläge schicken (so man abstimmungsberechtigt ist)
23. Robert Vogel im "Old Rocketman", der Raumfahrer-Kneipe zwischen den Universen, besuchen
24. Romane lesen und Bewertungen für den DSFP schreiben
25. Zu einer SF-Lesung gehen oder selbst eine veranstalten
26. Zum SF-Stammtisch in Frankfurt gehen
27. Einen Artikel zum 50.-jährigen Jubiläum von Perry Rhodan für das androSF-magazin 151 schreiben
28. Eine Anthologie herausgeben
29. Endlich mal die Andromeda Nachrichten 232 lesen.
30. Martin Strickers Liste der deutschen SF-Neuerscheinungen mit Buchinfos versorgen: http://www.sfdb.de/d...he-sf-2011.html
31. Am 1. Donnerstag jeden Monats zum Hamburger Donnerstags-SF-Stammtisch ins Roxie gehen.
32. Zur Unterstützung des kommenden DortCon ein Promo-Video basteln: http://www.sfcd.eu/d...11-promo-video/
33. Zum Stammtisch der Science-Fiction Gruppe Wien gehen
34. Karl Aulbach beim SF-Stammtisch in Aschaffenburg besuchen (der im übrigen auch ohne Homepage, Twitter und Gedöns bestens funktioniert).
35. Sich auf die Eröffnung der Villa Fantastica (Phantastikbibliothek in Wien) freuen
36. Sich eine chice SFCD-Uhr kaufen
40. Fanfotos in Facebook posten
41. Excel-Tabellen mit Infos zum Thema SF vollballern
42. Zur Giger-Ausstellung in Wien gehen
43. Ein Info-Heftchen "Der SFCD und das Internet (keine Liebe auf den ersten Blick)" zum Verteilen auf dem DortCon erstellen
44. Gegen Atomkraft demonstrieren
45. Sich eine Brieffreund oder eine Brieffreundin suchen, der/die ebenfalls SF-Fan ist.
46. Eine SF-Briefmarken Reihe bei der Post anregen
47. Die eigenen SF-Träume verwirklichen und zwar zusammen mit anderen Fans!
48. Eine Orientierungsplan erstellen für: Wo finde ich Was in der deutschen SF.
49. Auf dem DortCon mit einem eigenen Stand vertreten sein.
50. Die Comic- und Figurenbörse in Wien besuchen
51. Mal einen ganz tollen SF-Roman schreiben
52. Jury für einen Fanfiction-Wettbewerb machen
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0