
Fahrerflucht und Vollkasko
#1
Geschrieben 08 Februar 2011 - 17:44
#2
Geschrieben 08 Februar 2011 - 17:50
#3
Geschrieben 08 Februar 2011 - 18:22


Bearbeitet von Mazer Rackham, 08 Februar 2011 - 18:23.
#5
Geschrieben 08 Februar 2011 - 19:14
#6
Geschrieben 08 Februar 2011 - 19:42
Vandalismus ?Da hat mein Nebenmann wohl ungünstig ausgeparkt.
Passiert so was in der Gegend öfter ?
#7
Geschrieben 08 Februar 2011 - 19:57
Noch Fragen?

#8
Geschrieben 08 Februar 2011 - 21:21
#9
Geschrieben 10 Februar 2011 - 14:58
Callamon
- • (Buch) gerade am lesen:Replay (englische Originalversion)
#10
Geschrieben 10 Februar 2011 - 15:15
#11
Geschrieben 10 Februar 2011 - 16:06
#12
Geschrieben 10 Februar 2011 - 16:08
#13
Geschrieben 10 Februar 2011 - 16:14
Sonst könnte man noch auf den abstrusen Gedanken kommen, daß dominante Charaktereigenschaften eines Oberbürgermeisters einer Stadt, wie z.B. Verantwortungslosigkeit, abfärben...Nein, das ist weder Vandalismus noch Duisburg.

#14
Geschrieben 10 Februar 2011 - 19:20
Ich habe vor Jahrzehnten das Autofahren aufgegeben, weil mir meine Mitautofahrer auf den Keks gingen. Äußerer Anlaß war eine Fahrt auf der Autobahn, bei der
- ich und mein Vordermann rechts überholt wurden
- von einem Autofahrer, der ein anderes Auto abschleppte
- mit einem Seil
- an einer Ausfahrt vorbei.
Und wenn ich euch hier so höre, ist die Inkompetenz der Teilnehmer des automobilen Straßenverkehrs ja seitdem nicht geringer geworden.
Wie schnell warst du? 80?
#15
Geschrieben 10 Februar 2011 - 19:46
Ne, die Teilkasko ersetzt die Schäden nur am anderen, nicht am eigenen Fahrzeug.
*MÖP* Falsche Antwort. Wikipedia ist auch hier dein Freund. Ansonsten hilft ein Blick in den Versicherungsvertrag

"Bazinga!"
#16
Geschrieben 10 Februar 2011 - 19:54
140Wie schnell warst du? 80?
#17
Geschrieben 10 Februar 2011 - 19:54
Ich habe vor Jahrzehnten das Autofahren aufgegeben, weil mir meine Mitautofahrer auf den Keks gingen. Äußerer Anlaß war eine Fahrt auf der Autobahn, bei der
- ich und mein Vordermann rechts überholt wurden
Du hättest deinen Vordermann auch rechts überholen sollen...:-)
Jaktusch
#18
Geschrieben 10 Februar 2011 - 21:31


#19
Geschrieben 10 Februar 2011 - 21:53
Michael, das war nur der letzte Anstoß. Als ich 1979 mit dem selber autofahren begann, hersschte noch ein anderes Klima auf den Straßen. Aus den 70ern gab es noch die Aktion "Hallo Partner- danke schön" und man ging rücksichtsvoller miteinander um. In den 80ern war nachts um drei auf der A7 nichts los.@ Alfred:
----- Wenn du wegen sowas das Autofahren aufgegeben hast, dann verstehe ich nicht, wie du überhaupt einen Führerschein machen konntest. (Und vor allem solltest du nie auf die Idee kommen, in Südeuropa Auto fahren zu wollen ...)
Das hat sich ab etwa Anfang der 90er geändert, die Straßen wurden voller und der Umgang miteinander unangenehmer. Ellenbogenmentalität eben. Und auf diese prollige Einstellung hatte (und habe) ich keinen Bock.
Das ist etwas anderes als das Autofahren bei unseren südlichen Nachbarn, die samt und sonders den Führerschein erst nach Bestehen der Autoskooter-Prüfung ausgehändigt bekommen. Dort gemachte Erfahrungen amerikanischer Staatsbürger dürften übrigens meiner Meinung nach zu Carambolage-Filmen wie "Mad Max" geführt haben ...

#20
Geschrieben 10 Februar 2011 - 21:59
amerikanischer Staatsbürger [...] Carambolage-Filmen wie "Mad Max" geführt haben
Was haben denn amerikanische Staatsbürger mit "Mad Max" zu tun

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#21
Geschrieben 11 Februar 2011 - 02:48
Mel Gibson, der Hauptdarsteller, ist z.B. Ami.Was haben denn amerikanische Staatsbürger mit "Mad Max" zu tun
@Alfred: Aus dem gleichen Grund hat meine Frau auch Anfang der 90er das Auto abgeschafft.
Bevor wir uns kennengelernt haben, wohlgemerkt!
Ich habe nie ein eigenes Auto besessen. Obwohl auch ich einen Führerschein habe.
Dieser Thread zeigt mir wieder einmal, wie richtig das Leben ohne Auto in Deutschland ist.
Allerdings: Autofahrer haben ständig etwas zu erzählen. Aber selten was Schönes.
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
- • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4); H.W.Mommers "Sex Love Cyberspace"
- • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
#22
Geschrieben 11 Februar 2011 - 09:09
*MÖP* Falsche Antwort. Wikipedia ist auch hier dein Freund. Ansonsten hilft ein Blick in den Versicherungsvertrag
Das hängt wohl von Vertag ab, aber ich denke, die Versicherung würde in diesem Fall bei einer Teilkasko nicht zahlen.
Allerdingt trägt die Teilkasko Wildschäden (weiß ich aus eigener Erfahrung) und Glasschäden. Wegen der Dellen: Die Versicherung zahlt das, wird Dich aber hochstufen. Ich weiß, das ist doof, aber nicht zu ändern.
#23
Geschrieben 14 Februar 2011 - 22:17
Gleiche Situation bei mir. Wenn ich hin und wieder bei anderen im Auto mitfahre, zeigt mir das immer wieder, daß der ÖPNV trotz auch dort mitunter recht störender Personen immer noch angenehmer und weniger lebensgefährlich ist.Ich habe nie ein eigenes Auto besessen. Obwohl auch ich einen Führerschein habe.
Dieser Thread zeigt mir wieder einmal, wie richtig das Leben ohne Auto in Deutschland ist.
Martin Stricker
Mitglied im Science-Fiction-Club Deutschland e. V. (SFCD)
Listen mit deutschsprachiger Science-Fiction
Science-Fiction-Rezensionen
#24
Geschrieben 15 Februar 2011 - 12:03
@ Gen. Bully:
Aber ansonsten glaubst du nicht wirklich, daß ich sowas wie einen ... Versicherungs-brrrr-vertrag ... woah! lese, oder?

Das hängt wohl von Vertag ab, aber ich denke, die Versicherung würde in diesem Fall bei einer Teilkasko nicht zahlen.
Sicher nicht. Ansonsten siehe oben.
"Bazinga!"
#25
Geschrieben 15 Februar 2011 - 12:18
Ich fürchte, du bist in Südeuropa noch nicht Auto gefahren. Während das eigentlich Unangenehme in Deutschland die ganzen Lehrertypen sind, die nicht vorwärts kommen, weil sie nahezu ununterbrochen in den Rückspiegel glotzen, um Verkehrsbelehrungen vorzubereiten, fährt man in Südeuropa ziemlich einheitlich nach einem ganz einfachen Prinzip: Jeder achtet auf seinen Vordermann. Wenn man das beherzigt und genau so fährt, dann macht es sogar in Rom Spaß - selbst während der Rush hour.Das ist etwas anderes als das Autofahren bei unseren südlichen Nachbarn, die samt und sonders den Führerschein erst nach Bestehen der Autoskooter-Prüfung ausgehändigt bekommen.
My.
#26
Geschrieben 04 Juli 2011 - 20:19
Das wäre Dich mit Teilkasko nicht billiger gekommen - die Teilkasko zahlt sowas nämlich nicht...
Ja, leider. Kenne mich da notgedrungen aus

Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
- • (Buch) gerade am lesen:Michael Moorcock - Die Saga vom Ende der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Markus Heitz - Die Rache der Zwerge
#27
Geschrieben 05 Juli 2011 - 07:23
Ne, die Teilkasko ersetzt die Schäden nur am anderen, nicht am eigenen Fahrzeug.
Das ist, mit Verlaub gesagt, totaler Unsinn.
Die (für alle verpflichtende) HAFTPFLICHT zahlt sämtliche Schäden an anderen Fahrzeugen.
Die (freiwillige) TEILKASKO zahlt bei Diebstahl und Hagelschäden, Wildunfälle oder Glasbruch.
Die (ebenfalls freiwillige) VOLLKASKO zahlt bei selbstverschuldeten Schäden am eigenen Fahrzeug (z.B. beim Parken eine Laterne angerempelt; Beule im eigenen Auto).
Callamon
- • (Buch) gerade am lesen:Replay (englische Originalversion)
#28
Geschrieben 05 Juli 2011 - 08:50
Ich bitte um Entschuldigung. Ich habe meine Kfz-Versicherungen längere Zeit nicht benutzt.Das ist, mit Verlaub gesagt, totaler Unsinn.
My.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0