Zum Inhalt wechseln


Foto

Weltenerbe Teil II


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
2 Antworten in diesem Thema

#1 Martin Stottmeister

Martin Stottmeister

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 59 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Neuss

Geschrieben 15 Februar 2011 - 12:41

Hallo an alle Sci-Fi-Fans. Am 25. Februar erscheint der zweite Teil von Weltenerbe. Hier eine Kurze Zusammenfassung:

Angehängte Datei  weltenerbe2.jpg   23,57K   12 Mal heruntergeladen

General Setter und Major Carson haben sämtliche Zylinder gefunden und alle fünf werden aktiviert. Doch woher kommen die Zylinder?

11.000 Jahre vor Christi Geburt: Die Erde hat einen deutlich anderen Neigungswinkel zur Sonne, sodass in Grönland ein fast tropisches Klima herrscht.
Eine fremde Zivilisation muss nach einem Triebwerkschaden auf der Erde notlanden. Die benötigten Rohstoffe für die Reparatur sind auf der Erde noch nicht vorhanden und müssen zunächst einmal produziert werden, wodurch man auf die Hilfe der dort lebenden Menschen angewiesen ist. Ihnen bringen sie auch etwas über die Aussaat und Ernte bei, damit die vorhandenen Ackerflächen effizient genutzt werden können. Zu diesem Zweck verteilen sie Samen und errichten Steinreihen, mit deren Hilfe man sehr genau den optimalen Zeitpunkt von Aussaat und Ernte bestimmen kann. Nach und nach erkennen die Menschen, dass sie nur einen sehr kleinen Teil der Ernte für sich behalten. Es kommt vereinzelt zu Revolten. Diese werden von den Fremden ignoriert. Erst als sich eine sehr große Gruppe bildet, beschließen sie Gebrauch von ihren bewaffneten Beibooten zu machen.
Aber unter den Fremden gibt es auch einige, die das Verhalten ihrer eigenen Leute missbilligen und ein Geheimbund, der sich 'die Wahrheit' nennt, arbeitet verdeckt gegen den regierenden Großen Senat an.
Im voraussichtlich letzten Jahr auf der Erde entdecken die Astonomen einen Meteor, der auf die Erde stürzen wird. Das Raumschiff kann nicht versetzt werden, also wird mit Hilfe von fünf Zylindern und einem stationären Objekt im Weltraum ein Portal errichtet, welches die Raumstation in eine Zwischendimension teleportieren soll.
Am Stichtag verschwindet das gesamte Raumschiff. Das verdrängte Wasser erzeugt eine gewaltige Flutwelle und viele Menschen in den Küstenregionen sterben. Verstärkt wird diese durch den Aufprall des Meteors. Fast alle Standorte der Zylinder werden vom aufgewühlten Schlamm bedeckt.
Der Meteor trifft die Erde südlich von Mexiko. Durch den Einschlag kippt die Erdachse und die Polkappen verschieben sich. Grönland versinkt unter einer Schneedecke.


Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!

Martin Stottmeister

#2 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 16 Februar 2011 - 17:33

Daß mann die bibliographischen Infos immer erst suchen muß... Beide Bände sind jetzt in meine SF-Listen eingetragen.

#3 Martin Stottmeister

Martin Stottmeister

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 59 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Neuss

Geschrieben 18 Februar 2011 - 13:17

Ach sooooo kommt man auf diese Liste!

Daß mann die bibliographischen Infos immer erst suchen muß... Beide Bände sind jetzt in meine SF-Listen eingetragen.




Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0