Zum Inhalt wechseln


Foto

Kornkreise


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
27 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Ist dieses Forum doof ? (0 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#1 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 06 Juli 2002 - 08:24

Auf GEO.de fand ich einen äusserst interessanten Artikel über Kornkreise - ein Phänomen, von dem ich bis dato noch nie etwas gehört habe.

  GEOSKOP Grenzwissenschaften: Kreise im Kornfeld Sind die eigentümlichen Muster mehr als nur Schwindel? Dies behaupten Kornkreisforscher weltweit und präsentieren neue merkwürdige Theorien

(Quelle www.geo.de) Auf den Seiten von invisiblecircle.de findet Ihr wunderschöne Bilder von Kornkreisen, von denen immer noch nicht geklärt ist, woher dieses Phänomen kommt. Einige möge von Menschenhand geschaffen sein, aber bei vielen ist die Herkunft und Machart ungeklärt: "invisible(circle" Später mehr - ich muss leider weg :( Sorry, für den unvollständigen Beitrag :((((((((((

#2 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 06 Juli 2002 - 12:52

Einige Kornkreise sind bestimmt Schwindel. Aber ich kann nicht vorstellen, dass überall auf der Welt Leute auf Kornfelder gehen und das Korn niedertrampeln, um schöne Muster ins Kornfeld zu machen. Da hätte den einen oder anderen Schwindler schon der Bauer erwischt, dem das Feld gehört und es hätte eine Anzeige oder eine Mistgabel in den Allerwertesten gegeben. Dass die Bauern allesamt selbst ihr Korn aus Jux niedertrampeln, glaube ich auch nicht.So kann spekuliert werden und meine Lieblingstheorie ist da Kontaktversuch einer ausserirdischen Intelligenz, deren Denken und Kommunikation ganz anders ist als bei Menschen, mit uns unbekannten Mitteln.

#3 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 06 Juli 2002 - 15:14

Hi Beverly,

schön, dass Du wieder da bist :(

Ja, also ich denke auch, dass der Schwindelanteil an den Kornkreisen relativ gering ist. Ausserdem würde das Anlegen eines solchen Bildes bestimmt nicht unbemerkt bleiben - wer trampelt denn schon den ganzen Tag wild in einem Kornfeld rum? Ausserdem sind die Muster teilweise äusserst Komplex, ohne Unterstützung aus der Luft stelle ich es mir sehr schwer vor, diese zu erstellen.

Und die Kreise sind ja auch untersucht worden - da wäre ja aufgefallen, wenn sie lediglich niedergewalzt oder getrampelt worden wären. Und dann würde sich das Korn ja auch unterschiedlich schnell aufrichten.

Kontaktversuch einer ausserirdischen Intelligenz wäre da eine Lösung, aber gäbe es da nicht einfachere und effektivere Möglichkeiten?

Mit freundlicher Erlaubnis von invisiblecircle.de hier das Bild eines Kornkreises:

           Eingefügtes Bild

Wenn Ihr auf das Bild klickt, kommt Ihr zu dem zu dem Bild gehörenden Bericht auf www.invisiblecircle.de.

Dort wird der Kornkreis genau beschrieben und aus verschiedenen Blickrichtungen gezeigt. Auf der Hauptseite von www.invisiblecircle.defindet Ihr noch jede Menge anderer Bilder von Kornkreisen.

#4 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 08 Juli 2002 - 18:08

Hallo Sina,"einfachere" Erklärungen für die Kornkreise wären:- ein Pilz im Boden, der das Korn beeinträchtigt- ein Wetterphänomen- eine bisher noch unbekannte WechselwirkungAber alles hat das Problem, dass die "Kornkreise" zu künstlich wirken, um nicht das Werk einer kreativen Intelligenz zu sein. Allerdings liesse sich vielleicht eine Formel oder ein Algorithmus erstellen, der auch mit einem Naturphänomen Muster wie bei den Kornkreisen erzeugt.

#5 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 08 Juli 2002 - 19:33

Aber alles hat das Problem, dass die "Kornkreise" zu künstlich wirken, um nicht das Werk einer kreativen Intelligenz zu sein. Allerdings liesse sich vielleicht eine Formel oder ein Algorithmus erstellen, der auch mit einem Naturphänomen Muster wie bei den Kornkreisen erzeugt.
Bev, ja. Das zum einen, zum anderen wären solche Erscheinungen doch eher selten. Zur Zeit wurden aber alleine in Deutschland 32 solcher Kornkreise gesichtet! Aber hier ein paar Fakten von www.geo.de

Auch nach Gerald Hawkins, einem emeritierten Mathematiker und Astronom aus Boston, können die komplexen Geometrien der Figuren unmöglich in den wenigen Stunden der Dunkelheit in Feldern konstruiert werden. Sie basierten, so Hawkins 1992 in der Zeitschrift "Science News", auf komplizierten Theoremen der euklidischen Geometrie. Biophysikalische Analysen stützen die Hypothese der Kornkreis-Forscher, dass die Kreise nicht menschengemacht sein können. William Levengood vom "Pinelandia Biophysical Laboratory" in Michigan fand an den Pflanzenproben signifikante Anomalien, die so noch nie in von Menschenhand angelegten Kreisen gefunden worden seien. Einige der festgestellten Veränderungen, wie etwa geplatzte oder deutlich ausgedehnte Wachstumsknoten, konnten im Labor annähernd durch Mikrowellenbestrahlung reproduziert werden. In anderen Fällen fand sich auf Boden und Halmen eine glasurartige Eisenoxid-Schicht, welche in dieser Form wohl nur durch Temperaturen von über 500 Grad Celsius entstehen kann.

Quelle: www.geo.de "Grenzwissenschaft Kornkreise" Die Kornkreise sind also genauestens untersucht worden und es wurde festgestellt, dass sie nicht von Menschenhand erstellt wurden (die meisten jedenfalls nicht, wir lassen die Spinner, die auf Biegen und Brechen berühmt werden wollen, mal raus). Wären sie von Menschenhand erstellt worden, würde sich ja auch das Korn, wie ich oben schon geschrieben habe, unterschiedlich schnell wieder aufstellen und das Bild verwischen. Dies ist aber anscheinend nicht der Fall. Auf www.geo.de sind einige grössere Bilder zum Thema, wo man die komplexen Formen besser erkennen kann. Diese Formen sind einfach zu komplex, um natürlichen Ursprungs zu sein. Da stimme ich Dir auf jedenfall zu, Bev. Aber woher kommen die Kornkreise dann? Versucht vielleicht wirkklich eine intelligente Lebensform Kontakt mit uns aufzunehmen? Und wir können die Schrift lediglich nicht lesen?

#6 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 15 Juli 2002 - 22:09

Hm, *grübel* eigentlich keine schlechte Idee.... Aber dann brauchen wir jemanden, der sich darum kümmert... Ich habe zuwenig Zeit und zuwenig KnowHow von der Materie. Ich bin nur zufällig bei GEO auf den Bericht gestossen und fand ihn sehr interessant....Also, wenn sich jemand um ein neues Forum 'Phantastische Wissenschaften' als Moderator kümmert, richte ich es ein...

#7 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 18 Juli 2002 - 18:21

Diese Formen sind einfach zu komplex, um natürlichen Ursprungs zu sein.

Wiso ? Es gibt soviele wirklich komplexe Muster und Formen in der Natur ! Ich denke da z.B. an meinen Bereich, der E-Technik, wo Magnetfelder schonmal interessante (und natürlich Kugelförmige) Formen erzeugen. Oder in der Biologie. Da gibt es bestimmt auch viele Beispiele. Ich denke Z.B. an das Zellwachstum.
Ad Astra !
SHINING

#8 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 27 Juli 2002 - 20:30

Hm, Shining, hast Du Dir die Bilder auf www.invisiblecircle.de mal angesehen? Hätten die Kornkreise einen natürlichen Ursprung, dann würden sie sich doch zumindest ähnlich sehen, oder nicht? Die einzige Gemeinsamkeit hier ist vielleicht, dass sie alle Runde formen haben. Guck Dir auf obiger HP den Kornkreis an, der am 21.07.2002 gefunden wurden und sage mir, dass dieser Kornkreis einen natürlichen Ursprung hat....

#9 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 09 September 2002 - 13:46

Gestern war 'Kornkreise' ein Thema in 'Welt der Wunder'. Sie haben dargestellt, wie man auf einfachste Art und Weise einen simplen Kornkreis innerhalb von 2-3 Stunden erstellen kann.Sicherlich gibt es viele der einfacheren Kornkreise, die auf diese Art erstellt werden, aber was ist mit den komplexeren Kornkreisen? Und warum haben bei manchen Kornkreisen die umgelegten Halme durch Hitze aufgeplatzte Stellen (das sind die Kornkreise, die man zur Zeit für 'nicht menschlich erschaffen' hält).Es bleiben genügend Fragen offen - auch wenn man die Trittbrettfahrer und Scherzkekse abzieht.

#10 dyke

dyke

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 517 Beiträge

Geschrieben 09 September 2002 - 17:16

Kornkreise gibt es also tatsächlich noch. Nachdem die „seriöse“ Presse dieses Thema diese Jahr dank Wahlkampf nicht als „Sommerlochfüller“ brauchte, dachte ich schon, es wäre vorbei.Wieder so ein Thema, mit dem sich die seriösen Forsche nicht beschäftigen wollen, denn dafür gibt es nun einmal keine Forschungsgelder mehr, zumindest nach dem Flop mit den Rutengängern. Un die es möglicherweise interessiert, arbeiten nur am Rande an Lösungen, denn ersten müssen auch sie Geld verdienen und zweitens ist die Gefahr sich lächerlich zu machen doch sehr groß.Nach meiner Meinung gibt es irgendwann für die nicht nachweislich von Menschen verursachten Kornkreise eine ganz simple Lösung. Da die Kreise/Muster scheinbar erst in den letzen zehn Jahren so massive auftreten, könnten sie mit dem Umgang mit Düngemittel, Schwermetallen und was wir sonst noch in die Erde und das Wasser pumpen zusammenhängen.Wenn ich mich richtig erinnere, fügen sich Metallspäne unter Magnetismuseinfluss, unter besonderen Schwingungen und ähnlichem zu einer Art geometrischen Mustern. Könnte hier nicht eine Wechselwirkung von „Schadstoffen“ in den Pflanzen und „Kräften“ (besonders erzhaltiges Gestein oder ähnlichem) eingetreten sein?? Wenn diese "Kräfte" nur punktuell wirkten, könnten sie auch für die Hitzeinwirkung zuständig sein. Bei ekinem Hitzewert von 500 Grad sollte doch das gesamte Geteide Feuerfangen.+Ob in dieser Richtung (Bodenproben, Pflanzenproben, geologische Tiefenanalyse usw.) schon jemand tätig ist, konnte ich auf den vielen websides zum Thema leider nicht entdecken, da die meisten lieber auf Außerirdische Botschaften zurückgreifen.Dyke - hobbyhafter Allrounder mit Schwerpunkt Neugier

#11 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 09 September 2002 - 19:48

Die Natur hat einen Hang zur Symmetrie. Man denke z.B. an eine schöne Schneeflocke, die grundsätzlich sechsstrahlig und spiegelsymmetrisch ist, oder die beeindruckende Wabenform.Die kuriosen Kornkreiszeichen wirken dann doch etwas sehr „unnatürlich“.Es gibt ja auch diese gigantischen Kunstwerke, die teilweise in Gestein gehauen sind, und zu einer Zeit (von Menschenhand) geschaffen wurde, als der Mensch seinen Blick noch nicht aus einem Flugzeug werfen konnte.Wer weiß, was für seltsame Motive der Mensch für so etwas haben könnte.Was sollte eine außerirdische Intelligenz für ein Interesse haben, eine solch archaische Botschaft zu hinterlassen?

#12 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 09 September 2002 - 21:40

Eine ausserirdische Intelligenz hat meines Erachtens überhaupt keine Motive, um solche bilder im Korn zu hinterlassen. Eine ausserirdische Intelligenz hat bestimmt andere, einfachere Möglichkeiten, ihre Anwesenheit oder einen Kontaktaufnahme-Wunsch zu zeigen.Mir stellt sich eher die Frage, warum dieses Phänomen nurin Kornfeldern auftritt? Und warum die Halme verbrannte Stellen haben? Dies kann ja nun wirklich nicht von dem Plattwalzen mit einem Brett kommen oder durch Überdüngung oder ähnliches. In Richtung Bodenproben, Pflanzenproben ist schon jemand tätig, ob Tiefenanalysen gemacht werden, weiss ich nicht.Das viele die Kornkreise mit Ausserirdischen in Verbindung bringen, liegt denke ich einfach daran, dass es die einfachste Lösung wäre. Zumindest die Lösung, die am einfachsten zu erklären wäre...  :jumpgrin:

#13 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 10 September 2002 - 07:40

Ich glaube, das ist die Erklärung, die den meisten am liebsten wäre ... :P
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#14 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 16 September 2002 - 17:14

Martin, oder das.... :P Nichtsdestotrotz ist das Phänomen noch unerklärlich. Aber irgendwann wird auch hierfür eine Erklärung gefunden werden. Ich weiss nur noch nicht, ob man sich darüber wirklich freuen soll? Auch das Unerklärliche hat doch einen Reiz....

#15 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 17 September 2002 - 20:41

Das manche - und auch ich - Kontaktversuche von Ausserirdischen für eine mögliche Erklärung der Kornkreise halten, liegt daran, dass sie sich dann Ausserirdische vorstellen, die nicht in menschlichen Bahnen denken, also Wesen, für die wegen der Fremdartigkeit ihrer Intelligenz Kommunikation über Muster in der Vegetation viel naheliegender ist als etwas über Radiowellen.Vielleicht haben solche Wesen diese Logik: Radiowellen senden auch Planeten (wie Jupiter im Sonnensystem), Neutronensterne und Galaxien aus, deshalb würden die Menschen denken, dass ein Radiosignal auf natürlichem Wege von einem Himmelskörper kommt. Also machen wir ihnen Kreise und Muster in die Vegetation, da MÜSSEN sie doch sehen, dass das künstlich ist.Das ist natürlich nur pure Spekulation. Um sie zu überprüfen, müsste man alle Kornkreise miteinander vergleichen, um zu sehen, ob sie einer Schriftzeichen oder Ideogrammen vergleichbaren Logik folgen.

#16 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 18 September 2002 - 13:16

Bev,da das Phänomen nach wie vor unerklärlich ist, schliesst es nicht aus, dass die Kornkreise von Ausserirdischen angelegt werden ;)Klar sehen wir, dass die Kornkreise künstlich angelegt wurden (zumindest offensichtlich, wir wollen die natürliche Erstellung der Kornkreise nicht ganz ausser acht lassen), aber da uns die Zeichen nichts sagen, und da nun mal halt auch die Möglichkeit besteht, dass die Kornkreise von Menschen angelegt wurden (was bei einigen ja auch tatsächlich der Fall ist) bleibt die Entstehung der Kornkreise erst mal ein Rätsel...Ein Vergleich der Kornkreise ist leider schwierig, da man sich nicht immer sicher sein kann, dass die Kreise nicht von Menschen angelegt wurden...

#17 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 03 August 2006 - 11:57

Ich habe mal 'ne Doku gesehen mit dem Erfinder der Kornkreise (einer der zwei Studenten). Der inzwischen ältere Mann erzählte ausführlich, wie sie den Witz gemacht hatten, wie alles später ausuferte, wie einfach es ist, einen Kreis anzulegen. Auch wurde gezeigt, wie in England in Wettbewerben in kürzerster Zeit die kompliziertesten Kreise gemacht werden. Dann am Schluss sagte er - mit einem Schmunzeln - etwas wie: "Aber wer weiss, vielleicht sind ein paar Kreise tatsächlich von Ausserirdischen angelegt worden". :)

#18 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 24 Oktober 2006 - 19:32

Hm, hast Du noch irgendwo einen Link zu dieser Doku? Würde mich schon interessieren, weil ich war gerade noch einmal auf www.kornkreise.de und war recht erstaunt, das die Kornkreise immer filigraner und verschnörkelter werden.... Edit: Habe es gefunden. Hier ein Link zu www.kornkreise.de, direkt zu dem Interview: http://www.kornkreis...l_interview.htm. Eigentlich schade, aber warum sollten auch Ausserirdische so einen Unfug in den Kornfeldern machen? :D Viele Grüsse Sina

Bearbeitet von Sinaida, 24 Oktober 2006 - 19:42.


#19 Mezcal

Mezcal

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 26 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 15 Januar 2008 - 23:19

Mir ist so der Gedanke gekommen, das Kornkreise so eine Art "Alien-Graffitti" sein könten, so wie das übliche Gekrakel an den Hauswänden :wink2:

#20 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 15 Januar 2008 - 23:31

Mir ist so der Gedanke gekommen, das Kornkreise so eine Art "Alien-Graffitti" sein könten, so wie das übliche Gekrakel an den Hauswänden :wink2:

Vielleicht sind es auch außerirdische Grundwehrdienstleistende, die in einer, ähem, ungewöhnlichen Marschordnung über den Acker getobt sind ... :confused:
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#21 molosovsky

molosovsky

    Phantastik-Fachdepp

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.172 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ffm

Geschrieben 16 Januar 2008 - 08:18

Aus »Molosovskys deviantem Wörterbuch«:
Kornkreise:: Ein Rund aus mehreren kleinen Stamperln, die gefüllt sind mit hochprozentiger Ährenalkoholika.

Grüße
Alex / molo

Bearbeitet von molosovsky, 16 Januar 2008 - 08:18.

MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.

Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.

Mehr Gesabbel von mir gibts in der molochronik

••• G+ ••• twitter ••• Goodreads ••• flickr ••• flattr •••


#22 Bungle

Bungle

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 166 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 Januar 2008 - 14:31

Tja, das wäre ja zu einfach, einen Erfinder die Kornkreise zu zu sprechen. Es gibt frühneuzeitliche Bilder, in denen schon Kornkreise zu sehen sind und ein Märchen, in dem ein übernatürliches Wesen einen Kornkreis trampelt. Zu diesen Zeiten hießen die Kornkreise noch Teufelskreise.Wenn ich die Quelle finde, setze ich sie noch rein.Die Gegend um Kassel soll Deutschlands beliebtestes Kornkreis-Territorium sein.MB

#23 Sinaida

Sinaida

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.542 Beiträge

Geschrieben 05 Februar 2008 - 17:37

Tja, das wäre ja zu einfach, einen Erfinder die Kornkreise zu zu sprechen. Es gibt frühneuzeitliche Bilder, in denen schon Kornkreise zu sehen sind und ein Märchen, in dem ein übernatürliches Wesen einen Kornkreis trampelt. Zu diesen Zeiten hießen die Kornkreise noch Teufelskreise. Wenn ich die Quelle finde, setze ich sie noch rein. Die Gegend um Kassel soll Deutschlands beliebtestes Kornkreis-Territorium sein. MB

Kornkreis = Teufelskreis - das ist die logische Erklärung für unerklärliche Phänome in früheren Zeiten. Die meisten heutigen Kornkreise haben ja einen natürlichen Ursprung, aber es gibt eben durchaus auch Kornkreise, deren Entstehung man sich (noch) nicht erklären kann. Ich neige dazu, natürlich Ursachen für die Entstehung anzunehmen, da ich mir einfach nicht vorstellen kann, das Ausserirdische Bilder in Felder malen ^^ Andererseits kann es natürlich auch eine Art ausserirdischer Humor sein :) Wobei ich eine Annahme doch aussen vor lasse: das es die Abdrücke eines hier gelandeten Raumschiffes sind, die das Korn platt gewalzt haben. Aber mit ausserirdischen Avantgarde-Künstlern (oder so ähnlich) - also mit dieser Vorstellung habe ich doch Schwierigkeiten. Aber nichts ist unmöglich, oder? Und vielleicht erklärt das auch die riesigen Steinbilder in Südarmerika (ich glaube jedenfalls, das es Südamerika war). Und irgendwie komme ich jetzt doch über die Vorstellung, das es schon seit Jahrhunderten unerklärliche Kornkreise gab, ins grübeln. Bis jetzt dachte ich, es sei ein recht neuzeitliches Phänomen. Wenn Du den Link noch findest wäre das toll - ich würde gerne noch ein wenig über das Thema lesen. Liebe Grüsse Sina

#24 Bungle

Bungle

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 166 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 21 Februar 2008 - 10:18

Und irgendwie komme ich jetzt doch über die Vorstellung, das es schon seit Jahrhunderten unerklärliche Kornkreise gab, ins grübeln. Bis jetzt dachte ich, es sei ein recht neuzeitliches Phänomen. Wenn Du den Link noch findest wäre das toll - ich würde gerne noch ein wenig über das Thema lesen. Liebe Grüsse Sina

Das ist zwar nicht meine Quelle, aber der Wikipedia-Artikel erwähnt die frühen Kornkreise auch. Meine Quelle war ein "Natur+Kosmos" Artikel, der nicht sonderlich umfangreich ist. Im Übrigen bevorzuge ich die Erklärung, dass die (noch nicht erklärten) Kornkreise irdischer, aber nichtmenschlicher Herkunft sind. :rofl1: Zu den Felsbildern von Nazca habe ich mal ein Buch in der Hand gehabt, in der behauptet wurde, und der Beweis experimentalarchäologisch erbracht wurde, dass die Bewohner damals über primitive Heißluftballone verfügten. So hätten sie ihre Felsbilder überblicken und anlegen können. Diese Hypothese wurde in keinem späteren TV-Beitrag wieder aufgegriffen. Grüße Michael

Bearbeitet von Bungle, 21 Februar 2008 - 10:19.


#25 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 21 Februar 2008 - 13:46

Zu den Felsbildern von Nazca habe ich mal ein Buch in der Hand gehabt, in der behauptet wurde, und der Beweis experimentalarchäologisch erbracht wurde, dass die Bewohner damals über primitive Heißluftballone verfügten. So hätten sie ihre Felsbilder überblicken und anlegen können. Diese Hypothese wurde in keinem späteren TV-Beitrag wieder aufgegriffen.

Ein Beweis wurde nicht erbracht, lediglich eine Hypothese aufgestellt, die durch Forschungen und Ausgrabungen längst wiederlegt wurde: http://www.dainst.or...dex_593_de.html http://blog.zeit.de/...-der-linien_206

#26 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 21 Februar 2008 - 15:51

Im Übrigen bevorzuge ich die Erklärung, dass die (noch nicht erklärten) Kornkreise irdischer, aber nichtmenschlicher Herkunft sind.

Ambros Bierce läßt in einer Kurzgeschichte http://www.scifinet....e...ost&p=79907 einen solchen nichtmenschlichen Verursacher auftreten...

#27 Bungle

Bungle

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 166 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Februar 2008 - 17:54

Ein Beweis wurde nicht erbracht, lediglich eine Hypothese aufgestellt, die durch Forschungen und Ausgrabungen längst wiederlegt wurde: http://www.dainst.or...dex_593_de.html http://blog.zeit.de/...-der-linien_206

Ich habe die beiden Texte überflogen und außer einer Bemerkung nichts zu dieser Hypothese gefunden. Das man die Scharrbilder auch ohne Fesselballone anlegen kann, widerlegt noch nicht, dass es solche hätte geben können. MB

#28 Bungle

Bungle

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 166 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Februar 2008 - 18:02

Ambros Bierce läßt in einer Kurzgeschichte http://www.scifinet....e...ost&p=79907 einen solchen nichtmenschlichen Verursacher auftreten...

Danke für den interessanten Hinweis. Es gibt auch ein Märchen mit einer Fee, es müssen nicht nür Böse Mächte sein. Im übrigen meine ich nicht soche folkloristischen übernatürliche Wesen, meine Vorstellungen gehen eher in Richtung Gaia/Kollektives Unbewusstes und bin mir darüber klar, dass ich dies nicht wissenschaftlich begründen kann. Interessant am Wikipedia-Artikel fand ich die Behauptung, dass manchen komplexen Konkreismustern Mathematik zugrundeliegt. MB


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0