Zum Inhalt wechseln


Foto

Space Opera ähnlich denen von Peter Hamilton gesucht


  • Please log in to reply
3 Antworten in diesem Thema

#1 Sibbo

Sibbo

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 2 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 April 2011 - 13:32

Hi! Ich suche ein Buch oder eine Buchreihe ähnlich dem Armageddon Zyklus oder den Bänden aus dem Commonwealth Universum von Peter F. Hamilton. Cool wäre was mit Menschen die Computer im Kopf tragen und sich dadurch direkt mit Computernetzen verbinden können. Was mir bei Hamilton besonders gefallen hat war die technologisch phantastische Welt. Könnt ihr mir da ähnliches empfehlen? Mfg Sibbo

#2 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 25 April 2011 - 14:21

Cool wäre was mit Menschen die Computer im Kopf tragen und sich dadurch direkt mit Computernetzen verbinden können.


Ich hätte einen Kampfpiloten anzubieten, der nach einem Unfall mit seinem Raumschiff zu einem Cyborg "zusammengewachsen" ist. Falls das in dein Suchschema paßt, findest du das Buch hier.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#3 Stormking

Stormking

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 686 Beiträge

Geschrieben 25 April 2011 - 15:01

Ich suche ein Buch oder eine Buchreihe ähnlich dem Armageddon Zyklus oder den Bänden aus dem Commonwealth Universum von Peter F. Hamilton.
Cool wäre was mit Menschen die Computer im Kopf tragen und sich dadurch direkt mit Computernetzen verbinden können. Was mir bei Hamilton besonders gefallen hat war die technologisch phantastische Welt. Könnt ihr mir da ähnliches empfehlen?

Jede Menge Menschen mit jeder Menge Hardware im Kopf findest Du in Alastair Reynolds' Romanen aus dem Revelation-Space-Universum ("Unendlichkeit", "Chasm City", "Die Arche", "Träume von Unendlichkeit", "Offenbarung", "Aurora").

Die Idee eines Implantats, welches ständig die Hirnaktivität "mitschreibt" und im Falle des Todes in einen neuen Körper eingesetzt werden kann, findet man bei Richard K. Morgan wieder ("Das Unsterblichkeitsprogramm", "Gefallene Engel", "Heiliger Zorn").

Eine interplanetare Gesellschaft, die hauptsächlich durch Wurmloch-Transportsysteme zusammengehalten wird, hat schon Dan Simmons in den Hyperion-Romanen ("Hyperion" und "Der Sturz von Hyperion") beschrieben. Auch die Idee, daß Künstliche Intelligenzen eine eigene, in zahlreiche Fraktionen gespaltene Gesellschaft bilden, findest Du dort wieder.

Ansonsten spielt auch Hamiltons neueste Buchreihe ("Träumende Leere", "Schwarze Welt", "Im Sog der Zeit", "Evolution der Leere") wieder im Commonwealth-Universum.

#4 Sibbo

Sibbo

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 2 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 April 2011 - 08:36

Ansonsten spielt auch Hamiltons neueste Buchreihe ("Träumende Leere", "Schwarze Welt", "Im Sog der Zeit", "Evolution der Leere") wieder im Commonwealth-Universum.

Bis auf den letzten hab ich die auch schon :thumb:

Ich denke ich werd erstmal bei Alastair Reynolds anfangen, hier ist auch noch ne coole Rezension dazu.

Die anderen beiden Autoren landen erstmal auf meiner Liste :(

Mfg Sibbo


Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0