Kokomiko schrieb am 07.05.2011, 19:00:
(...)Das größere Problem der Serie ist sicher die "Überalterung".(...)
Unternehmen Stardust mag bei seiner Veröffentlichung 1961 ein Kracher gewesen sein, weil da der Flug zum Mond geschildert wird, den es noch nicht gab, mit dem aber in den nächsten Jahren zu rechnen war. Davon, dass sich Perry Rhodan nicht damit begnügte, Mondgestein aufzuklauben und sich nach der Einstellung des Mondprogrammes brav zur Ruhe zu setzen, ganz zu schweigen.
Aber das war vor fünfzig Jahren

!
Heute ist es "altbacken" und mir ist es ein Rätsel, wie man damit einen 14jährigen zum Zugreifen motivieren soll. Heute müsste ein "Perry Rhodan" zum Mond fliegen, um nachzusehen, ob der Mondflug von 1969 ein Schwindel war oder nicht (wobei es auch krachen könnte). Ach ja, und jetzt kommt wieder der Satz, dass die Jungen nichts und die Mädchen Fantasy lesen und der "Markt" als Allround-Ausrede dafür, dass sich Autoren und Verleger nix mehr trauen.
Wie auch immer, dafür, dass Band 1ff. der SErie von der Zeit schlichtweg überholt worden ist und auf Nachwuchsleser wie altbackene Brötchen wirken muss, hat sich die Serie wacker gehalten. IMHO gibt es da nicht nur die aktuelle Erstauflage, sondern Taschenbücher und Silberbände.