
Scott Bakker, Prince of Nothing/Aspect Emperor
#1
Geschrieben 11 Mai 2011 - 09:51
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#2
Geschrieben 11 Mai 2011 - 10:26
#3
Geschrieben 11 Mai 2011 - 10:36
Bei der Gelegenheit wuerde ich Dir auch noch David Anthony Durhams "Acacia" empfehlen.
Da will ich auch schon länger mal ran ...
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#4
Geschrieben 11 Mai 2011 - 12:28
Ich habe "Schattenfall" schon zigmal in der Hand gehabt und nicht gekauft. Vielleicht sollte ich doch mal daran ...Ein bisschen in die Fantasy abgedriftet: Liest hier eigentlich irgendwer außer mir R. Scott Bakkers Fantasy-Romane?
#5
Geschrieben 11 Mai 2011 - 12:39
Ich habe "Schattenfall" schon zigmal in der Hand gehabt und nicht gekauft. Vielleicht sollte ich doch mal daran ...
Ich finde, es lohnt sich. Ist ein sehr düsteres Buch, da die meisten Hauptfiguren einfach nicht gemäß moderner Moralvorstellungen denken und ziemlich erschreckende Dinge tun. Und auf verschiedenen Ebenen sehr grausam. Dafür hat man aber die enorm wuchtige, beeindruckende Sprache und ein sehr fein durchdachtes Fantasy/SF/Philosophie-Konzept, das sich allerdings nur langsam entfaltet.
Übrigens sind die ersten etwa 50 Seiten extrem verwirrend aufgrund der eigenartigen Erzählperspektive, das legt sich dann aber.
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#6
Geschrieben 11 Mai 2011 - 12:48
oh man, da sagste was ...Übrigens sind die ersten etwa 50 Seiten extrem verwirrend aufgrund der eigenartigen Erzählperspektive, das legt sich dann aber.
weiter bin ich nämlich noch nicht so recht gekommen, und ich habs schon 2x versucht *g
ok, also sind aller guten dinge wiedermal 3 (!)
(und in acazia hab ich auch schon reingelesen *g)
#7
Geschrieben 11 Mai 2011 - 12:52
oh man, da sagste was ...
weiter bin ich nämlich noch nicht so recht gekommen, und ich habs schon 2x versucht *g
ok, also sind aller guten dinge wiedermal 3 (!)
Wart's ab, es wird alles sehr viel geradliniger und nachvollziehbar, sobald aus der Perspektive des Reiterbararen Cnaiür erzählt wird ("Most Violent of Men" war glaube ich sein Beiname ...)
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#8
Geschrieben 11 Mai 2011 - 12:57
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#9
Geschrieben 11 Mai 2011 - 13:17
#10
Geschrieben 11 Mai 2011 - 13:56
Bakker mag ich, ist aber düster und anspruchsvoll.
"Acacia" mag ich nicht, da es wie eine Kopie von Martins Game of Thrones wirkt ...
Fand ich gar nicht. Der hat doch ein ganz anderes Erzähltempo und eine andere Struktur als Martin.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#11
Geschrieben 11 Mai 2011 - 14:39
Reihe mich hier ebenfalls ein. Allerdings nicht zwei, sondern nur ein Versuch bisher.oh man, da sagste was ...
weiter bin ich nämlich noch nicht so recht gekommen, und ich habs schon 2x versucht *g
Viel weiter als Seite 25-30 bin ich beim ersten Mal nicht gekommen. Hatte mich aber auch nicht soo angestrengt. Der bekommt noch einen Versuch. Das kann aber noch dauern, weil ich zur Zeit nebenbei Steven Erikson lese (habe gerade Findling 4 von 10 angefangen, das wird sich also noch bis Anfang 2013 hinziehen) und für dieses Jahr auch noch drei adipöse Fantasy-Schwarten vor mir habe (Martins "A Feast for Crows" und "Dance with Dragons", sowie Rothfuss' "Wise Man's Fear").
Vielleicht klappt es bei mir ja dann mit Bakker im zweiten Versuch. Drei bekommen Bücher bei mir normalweise nur selten.

Von "Acacia" fand ich den ersten Band ausgezeichnet, bin aber im zweiten versackt. Ich weiß nicht, ob ich dem noch eine Chance gebe. Hängt von den Meinungen zum dritten Band ab.
- • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
- • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
-
• (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
-
• (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
-
• (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
-
• (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)
#12
Geschrieben 11 Mai 2011 - 14:53
Das kann aber noch dauern, weil ich zur Zeit nebenbei Steven Erikson lese (habe gerade Findling 4 von 10 angefangen, das wird sich also noch bis Anfang 2013 hinziehen) und für dieses Jahr auch noch drei adipöse Fantasy-Schwarten vor mir habe (Martins "A Feast for Crows" und "Dance with Dragons", sowie Rothfuss' "Wise Man's Fear").
So ähnlich sieht mein Fantasyleseplan aus. Gerade lese ich mich durch "The Wise Man's Fear", danach kommt "House of Chains" von Erikson dran und dann die beiden Martins.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#13
Geschrieben 11 Mai 2011 - 15:09

Bearbeitet von Gerd, 11 Mai 2011 - 15:09.
#14
Geschrieben 11 Mai 2011 - 17:16
Vorhin habe ich "Schattenfall" gekauft. Jetzt liegt es zumindest schon mal bei mir herum. Jetzt muss ich nur noch "Quantum", "Das Königshaus der Monster" und "Die Brautprinzessin" fertig lesen und kann mit dem Bakker beginnen. Dann bin ich wahrscheinlich bis Ende des Jahres beschäftigt.Ich finde, es lohnt sich. Ist ein sehr düsteres Buch, da die meisten Hauptfiguren einfach nicht gemäß moderner Moralvorstellungen denken und ziemlich erschreckende Dinge tun. Und auf verschiedenen Ebenen sehr grausam. Dafür hat man aber die enorm wuchtige, beeindruckende Sprache und ein sehr fein durchdachtes Fantasy/SF/Philosophie-Konzept, das sich allerdings nur langsam entfaltet.
Übrigens sind die ersten etwa 50 Seiten extrem verwirrend aufgrund der eigenartigen Erzählperspektive, das legt sich dann aber.

#15
Geschrieben 12 Mai 2011 - 14:16
#16
Geschrieben 14 Mai 2011 - 12:30
Ich hab vor ein paar Wochen den dritten Band (Der tausendfältige Gedanke) beendet. Alle drei Bücher haben mir sehr gut gefallen auch wenn das Ende dann ein wenig unbefriedigend war (in Bezug darauf das es kein Ende war!). Auch war ich ein wenig erschlagen, nachdem ich alle drei Bücher am Stück gelesen habe.Ein bisschen in die Fantasy abgedriftet: Liest hier eigentlich irgendwer außer mir R. Scott Bakkers Fantasy-Romane? Ich habe gerade seinen neuen, insgesamt 5. Fantasy-Roman "The White-Luck Warrior" in Arbeit und bin mal wieder hin und weg von der Wucht und der Tiefe, die diese Reihe hat.
Gibt es schon Anzeichen ob die Fortsetzungen auch in deutsch erscheinen werden? Eventuell wieder in einer edlen Ausgabe bei KlettCota? Ich hatte irgendwie das Gefühl das die gebundene Ausgabe nicht so erfolgreich war wie erwartet. Insgesamt scheint man dort den phantastischen Bereich wieder stark zurückgefahren zu haben.
#17
Geschrieben 14 Mai 2011 - 16:16
#18
Geschrieben 16 Mai 2011 - 18:42
#19
Geschrieben 17 Mai 2011 - 07:33
#20
Geschrieben 17 Mai 2011 - 11:00
Habe begonnen "Schattenfall" zu lesen und frage mich, ob das wieder so ein reines Männerbuch ist, in dem keine Frauen (außer als Huren) vorkommen. Dann werde ich nämlich nicht weiterlesen. Ich bitte um eine Antwort.
Leider hast du Recht. Alle Frauen sind Huren, Konkubinen oder setzen primär Ihren Körger als Waffe ein (Die Kaiserin verführt sogar ihren eigenen Sohn). Das ist mir bei der Lekütre auch aufgefallen, habs aber auf die arachische zeit geschoben...
Bearbeitet von klox, 17 Mai 2011 - 11:57.
#21
Geschrieben 18 Mai 2011 - 08:11
Habe begonnen "Schattenfall" zu lesen und frage mich, ob das wieder so ein reines Männerbuch ist, in dem keine Frauen (außer als Huren) vorkommen. Dann werde ich nämlich nicht weiterlesen. Ich bitte um eine Antwort.
Ja, das stimmt. Ich finde aber, dass zumindest eine der beiden relevanten Frauenfiguren, nämlich Esmenet, trotzdem eine sehr starke Rolle hat und habe den Eindruck, dass das tatsächlich eher ein Mittel ist, um eine archaische Welt glaubwürdig zu vermitteln. Die Figuren geben auch sehr gerne haarsträubende "Weisheiten" über Männer und Frauen von sich.
In der Folgetrilogie "Aspect Emperor" wird das ein bisschen aufgebrochen und sogar explizit als ein statthabender gesellschaftlicher Wandel bezeichnet, von daher denke ich, dass Bakker das sehr bewusst so macht und nicht unbedingt aus gedankenlosem Sexismus. Kann mir aber schon vorstellen, dass einem das missfällt ...
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#22
Geschrieben 18 Mai 2011 - 08:22
Habe begonnen "Schattenfall" zu lesen und frage mich, ob das wieder so ein reines Männerbuch ist, in dem keine Frauen (außer als Huren) vorkommen. Dann werde ich nämlich nicht weiterlesen. Ich bitte um eine Antwort.
Beziehungskisten werden im extremen Masse in der Serie behandelt. Beide Geschlechter kommen dabei schlecht weg, die Sache ist also nicht einseitig. Die Rollenverteilungen sind aber klassisch (geschichtlich, mittelalterlich). Klassische Heldenfiguren gibt es in dem Buch auch eigentlich überhaupt nicht.
#23
Geschrieben 18 Mai 2011 - 09:07
Die Antwort macht Mut, ich lese weiter.Beziehungskisten werden im extremen Masse in der Serie behandelt. Beide Geschlechter kommen dabei schlecht weg, die Sache ist also nicht einseitig. Die Rollenverteilungen sind aber klassisch (geschichtlich, mittelalterlich). Klassische Heldenfiguren gibt es in dem Buch auch eigentlich überhaupt nicht.
Die anderen Antworten (Jakob, Klox), d.h. die Darstellung von Frauen als Huren, als "archaisch" zu bezeichnen, finde ich gewöhnungsbedürftig. Als wenn in archaischen Zeiten Frauen mehrheitlich Huren gewesen wären.

#24
Geschrieben 18 Mai 2011 - 09:14
Die Antwort macht Mut, ich lese weiter.
Die anderen Antworten (Jakob, Klox), d.h. die Darstellung von Frauen als Huren, als "archaisch" zu bezeichnen, finde ich gewöhnungsbedürftig. Als wenn in archaischen Zeiten Frauen mehrheitlich Huren gewesen wären.
Ich meinte damit, dass Frauen überhaupt kaum in den tragenden Rollen auftauchen, weil sie halt in der betreffenden Welt gesellschaftlich wenig handlungsfähig sind.
Um Beziehungen geht es tatsächlich noch recht viel, oft ist das aber auch ziemlich bitter, weil ziemlich deutlich gezeigt wird, wie männliche Protagonisten ihre Machtverhältnisse über den "Besitz" von Frauen aushandeln.
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#25
Geschrieben 04 Juli 2011 - 11:14
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#26
Geschrieben 04 Juli 2011 - 13:09
Bearbeitet von Gerd, 04 Juli 2011 - 13:10.
Besucher die dieses Thema lesen: 3
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0