Zum Inhalt wechseln


Foto

50 Ausgaben ALIEN CONTACT


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Wie gefällt euch das neue Board? (0 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#1 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 06 Januar 2003 - 23:36

Inzwischen liegen 50 Ausgaben des Magazins für Science Fiction und Fantasy ALIEN CONTACT vor, davon 8 Online-Ausgaben. Wie schätzt Ihr die Entwicklung des Magazins ein, was kann man besser machen und was wünscht Ihr Euch für die Zukunft?
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#2 Hatschibumbatschi

Hatschibumbatschi

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 5 Beiträge

Geschrieben 07 Januar 2003 - 09:04

Ich will wieder ein regelmäßig erscheinendes Print-Heft!

#3 Gast_Manuel_*

Gast_Manuel_*
  • Guests

Geschrieben 13 Januar 2003 - 18:27

hier stand doch irgendwo, dass es jetzt als Buch erscheint

#4 Hatschibumbatschi

Hatschibumbatschi

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 5 Beiträge

Geschrieben 14 Januar 2003 - 09:45

Das ist ja soweit in Ordnung, dass die gesammelten Online-Hefte jetzt auch als Jahrbuch erscheinen. Aber ich lese die Online-Ausgaben ohnehin nicht am Monitor. (Um Himmelwillen, macht das überhaupt jemand?)Wenn die Redaktion sich die Arbeit macht und ein PDF-File vom Heft erstellt, bliebe der Rest-Aufwand, dieses File auch noch drucken und verschicken zu lassen. Ich sehe ja ein, dass dies der am wenigsten interessante Teil der Arbeit ist. Und dass dazu niemand von der Redaktion mehr Lust hat.Aber gibt es denn wirklich keinen Anbieter, der sich mit dem Druck und Versand ein paar Euros verdienen will?Ich würde es mir wünschen, dass ich wieder regelmäßig das AC-Heft in Papierform erhalte. Und dafür würde ich notfalls auch ein paar Euro springen lassen.

#5 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 14 Januar 2003 - 11:26

Wenn die Redaktion sich die Arbeit macht und ein PDF-File vom Heft erstellt, bliebe der Rest-Aufwand, dieses File auch noch drucken und verschicken zu lassen. Ich sehe ja ein, dass dies der am wenigsten interessante Teil der Arbeit ist. Und dass dazu niemand von der Redaktion mehr Lust hat. Aber gibt es denn wirklich keinen Anbieter, der sich mit dem Druck und Versand ein paar Euros verdienen will? Ich würde es mir wünschen, dass ich wieder regelmäßig das AC-Heft in Papierform erhalte. Und dafür würde ich notfalls auch ein paar Euro springen lassen.

Wenn das mal so einfach wäre. Die bisherigen PDF-Dateien haben einen Umfang zwischen 27 und 62 Seiten. Um also einen einigermaßen gerechten Preis hinzubekommen, müßten die Ausgaben unterschiedlich teuer sein. Damit einen stabilen Abonnementen-Stamm aufzubauen dürfte recht schwierig sein. Allerdings ist es nicht so, daß wir nicht an einer Lösung arbeiten und Vorschläge hierzu sind gerne gesehen. Wichtig wäre für uns vor allem, ob es Leser gibt, die bereit wären, AC zu abonnieren ohne vorher zu wissen, was denn die Einzelausgaben kosten (zur Beruhigung, der Durchschnitt dürfte bei EUR 6 je Heft liegen, der Maximalpreis bei EUR 10). Gruß Ronni
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#6 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 16 Januar 2003 - 22:41

Tja, ich wünsche mir auch ein gedrucktes Heft.Allerdings nicht nur zum lesen ... Ich habe vor kurzem eine SF-Kurzgeschichte geschrieben (nicht auf Deutsch). Das Schreiben solcher Geschichten hat mich seitdem ziemlich gepackt. Logischerweise möchte ich auch für ein deutsches Heft etwas schreiben. (mein Deutsch ist gut, aber nicht 100%, daher lasse ich meine offiziellen Sachen korrigieren) Ich habe "Alien Contact" letztes Jahr entdeckt, und jetzt schien mir die Zeit reif eine Geschichte vorzubereiten (natürlich in der Hoffnung, dass die Redaktion sie auch akzeptieren würde). Zum Glück habe ich im Internet noch mal nachgeschaut, bevor ich nächtelang schreibe ... Es hat mich schon gewurmt, dass es keine Bezahlung gibt; aber man tut ja was für die gute Sache. Aber jetzt gibt es nicht mal mehr ein Heft! Sorry, aber wie wollt ihr Schriftsteller anlocken, ohne Bezahlung, ohne eine (echte) Publikation? Im Internet kann ich auch selbst publizieren. Nein, für ein Schriftsteller (Profis und Anfänger) liegt die Magie darin, ein Heft oder ein Buch in den Händen zu halten. Dies kann man dann auch herumzeigen, um dann zu sagen: "Siehst du, in diesem Heft publiziere ich ... übrigens, du kannst es da und dort bestellen: nächsten Monat gibt es wieder eine Geschichte von mir".Fazit: ich befürchte, dass die Schriftsteller euch im Laufe der Zeit davon laufen.

#7 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 17 Januar 2003 - 11:34

Danke für Deine Anmerkungen, besonders, weil sie eine Meinung widerspiegeln, die relativ häufig an die ALIEN CONTACT Redaktion herangetragen wird. Für uns eine Gelegenheit zu versuchen, ein paar Vorurteile aus der Welt zu schaffe.

Es hat mich schon gewurmt, dass es keine Bezahlung gibt

Leider ist der Markt für anspruchsvolle Science Fiction in Deutschland relativ klein. Die Einnahmen, die ALIEN CONTACT und der Partner-Verlag SHAYOL erzielen, decken mit Mühe und Not die Kosten. Auch die "festen" Mitarbeiter erhalten keinen Cent für Ihre Arbeit. Selbstverständlich würden wir gerne Honorare zahlen und eine Aufwandsentschädigung für unsere Arbeit erhalten; aber wo nichts ist, kann auch kein Kuchen verteilt werden.

Aber jetzt gibt es nicht mal mehr ein Heft! ... für ein Schriftsteller (Profis und Anfänger) liegt die Magie darin, ein Heft oder ein Buch in den Händen zu halten.

Es gibt zwar kein Heft mehr, dafür aber ein Buch, das ALIEN CONTACT Jahrbuch. Im Endeffekt haben wir die Erscheinungsweise von vierteljährlich auf jährlich umgestellt. Als Ausgleich erscheinen die Beiträge vorab im Internet. Für die Autoren bedeutet das zwar eine längere Wartezeit, bis sie "ihren" Beitrag in den Händen halten, dafür dürfte aber ein "richtiges" Buch im Gegensatz zu einem Heft entschädigen.

Im Internet kann ich auch selbst publizieren.

Natürlich kann jeder im Internet selber publizieren, genauso, wie jeder sein Fanzine machen kann oder bei BoD sein Buch in Auftrag geben kann. Trotzdem denke ich, daß eine Veröffentlichung in ALIEN CONTACT doch was anderes ist. Zum einen haben wir ein Lektorat, das ausschließlich aus Profis besteht. Neben den festen Redakteuren Bernhard Kempen und Hannes Riffel lektorieren z.B. auch Iris Konopik (Argument Verlag) und Ekkehard Redlin (ehemaliger Lektor im Verlag Das Neue Berlin) für ALIEN CONTACT. Gerade junge Autoren kommen häufig durch ALIEN CONTACT zum ersten mal in Kontakt mit einem Lektorat und können Ihren Schreibstil den Erfordernissen einer professionellen Veröffentlichung anpassen. Diesem Lektorat ist zu verdanken, daß Storys aus ALIEN CONTACT als eine der wenigen Online-Veröffentlichungen für den Kurd Laßwitz Preis nominiert werden können. Zum anderen hat sich bis heute nichts daran geändert, daß eine Veröffentlichung in ALIEN CONTACT zu den besten Möglichkeiten gehört, als Autor auf sich aufmerksam zu machen. Zumindest sorgt die Aussage "Ich habe eine Story in ALIEN CONTACT veröffentlicht" im Normalfall dafür, das ein eingereichtes Manuskript bei den großen Verlagen nicht mit einer Standardablehnung zurückgeschickt wird (was natürlich keine Gewähr dafür ist, daß eine Story dann auch genommen wird). Auch wenn Michael Marrak, Myra Çakan oder Andreas Gruber ihren Weg ohne ALIEN CONTACT gemacht hätten, dürften ihre Veröffentlichungen in AC diesen Weg erleichtert haben.

ich befürchte, dass die Schriftsteller euch im Laufe der Zeit davon laufen.

Auch wenn wir nicht wissen, was in zwei oder drei Jahren passiert, stimmt das zumindest im Augenblick nicht. Die Story-Veröffentlichungen für 2003 liegen bereits komplett fest und auch für 2004 dürfte genug gutes Material in dem großen, noch ungelesenen Manusskriptstapel schlummern. Gruß Ronni
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#8 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 21 Januar 2003 - 09:50

Wichtig wäre für uns vor allem, ob es Leser gibt, die bereit wären, AC zu abonnieren ohne vorher zu wissen, was denn die Einzelausgaben kosten (zur Beruhigung, der Durchschnitt dürfte bei EUR 6 je Heft liegen, der Maximalpreis bei EUR 10).

Damit es wieder ein deutsches SF-Heft gibt, wäre auch ich bereit ein Abo zu nehmen. (kleiner Tipp: bestimmt einen festen Preis) Vier Hefte jährlich für Euro 10 / Stück, dazu Mehrkosten (u.A. Versand in die Schweiz) von Euro 10 = Euro 50.-- / Jahr; das tönt für mich realistisch. Ich wär dabei. Mit Hatschibumbatschi und mir gibt es somit schon zwei "Kunden". Wer noch?

#9 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Januar 2003 - 12:24

Damit es wieder ein deutsches SF-Heft gibt, wäre auch ich bereit ein Abo zu nehmen. (kleiner Tipp: bestimmt einen festen Preis) Vier Hefte jährlich für Euro 10 / Stück, dazu Mehrkosten (u.A. Versand in die Schweiz) von Euro 10 = Euro 50.-- / Jahr; das tönt für mich realistisch. Ich wär dabei.

Ist das Verhältnis von EUR 50 für vier Hefte zu EUR 17,90 (bzw. EUR 15,00 Vorbestellpreis) für das Jahrbuch nicht etwas unrealistisch? Inhaltlich gibt es kaum unterschiede und den einzigen Vorteil, den die Abonnementen hätten wäre, daß sie die Texte etwas früher auf Papier erhalten. Dann kommt ja noch dazu, daß es ALIEN CONTACT nicht nur als HTML-Seiten gibt, sondern auch als PDF-Dateien gegen eine geringe Schutzgebühr. Bei EUR 50 pro Jahr würde ich immer das Gefühl haben, daß wir die Leser nur ausnehmen wollen. Gruß Ronni
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#10 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 21 Januar 2003 - 19:21

Um mal meinen Senf dazuzugeben: ich finde die bestehende Lösung wirklich okay. Natürlich hält man lieber ein Heft in der Hand, als auf eine .html oder .pdf-Seite zu starren, aber der Kompromiss mit dem Jahrbuch entschädigt doch eindeutig, oder?In einigen Punkten ist die Onlineausgabe der Printausgabe sogar deutlich überlegen, nur ein Beispiel ist die Partnerschaft mit diesem Forum, die einen raschen Meinungsaustausch ermöglicht.
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#11 Gast_Falin_*

Gast_Falin_*
  • Guests

Geschrieben 29 Januar 2003 - 19:07

Ich kann Holger nur zustimmen -- für Buchbesprechungen und andere kürzere Texte ist der Bildschirm in Ordnung; bei längeren Sachen (vor allem bei den Erzählungen) gibt es keine Alternative zu Papier. Aber genau das bekommen wir bei AC doch geboten! Bisher "nur" die PDFs, und bald der Schmöker für's Bücherregal.Und zu dem Vorschlag weiter oben: 50 Euro für 4 Hefte? In meinen Augen ein etwas absurder Preis. Bei vergleichbaren Projekten wird schon über die Hälfte gemosert, und so weit ich weiß war sogar die letzte (moderate) AC-Preiserhöhung nicht völlig unkontrovers.Zum Inhalt von AC 50: Die Martin-Story ist toll, auch wenn sie mittendrin aufhört (an der spannendsten Stelle!). Wann erscheint denn die Fortsetzung?Ad astra -- Falin

#12 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 Januar 2003 - 19:26

Hallo Falin,

Zum Inhalt von AC 50: Die Martin-Story ist toll, auch wenn sie mittendrin aufhört (an der spannendsten Stelle!.

ja, wo denn sonst? :biglaugh:

Wann erscheint denn die Fortsetzung?

ALIEN CONTACT 51 ist gerade im Lektorat. Geplant ist, das AC 51 in rund zwei Wochen online geht. Zuerst muß aber noch das Jahrbuch zur Druckerei. :alien: Gruß Ronni
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0