
50 Ausgaben ALIEN CONTACT
#1
Geschrieben 06 Januar 2003 - 23:36
#2
Geschrieben 07 Januar 2003 - 09:04
#3 Gast_Manuel_*
Geschrieben 13 Januar 2003 - 18:27
#4
Geschrieben 14 Januar 2003 - 09:45
#5
Geschrieben 14 Januar 2003 - 11:26
Wenn das mal so einfach wäre. Die bisherigen PDF-Dateien haben einen Umfang zwischen 27 und 62 Seiten. Um also einen einigermaßen gerechten Preis hinzubekommen, müßten die Ausgaben unterschiedlich teuer sein. Damit einen stabilen Abonnementen-Stamm aufzubauen dürfte recht schwierig sein. Allerdings ist es nicht so, daß wir nicht an einer Lösung arbeiten und Vorschläge hierzu sind gerne gesehen. Wichtig wäre für uns vor allem, ob es Leser gibt, die bereit wären, AC zu abonnieren ohne vorher zu wissen, was denn die Einzelausgaben kosten (zur Beruhigung, der Durchschnitt dürfte bei EUR 6 je Heft liegen, der Maximalpreis bei EUR 10). Gruß RonniWenn die Redaktion sich die Arbeit macht und ein PDF-File vom Heft erstellt, bliebe der Rest-Aufwand, dieses File auch noch drucken und verschicken zu lassen. Ich sehe ja ein, dass dies der am wenigsten interessante Teil der Arbeit ist. Und dass dazu niemand von der Redaktion mehr Lust hat. Aber gibt es denn wirklich keinen Anbieter, der sich mit dem Druck und Versand ein paar Euros verdienen will? Ich würde es mir wünschen, dass ich wieder regelmäßig das AC-Heft in Papierform erhalte. Und dafür würde ich notfalls auch ein paar Euro springen lassen.
#6
Geschrieben 16 Januar 2003 - 22:41
#7
Geschrieben 17 Januar 2003 - 11:34
Leider ist der Markt für anspruchsvolle Science Fiction in Deutschland relativ klein. Die Einnahmen, die ALIEN CONTACT und der Partner-Verlag SHAYOL erzielen, decken mit Mühe und Not die Kosten. Auch die "festen" Mitarbeiter erhalten keinen Cent für Ihre Arbeit. Selbstverständlich würden wir gerne Honorare zahlen und eine Aufwandsentschädigung für unsere Arbeit erhalten; aber wo nichts ist, kann auch kein Kuchen verteilt werden.Es hat mich schon gewurmt, dass es keine Bezahlung gibt
Es gibt zwar kein Heft mehr, dafür aber ein Buch, das ALIEN CONTACT Jahrbuch. Im Endeffekt haben wir die Erscheinungsweise von vierteljährlich auf jährlich umgestellt. Als Ausgleich erscheinen die Beiträge vorab im Internet. Für die Autoren bedeutet das zwar eine längere Wartezeit, bis sie "ihren" Beitrag in den Händen halten, dafür dürfte aber ein "richtiges" Buch im Gegensatz zu einem Heft entschädigen.Aber jetzt gibt es nicht mal mehr ein Heft! ... für ein Schriftsteller (Profis und Anfänger) liegt die Magie darin, ein Heft oder ein Buch in den Händen zu halten.
Natürlich kann jeder im Internet selber publizieren, genauso, wie jeder sein Fanzine machen kann oder bei BoD sein Buch in Auftrag geben kann. Trotzdem denke ich, daß eine Veröffentlichung in ALIEN CONTACT doch was anderes ist. Zum einen haben wir ein Lektorat, das ausschließlich aus Profis besteht. Neben den festen Redakteuren Bernhard Kempen und Hannes Riffel lektorieren z.B. auch Iris Konopik (Argument Verlag) und Ekkehard Redlin (ehemaliger Lektor im Verlag Das Neue Berlin) für ALIEN CONTACT. Gerade junge Autoren kommen häufig durch ALIEN CONTACT zum ersten mal in Kontakt mit einem Lektorat und können Ihren Schreibstil den Erfordernissen einer professionellen Veröffentlichung anpassen. Diesem Lektorat ist zu verdanken, daß Storys aus ALIEN CONTACT als eine der wenigen Online-Veröffentlichungen für den Kurd Laßwitz Preis nominiert werden können. Zum anderen hat sich bis heute nichts daran geändert, daß eine Veröffentlichung in ALIEN CONTACT zu den besten Möglichkeiten gehört, als Autor auf sich aufmerksam zu machen. Zumindest sorgt die Aussage "Ich habe eine Story in ALIEN CONTACT veröffentlicht" im Normalfall dafür, das ein eingereichtes Manuskript bei den großen Verlagen nicht mit einer Standardablehnung zurückgeschickt wird (was natürlich keine Gewähr dafür ist, daß eine Story dann auch genommen wird). Auch wenn Michael Marrak, Myra Çakan oder Andreas Gruber ihren Weg ohne ALIEN CONTACT gemacht hätten, dürften ihre Veröffentlichungen in AC diesen Weg erleichtert haben.Im Internet kann ich auch selbst publizieren.
Auch wenn wir nicht wissen, was in zwei oder drei Jahren passiert, stimmt das zumindest im Augenblick nicht. Die Story-Veröffentlichungen für 2003 liegen bereits komplett fest und auch für 2004 dürfte genug gutes Material in dem großen, noch ungelesenen Manusskriptstapel schlummern. Gruß Ronniich befürchte, dass die Schriftsteller euch im Laufe der Zeit davon laufen.
#8
Geschrieben 21 Januar 2003 - 09:50
Damit es wieder ein deutsches SF-Heft gibt, wäre auch ich bereit ein Abo zu nehmen. (kleiner Tipp: bestimmt einen festen Preis) Vier Hefte jährlich für Euro 10 / Stück, dazu Mehrkosten (u.A. Versand in die Schweiz) von Euro 10 = Euro 50.-- / Jahr; das tönt für mich realistisch. Ich wär dabei. Mit Hatschibumbatschi und mir gibt es somit schon zwei "Kunden". Wer noch?Wichtig wäre für uns vor allem, ob es Leser gibt, die bereit wären, AC zu abonnieren ohne vorher zu wissen, was denn die Einzelausgaben kosten (zur Beruhigung, der Durchschnitt dürfte bei EUR 6 je Heft liegen, der Maximalpreis bei EUR 10).
#9
Geschrieben 21 Januar 2003 - 12:24
Ist das Verhältnis von EUR 50 für vier Hefte zu EUR 17,90 (bzw. EUR 15,00 Vorbestellpreis) für das Jahrbuch nicht etwas unrealistisch? Inhaltlich gibt es kaum unterschiede und den einzigen Vorteil, den die Abonnementen hätten wäre, daß sie die Texte etwas früher auf Papier erhalten. Dann kommt ja noch dazu, daß es ALIEN CONTACT nicht nur als HTML-Seiten gibt, sondern auch als PDF-Dateien gegen eine geringe Schutzgebühr. Bei EUR 50 pro Jahr würde ich immer das Gefühl haben, daß wir die Leser nur ausnehmen wollen. Gruß RonniDamit es wieder ein deutsches SF-Heft gibt, wäre auch ich bereit ein Abo zu nehmen. (kleiner Tipp: bestimmt einen festen Preis) Vier Hefte jährlich für Euro 10 / Stück, dazu Mehrkosten (u.A. Versand in die Schweiz) von Euro 10 = Euro 50.-- / Jahr; das tönt für mich realistisch. Ich wär dabei.
#10
Geschrieben 21 Januar 2003 - 19:21
(Georg Christoph Lichtenberg)
#11 Gast_Falin_*
Geschrieben 29 Januar 2003 - 19:07
#12
Geschrieben 29 Januar 2003 - 19:26
ja, wo denn sonst? :biglaugh:Zum Inhalt von AC 50: Die Martin-Story ist toll, auch wenn sie mittendrin aufhört (an der spannendsten Stelle!.
ALIEN CONTACT 51 ist gerade im Lektorat. Geplant ist, das AC 51 in rund zwei Wochen online geht. Zuerst muß aber noch das Jahrbuch zur Druckerei. :alien: Gruß RonniWann erscheint denn die Fortsetzung?
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0