Zum Inhalt wechseln


Foto

"Nur noch Perry Rhodan" - über was kann man im SFN noch diskutieren


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
30 Antworten in diesem Thema

#1 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 19 Juni 2011 - 14:40

Das sich in dem von mir eröffneten Strang über die Auseinandersetzung mit den Taliban nicht mehr viel tut, fand ich zunächst nicht sehr bedauerlich. Ich hatte den Eindruck, die Teilnehmer hatten ihre unterschiedlichen Standpunkte dargelegt und die Argeumente waren ausgetauscht worden. Als ich dann las, dass der Strang geschlossen wurde und WARUM er geschlossen wurde, kam mir nur noch das Kotzen. Ich will das hier nicht wiedergeben, jeder möge selbst die beiden letzten Schlussbeiträge lesen. Daraus ergibt sich für mich folgender Eindruck: 1. In den letzten Wochen und Monaten gab es fast nur noch um den Themenkomplex "Perry Rhodan" für mich interessante Diskussionen. Das mag daran liegen, dass da die an SF Interessierten unter sich sind. 2. Beim Taliban-Strang hatte sich meine Wut über die Aktionen der Taliban etwas gelegt und ich hatte das Gefühl, dass sich in der Diskussion wenigstens eine Streitkultur entwickelte. Die Schließung des Stranges und ihre Begründung erweckt bei mir den Eindruck, dass so eine Streitkultur nicht gewollt ist. 3. Ich habe das Gefühl, dass hier Leute das Forum als Spielplatz oder Trainingsplatz für Aktivititäten nutzen, die mit offiziellen Zweck des SFN nichts zu tun haben. Befinden wir uns auf einen Testgelände für Apaaratschiks, die hier das Mobben und Intrigieren lernen sollen? Bitte um Aufklärung. 4. Diskussionen zu den Themenkomplex "In welcher Welt wollen wir (in Zukunft) leben" scheitern immer wieder. In ruhigen Zeiten stoße ich sie nicht mehr an. Aber es gibt immer wieder Dinge, die mir unter die Haut gehen. Das leigt in der Natur lebender Wesen und in es liegt in der Natur eines lebendigen Forums, das wiederzuspiegeln. Ein Forum, in dem keine Auseinandersetzungen zu aktuellen Themen mehr stattfinden können, ist klinisch tot und verkommt zum Ort, wo User nur noch der Internet-Sucht frönen.

#2 Kaffee-Charly †

Kaffee-Charly †

    ---

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.722 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 Juni 2011 - 15:00

Diskussion: Okay!
Agitation: Nein danke!

#3 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Juni 2011 - 15:31

Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, mit diesem Taliban-Thread. Ich habe viel darüber nachgedacht und ich habe mich bemüht, es eben nicht einfach mit der Keule zu gestalten. Deine Reaktion, Bev, ist verständlich - und leider typisch. Die Webmaster - mindestens Yip - können dir bestätigen, daß ich bislang einer derjenigen war, der Diskussionen zu politischen Themen im SFN zulassen wollte. Das kann nunmehr als erledigt betrachtet werden. Das ist nicht mehr so; ich habe es schon angedeutet. Das SFN, das SF-Netzwerk, trägt die zwei Buchstaben "SF" nicht für irgendwas, sondern für "Science Fiction". Die Taliban sind leider ebenso wenig Science Fiction, wie es das Dritte Reich war, und all die vielen anderen Dinge, die uns heutzutage beschäftigen (oder auch nicht). Es gibt für all diese Themen im Internet Foren, Chats, Plattformen, auf denen du, Bev, dich austoben kannst, wenn es dir ein Bedürfnis ist. Es gibt im SFN mehr zu diskutieren als Perry Rhodan, und selbst, wenn Perry Rhodan das letzte hier diskutierte Thema sein sollte, ist das immer noch kein Argument, einen Thread wie deinen Taliban-Thread mit strafrechtlich relevanten Aussagen (nicht nur von dir, sondern auch von mindestens einem anderen Poster) aufzuziehen. Jedenfalls nicht im SFN. Die Webmaster haben jederzeit Gelegenheit, mich als Globalmoderator abzusetzen; wenn sie es tun, werden sie ihre Gründe dafür haben. So lange sie es nicht tun, bin ich als Globalmoderator grundsätzlich und als Bereichsmoderator im Off-Topic-Bereich im Besonderen gehalten, jeden Schaden vom SFN abzuwenden, sofern er sich mir als solcher (potenzieller) Schaden darstellt. My.

#4 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.921 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 19 Juni 2011 - 16:04

Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, mit diesem Taliban-Thread. Ich habe viel darüber nachgedacht und ich habe mich bemüht, es eben nicht einfach mit der Keule zu gestalten. Deine Reaktion, Bev, ist verständlich - und leider typisch.
Die Webmaster - mindestens Yip - können dir bestätigen, daß ich bislang einer derjenigen war, der Diskussionen zu politischen Themen im SFN zulassen wollte. Das kann nunmehr als erledigt betrachtet werden. Das ist nicht mehr so; ich habe es schon angedeutet. Das SFN, das SF-Netzwerk, trägt die zwei Buchstaben "SF" nicht für irgendwas, sondern für "Science Fiction". Die Taliban sind leider ebenso wenig Science Fiction, wie es das Dritte Reich war, und all die vielen anderen Dinge, die uns heutzutage beschäftigen (oder auch nicht). Es gibt für all diese Themen im Internet Foren, Chats, Plattformen, auf denen du, Bev, dich austoben kannst, wenn es dir ein Bedürfnis ist. Es gibt im SFN mehr zu diskutieren als Perry Rhodan, und selbst, wenn Perry Rhodan das letzte hier diskutierte Thema sein sollte, ist das immer noch kein Argument, einen Thread wie deinen Taliban-Thread mit strafrechtlich relevanten Aussagen (nicht nur von dir, sondern auch von mindestens einem anderen Poster) aufzuziehen. Jedenfalls nicht im SFN.
Die Webmaster haben jederzeit Gelegenheit, mich als Globalmoderator abzusetzen; wenn sie es tun, werden sie ihre Gründe dafür haben. So lange sie es nicht tun, bin ich als Globalmoderator grundsätzlich und als Bereichsmoderator im Off-Topic-Bereich im Besonderen gehalten, jeden Schaden vom SFN abzuwenden, sofern er sich mir als solcher (potenzieller) Schaden darstellt.


Das Problem beim Taliban-Thread war aber nicht das Thema an sich, sondern der Tonfall. Das Eröffnungspost von Beverly war so formuliert, dass eine Eskalation gar nicht zu vermeiden war. Tatsächlich erschien mir die Entwicklung des Threads gemessen an der Schrillheit des Einstiegs eigentlich erstaunlich zivilisiert. Ich hatte erwartet, dass der viel früher viel wüster ausartet.

Nun ist dieser hysterische Tonfall leider typisch für Beverly. Ihre Posts sind oft so wirr und ihre Reaktionen derart überdreht, dass ich mich schon seit einiger Zeit bemühe, auf ihre Posts gar nicht mehr einzugehen. Vielleicht machen das ja andere auch. Und vielleicht ist das ja ein Grund dafür, dass die Diskussionen nicht in der Art und Weise und zu den Themen stattfinden, die Beverly gerne hätte.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#5 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Juni 2011 - 16:20

Möglich. Vielleicht ist es aber auch einfach nur die falsche Umgebung. Jedenfalls für solche Themen. Oder vielleicht auch eien Kombination aus beidem. Eigentlich spielt es keine Rolle. Solche Sachen gehen hier einfach nicht (mehr). Ich konnte viele von den Aussagen selbst durchaus gut nachvollziehen. Sie aber in dieser Form in der Öffentlichkeit zu sagen bzw. zu schreiben, ist etwas ganz anderes. My.

#6 UdoTascher

UdoTascher

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 272 Beiträge

Geschrieben 19 Juni 2011 - 16:26

Solche Sachen gehen hier einfach nicht (mehr). Ich konnte viele von den Aussagen selbst durchaus
My.

Gingen auch schon früher nicht, schließlich ist die Netiquette dieses Forum ja schon etwas älter.

#7 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.921 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 19 Juni 2011 - 16:29

Möglich. Vielleicht ist es aber auch einfach nur die falsche Umgebung. Jedenfalls für solche Themen. Oder vielleicht auch eien Kombination aus beidem. Eigentlich spielt es keine Rolle. Solche Sachen gehen hier einfach nicht (mehr). Ich konnte viele von den Aussagen selbst durchaus gut nachvollziehen. Sie aber in dieser Form in der Öffentlichkeit zu sagen bzw. zu schreiben, ist etwas ganz anderes.


Eben, es geh um die Form. Wenn Du von Anfang an gleich mit Vokabeln wie "umbringen" und "ins KZ stecken" um Dich wirfst, machst Du grundsätzlich jedes Thema diskussionsuntauglich - mit politischen Themen an sich hat das nichts zu tun. Wenn ich einen Thread mit der Frage starten würde, ob man unfähige SF-Autoren an die Wand stellen lassen sollte, hätte ich auch im Nu Feuer im Dach - und das ganz zu Recht. Weil diese Art der "Diskussionsführung" in jedem Fall daneben ist, unabhängig vom Thema.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#8 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Juni 2011 - 16:33

Nun gut, vielleicht sollten wir an dieser Stelle Bev einen Gefallen tun, und zur eigentlichen Thread-Frage zurückkehren, nämlich: Worüber kann man im SFN noch diskutieren, außer über Perry Rhodan? So ganz ungelegentlich ist diese Frage ja nicht. Zumindest aber bzgl. der Antworten interessant. Möglicherweise. My.

#9 UdoTascher

UdoTascher

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 272 Beiträge

Geschrieben 19 Juni 2011 - 16:37

Nun gut, vielleicht sollten wir an dieser Stelle Bev einen Gefallen tun, und zur eigentlichen Thread-Frage zurückkehren, nämlich: Worüber kann man im SFN noch diskutieren, außer über Perry Rhodan?
So ganz ungelegentlich ist diese Frage ja nicht. Zumindest aber bzgl. der Antworten interessant. Möglicherweise.

Nun zum Beispiel über die "Moderne der konservativen SF", ein ein paar Minuten alter, interessanter Vorschlag von a3khh aus dem Einheitsbrei-Fred. :rolleyes:

#10 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.921 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 19 Juni 2011 - 16:40

Nun gut, vielleicht sollten wir an dieser Stelle Bev einen Gefallen tun, und zur eigentlichen Thread-Frage zurückkehren, nämlich: Worüber kann man im SFN noch diskutieren, außer über Perry Rhodan?
So ganz ungelegentlich ist diese Frage ja nicht. Zumindest aber bzgl. der Antworten interessant. Möglicherweise.


Diese Art von Meta-Threads - "Warum sind die Diskussion nicht (mehr) interessant?", "Warum wird nur über xy und nicht über yz diskutiert'" - haben wir hier ja immer wieder. Und ich sehe ihren Sinn nicht so recht. Wenn jemand ein Thema hat, das im am Herzen liegt, soll er einen Thread starten. Die Leute, die das Thema interessiert, werden sich daran beteiligen. Das ist der ganze Sinn und Zweck eines Forums. Wenn die Mehrheit über PR diskutiert - wobei ich nicht weiss, ob das stimmt -, dann ist das eben so. Und wenn jemandem die aktuellen Themen nicht passen, kann er das jederzeit ändern und andere Themen lancieren.

EDIT: Um es vielleicht noch klarer zu machen. Jede Antwort im Sinne von "Man müsste mal über abc diskutieren" in diesem Thread wäre doch sinnlos. Sinnvoller wäre es, gleich den entsprechenden Thread zu starten. Wenn man ein Thema hat, soll man es bringen und es nicht noch in einem eigenen Meta-Thread ankündigen und diskutieren.

Bearbeitet von simifilm, 19 Juni 2011 - 17:03.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#11 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 19 Juni 2011 - 17:10

@Beckinsale, deine Mühen in allen Ehren, aber ich kann dazu nur sagen: 1. Die Taliban führen ihren "Diskurs" in einer Art, dass es um meine Beherrschung geschehen war. Heute übrigens schon wieder: Im Radio kam die Meldung, dass ein Anschlag der Taliban weniger schlimm sei als befürchtet, weil es nur leichtverletzte Bundeswehrsoldaten gegeben hat. Im Nachsatz kam dann, dass drei afghanische Zivilisten getötet wurden ... 2. Was ist besser? Verbale Entgleisungen oder ständig neben der Spur? Ich erlaube mir die Frage, weil Simifilm den Taliban-Strang und auch diesen Strang für persönliche Angriffe gegen mich nutzt. Ist nicht das reinigende Gewitter besser als ständig eine drückende Atmosphäre zu haben. 3. Du schreibst, dass es jetzt mit politischen Diskussionen vorbei sei. Aber was bleibt von der Science Fiction übrig, wenn man da die Politik heraus nimmt? IMHO so gut wie nichts. 4. Ich habe wieder einmal den Eindruck, dass einige Leute hier in einem Elfenbeinturm oder in einer eigenen Diskurs-Welt leben, die - wir sind ja schließlich in einem SF-Forum - Lichtjahre von der Wirklichkeit entfernt ist. Da gelten Maßstäbe, die ich nicht mehr nachvollziehen kann.

#12 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 19 Juni 2011 - 17:12

Das sich in dem von mir eröffneten Strang über die Auseinandersetzung mit den Taliban nicht mehr viel tut, fand ich zunächst nicht sehr bedauerlich. Ich hatte den Eindruck, die Teilnehmer hatten ihre unterschiedlichen Standpunkte dargelegt und die Argeumente waren ausgetauscht worden.
Als ich dann las, dass der Strang geschlossen wurde und WARUM er geschlossen wurde, kam mir nur noch das Kotzen. Ich will das hier nicht wiedergeben, jeder möge selbst die beiden letzten Schlussbeiträge lesen. Daraus ergibt sich für mich folgender Eindruck:

1. In den letzten Wochen und Monaten gab es fast nur noch um den Themenkomplex "Perry Rhodan" für mich interessante Diskussionen. Das mag daran liegen, dass da die an SF Interessierten unter sich sind.

2. Beim Taliban-Strang hatte sich meine Wut über die Aktionen der Taliban etwas gelegt und ich hatte das Gefühl, dass sich in der Diskussion wenigstens eine Streitkultur entwickelte. Die Schließung des Stranges und ihre Begründung erweckt bei mir den Eindruck, dass so eine Streitkultur nicht gewollt ist.

3. Ich habe das Gefühl, dass hier Leute das Forum als Spielplatz oder Trainingsplatz für Aktivititäten nutzen, die mit offiziellen Zweck des SFN nichts zu tun haben. Befinden wir uns auf einen Testgelände für Apaaratschiks, die hier das Mobben und Intrigieren lernen sollen? Bitte um Aufklärung.

4. Diskussionen zu den Themenkomplex "In welcher Welt wollen wir (in Zukunft) leben" scheitern immer wieder. In ruhigen Zeiten stoße ich sie nicht mehr an. Aber es gibt immer wieder Dinge, die mir unter die Haut gehen. Das leigt in der Natur lebender Wesen und in es liegt in der Natur eines lebendigen Forums, das wiederzuspiegeln. Ein Forum, in dem keine Auseinandersetzungen zu aktuellen Themen mehr stattfinden können, ist klinisch tot und verkommt zum Ort, wo User nur noch der Internet-Sucht frönen.


Wenn du meinst, das über SF nur noch in Form von Perry Rhodan diskutiert wird, dann ändere das und mach ab und an mal einen Thread im Romane-Bereich zu deiner aktuellen Lektüre auf, oder schreib im Film-Bereich zu deinem letzten SF-Film den du gesehen usw. usw. Ein Forum ist immer so aktiv wie seine User, insofern ist es immer etwas skurril, wenn sich die User beschweren das nichts los ist, obwohl es ja in ihrer Macht liegt, das zu ändern.

#13 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.921 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 19 Juni 2011 - 17:17

2. Was ist besser? Verbale Entgleisungen oder ständig neben der Spur? Ich erlaube mir die Frage, weil Simifilm den Taliban-Strang und auch diesen Strang für persönliche Angriffe gegen mich nutzt. Ist nicht das reinigende Gewitter besser als ständig eine drückende Atmosphäre zu haben.


Wenn ich beschreibe, wie Deine Posts auf mich wirken, mag Dir das nicht gefallen, ein persönlicher Angriff ist das aber nicht oder wenn, dann nur im Ansatz. Und Du wolltest ja unter anderem wissen, warum Deine Threads nicht "besser laufen". Meine Antwort hast Du nun.

Abgesehen davon, ist auch das wieder ein typisches Beispiel für das, was ich als "wirr" bezeichne. Was bitte hat meine Einschätzung Deines Stils mit einer drückenden Atmosphäre zu tun? Und was hat es damit zu tun, dass Du Dich im Eingangspost des gelöschten Threads komplett im Ton vergriffen hast? Rein gar nichts.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#14 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Juni 2011 - 17:21

Beverly, die Taliban sind keine Science Fiction. Es gibt nichts, was man hier im SFN zu den Taliban zu diskutieren hätte. Und ab dem Moment, ab dem hier Äußerungen schriftlich fixiert werden, die Strafrechtstatbestände erfüllen, geht hier das Licht aus. Isso. My.

#15 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Juni 2011 - 17:22

Wenn du meinst, das über SF nur noch in Form von Perry Rhodan diskutiert wird, dann ändere das und mach ab und an mal einen Thread im Romane-Bereich zu deiner aktuellen Lektüre auf, oder schreib im Film-Bereich zu deinem letzten SF-Film den du gesehen usw. usw. Ein Forum ist immer so aktiv wie seine User, insofern ist es immer etwas skurril, wenn sich die User beschweren das nichts los ist, obwohl es ja in ihrer Macht liegt, das zu ändern.

:rolleyes: :lol: :thumb: :thumb: :thumb:

My.

#16 leibowitz

leibowitz

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 713 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 Juni 2011 - 17:47

3. Ich habe das Gefühl, dass hier Leute das Forum als Spielplatz oder Trainingsplatz für Aktivititäten nutzen, die mit offiziellen Zweck des SFN nichts zu tun haben. Befinden wir uns auf einen Testgelände für Apaaratschiks, die hier das Mobben und Intrigieren lernen sollen? Bitte um Aufklärung.


Das fragte ich mich auch - nachdem ich dein Eingangspost im Taliban-Thread las.
Und, wenn dir um noch eine Meinung gelegen ist: Das was du geschrieben hast, war absolut daneben. Mit ein bißchen Selbstreflexion würdest du dich jetzt für diese Worte entschuldigen.

Übrigens finde ich, dass das Thema grundsätzlich sehr gut ins SF - Forum passt. Nur eine thematische Verbindung: 1984, Krieg gegen den Terror etc. Daran ließe sich per Diskussion gewiss spannend anknüpfen. Erfüllt(e) Bin Laden hierzulande eine ähnliche Funktion wie Goldstein in 1984?
Oder die philosophischen / ethischen Fragestellungen wie Wie begegnet man dem Bösen als moralisch Überlegener? Oder die unterschiedlichen Auffassungen darüber, ob man sich über Bin Ladens Tod freuen darf oder nicht. Und, und und ...

Du, Beverly, bist schuld, wenn die Moderation nun in ihrem meiner Meinung nach absolut bedauerlichen Vorurteil bestätigt wird, dass in diesem Forum über solche Themen nicht geredet werden sollte.
Wenn Eingangsposts so beginnen wie deins, begrüße sogar ich deren Löschung!

Ansonsten würde ich doch wieder appellieren, dass gesellschaftspolitische Themen immer auch SF-Themen sind bzw. sein können und bitten, nur bei Bedarf gezielt Posts zu löschen, keine Themen auszuschließen und keine Threads zu schließen.
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben. (P.K.Dick)

#17 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 19 Juni 2011 - 19:11

Jede Antwort im Sinne von "Man müsste mal über abc diskutieren" in diesem Thread wäre doch sinnlos. Sinnvoller wäre es, gleich den entsprechenden Thread zu starten.



Jetzt, wo du's sagst... jemand Lust auf 'ne Runde SFNSDSSFS? :rolleyes:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#18 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 19 Juni 2011 - 19:41

Jetzt, wo du's sagst... jemand Lust auf 'ne Runde SFNSDSSFS? :thumb:


Ja, bitte. :rolleyes: Mehr Opium fürs Volk. :lol:

#19 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 19 Juni 2011 - 20:06

Das fragte ich mich auch - nachdem ich dein Eingangspost im Taliban-Thread las.
Und, wenn dir um noch eine Meinung gelegen ist: Das was du geschrieben hast, war absolut daneben. Mit ein bißchen Selbstreflexion würdest du dich jetzt für diese Worte entschuldigen.

Übrigens finde ich, dass das Thema grundsätzlich sehr gut ins SF - Forum passt. Nur eine thematische Verbindung: 1984, Krieg gegen den Terror etc. Daran ließe sich per Diskussion gewiss spannend anknüpfen. Erfüllt(e) Bin Laden hierzulande eine ähnliche Funktion wie Goldstein in 1984?
Oder die philosophischen / ethischen Fragestellungen wie Wie begegnet man dem Bösen als moralisch Überlegener? Oder die unterschiedlichen Auffassungen darüber, ob man sich über Bin Ladens Tod freuen darf oder nicht. Und, und und ...

Du, Beverly, bist schuld, wenn die Moderation nun in ihrem meiner Meinung nach absolut bedauerlichen Vorurteil bestätigt wird, dass in diesem Forum über solche Themen nicht geredet werden sollte.
Wenn Eingangsposts so beginnen wie deins, begrüße sogar ich deren Löschung!

Ansonsten würde ich doch wieder appellieren, dass gesellschaftspolitische Themen immer auch SF-Themen sind bzw. sein können und bitten, nur bei Bedarf gezielt Posts zu löschen, keine Themen auszuschließen und keine Threads zu schließen.


Ich würde noch einsehen, dass mein Eingangspost überzogen war. Nur dient er einigen Usern hier lediglich als Vorwand zum Mobbing gegen mich. Die Zeiten, wo ich glaubte, dass es auch an mir liegt, dass manche Auseinandersetzungen - und damit meine ich nicht den Taliban-Strang - so unerfreulich verlaufen, sind ein für alle mal vorbei! Ich bin diese Oberlehrer einfach Leid, die immer alles besser wissen, aber schlicht keine Streitkultur haben. Nur mit wem man sich streiten kann und mit wem man Konflikte austragen oder zumindest die Positionen benennen kann, mit dem kann man sich auch vertragen. Das gerade mit den Foristen hier, die den höchsten intellektuellen Anspruch vor sich her tragen, am wenigsten möglich.

Bearbeitet von Beverly, 19 Juni 2011 - 20:14.


#20 leibowitz

leibowitz

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 713 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 Juni 2011 - 20:32

Ich würde noch einsehen, dass mein Eingangspost überzogen war.



Hut ab! Dass einzugestehen finde ich super von dir. Fällt nicht jedem leicht, hier im Forum öffentlich auch mal was zurückzunehmen.


Ich bin diese Oberlehrer einfach Leid, die immer alles besser wissen, aber schlicht keine Streitkultur haben. Nur mit wem man sich streiten kann und mit wem man Konflikte austragen oder zumindest die Positionen benennen kann, mit dem kann man sich auch vertragen. Das gerade mit den Foristen hier, die den höchsten intellektuellen Anspruch vor sich her tragen, am wenigsten möglich.


Ich weiß ja nicht von wem du sprichst. Von mir nicht, gehe ich mal von aus. Ich finde, solche Generalisierungen und allgemeinen Verdächtigungen öffentlich auszusprechen, ist nicht schlau: Es bringt ja nichts. Wenn du Recht damit hast, werden diese User sich noch freuen, dich erfolgreich provoziert zu haben. Schreib ihnen ne PM um das zu Klären oder/und ignoriere sie, wenn es nicht anders geht.

In dem Forum hier, wo die meisten sich untereinander nicht kennen werden, fehlt es einfach an mimischen und gestischen Mitteln, um das Geschriebene zu akzentuieren. Und, wie in anderen Foren auch, sind hier einige an sachlichen Auseinandersetzungen, andere am Bewerben ihrer Produkte, wieder andere sicher auch am bashing und Provozieren interessiert (Mischformen sind möglich.)
Das ändert ja nichts daran, dass es den allermeisten hier nicht ums Provozieren geht. Also, nimm dir die paar wenigen nicht zu Herzen. Vorschlag: Warum machst du nicht einen neuen Thread auf, in dem du dein Kernanliegen formulierst, ohne gleichzeitig für Nazimethoden zu plädieren, und probierst es einfach mal aus?
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben. (P.K.Dick)

#21 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 19 Juni 2011 - 20:40

Hut ab! Dass einzugestehen finde ich super von dir. Fällt nicht jedem leicht, hier im Forum öffentlich auch mal was zurückzunehmen.


Ich wollte heute den Eingangspost löschen, konnte aber nicht mehr darauf zugreifen, weil der Strang geschlossen war.
Dass es Dinge gibt, zu denen ich stehe, und Dinge, die ich beim Nachdenken darüber oder Kritik von anderen dann doch lieber anders mache oder in die Tonne trete, ist für mich ganz normal.

#22 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.849 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 19 Juni 2011 - 22:53

Jetzt, wo du's sagst... jemand Lust auf 'ne Runde SFNSDSSFS? :thumb:

Aber sofort! :rolleyes:
Die beste Idee in diesem Thread bislang. :lol:

Gruß
Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#23 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 Juni 2011 - 23:36

Nun gut, vielleicht sollten wir an dieser Stelle Bev einen Gefallen tun, und zur eigentlichen Thread-Frage zurückkehren, nämlich: Worüber kann man im SFN noch diskutieren, außer über Perry Rhodan?
So ganz ungelegentlich ist diese Frage ja nicht. Zumindest aber bzgl. der Antworten interessant. Möglicherweise.

Wie wäre es, wenn ihr, die ihr euch über die eurer Ansicht nach fehlenden Diskussionsmöglichkeiten beschwert, einmal genauer hinseht, worüber eigentlich im PR-Forum diskutiert wird ? Das könnte euch nämlich bei eurer Streit- und Diskussionskultur nicht unwesentlich helfen ! Zum Beispiel unterhält man sich da über die zunehmende Brutalität innerhalb der ersten Heftromane des 2500er-Zyklus. Über die qualitative Einordnung von Heftromanen innerhalb des literarischen Genres. Oder über die historischen Anfänge der Serie vor einem halben Jahrhundert.

Also über ethisch-moralische Fragestellungen, Literaturtheorie und den historischen Kontext. Exakt das, was diejenigen, die sich über mangelnde Diskussionskultur im SFN beschweren, also wollen.

In meinem Blog nehme ich auch Stellung zu einigen Themen der aktuellen Politik, Wirtschaft und Umwelt. Beileibe nicht zu allen, ein durchaus gemäßigter Pro-Griechenland-Blogeintrag wurde nicht veröffentlicht. Warum ? Weil er hier nicht reinpasst ! Wir sind hier im SF-Netzwerk, Blogs und Threads sollten sich vornehmlich mit SF beschäftigen (bzw. Phantastik im weitesten Sinne, ich will ein Fantasy-Subforum haben). Da gibt es genügend Sachen, die einen sehr klaren aktuellen Zeitbezug haben.

Wie wäre es zum Beispiel mit
Norman Spinrad : Other Americas
Norman Spinrad : The Solarians
Norman Spinrad : Agent of Chaos
Roger Zelazny : Mein Name ist Legion
Oder wie wäre es mit einer Diskussion über die pessimistische Weltsicht der Kriegsgeneration am Beispiel von Rainer Eisfelds "Abschied von Weltraumopern" relativ zur optimistischen Sicht der Nachkriegsgeneration, die als Kind die Mondlandung gesehen haben ?

Auf die dahinterstehenden politischen und gesellschaftlichen Themen kommt man von ganz alleine, da muß man nicht zwanghaft provokant im OffTopic-Bereich eine politische Diskussion lostreten.

#24 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.995 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 20 Juni 2011 - 00:40

Wie wäre es zum Beispiel mit
Norman Spinrad : Other Americas
Norman Spinrad : The Solarians
Norman Spinrad : Agent of Chaos
Roger Zelazny : Mein Name ist Legion
Oder wie wäre es mit einer Diskussion über die pessimistische Weltsicht der Kriegsgeneration am Beispiel von Rainer Eisfelds "Abschied von Weltraumopern" relativ zur optimistischen Sicht der Nachkriegsgeneration, die als Kind die Mondlandung gesehen haben ?

Auf die dahinterstehenden politischen und gesellschaftlichen Themen kommt man von ganz alleine, da muß man nicht zwanghaft provokant im OffTopic-Bereich eine politische Diskussion lostreten.


Die ollen Schinken kennt doch kaum jemand (nicht falsch verstehen, ich lese sowohl Spinrad als auch Zelazny sehr gerne). Wie wäre es denn, wenn man aktuelle politische und sonstige Themen anhand aktueller SF Romane diskutiert. Ich denke da z. B. an "Daemon" und "Darknet" von Daniel Suarez oder "The Windup Girl" ("Biokrieg"). Gibt es aktuelle SF-Roman, die, neben den ganzen Space Operas, aktuelle und brisante Themen behandeln? Wenn ich morgen Zeit finde, werde ich einen entsprechenden Thread forumulieren.

#25 Prospero

Prospero

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 478 Beiträge
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 20 Juni 2011 - 01:57

Wie wäre es, wenn ihr, die ihr euch über die eurer Ansicht nach fehlenden Diskussionsmöglichkeiten beschwert, einmal genauer hinseht, worüber eigentlich im PR-Forum diskutiert wird ? Das könnte euch nämlich bei eurer Streit- und Diskussionskultur nicht unwesentlich helfen ! Zum Beispiel unterhält man sich da über die zunehmende Brutalität innerhalb der ersten Heftromane des 2500er-Zyklus. Über die qualitative Einordnung von Heftromanen innerhalb des literarischen Genres. Oder über die historischen Anfänge der Serie vor einem halben Jahrhundert.


Nett für euch, aber für Nicht-Perry-Rhodan-Leser hat das keine Relevanz und ich könnte da z.B. auch nicht mitdiskutieren, da ich die aktuelle Serie nicht verfolge.
Ansonsten das was Achim sagt. ;-)
Ad Astra

#26 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 20 Juni 2011 - 02:16

Was ist besser? Verbale Entgleisungen oder ständig neben der Spur?
Ist nicht das reinigende Gewitter besser als ständig eine drückende Atmosphäre zu haben.


Wenn du nicht verbal entgleisen darfst, befindest du dich neben der Spur?
Im SFN herrscht eine drückende Atmosphäre, die du als Donnergott auflösen willst?

Na, ganz so hast du es wohl nicht gemeint. Aber die "reinigendes Gewitter-Regel" bezieht sich eher auf den Umgang in einer Ehe, nicht in einem Forum...

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#27 T. Lagemann

T. Lagemann

    Who cares

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.398 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Kohlscheid

Geschrieben 20 Juni 2011 - 08:30

Das sich in dem von mir eröffneten Strang über die Auseinandersetzung mit den Taliban nicht mehr viel tut, fand ich zunächst nicht sehr bedauerlich. Ich hatte den Eindruck, die Teilnehmer hatten ihre unterschiedlichen Standpunkte dargelegt und die Argeumente waren ausgetauscht worden.
Als ich dann las, dass der Strang geschlossen wurde und WARUM er geschlossen wurde, kam mir nur noch das Kotzen. Ich will das hier nicht wiedergeben, jeder möge selbst die beiden letzten Schlussbeiträge lesen. Daraus ergibt sich für mich folgender Eindruck:

1. In den letzten Wochen und Monaten gab es fast nur noch um den Themenkomplex "Perry Rhodan" für mich interessante Diskussionen. Das mag daran liegen, dass da die an SF Interessierten unter sich sind.

2. Beim Taliban-Strang hatte sich meine Wut über die Aktionen der Taliban etwas gelegt und ich hatte das Gefühl, dass sich in der Diskussion wenigstens eine Streitkultur entwickelte. Die Schließung des Stranges und ihre Begründung erweckt bei mir den Eindruck, dass so eine Streitkultur nicht gewollt ist.

3. Ich habe das Gefühl, dass hier Leute das Forum als Spielplatz oder Trainingsplatz für Aktivititäten nutzen, die mit offiziellen Zweck des SFN nichts zu tun haben. Befinden wir uns auf einen Testgelände für Apaaratschiks, die hier das Mobben und Intrigieren lernen sollen? Bitte um Aufklärung.

4. Diskussionen zu den Themenkomplex "In welcher Welt wollen wir (in Zukunft) leben" scheitern immer wieder. In ruhigen Zeiten stoße ich sie nicht mehr an. Aber es gibt immer wieder Dinge, die mir unter die Haut gehen. Das leigt in der Natur lebender Wesen und in es liegt in der Natur eines lebendigen Forums, das wiederzuspiegeln. Ein Forum, in dem keine Auseinandersetzungen zu aktuellen Themen mehr stattfinden können, ist klinisch tot und verkommt zum Ort, wo User nur noch der Internet-Sucht frönen.


zu 1.: Du fandest also nur die Diskussionen um PR interessant? Tja, siehste, gerade die sind für mich als Nicht-PR Leser völlig uninteressant. Andere Themen waren für mich jedoch sehr interessant. So ist das eben in Foren: Jeder findet irgend etwas, aber nur selten alles.

zu 2.: Die Sperrung ist nach meinem Verständnis nicht aus Gründen nicht gewollter Streitkultur erfolgt.

zu 3.: Hä?

zu 4.: Andere haben schon geschrieben, dass es der Foren zahlreiche gibt und damit gewiss auch Foren, in der sich superprima mit Gleichgesinnten über mögliche Gesellschaftsformen diskutieren lässt. Hier gibt es in erster Linie um SF und nicht um "aktuelle Themen".



VG
Tobias
"Wir sind jetzt alle Verräter."
"Ha!", machte die alte Dame. "Nur wenn wir verlieren."

(James Corey, Calibans Krieg)

"Sentences are stumbling blocks to language."

(Jack Kerouac in einem Interview mit der New York Post, 1959)

"Na gut, dann nicht, dann bin ich eben raus
Ich unterschreib' hier nichts, was ich nicht glaub'
Na gut, dann nicht, nicht um jeden Preis
Ich gehöre nicht dazu, das ist alles was ich weiß"

(Madsen, Strophe 1 des Songs "Na gut dann nicht")
  • (Buch) gerade am lesen:Ich lese zu schnell, um das hier aktuell zu halten.
  • • (Film) gerade gesehen: Im Westen nichts Neues

#28 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.319 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 Juni 2011 - 09:15

Im Taliban-Thread hatte ich mich bemüht, meine Meinung unaufgeregt zu äußern. Wenn es schiefging, Verzeihung. Ich will aber begründen, warum ich hier im SFN bei solchen Diskussionen mitmache. Wegen der Leute. Hier krauchen ne Menge Typen rum, deren Meinungen ich wertschätze, auch wenn sie mit meiner nix zu tun haben. Und das hängt wesentlich damit zusammen, dass man sich hier über das SF-Gerede irgendwie besser kennengelernt hat, so rein virtuell zwar meist, aber die Meinung zu einem Buch spiegelt oft auch die ethische Position des Anderen wider. Aber sehr gern diskutiere ich über eine neue Staffel von SFNSDSSFS!
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#29 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 28 Juni 2011 - 19:39

Aber sehr gern diskutiere ich über eine neue Staffel von SFNSDSSFS!


Immer hereinspaziert! :jump:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#30 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.373 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 28 Juni 2011 - 22:50

@Beverly: Ich fand in der Vergangenheit viele deiner Threads interessant, und ich wette, dass du eine der Boardsäulen bist, die eine hohe Thread-Starter-Zahl vorweisen kann - und davon eine relativ hohe Zahl wiederum mit mehr als, sagen wir, 10 sachlichen Antworten. :jump: Es gab eine Zeit lang ziemlich viel m.E. überzogenes Contra zu Äußerungen von dir, insbes. von einem Herrn D., das dann zu einem unsachlicheren Fetz-Thread führte, aber in letzter Zeit sind es leider deine Formulierungen sowie m.E. deine extreme (An)Klagerei, die evtl. zu vielem Contra/Unwillen auf seiten der Antwortenden führte. Der Erstpost des Taliban-Threads wirkte auf mich wie ein Tritt gegen die Schienbeine der Moderation um eine Reaktion zu erzwingen.

Insofern solltest du m.E. auch mal in den Spiegel schauen wenn du postest:

Ich habe das Gefühl, dass hier Leute das Forum als Spielplatz oder Trainingsplatz für Aktivititäten nutzen

(Nicht nur @Beverly:) Eine Aktivität, die mir dabei in den Sinn kommt bei einigen Posts, ist "kostenlose Therapie im SFN abholen". Den eigenen Unmut auf ein paar andere ausbreiten und schon fühlt der Mensch sich erleichtert... :lol:

Bei einigen anderen Antworten oben musste ich auch schmunzeln: Wenn von Meister-Spitzrhetorikern über den Sinn von Posts geredet wird, deren Inhalte andere Poster unangemessen triezen... :blink:
______________________________________________________________________

Ansonsten möchte ich mich Kopernikus und a3kHH anschließen: Weg von den Metathemen (je vager, desto toller kann man sich seitenlang über - fast - nichts streiten), zurück zu den Büchern oder Filmen/Serien. Konkrete Besprechungen, oder Verbindungen von Werken unter einem Aspekt, oder Retrospektiven bestimmter AutorInnen, interessieren mich.

Als langjähriger Wissenschaftsmoderator fände ich auch Interpretationen/Extrapolationen aktueller Forschungen sehr lesenswert.

Dinge wie SF-Musik, SF-Theater und auch Gaming könnten mehr dran kommen.

Und ja, auch mehr Spaß, anstatt immer verbissen Recht, haben!
_____________________________________________________

P.S. (eher OT): Da Beckinsale bei all seinen positiven Seiten manchmal dazu neigt, Dinge etwas zu sehr "de facto" darzustellen, noch zur Klärung...

Die Webmaster - mindestens Yip - können dir bestätigen, daß ich bislang einer derjenigen war, der Diskussionen zu politischen Themen im SFN zulassen wollte. Das kann nunmehr als erledigt betrachtet werden. (I)

Die Webmaster haben jederzeit Gelegenheit, mich als Globalmoderator abzusetzen (II)

Zu I: Ja, ich bestätige das. Allerdings ist das nun nicht allgemein seitens der Moderation "erledigt", sondern nur aus der Sicht von Becks selbst. Die Mods haben vor vielen Wochen im Modforum eine Abstimmung durchgeführt, und - von denen die abgestimmt haben, und es waren ein gutes Stück mehr als 10 - fast einstimmig dafür gestimmt, Politisches in SFN-Diskussionen zu zu lassen. Nur ein anderer Globalmod und ich waren dagegen. Daher ist das (noch) gültig.

Zu II: Nein, Globalmods werden, wenn überhaupt, durch andere Globalmods abgesetzt. Nur wenn der ein oder andere sich an gar keine Regeln mehr hält, überlegen wir WMs mal ein zu greifen: Dann gäbe es aber immer auch eine Art von Mahnfrist. Hau-Ruck-Absetzungen gab es in meiner Erfahrung bei den Mods im SFN noch nie; entspr. Beförderungen von seiten der WMs neuerdings auch nicht mehr. -- Die Globalmods sind die "Admins" des Frontends, also des normal-sichtbaren Bereichs des SFN, und bestimmen ihr letztendliches Tun weitgehend selbst, inkl. einem Minimum an Absprache untereinander. Die WMs gucken sich die Dinge an, sagen gelegentlich ihre Meinung und sprechen (ganz selten mal) ein Veto aus, Letzteres immer nur einstimmig.

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)



Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0