So viel ich weiß werden auch bei einem gekoppelten Quantenzustand die Informationen nicht mit Überlichtgeschwindigkeit übertragen. Man muss quasi erst die Informationen voraus schicken oder so. Das ganze Konzept ist schwierig und hat mir damals einen Knoten im Gehirn gemacht, als ich es mir angesehen habe.
Ich kenne für den gekoppelten Quantenzustand folgenden Vergleich aus der Alltagswelt: Ohne hinzusehen greift jemand in die Schublade, nimmt einen Handschuh heraus und steckt ihn in die Tasche. Dann eilt unsere Versuchsperson aus dem Haus. Irgendwann unterwegs greift die Versuchsperson in die Tasche und findet einen Handschuh. Daraus kann sie folgendes schließen:
1. Sie hat den anderen Handschuh in der Schublade vergessen.
2. Da Handschuhe paarweise sind, weiß sie, ohne zu Hause nachzusehen oder jemanden zu Hause anzurufen und zu fragen, welcher der beiden Handschuhe in der Schublade liegt.
Das hat mir das Konzept der Nichtlokalität ein bisschen verständlich gemacht, aber einen Überlichtantrieb kann ich daraus nicht basteln

Ja. Um ehrlich zu sein bin ich in meinen Geschichten dazu übergegangen, die Science des Raumantriebs einfach zu "ignorieren" und schwammig zu umschreiben. Sonst hat man nur einen leeren Technobabble, der niemandem Spaß macht. Bei der Materialphysik, Biologie und anderen Wissenschaften hat man eher eine Chance, etwas Futuristisches zu basteln, das wenigstens vielleicht eines Tages funktionieren könnte.
Ich brauche für Überlichtflug zumindest ein gedankliches Konzept, damit es nicht zu sehr wie im Märchen ist. Aber sonst interessieren mich viel mehr die gesellschaftlichen Auswirkungen, weil ich von denen eine bessere Vorstellung habe als von seiner Funktionsweise. So fanden zwei Leser meiner Geschichten das in ihnen beschriebene "Avenzen" - Fortbewegung in Sofortzeit durch "Mehrdim-Portale" - ganz toll. Daraus zog ich den Schluss, dass, wenn die Naturgesetze es zulassen, dann wird es auch entwickelt! Von uns Menschen oder von anderen Zivilisationen ... irgendwer im unendlichen Kosmos wird so etwas machen. Ob diese Technik dann allen zur Verfügung gestellt wird oder ob kleine Gruppen versuchen, sie für sich zu monopolisieren, darüber kann man sich trefflich streiten. Ein Disput hier im Forum darüber hat mich zu einer Idee für ein Schreibprojekt inspiriert.