Zum Inhalt wechseln


Foto

Heinlein, Starship Troopers


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
63 Antworten in diesem Thema

#61 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Juli 2006 - 14:31

Auch die Vernichtung von Hiroshima und Nagaski wird ja den Bugs in die Schuhe geschoben ( im englischen Orginalton ) .

Beitrag anzeigen

Laut dem Link, den Du weiter oben gegeben hast, wird es zwar im OT angesprochen, aber nicht den Bugs in die Schuhe geschoben:

Flores: "Uh, my mother always said, violence never solves anything."
Rasczak: "Really? I wonder what the city fathers of Hiroshima would say about that. You."
Carmen: "They probably wouldn`t say anything. Hiroshima was destroyed."

In der deutschen Synchro wird Hiroshima laut dem Link durch Washington ersetzt, das "im ersten Bugkrieg zerstoert wurde".

#62 Andriz

Andriz

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 29 Juli 2006 - 15:48

So habe ich es im Film auch verstanden. Ich frage mich, was sich die Synchronredaxe dabei gedacht haben...

#63 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 29 Juli 2006 - 18:17

Ich frage mich, was sich die Synchronredaxe dabei gedacht haben...

Ich schätze mal, das hier: "Diese Zeiten sind doch lange vorbei, wir wollen doch nicht unnötig die Leute aufregen und alte Wunden wieder aufreißen" Also passiert folgendes: 1)"Are you german?" in "Das fünfte Element" wird zu "Sind Sie aus dem Weltall?" 2) Aus dem gesuchten Nazikriegsverbrecher in der "Columbo"-Folge "Wenn der Schein trügt"(Now you see him) wird in der ARD-Synchronisation flugs ein englischer Posträuber. 3) Es gab mal eine deutsche "Casablanca"-Schnittfassung, in der alle Hinweise auf Nazideutschland eleminiert waren(wie auch in dieser Zeit -den 50ern- öfters mal die Nationalitäten gewechselt wurden: aus japanischen Rechtsradikalen/Nazis/untergetauchten Kriegsverbrechern werden Kommunisten, Drogenschmuggler etc oder einfach ganz aus der Handlung entfernt. Billy Wilder berichtet, das man in der geplanten Synchronisation von "Stalag 17" aus dem deutschen Spitzel allen Ernstes einen Polen machen wollte, was aber an seinem Widerstand scheiterte...) 4) Die deutschen Terroristen in "Stirb langsam" bekommen eine andere Bedeutung: "Euch beide nenne ich Hans und Karl - wie die bösen Riesen" Nur mal ein paar Beispiele für "politisch korrekte" Synchronisation.

Bearbeitet von Jorge, 29 Juli 2006 - 18:38.


#64 Gast_Jorge_*

Gast_Jorge_*
  • Guests

Geschrieben 29 Juli 2006 - 18:47

Wenn ich mir die aktuelle politische Situation so ansehe ist der Film regelrecht superaktuell

Jau, die Parallelen passen schon: Anschlag auf eine Stadt, der für anschließendes Propagandagebrüll und allgemeine Mobilmachung geschickt ausgeschlachtet wird; ein militärischer Feldzug ohne Sinn und Verstand, bei dem alle freudig mitmachen - bis dann der große Katzenjammer kommt; die Entdeckung, das die vermeintlichen Aggressoren gar nicht angefangen haben...


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0