Zum Inhalt wechseln


Foto

Prototypen und andere Unwägbarkeiten


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
66 Antworten in diesem Thema

#61 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 23 November 2011 - 17:37

Aber vor lauter Erklärwahn hast Du doch glatt vergessen zu sagen, dass Du hier eine Rezension der Prototypen eingestellt hast. Eingefügtes Bild Danke schön

Das habe ich nicht vergessen, sondern dahin gepostet, wo es hingehört - das hier ist der *Ankündigungsthread*, da haben Rezis etc. meiner Meinung nach nichts zu suchen (wie soll man die sonst wiederfinden?).

Fast. Als in die Umgangssprache sickernden Fachbegriff gibt es den Singular Elter tatsächlich: http://de.wikipedia.org/wiki/Elter

Die sind ja bloß zu faul, Elternteil zu sagen. Das ist mal wieder ein Anglizismus - weils in englischsprachiger Fachliteratur möglich ist, von 2parent" zu sprechen, glauben die, daß das im Deutschen auch geht.Eingefügtes Bild

Oh, und nicht nur da. In der Serie "Ren Dhark" gibt es ein Volk von Formwandlern, die Worgun. Da diese geschlechtslos sind, und somit die Begriffe "Vater" und "Mutter" nicht passen würden, sind die beiden Erzeuger eines Nachkommen zwar dessen Eltern, wenn aber nur einer gemeint ist, spricht man von dem Elter. "Gisols Elter sah seinen Nachkommen besorgt an."

Die SF war der Realität halt schon immer ein paar Schritte voraus. Eingefügtes Bild

Wann war das? Mein erster Zusammenstoß mit "Elter" war die Fehlübersetzung (die an der Stelle tatsächlich paßte, da es nur einen Erzeuger gab, nicht mehrere) in einem Buch von William Kotzwinkle, die Fortsetzung des Kinofilms E.T. (der Name fällt mir jetzt nicht ein).

#62 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 23 November 2011 - 18:05

Die sind ja bloß zu faul, Elternteil zu sagen. Das ist mal wieder ein Anglizismus - weils in englischsprachiger Fachliteratur möglich ist, von 2parent" zu sprechen, glauben die, daß das im Deutschen auch geht.


Ich glaube nicht, dass es hier um Übersetzungsfehler oder Anglizismem im üblichen Sinne geht. Sondern methom hat schon recht: aus Fachliteratur in Umgangssprache eingesickert.
Nicht nur bei Ren Dhark, sondern auch bei Perry Rhodan ist "Elter" üblich (z.B. im Zusammenhang mit Halutern).

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#63 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 November 2011 - 19:49

Eingefügtes Bild (Der hat Zahnschmerzen)
For what it's worth: http://books.google....s=8&smoothing=3

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#64 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 23 November 2011 - 20:45

Ich glaube nicht, dass es hier um Übersetzungsfehler oder Anglizismem im üblichen Sinne geht. Sondern methom hat schon recht: aus Fachliteratur in Umgangssprache eingesickert.

Aber in die Fachliteratur ist es durch unkorrekte Übersetzungen aus dem Englischen reingekommen - meine (zugegebenermaßen dreiste, da ohne Daten) Theorie. :P

For what it's worth: http://books.google....s=8&smoothing=3

Danke! Besonders interessant im Vergleich zu Eltern, denn da sieht man, daß der aktuelle Anstieg durch massiven Anstieg der korrekten Form bedingt ist, nur der Anstieg in den 1920ern ist gegen den Trend. Das nehme ich jetzt mal als untermauernde Daten für meine Theorie, denn in den 1920ern gab es ähnlich wie jetzt einen Hang zu Anglizismen. :D

#65 Harald Giersche

Harald Giersche

    Begedianaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.117 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 01 Dezember 2011 - 11:02

Im aktuellen Fandom Observer hat Andreas Nordiek die Prototypen besprochen. Sein Fazit fällt nicht ganz so enthusiastisch aus, aber er findet trotzdem die eine oder andere Perle. Danke für die Besprechung.
____________________________________
Harald Giersche
Verlag
Begedia @ fb

#66 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 01 Dezember 2011 - 22:31

Alfred hat auch heimlich, still und leise seine Meinung kundgetan.

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#67 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Dezember 2011 - 20:26

Im aktuellen Fandom Observer hat Andreas Nordiek die Prototypen besprochen. Sein Fazit fällt nicht ganz so enthusiastisch aus, aber er findet trotzdem die eine oder andere Perle. Danke für die Besprechung.

Inzwischen ist die komplette Rezi auch direkt auf der FO-Seite lesbar.

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0