
Bearbeitet von Ben B. Black, 25 Juli 2011 - 10:08.
Geschrieben 25 Juli 2011 - 10:03
Bearbeitet von Ben B. Black, 25 Juli 2011 - 10:08.
Geschrieben 08 September 2011 - 20:54
Geschrieben 09 September 2011 - 05:14
Geschrieben 09 September 2011 - 10:34
Geschrieben 09 September 2011 - 11:07
Hast ja Recht.
Nur so ein Apperat wie ein Bla-meter animiert zum mitmachen genauso wie "Hau den Lukas" aufm Jahrmarkt. Auch wenn bei letztem dann schlußendlich 'Frührentner' als Resultat gegeben ist. Ernst nehmen? Sowieso nicht.
Auch wenn ich einen Wert von 3.5 gehabt hätte = ich bin trotzdem ein Genie!
Es kommt natürlich auf die individuelle Technik an und vor allem ob der Autor geil auf seine eigene Geschichte ist. Wenn mir als Schreiber einer abgeht bei der Möglichkeit so vieler Wege einzuschlage und ich Spaß daran habe, dann fange ich zu spielen an. Natürlich nur mit den Worten.
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 01:41
#no13
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 13:05
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 13:13
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 13:25
Ich habe die beiden Tests jetzt auch mal ausprobiert und meine beiden Texte hier aus der Autorenwerkstatt getestet. Bullshit-Faktor war 0,12 und 0,09 - ich denke, das ist ganz ok. Bei dem FAZ-Test lautete das Ergebnis beide Male Alexa Henning von Lange (laut Wikipedia eine Jugendbuchautorin).
Ich frag mich, ob das nun gut oder schlecht ist, wenn eine binäre Textanalyse zweimal denselben Schreibstil als Ergebnis liefert. Tja, keine Ahnung - als Spielerei auf jeden Fall ganz nett.
PS: Seltsamerweise ergibt meine Kurzgeschichte, wenn ich sie mit Titel testen lasse, plötzlich Max Frisch.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 13:39
Hi Leute,
hier hab' ich noch 'was gefunden:
http://www.faz.net/f.../WriteLike.aspx
Bearbeitet von MoiN, 18 Dezember 2011 - 13:48.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 14:31
Wieso? Hast du einen Protagonisten, der übermäßig oft am Daumen nuckelt?Diese Seiten sind wirklich lustig. Ich habe so ca. die ersten 2. Absätze einer von mir verbrochenen Hard-SF Geschichte getestet. Ergebnis: "Sie schreiben wie Sigmund Freud".
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 14:50
Mehr sollte man darin auch nicht sehen.So bleibt es aber eine naive Spielerei...
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 15:08
Bearbeitet von MoiN, 18 Dezember 2011 - 15:09.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 16:30
Wieso? Hast du einen Protagonisten, der übermäßig oft am Daumen nuckelt?
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 16:39
Im Text wird die Annäherung eines wirklich mächtig großen Raumschiffes – laaanggestreckter Rumpf – an ein noch unberührtes Sonnensystem geschildert.
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 17:24
Erinnert mich irgendwie auch an dieses uralte Computerprogrämmchen "Eliza". Das gabs schon zu Urzeiten der Computers und war sozusagen eine Art Psychologe, der mit Frage und Antwort "Tiefenanalyse" betrieb. Ganz simple gestrickt, nix Windows und so.
War - glaube ich - in BASIC geschrieben. (zum Googeln bin ich jetzt zu faul).
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 17:40
![]()
![]()
*sabber, geifer, gier*
Wann gibt es das Werk für dieaufgegeilteunbedarfte Öffentlichkeit?
Unschuldig fragend
Dirk
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 18 Dezember 2011 - 17:44
Bearbeitet von Dirk, 18 Dezember 2011 - 17:45.
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 00:15
Meines Wissens in Pascal. Und die psychoanalytische Variante war nur eine der ELIZAs, aber die bekannteste. Wg. dieser verzerrten Wahrnehmung der Öffentlichkeit hat ja deren Vater, Weizenbaum, ein sehr gutes Buch zur "Macht der Computer" geschrieben.Erinnert mich irgendwie auch an dieses uralte Computerprogrämmchen "Eliza". Das gabs schon zu Urzeiten der Computers und war sozusagen eine Art Psychologe, der mit Frage und Antwort "Tiefenanalyse" betrieb. Ganz simple gestrickt, nix Windows und so.
War - glaube ich - in BASIC geschrieben.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 00:40
P.S. @Dirk: Was hast du gegen Blyton? Habe noch fast alle 5-Freunde-Romane hier im Regal stehen. Am meisten mochte ich immer die Butterbrot-Pausen. Und natürlich das Georg-Konzept.
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 00:46
#no13
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 00:48
Bearbeitet von a3kHH, 19 Dezember 2011 - 00:49.
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 01:09
Bienchen-und-Blümchen-Variante
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 01:56
#no13
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 02:38
@derbenutzer
So sehr haben sich die Zeiten noch gar nicht geändert: Ich schreib oft für spezielle Aufgaben geeignete Programmiersprachen (dürften bisher so an die 30 sein...). Hab mir deshalb vor 20 Jahren extra ein Tool geschrieben, COLA (Compiler Language), mit dem man aus einer EBNF Parser und Interpreter erzeuegen kann (letztere nur, wenn man eine E-EBNF schreibt, eine Grammatik, die bereits Anweisungen für eine (virtuelle) Maschine enthält).
Schalom,
Schlomo
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 02:54
#no13
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 21:39
"Das Urteil folgt dem Vorurteil."
***
Warum auf alte Katastrophen zurückblicken? Es liegen noch unzählige vor einem!
Geschrieben 29 Januar 2012 - 20:42
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0