
Nasa-Raumsonde "Juno" in Richtung Jupiter gestartet
#1
Geschrieben 06 August 2011 - 08:18
...
Am Freitag (4.8.'11) hat die Nasa eine Sonde zur Erforschung des Jupiters auf den Weg geschickt. Vom Weltraumbahnhof in Cape Canaveral (US-Bundesstaat Florida) ist die rund vier Tonnen schwere Sonde an Bord einer "Atlas"-Rakete abgehoben
...
Die Wissenschaft verspricht sich von der 1,1 Milliarden Dollar (rund 770 Millionen Euro) teuren Mission neue Informationen darüber, wie Jupiters Atmosphäre zusammengesetzt ist. Das ermöglicht Rückschlüsse auf den Entstehungsprozess des Sonnensystems.
...
#2
Geschrieben 06 August 2011 - 08:22
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#3
Geschrieben 06 August 2011 - 09:12


/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#4
Geschrieben 06 August 2011 - 11:32
NASA's Juno to Sharpen Understanding of Jupiter's Origins
Der Start war gestern live (inklusive einem störenden Bötchen im Sperrbereich) beim Space Live Cast zu sehen. Es wird zwar auch (deutsch!) gequatscht, aber zumindest die 30 Sekunden vor dem Start, hat man andächtig geschwiegen.

Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#5
Geschrieben 05 Juli 2016 - 13:37
Heuer ist die Sonde ja angekommen - wer heute schon gegoogelt hat, hat's gemerkt. Anderswo im SFN wurde auch schon berichtetverlinkt...
Bei TIME.com gab es einen interessanten Artikel, den ich gerade nicht finde. Ich bin gespannt, was Juno so findet. Mir war z.B. gar nicht klar, wie wichtig es ist den Wassergehalt der Atmosphäre zu prüfen.
Ich erinnere mich an eine der Asimovschen Roboterkurzgeschichten, die sich auf dem harten Boden der jovischen Tatsachen vollzieht inkl. Erstkontakt mit dort lebenden ETs... -- Jupiters winzige metallene Gattin wird nun hoffentlich klären ob es einen solchen harten Kern gibt.
Coole Sache, jedenfalls!
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#6
Geschrieben 06 Juli 2016 - 12:41
Heil Jupiter! Dass der dicke Brummer uns vor Asteroiden schützt, habe ich ja noch gar nicht bedacht... ergibt wirklich Sinn.
- • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
- • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0