Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Die Haarteppichknüpfer


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
49 Antworten in diesem Thema

#1 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 11 August 2011 - 16:15

Eingefügtes Bild
Die Haarteppichknüpfer
Andreas Eschbach

In einer fernen Zeit ... Schon seit je fertigen die Haarteppichknüpfer ihre Teppiche für den Kaiser ═ Teppiche, die aus den Haaren ihrer Frauen und Töchter bestehen. Für die Herstellung eines einzigen Teppichs benötigen die Knüpfer ihr ganzes Leben, und von dem Erlös kann eine Generation ihrer Familie leben. So war es seit Anbeginn der Zeit. Doch eines Tages taucht ein Raumschiff im Orbit der Welt auf, das kurz darauf landet, um dem Geheimnis der wundersamen Haarteppiche auf den Grund zu gehen ═ einem Geheimnis, das alle Vorstellungskraft übersteigt.


Die bevorstehende Veröffentlichung des sehr viel versprechend klingenden "Herr aller Dinge" hat mich daran erinnert, das ich mich ja eigentlich schon länger mal durch die mir noch unbekannten Romane von Eschbach durcharbeiten wollte, zumal die handvoll (Das Jesus-Video, Eine Billion Dollar, Ausgebrannt), die ich schon von ihm kenne, mir durchweg sehr gut gefallen haben.
Und auch "Die Haarteppichknüpfer" enttäuscht nach etwa 2/3 kein Stück: Die clever miteinander verschachtelten "Quasi-Kurzgeschichten", ein angenehmes Erzähltempo und der phantastische Weltentwurf, hier stimmt einfach alles. Zwar fehlt aufgrund der etwas eigentümlichen, aber auch sehr faszinierenden Struktur der jeweils einzeln für sich stehenden Kapitel, eine echte Identifikationsfigur, aber trotzdem werden sowohl die Welt der Haarteppichknüpfer, als auch die anderen Schauplätze so lebendig und mitreißend beschrieben, das dieses Manko nicht weiter stört. Schön finde ich auch, das dieses Buch kein Stück vorhersehbar ist, ich habe 90 Seiten vor Schluss immer noch keine Ahnung, wie das ganze aufgelöst werden könnte, eine angenehme Überraschung, die man zu selten erlebt. Mehr dazu, wenn ich morgen oder übermorgen durch bin (Und wehe, es versucht mich jemand zu spoilern.. :)

#2 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.388 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 August 2011 - 16:35

Haarteppichknüpfer ist ein Roman von Eschbach, den ich durch und durch gut fand. Ist aber schon eine ganze Weile her... :)

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#3 Angela Fleischer

Angela Fleischer

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 235 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 11 August 2011 - 17:15

Klingt ja toll. Von Eschbach kenne ich bisher nur Quest, ich glaube, die Haarteppichknüpfer werde ich mal in Angriff nehmen.
  • (Buch) gerade am lesen:Asimov: The Currents of Space
  • • (Buch) Neuerwerbung: Wüstensehnsucht

#4 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 11 August 2011 - 17:18

Mach dich mal auf ein wirklich gelungenes gefasst :)

#5 Harald Giersche

Harald Giersche

    Begedianaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.117 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 11 August 2011 - 18:28

Klingt ja toll. Von Eschbach kenne ich bisher nur Quest, ich glaube, die Haarteppichknüpfer werde ich mal in Angriff nehmen.

Das passt aber gut, Angela. Denn "Quest" spielt ja vor Haarteppichknüpfer. Viel Spaß beim Lesen.
____________________________________
Harald Giersche
Verlag
Begedia @ fb

#6 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 11 August 2011 - 18:37

Das passt aber gut, Angela. Denn "Quest" spielt ja vor Haarteppichknüpfer.


Das hab ich gar nicht gewußt!
Spielt aber qauch eigentlich keine Rolle.
Die Haarteppichknüpfer haben mir besser gefallen als Quest.
Auf jeden Fall Lesen

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#7 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 12 August 2011 - 09:46

Mich hat bei »Die Haarteppichknüpfer« vor allem beeindruckt - und damit meine ich wirklich »vom Hocker gehauen« - wie die Story aufgelöst wird. Also wie es anfängt und was zum Schluss dabei heraus kommt. Ich liebe Bücher, die mich überraschen. Und das ist bei dem ganze amerikanischen Einheits-Mist wirklich eine Seltenheit. Bis dennen, Henrik
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#8 Stefan9

Stefan9

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.178 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Herten / Westfalen

Geschrieben 12 August 2011 - 11:16

Nur mal so am Rande: Die vergriffene Erstausgabe erzielte seiner Zeit Spitzenpreise in der Bucht. Ich war schon drauf und dran, mir ein Exemplar zu exorbitanten Preisen zu kaufen. Zum Glück gab s weitere Auflagen der Haarteppichknüpfer, wohl einhergehend mit E. ansteigender Popularität. Von zB Banks und Brin gibt s leider auch noch unverschämt teure, nicht weiter verlegte Titel. Grüsse Stefan

------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------

 

In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer

 

Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen. 

 

"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min

https://www.youtube....h?v=3mnB5Q5Hay4

  • (Buch) gerade am lesen:James Blish Gewissensfall
  • • (Film) gerade gesehen: Zeugin der Anklage

#9 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 August 2011 - 14:08

Von zB Banks und Brin gibt s leider auch noch unverschämt teure, nicht weiter verlegte Titel.

Echt ? Welche ?

#10 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 12 August 2011 - 14:14

Echt ? Welche ?


Banks eigentlich weniger, aber Brin ist teilweise schon happig. Ich suche zb schon länger einen bestimmten Roman
aus dem "Uplift-Universum" der mir noch fehlt, aber 40 Euro und mehr will ich beim besten willen dafür nicht ausgeben...

Bearbeitet von Amtranik, 12 August 2011 - 14:14.


#11 Gast_antonrumata_*

Gast_antonrumata_*
  • Guests

Geschrieben 12 August 2011 - 17:56

Kleiner Tipp: Die Geschichte "Die Wiederentdeckung" von Andreas Eschbach spielt auch im Haarteppichknüpfer-Universum und ist auch als Hörbuch (gesprochen von Simon Jäger) sehr empfehlenswert!

#12 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 12 August 2011 - 18:18

Ewig her, daß ich den Roman gelesen habe. Kann mich da nur noch an Einzelheiten erinnern. Weiß aber noch, daß er mir gut gefallen hat.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#13 Waffeleisen

Waffeleisen

    Pyronaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.927 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Eckernförde

Geschrieben 12 August 2011 - 18:30

Banks eigentlich weniger, aber Brin ist teilweise schon happig. Ich suche zb schon länger einen bestimmten Roman
aus dem "Uplift-Universum" der mir noch fehlt, aber 40 Euro und mehr will ich beim besten willen dafür nicht ausgeben...

wenn du damit "Entwicklungskrieg" meinst - so ging es mir auch, bis mir ein Bekannter den Schinken auslieh und ich ihn nicht sehr weit gelesen habe ... Wenn die Gerüchte stimmen, soll der Umstand seiner Unlesbarkeit aber der Übersetzung geschuldet sein. Nach "Sonnentaucher" und "Sternenflut", die mich beide sehr gefesselt haben, ist es mir fast ein wenig peinlich, den "Entwicklungskrieg" nicht durchgelesen zu haben :unsure:

Was nicht in mein Regal passt: Booklooker

  • (Buch) gerade am lesen:Tiefraumphasen

#14 Stormking

Stormking

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 686 Beiträge

Geschrieben 13 August 2011 - 08:50

Mich hat bei »Die Haarteppichknüpfer« vor allem beeindruckt - und damit meine ich wirklich »vom Hocker gehauen« - wie die Story aufgelöst wird. Also wie es anfängt und was zum Schluss dabei heraus kommt.

Mir geht es ähnlich. Das erste Kapitel und später die Auflösung fand ich damals unheimlich faszinierend. Zwischendrin hingegen kam der Kurzgeschichten-Verächter in mir wieder durch. Besonders die Episode mit den Wettkämpfen auf der Raumstation fand ich hanebüchen. Insgesamt aber trotzdem ein tolles Buch.

#15 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 13 August 2011 - 12:43

Und durch. Ein derartig fieses Ende ist mir ja schon lange nicht mehr untergekommen. Schön ist auch, das der Roman mit knapp über dreihundert Seiten eine angenehme Länge hat, endlich mal kein 1000-Seiten-Wälzer, wo am Ende schon wieder vergessen hat, wie das eigentlich alles anfing. Das war jetzt mein vierter Roman von Eschbach und der vierte Volltreffer, irgendwann in den nächsten Wochen werde ich mir als nächstes dann mal den Doppelband mit Kelwitts Stern und Solarstation zu Gemüte führen, mal gucken ob der positive Trend anhält.

#16 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Buchcrew
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 13 August 2011 - 15:45

Besonders die Episode mit den Wettkämpfen auf der Raumstation fand ich hanebüchen.


:fun: Die Story hätte direkt aus einem der alten Horror/Gespenstergeschichten Comics geklaut sein können.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#17 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 13 August 2011 - 17:56

... Besonders die Episode mit den Wettkämpfen auf der Raumstation fand ich hanebüchen. ...

Offensichtlich schien die wirklich nicht so toll gewesen zu sein. Das habe ich komplett vergessen/verdrängt, dass die in dem Buch enthalten ist.

Bis dennen,
Henrik
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#18 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 September 2011 - 13:38

[mod]Die nächsten beiden Einträge stammen aus einem eigenen Thread[/mod]

Habe gerade mit verblüffen festgestellt, dass es zu dem Buch noch keinen Thread zu geben scheint ...
Gestern abend habe ich den Episodenroman als gemeinsame Abendlektüre begonnen - jeden Abend kriegt meine liebste 1-2 Geschichten vorgelesen. Ist natürlich eine gute Gelegenheit, auch hier ein paar Worte zu dem Buch zu verlieren.

Vorweg: Ich kenne von Eschbach bisher nur ein paar Kurzgeschichten und bin bislang mit seinem etwas glatten (positiv könnte man sagen: klaren und direkten) Stil nicht so warmgeworden. Vor ein paar Monaten wurde mein Interesse bei seiner Lesung in Berlin allerdings geweckt, da hat er so viel interessantes übers Schreiben geredet, dass ich mir vorgenommen habe, es zumindest mit seinem ungewöhnlichsten Buch noch mal zu versuchen.

Die Titelgeschichte von "Die Haarteppichknüpfer" hat bei mir dann auch einen vorwiegend guten Eindruck gemacht, mit ein paar kleinen Abstrichen. Gut sind natürlich das Konzept der Haarteppichknüpfer selbst und die atmospährisch interessante Mischung aus Postapokalypse und Space Opera, sowie der Schluss der Geschichte, der erschreckend ist und einen berührt, ohne dabei wie eine aufgesetzte Pointe zu wirken.
Nicht so gut finde ich die doch recht hölzernen Dialoge, in denen die figuren ihre jeweilige Weltsicht Infodump-artip auf dem Leser abladen. Da hätte ein bisschen mehr Subitlität nicht geschadet. Bwz. eine klare Entscheidung: Der text hat ja auch etwas Märchenhaftes, und da ist es m.E. gar kein Problem, wenn die Figuren archetypisch sind und ihre Dialoge gestelzt wirken. Aber gleichzeitig steckt dann doch wieder zu viel sozialer Realismus in der Geschichte - es wirkt so, als will der Autor einem die auftretenden Figuren als "echte" Menschen verkaufen, und das gelingt m.E. nicht ganz.
Trotzdem tolle Geschichte!

"Der Haarteppichhändler" ist schöner Weltenbau, im Mittelteil aber etwas zu Kitschig und Klischeebeladen, besonders, wo Erotik angedeutet wird, dann aber schnell wieder verschämt abgeblendet. Ist aber mehr persönliche Vorliebe, schätze ich. Eine spannende Pointe oder auch nur Handlung gibt es hier in meinen Augen eigentlich nicht, aber als atmosphärische Weltenbau-Sequenz ist die Geschichte trotzdem sehr hübsch.

Insgesamt habe ich Lust, weiterzulesen, und wenn es so gut weitergeht, werde ich mir wohl auch "Black out" vornehmen, bei dem mich die Idee sehr interessiert.

Bearbeitet von methom, 03 September 2011 - 18:18.
Threads zusammengeführt

"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#19 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 03 September 2011 - 18:04

Habe gerade mit verblüffen festgestellt, dass es zu dem Buch noch keinen Thread zu geben scheint ...


Monsieur belieben zu scherzen: Klick! :blush:
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#20 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 September 2011 - 23:00

Monsieur belieben zu scherzen: Klick! :blush:


Warum findet das die Suchfunktion nicht???
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#21 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.388 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 September 2011 - 23:35

:blush: (aus dem Schlaf hochgeschnellt, daher etwas muffig): Die Board-Suchfunktion hat schon seit ewigen Zeiten die Macke, dass sie mit Umlauten nicht richtig umgehen kann. Wahrscheinlich war also bei dir das "ü" aus Sicht der Fn. etwas Anderes als das "ü" im Threadtitel - habe ich schon oft erlebt. Man muss einfach Suchbegriffe ohne Umlaute verwenden, also z.B. "Haarteppichkn". :lol:

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#22 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 04 September 2011 - 07:53

haarteppichknüpfer mit Ü in die suche eingegeben - im 2. thread direkter treffer ...

(kennt noch jemand den regelrechten 'zwang' wenn ein andrer jemand sagt 'dieses und/oder jenes klappt nicht' es sofort selbst versuchen zu MÜSSEN? :o )

#23 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 September 2011 - 09:29

haarteppichknüpfer mit Ü in die suche eingegeben - im 2. thread direkter treffer ...

(kennt noch jemand den regelrechten 'zwang' wenn ein andrer jemand sagt 'dieses und/oder jenes klappt nicht' es sofort selbst versuchen zu MÜSSEN? :o )


Wenn ich das bei mir zuhause nachmache, kriege ich (immer noch!) 0 Treffer.
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#24 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.388 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 September 2011 - 09:56

:o (inzwischen wach, aber noch ohne Frühstück): Vielleicht liegt es ja an der Kombination Betriebssystem und Browser - bei manchen Kombinationen kommt Zeichensatz A bei der Such-Fn. an, bei anderen B oder C. Und wenn A erwartet wird, könnte bei B oder C an der Stelle des "ü" ein anderes Zeichen stehen, oder sogar 2 (bei Unicode z.B.). (S/W-Hersteller sind leider selten erpicht, sich an Standards zu halten. :() @Jakob: Vorsicht ist auch geboten wg. dem Häkchen "nur in diesem Forum suchen"... :P

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#25 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 September 2011 - 10:04

Ein Mysterium. Bei mir klappts unter Win7 (deutsch, 64 bit) mit Chrome 13, Firefox 6.0.1, Opera 11.51 und IE 9.

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#26 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.388 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 September 2011 - 14:00

(Uuups, bin gerade auf MacOS 10.6 umgestiegen, und da klappt es mit Opera 11.5 auch. Das Alter des BS+Browser scheint also auch noch wichtig zu sein.)

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#27 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 September 2011 - 16:45

Wie dem auch sei, weiter on topic: Der Haarteppichprediger: Gefällt mir wiederum vom Weltenbau ganz gut, ein bisschen störend finde ich aber den sehr flachen Spannungsbogen der Geschichte, bei der relativ willkürlich Ereignis auf Ereignis folgt. Eine Kurzgeschichte bzw. Episode sollte in meinen Augen pointierter sein. Der verlorene Teppich: Sorry, die Story ist mir zu wehleidig, und bei Sätzen wie "Sie schaute ihn an wie ein verwundetes Tier" stellen sich mir die Nackenhaare auf. Insgesamt finde ich es ein wenig komisch, dass in dem an sich stilistisch sehr soliden Text immer mal wieder solche abgedroschenen Groschenroman-Metaphern auftauchen. Ich denke mir dann immer: Lieber gar keine Metapher als so eine. Aber na ja. Bestätigt wohl meinen Verdacht, dass Eschbach stilistisch nicht meine Sache ist. Trotzdem finde ich das Setting und die bislang angerissenen Handlungsstränge spannend, und mir gefällt auch die Mischung daraus, eine in fast allen Hinsichten "rückständige" Gesellschaft einerseits derart romantisch zu schildern und andererseits ihre Herrschaftsformen und Unaufgeklärtheit derart harsch zu verurteilen. Das ist eine schöne thematische Grundspannung, deshalb lese ich auch weiter.
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#28 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 05 September 2011 - 07:51

Wie dem auch sei, weiter on topic:
Der Haarteppichprediger: Gefällt mir wiederum vom Weltenbau ganz gut, ein bisschen störend finde ich aber den sehr flachen Spannungsbogen der Geschichte, bei der relativ willkürlich Ereignis auf Ereignis folgt. Eine Kurzgeschichte bzw. Episode sollte in meinen Augen pointierter sein.
Der verlorene Teppich: Sorry, die Story ist mir zu wehleidig, und bei Sätzen wie "Sie schaute ihn an wie ein verwundetes Tier" stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Insgesamt finde ich es ein wenig komisch, dass in dem an sich stilistisch sehr soliden Text immer mal wieder solche abgedroschenen Groschenroman-Metaphern auftauchen. Ich denke mir dann immer: Lieber gar keine Metapher als so eine. Aber na ja. Bestätigt wohl meinen Verdacht, dass Eschbach stilistisch nicht meine Sache ist.

Trotzdem finde ich das Setting und die bislang angerissenen Handlungsstränge spannend, und mir gefällt auch die Mischung daraus, eine in fast allen Hinsichten "rückständige" Gesellschaft einerseits derart romantisch zu schildern und andererseits ihre Herrschaftsformen und Unaufgeklärtheit derart harsch zu verurteilen. Das ist eine schöne thematische Grundspannung, deshalb lese ich auch weiter.


Hey, das hat er vor Jahrtausenden verfasst! Am Anfang seiner Schriftstellerei. Eine gewisse Weiterentwicklung könntest Du erwarten.
:thumb:
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#29 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 06 September 2011 - 00:10

Hey, das hat er vor Jahrtausenden verfasst! Am Anfang seiner Schriftstellerei. Eine gewisse Weiterentwicklung könntest Du erwarten.
:thumb:


Ich seh kaum eine Weiterentwicklung bei Eschbach (außer steigender Routiniertheit und einem "guten Näschen bei der Themenwahl"); sein Debüt wurde eigentlich durch kein Folgewerk übertroffen.

(und was du "vor Jahrtausenden" nennst, war für mich "gerade eben" <Mitte der Neunziger>...)

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#30 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 06 September 2011 - 07:14

Hey, das hat er vor Jahrtausenden verfasst! Am Anfang seiner Schriftstellerei. Eine gewisse Weiterentwicklung könntest Du erwarten.
:thumb:


Ich bin mir halt nicht sicher, ob es an mangelnden sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten liegt, bzw. ich glaube es kaum - irgendwie ist all das ja nicht schlecht geschrieben, nur auf eine Art, die ich oft als kitschig und klischeebeladen empfinde.
Nun ist es ja nicht so, dass die Verwendung von Klischees prinzipiell schlecht wäre, ich halte sie sogar für unabdingbar. Nur verwendet Eschbach halt gerade oft diejenigen, die ich als besonders abgedroschen oder einfach unschön empfinde. Das scheint mir eher eine ziemlich prinzipielle Geschmacksfrage zu sein.

Allerdings: Die nächsten drei Geschichten haben mir schon wieder besser gefallen, auch sprachlich. habe jetzt aber leider keine Zeit, Näheres zu schreiben ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0