Zum Inhalt wechseln


Foto

2011 Hugo Awards (Finalisten & Gewinner)


10 Antworten in diesem Thema

#1 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 21 August 2011 - 09:10

phantastik-news.de vermeldet 'soeben' die 2011 Hugo and Campbell Awards Winners
komplette/ausführliche liste hier bei locus

für die klickfaulen kopier ich mal hier essenz der phantastik-news-meldung:

Bester Roman: "Blackout" / "All Clear", Connie Willis
Beste Novelle: "The Lifecycle of Software Objects", Ted Chiang
Beste Novelette: ''The Emperor of Mars'', Allen M. Steele ("Asimov's" 6/10)
Beste Kurzgeschichte: ''For Want of a Nail'', Mary Robinette Kowal ("Asimov's" 12/10)

Der John W. Campbell Award als bester neuer Autor ging an Lev Grossman.


#2 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 21 August 2011 - 09:20

... und wer in die ausgezeichneten Geschichten mal reinlesen will:
Die Chiang-Novelle ist hier bei Subterranean Press online, Links zu pdf-Dateien der beiden Asimov's-Siegerstorys findet man hier auf der Asimov's-Startsseite.

#3 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 21 August 2011 - 13:01

Eine Aufzeichung des Livestreams der Verleihung:

http://www.ustream.t...annel/worldcon1

Die "Show" beginnt ungefähr nach 35 Minuten, vorher laufen "Slides".

Bearbeitet von Lucardus, 21 August 2011 - 13:02.

Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#4 Casaloki

Casaloki

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 August 2011 - 06:46

Moin. Ich hab gerade bei der ersten Tasse Kaffee die News bei den Phantastischen gelesen. Hab glaube ich damals, als er das erste mal auf deutsch raus kam, "Die Jahre des schwarzen Todes" gelesen, zumindest kann ich mich an das Cover erinnern. Ich hab jetzt gleich über die Suchfunktion hier im Forum diesen Beitrag gefunden, dann bei Heyne angedockt und da das Neuerscheinen registriert. Viel mehr würde mich aber interessieren, ob es hier schon Meinungen zu den beiden dieses Jahr ausgezeichneten Romanen gibt. Darüber hab ich per Suchfunktion nüscht gefunden. ;-)
  • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
  • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson

#5 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 22 August 2011 - 07:13

Viel mehr würde mich aber interessieren, ob es hier schon Meinungen zu den beiden dieses Jahr ausgezeichneten Romanen gibt. Darüber hab ich per Suchfunktion nüscht gefunden. ;-)

Ich habe bislang Blackout gelesen, hier aber noch nichts dazu geschrieben - das wollte ich tun, sobald ich auch mit All Clear durch bin, was aber - obwohl ich sehr gespannt bin, wie Connie Willis die diversen Probleme, die sie da aufgeworfen hat, lösen will - noch ein bisschen dauern wird, weil da noch ein großer Berg an weiterer Lektüre wartet.

Nur so viel: Blackout hat mir sehr gut gefallen, obwohl Doomsday Book und To Say Nothing of the Dog ja schon vor Ewigkeiten erschienen sind, passt das wunderbar zusammen.

#6 Casaloki

Casaloki

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 August 2011 - 07:55

Ich habe bislang Blackout gelesen, hier aber noch nichts dazu geschrieben - das wollte ich tun, sobald ich auch mit All Clear durch bin, was aber - obwohl ich sehr gespannt bin, wie Connie Willis die diversen Probleme, die sie da aufgeworfen hat, lösen will - noch ein bisschen dauern wird, weil da noch ein großer Berg an weiterer Lektüre wartet.

Nur so viel: Blackout hat mir sehr gut gefallen, obwohl Doomsday Book und To Say Nothing of the Dog ja schon vor Ewigkeiten erschienen sind, passt das wunderbar zusammen.


Ja, soweit ich das verstanden habe, hängen die alle lose zusammen, spielen im selben Kosmos. Ich bin mal gespannt, wann Heyne Blackout/All Clear raus bringt. Im aktuellen Programm sind sie ja noch nicht drin.
Und ich freu mich wie Bolle auf den neuen Ian Banks. :P
  • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
  • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson

#7 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 22 August 2011 - 11:47

Ich bin mal gespannt, wann Heyne Blackout/All Clear raus bringt.

Die Frage ist eher, ob überhaupt. Ihr letzter Roman Passage z.B. wurde überhaupt nicht übersetzt.

#8 raps

raps

    Scoobynaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:J.w.d. im Norden

Geschrieben 22 August 2011 - 12:20

Hallo, ich geb' mal wieder den Nörgler! Darauf, dass Willis gewinnt, hätte ich meinen vorletzten Euro verwettet. Ich glaube, das war jetzt Hugo Nr. 11. Auf den englischen SF-Seiten, die ich manchmal lese, wurden ihre zwei Bücher meist ignoriert. Ein Rezensent, der eine Bemerkung zu ihnen fallen ließ, bezeichnete sie als geschwätzig. Ich selbst habe die Bücher nicht gelesen. Ich werde das in absehbarer Zeit auch nicht nachholen. So, das war's. Das Wetter ist toll - ich geh' auf die Terrasse. Wenn ich dadurch nicht fröhlicher werde, wie dann! ;) Tschüß, Rainer

#9 raps

raps

    Scoobynaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:J.w.d. im Norden

Geschrieben 22 August 2011 - 19:08

Oh, schnell noch einen oben drauf.
In ihrem Blog fragt sich Abigail Nussbaum (Strange Horizons, Encyclopedia of Science Fiction):

" ... is this the very worst best novel decision ever made by the Hugo voters?"

Noch 'n Gruß, Rainer

Die zitierte Seite ist hier:
http://wrongquestion...ds-winners.html

#10 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 August 2011 - 10:50

BEST RELATED WORK

Chicks Dig Time Lords: A Celebration of Doctor Who by the Women Who Love It, Lynne M. Thomas & Tara O†™Shea, eds. (Mad Norwegian)

Robert A. Heinlein: In Dialogue with His Century: Volume 1 (1907-1948): Learning Curve, William H. Patterson, Jr. (Tor)
The Business of Science Fiction: Two Insiders Discuss Writing and Publishing, Mike Resnick & Barry N. Malzberg (McFarland)
Writing Excuses, Season 4, Brandon Sanderson, Jordan Sanderson, Howard Tayler, Dan Wells
Bearings: Reviews 1997-2001, Gary K. Wolfe (Beccon)

BEST GRAPHIC STORY

Girl Genius, Volume 10: Agatha Heterodyne and the Guardian Muse, Phil & Kaja Foglio; art by Phil Foglio (Airship Entertainment)
The Unwritten, Vol. 2: Inside Man, Mike Carey; art by Peter Gross (Vertigo)
Grandville Mon Amour, Bryan Talbot (Dark Horse)
Schlock Mercenary: Massively Parallel, Howard Tayler (Hypernode)
Fables: Witches, Bill Willingham; art by Mark Buckingham (Vertigo)

Interessant auch die anderen Sparten. Wer "Girl Genius" lesen will, kann das hier komplett nachholen. Nachdem ich diesen Steampunk-Comic komplett bis heute gelesen habe, muß ich meine Einschätzung revidieren : Er ist wirklich gut. Insbesondere das leicht zynische (realistische ?) Männerbild da hat was. Nicht das die Frauen irgendwie besser wegkommen. Ach, lest einfach selber. :thumb:

#11 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 14 Dezember 2011 - 09:42

Ich habe den Willis Doppelroman gelesen. Meinen kompletten Verriss - ja Verriss - kann man nun hier nachlesen: http://www.fictionfa...ckout-all-clear Um es klarzustellen. Ich habe "Die Jahres des Schwarzen Todes" gelesen und war total begeistert. Dieses neu Buch allerdings ist ein unfertiges Manuskript, dass nach einem massiven Lektorat schreit. Es ist unglaublich laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangatmig und öde.



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0