Zum Inhalt wechseln


Foto

Fiktion in Serie - 50 Jahre Perry Rhodan


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5 Antworten in diesem Thema

#1 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 26 August 2011 - 22:15

Auf dem WeltCon käuflich zu erwerben:

- 136 Seiten Umfang
- Farbumschlag
- Werbung in Farbe
- Im Innenteil mind. 2 Farbseiten

Eingefügtes Bild

Demnächst mehr in diesem Kino... ;)

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#2 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 01 September 2011 - 20:32

Hier nun Inhalt und Bezugsquelle:

Bezug über Andreas Kuschke, jaktusch@sfcd.eu. Preis: EUR 7,90. Die Lieferung erfolgt auf Rechnung incl. Versandkosten.

Zum Inhalt:

Ralf Boldt: Zum Geleit
Die Sechziger Jahre: Die wilden Sechziger und die Flower Power
Marianne Sydow-Ehrig: Verfolgt, gehasst und erfolgreich. Die deutsche SF im Heftroman
Heinz-Jürgen Ehrig: Das namenlose Chaos. Bevor SF nach Deutschland kam
Dieter Steinseifer: Aus Dieters Album. Historische Aufnahmen aus Dieter Steinseifers Fotosammlung
Roger Murmann: Aus Julians Album. Historische Aufnahmen aus Julian Parrs Fotosammlung
Ralf Boldt: APO, ICO und ACO
Ralf Boldt: Original und Nachdrucke
Ralf Boldt: Resteverwertung
Die Siebziger Jahre: New Wave und Punk
Robert Hector: Das Goldene Zeitalter der Perry-Rhodan-Serie. Die Ära William Voltz, 1974-1984
Jürgen Lautner: PERRY aus der Stapelbox. Eine Erkundungsfahrt in den Untiefen eines fast vergessenen Archivs
Werner Fleischer: Neues aus Atlantis. Eine differenzierte Analyse des Atlantis-Zyklus†™
Die Achtziger Jahre: Neue Deutsche Welle - aber auch Neue Deutsche Literatur?
BiFis Album: Aus der Fotosammlung von Birgit Fischer
Thomas†™ Album: Aus der Fotosammlung von Thomas Recktenwald
Hermann Ritter: Plejaden. Erinnerungen, Reminiszenzen und gefühlte »Perry Rhodan«-Welten
Ralf Boldt: Das Zykluszine des Stefan Manske
Ralf Boldt: Exposés
Die Neunziger Jahre: Die deutsche Einheit ist da †¦ und nun?
Sina Boldt: PERRY-RHODAN-Titelbilder. Die Entwicklung von 1961 bis 2011
Werner Fleischer: Appetit auf einen heißen Krimi oder Was wurde eigentlich aus dem umlaufenden Titelbild von ATLAN 300?
Werner Fleischer: Was sind die Perry-Rhodan-Tage Rheinland-Pfalz?
Die 2000er: Millenniumswechsel und dann?
Kees van Toorn: Ein Leben als Übersetzer der PERRY-RHODAN-Serie
Peter Sauerwein: Mein Einstieg über PERRY RHODAN in die SF und den SFCD
Ralf Boldt: PERRY RHODAN und der Papst. 45 Jahre Perry Rhodan: Der Con in München
Ralf Boldt: Walter Ernsting, Perry Rhodan und der ganze Rest
Ralf Boldt: PERRY RHODAN als Book on Demand
Wir schreiben das Jahr 2011
Hermann Ritter: Sektorknospen
Ralf Boldt: 2712
Ralf Boldt: Einsteigen, Vertiefen, Wiederentdecken. Lesenswerte und besondere Texte aus dem Perryversum
Ralf Boldt: Schlusswort
Die Beteiligten

Bearbeitet von MoiN, 01 September 2011 - 21:26.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#3 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 Oktober 2011 - 18:14

Hat das jemand gekauft und/oder schon goutiert?Eingefügtes Bild

Bearbeitet von MoiN, 12 Oktober 2011 - 18:14.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#4 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 Oktober 2011 - 19:00

Noch nicht ausführlich, hier erste Eindrücke : Blogeintrag.
Einen detaillierten Kommentar gebe ich noch ab, ich kann aber dieses Magazin uneingeschränkt jedem, PR- oder SF-Fan, nur wärmstens empfehlen.
Ich persönlich halte das Magazin für eins der besten Stücke SF-Sekundärliteratur, das mir in den letzten Jahren über den Weg gelaufen ist.

#5 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 November 2011 - 10:24

Ein Werk, das mir ausgesprochen gut gefällt. Allen wärmstens zu empfehlen!

Eine Reszension dazu werde ich allerdings nicht verfassen, da sie aller Voraussicht nach zu positiv ausfallen würde. Eingefügtes Bild

Vermutlich liegt das daran, daß einem bei der Lektüre so wehmütig ums Herz wird...

Bearbeitet von MoiN, 12 November 2011 - 10:25.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#6 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 12 November 2011 - 14:53

Habe es bisher nur überfliegen können. Macht einen sehr guten Eindruck.
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0