Zum Inhalt wechseln


Foto

ALIEN CONTACT 55


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
12 Antworten in diesem Thema

#1 Impala

Impala

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 24 August 2003 - 11:32

Passionsspiel: nach 5 Seiten aufgegeben. Ein weiteres Beispiel für eine Story, die hätte interessant sein können, es aber nicht ist. Vermutungsweise wird eine mögliche gesellschaftliche Entwicklung angeprangert, das Wie des Anprangerns aber (der Text), ist so widerlich und reißerisch, dass justamente das, was angeprangert wird, dadurch gestützt wird. Auch eine weibliche Protagonistin kann nicht über männliche Faszination mit Omni-Potenz hinwegtäuschen. Wer den Dreck auch nicht mag, dem empfehle ich: Der Report der Magd von Margaret Atwood.

Die Betrachtung von Fritz Heidorn war recht angenehm zu lesen, bloß die Leitlinie ist etwas bemüht.
What†™s the big deal?
Es gibt nach wie vor visionäre Entwürfe, die auch jetzt noch pure Vorstellung sind. Dass sich die Themen nicht wirklich ändern und nur alle paar Jahre eine neue Welle auf die Bühne tritt, zuletzt Cyberpunk - na und?
Der Schriftsteller soll ins Labor gehen, um aktuell zu sein? Nein danke, das verstellt nur den Blick auf die großen Bewegungen.
Damals wird es auch einen Haufen Langeweiler gegeben haben, nur kennen wir die nicht mehr. Gut sind immer nur wenige und die bleiben im Gedächtnis.
Und Heidorns „neues Programm“ ist doch selbstverständlich, oder?
Ein Satz über den Autor am Schluss wäre interessant gewesen. So musste ich erst im Internet recherchieren.

Rock On von Pat Cadigan sollte jeder kennen: Volltreffer.

Das Edmond Hamilton Interview ist sehr interessant und macht Lust auf mehr Fachgeschichte. Tatsächlich habe ich eine Short Story (Requiem) von Edmond Hamilton bei mir zu Hause finden können und zu diesem Anlass noch mal gelesen. Ziemlich nett.

Unser Biomat ist ganz nett.

Die Kritik von John Clute ist sehr aussagekräftig. Guter Satz, dieser: „Wir schließen das Buch und nichts hat sich verändert.“
(da fällt mir ein gewisser Haarteppichknüpfer ein, haar har) :P

Szameits moralinsaures Gejämmele ist unerträglich. Wäre schön, wenn er keine Lust mehr hätte, dergleichen zu schreiben. Ansonsten stimme ich mit dem Editorial überein.
Er hat natürlich Recht damit, dass die Meinungsfreiheit nur scheinbar ist. Das alternative Blogging wird inzwischen auch schon vom Kommerz übernommen, wie hier zu lesen ist: http://www.spiegel.d...,261077,00.html
Matrix nicht verstanden? Na, damit wäre er nicht allein.
Und die guten alten Zeiten, in denen „Raumfahrer Forscher und Ingenieure waren?" :D
Ich empfehle Red Mars von K.S. Robinson.

Die Hugo Award Rubrik war wieder sehr interessant.

Bearbeitet von Impala, 24 August 2003 - 17:31.

Julius Gaius Baltar!

#2 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 24 August 2003 - 13:42

ALIEN CONTACT 55 präsentiert den Roman Passionsspiel von Sean Stewart in deutscher Erstveröffentlichung. Passionsspiel wurde mit dem Arthur Ellis Award der Crime Writers of Canada ("Bester Debütroman") und mit dem Aurora Award ("Bester Kanadischer SF- und Fantasy-Roman des Jahres") ausgezeichnet und ist der erste Roman des Autors von Schwester des Sturms und Hexensturm. Die Exklusivveröffentlichung erscheint als sechsteilige Serie in ALIEN CONTACT 55 bis 60.

Daneben finden sich in der neuesten Ausgabe von ALIEN CONTACT die Story »Rock On« von Pat Cadigan aus Bruce Sterlings legendärer Cyberpunk-Anthologie Spiegelschatten in einer Neuübersetzung und die Story »Unser Biomat« von Uwe Hermann.
Im Sekundärteil plädiert Fritz Heidorn dafür, den wahren Reiz des Phantastischen neu zu entdecken, steht Edmond Hamilton, der Schöpfer von Captain Future, Rede und Antwort in einem seiner letzten Interviews, läßt John Clute kein gutes Haar an Margaret Atwoods neuer Roman Oryx und Crake, blickt Michael Szameit zurück auf die Nachwendezeit und begibt sich Boris Koch in die Gesellschaft von Lovecrafts Erben.
Ergänzt wird die Ausgabe mit einem Überblick über den Hugo-Award 1965 und Rezensionen. ALIEN CONTACT ist kostenfrei unter www.alien-contact.de abrufbar.
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#3 Gast_Guest_*

Gast_Guest_*
  • Guests

Geschrieben 03 September 2003 - 14:58

"Passionsspiel: nach 5 Seiten aufgegeben. Ein weiteres Beispiel für eine Story, die hätte interessant sein können, es aber nicht ist. Vermutungsweise wird eine mögliche gesellschaftliche Entwicklung angeprangert, das Wie des Anprangerns aber (der Text), ist so widerlich und reißerisch, dass justamente das, was angeprangert wird, dadurch gestützt wird. Auch eine weibliche Protagonistin kann nicht über männliche Faszination mit Omni-Potenz hinwegtäuschen. Wer den Dreck auch nicht mag, dem empfehle ich: Der Report der Magd von Margaret Atwood."Soweit das Zitat von Impala zu Passionsspiel. Eigentlichz sollte man nicht mit Menschen diskutieren, die Wörter wie "vermutungsweise" benutzen und Urteile fällen, bevor sie sich auch nur ansatzweise auf einen Text eingelassen haben. Deshalb nur der Hinweis, doch bitte weiterzulesen und festzustellen, dass hier keineswegs männliches Omnipotenz-Gehabe am Werk ist, sondern eine durchaus glaubwürdige, vielschichtige Protagonistin beschrieben wird. Und Sätze wie "Wer den Dreck auch nicht mag" verkneifst Du Dir bitte künftig, wenn Du Deine Meinung weiterhin als allgemeingültige Urteile verkaufen möchtest.Grüße -- Hannes Riffel

#4 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 03 September 2003 - 16:05

Eigentlich sollten Menschen, die im Zorn "eigentlichz" schreiben, wissen, daß bei emotionalen Kommentaren die Normsprache leidet. Damit relativiert sich ein "vermutungsweise", nicht wahr?Wie auch immer ... Mir ist mir nach dem Lesen der ersten zwei Abschnitte nicht aufgegangen, wie Impala auf "männliche Faszination mit Omni-Potenz" kommt. In einem Punkt möchte ich ihr jedoch zustimmen: Der Roman ist von der ersten Zeile an reißerisch, während von einer thematischen Berechtigung für dieses Herangehen bisher jede Spur fehlt.Von einer "glaubwürdigen, vielschichtigen Protagonistin" ist ebenfalls noch nichts zu bemerken ... Um es zu präzisieren: Die Charakterisierung der Protagonistin ist so flach wie ein Igel auf der Autobahn, was bedenklich ist, wenn man berücksichtigt, daß in der 1. Person erzählt wird.Nun weiß ich nicht, wieviel man gelesen haben muß, um sich "ansatzweise auf einen Text eingelassen haben", aber irgendwie fesselt mich der Plot nicht im Geringsten. Was ich auf den ersten Seiten las, ist weder actionreich noch hintergründig oder gar innovativ, und ich bin der Auffassung, daß man nicht bis zum Grund tauchen muß, um feststellen zu können, daß das Wasser naß ist. Deshalb werde ich auf eine Fortsetzung der Lektüre verzichten, sofern mich nicht gerade die Langeweile packt.Kritik an meiner Vorgehensweise bitte per eMail oder Privater Mitteilung senden, gegenläufige Meinungen zu meinen Eindrücken bitte hier eintragen. Dankeschön.
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#5 Impala

Impala

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 617 Beiträge

Geschrieben 03 September 2003 - 17:07

Lieber Hannes,

„verkneifst Du Dir bitte künftig...“

(Wie meinen??) Dass Du als Übersetzer die Novella magst, ist wohl klar. Anderen wird sie auch gefallen. Ich gebe hier meine Meinung zum Besten (mit Begründung), wohl wissend, dass diese nicht allgemeingültig oder allgemeingefällig ist. Auch nehme ich mir das Recht raus, ein Buch nach ein paar Seiten als Mist zu bezeichnen und im hohen Bogen von mir zu werfen. Das konstatiere ich dann auch offen, damit sich andere ihren Reim machen können. Ich kann mir nicht vorstellen, weshalb ich mir deshalb den Mund verbieten lassen sollte. Wenn mein Tonfall aus dem Rahmen gefallen sein sollte - was ich mir nicht vorstellen kann - dann bitte ich die Moderatoren darum, mich zu verwarnen. Dich bitte ich darum, mich mit ein bisschen mehr Respekt zu behandeln. Ich glaube, ich weiß, was hier geschieht. Ich verfalle in einen laxen, informellen Ton, wenn ich mich unter Freunden wähne. Das ergeht den anderen "Steadies" nicht anders. Das verleitet anscheinend Einzelne zu der Annahme, dass sie mich persönlich angreifen dürfen. Dem ist nicht so. Ich glaube nicht, dass ich bislang eine Person im SciFi-Setting unter die Gürtellinie geschlagen habe und falls dem mal so sein sollte, dann hoffe ich, dass derjenige sich direkt bei mir beschwert. Ich schlage vor, wir löschen diese beiden letzten Postings, plus ich verwandle Dreck in harmloseren Mist. Du mailst mich unter der Dir bekannten privaten email an, falls es noch was zu klären gibt. Impala
Julius Gaius Baltar!

#6 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 04 September 2003 - 16:52

Huhu!Friede miteinander.:)Ich bin der Ansicht, dass weder jemand verwarnt werden sollte, noch irgendwelche Beiträge nachträglich geändert werden müssten. Schließlich ist das doch ein Diskussionsforum, und kleine Schnitzer in der Wortwahl können da schon mal vorkommen ... Ich werde mir aber sogleich ein eigenes Bild von PASSIONSSPIEL machen - insofern ist der Beitrag eine gute Werbung! Ich hoffe allerdings schwer, dass mich die Story mehr begeistern wird als ROCK ON (werde ich einfach nicht mit warm) und UNSER BIOMAT. Letztere Erzählung, man vergebe mir, halte ich schlichtweg für ein wenig zu naiv. Mal ganz davon abgesehen, dass auch ein Hybrid aus Katze, Löwe und Tiger ein funktionelles Gebiss braucht, wieso sollte man einen Kücherhelfer designen, der aussieht wie ein Mensch aber keiner ist (??), wenn es längst mechan. Küchenhelfer gibt ... ? :rolleyes:
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#7 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 September 2003 - 17:42

Ich bin der Ansicht, dass weder jemand verwarnt werden sollte, noch irgendwelche Beiträge nachträglich geändert werden müssten. Schließlich ist das doch ein Diskussionsforum, und kleine Schnitzer in der Wortwahl können da schon mal vorkommen ...

sehe ich prinzipiell genauso. Allerdings gefällt mir Impalas Wortwahl auch nicht besonders, aber darauf soll sich jeder selber seiner Reim machen, sich langsam an eine eigene Meinung zu gewöhnen, hat noch niemand geschadet. Außerdem wird Impala schon sehen, was sie davon hat, wenn sie mal wieder ein Zigarette bei mir schnorren will :rolleyes:

Ich hoffe allerdings schwer, dass mich die Story mehr begeistern wird als ROCK ON (werde ich einfach nicht mit warm)

wenn das Jürgen ließt wirst Du noch bereuen, daß Du Dich gegen das löschen von Beiträgen ausgesprochen hast :)
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#8 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 05 September 2003 - 06:58

Die Kommentare zu »Immer eine Handbreit Zukunft unterm Kiel« von Michael Szameit in AC 55 wurden in einen eigenen Zweig verschoben: www.addicted2hitech.com/inv_scifiboard/index.php?showtopic=1388
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#9 Jürgen

Jürgen

    CyberPunk

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.014 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 14 September 2003 - 20:15

QUOTE Ich hoffe allerdings schwer, dass mich die Story mehr begeistern wird als ROCK ON (werde ich einfach nicht mit warm) wenn das Jürgen ließt wirst Du noch bereuen, daß Du Dich gegen das löschen von Beiträgen ausgesprochen hast

Naja... ganz so schlimm ist es nicht. ;) Ich stelle mir grad vor, wie es gewesen wäre, wenn ich nicht "Synder" gelesen hätte... dann wäre mein Urteil vielleicht anders ausgefallen. So sehe ich die KG im Zusammenhang mit dem Roman. Zu Passionsspiel... Ich muss an dieser Stelle mal eine Lanze für Impala brechen... nicht was ihre Meinung betrifft (ich muss mir das Teil mal in Ruhe durchlesen...im Laufe der Woche), sondern ihren Stil. Gerade ICH bin ja bekannterweise ein Freund der klaren Worte... und dabei mache ich ja auch nicht vor Autoren wie Cakan oder Marrak halt. Marrak wird´s mir verzeihen, denn ich kaufe ja weiterhin seine Bücher... was solls also. Ich mag es, wenn persönliche und klare Worte gesprochen werden und Impalas Kommentar kommt so bei mir an, wie es wohl angedacht war. Natürlich hat ihre Schärfe SOFORT meine Aufmerksamkeit zu diesem Text geweckt... und das ist AUCH Werbung. Ob ich nun zu einem anderen Urteil komme, wird man sehen... aber ein Leser mehr wurde gewonnen. Also Hannes.... was ist eigentlich negatives passiert ? Klare persönliche Worte, wie sie unter Freunden fallen, sind die Essenz solch eines Forums... ich liebe das (ich grinse mir grad beim schreiben einen ab, da ich auch NUR in diesem Forum einen laxen Stil pflege...ich weiss nicht, woran das liegt... muss wohl an den Membern liegen, die ich ebenfalls als (SF)-Freunde erachte). Deshalb halte ich den Banner (WEITER SO, IMPALA) so hoch ich kann und lese trotzdem mir mal das Passionsspiel durch. Sollte meine Meinung dazu vollkommen anders als Impalas ausfallen, könnte das ein heisser Herbst werden. :bigcry: ...nen schönen Gruss Jürgen
Aus dem Weg! Ich bin Sys-Admin...

#10 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 15 September 2003 - 07:53

Ich muss an dieser Stelle mal eine Lanze für Impala brechen... nicht was ihre Meinung betrifft (ich muss mir das Teil mal in Ruhe durchlesen...im Laufe der Woche), sondern ihren Stil.

nichts gegen Kritik und wenn jemand ein Text nicht gefällt ist das natürlich vollkommen OK, nur die Formulierung "Dreck" ist beleidigend, und das gehört sich nicht. Das würde ich übrigens genauso sehen, wenn es sich um den Roman eines drittklassigen Möchtegern-Autors handeln würde. Auch wenn wir im Forum einen lockeren Stil pflegen (den ich durchaus als erfrischende Abwechselung zum "trocknenden" AC-Stil sehe), sollten wir trotzdem nicht vergessen, daß wir uns hier im öffentlichem Raum bewegen.
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de

#11 Gast_Uwe Hermann_*

Gast_Uwe Hermann_*
  • Guests

Geschrieben 05 November 2003 - 18:05

Hallo Holger,----------------------Letztere Erzählung, man vergebe mir, halte ich schlichtweg für ein wenig zu naiv. Mal ganz davon abgesehen, dass auch ein Hybrid aus Katze, Löwe und Tiger ein funktionelles Gebiss braucht, wieso sollte man einen Kücherhelfer designen, der aussieht wie ein Mensch aber keiner ist (??), wenn es längst mechan. Küchenhelfer gibt ... ?----------------------die Geschichte war - tut mir leid, wenn es nicht so rüberkam - natürlich ironisch gemeint. Wer einige meiner anderen Geschichten kennt, (c`t Heise-Verlag oder sf-Fan.de) weiß, dass ich manchmal über die Strenge schlage. :-)Und zu deiner Frage, warum man einen menschenähnlichen Küchenhelfer braucht, wenn es Roboter gibt: Viele Menschen stehen der Technik ablehend gegenüber. Auch heute schon. So ein Blechtyp in der Küche kann ganz schön Angst machen. Bei einem menschenähnlichen Wesen, würde man seine Andersartigkeit aber mit der Zeit vergessen. Und über Sinn oder Unsinn von Dingen, mit denen uns die Industrie zubombt brauchen wir uns seid Tamagotshi, Pokemon oder Daniel Küpelböök (man möge mir verzeihen) doch wohl nicht zu wundern.Außerdem hätte die Geschichte nicht funktioniert, wenn die Frau mit einem Toaster ins Bett gestiegen wäre. :-))Schöne GrüßeUwe HermannPS.: Nicht vergessen: Alles ist relativ - auch der Geschmack

#12 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 06 November 2003 - 08:44

Hallo Uwe!

Und zu deiner Frage, warum man einen menschenähnlichen Küchenhelfer braucht, wenn es Roboter gibt: Viele Menschen stehen der Technik ablehend gegenüber. Auch heute schon. So ein Blechtyp in der Küche kann ganz schön Angst machen. Bei einem menschenähnlichen Wesen, würde man seine Andersartigkeit aber mit der Zeit vergessen.

Stimmt, das leuchtet mir ein. Vielen Dank für die Antwort. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cheesy.gif Schöne Grüße, Holger
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#13 Helmuth W. Mommers

Helmuth W. Mommers

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 880 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 06 November 2003 - 15:49

Ich hoffe allerdings schwer, dass mich die Story mehr begeistern wird als ROCK ON (werde ich einfach nicht mit warm) und UNSER BIOMAT.

Nun, begeistern muss sie nicht gerade, wäre wohl zu viel verlangt, selbst wenn es sich um einen amerikanischen Autor gehandelt hätte. Aber sehr vergnüglich fand ich sie wohl! Ich nenne das gute Unterhaltung, ohne speziellen Anspruch (kein Öko-Gejammere, Gott sei Dank) - aber mit etlichen kleinen Spitzen. Und sehr gut erzählt, in Dialogen und Wortwahl. Kompliment! Prima Humoreske.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0