Zum Inhalt wechseln


Perry Rhodan NEO - Leseprobe


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
42 Antworten in diesem Thema

#1 Gast_Günther Drach_*

Gast_Günther Drach_*
  • Guests

Geschrieben 07 September 2011 - 11:07

Auf Anraten von Morn habe ich den Text aus dem 2612-Spoiler-Teil hierher verlagert.

So richtig mitgerissen hat mich der Anfang nun noch nicht (aber das kann ja noch werden):
Spoiler

Also wie gesagt: erstmal hmm. Die Leseprobe gibt noch nicht so viel her. Warten wir den ganzen Roman ab.
Spoiler

Bearbeitet von Günther Drach, 07 September 2011 - 11:21.


#2 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 07 September 2011 - 11:20

Danke erstmal. Wie viel Seiten umfasst die Leseprobe denn?
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#3 Gast_Günther Drach_*

Gast_Günther Drach_*
  • Guests

Geschrieben 07 September 2011 - 11:30

Danke erstmal. Wie viel Seiten umfasst die Leseprobe denn?


9 Seiten, das erste (
Spoiler
) und der Anfang des zweite Kapitels (
Spoiler
)

Bearbeitet von Günther Drach, 07 September 2011 - 16:50.


#4 alexandermerow

alexandermerow

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 635 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 September 2011 - 11:35

Stimmt was mit meinen Browser nicht - oder warum sind deine Beiträge geschwärzt? Die Leseprobe sagt mir noch nicht viel...

"Jedes Zeitalter strahlt am hellsten vor seinem Untergang!"
www.alexander-merow.de.tl
https://www.thalia.d...ID33696499.html

https://www.thalia.d...D143787146.html

  • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
  • • (Film) gerade gesehen: Black Mass
  • • (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
  • • (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)

#5 Kokomiko

Kokomiko

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 249 Beiträge

Geschrieben 07 September 2011 - 11:37

Weia! Schon wieder Funken? ....... das hab ich vom letzten Zyklus noch in schlechter Erinnerung. Also doch mehr Fantasy als Fiction?

#6 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 07 September 2011 - 11:37

Stimmt was mit meinen Browser nicht - oder warum sind deine Beiträge geschwärzt?


:xmas: ;) :respect:


Das sind Spoiler-Tags. :rolleyes:
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#7 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 07 September 2011 - 11:42

und die NOVA-Raketen scheinen nicht so sicher zu sein.

Wahrscheinlich haben sie immer deutlich Verspätung ;)
(Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.)

#8 Gast_Günther Drach_*

Gast_Günther Drach_*
  • Guests

Geschrieben 07 September 2011 - 11:43

Stimmt was mit meinen Browser nicht - oder warum sind deine Beiträge geschwärzt? Die Leseprobe sagt mir noch nicht viel...

Einfach highlighten: markieren, Cursor drüberziehen.

#9 Casaloki

Casaloki

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2011 - 11:58

Weia! Schon wieder Funken? ....... das hab ich vom letzten Zyklus noch in schlechter Erinnerung. Also doch mehr Fantasy als Fiction?

Ha, so erklärt man also heute Mutanten. Nix mehr Hiroshima oder Tschernobyl, sondern Goldene Funken. Woll mer se neilasse? ;) Aber ernsthaft, das ist natürlich ne Lösung des Mutantenproblems, aber so früh schon damit anzufangen, den ollen von Wanderer die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben? Weiha, das finde ich gewagt. Und es fixt mich an. Mehr lesen will! :xmas:
  • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
  • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson

#10 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 07 September 2011 - 12:02

Ha, so erklärt man also heute Mutanten. Nix mehr Hiroshima oder Tschernobyl, sondern Goldene Funken. Woll mer se neilasse? ;) Aber ernsthaft, das ist natürlich ne Lösung des Mutantenproblems

Ich hatte das jetzt eher so verstanden, dass diese sich dann wohl auf Unerforschte Welt #1.482 wieder finden, wie wir es schon, genau, 1.482 Mal bei PR hatten. Das würde mich nicht anfixen, schon gar nicht so früh.

Bearbeitet von Oliver, 07 September 2011 - 12:03.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#11 alexandermerow

alexandermerow

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 635 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 September 2011 - 12:29

Einfach highlighten: markieren, Cursor drüberziehen.


Das wusste ich schon, aber trotzdem...Wat soll`s egal... :xmas:

Nix mehr Hiroshima oder Tschernobyl, sondern Goldene Funken


Handystrahlung? ;)

Bearbeitet von alexandermerow, 07 September 2011 - 12:35.

"Jedes Zeitalter strahlt am hellsten vor seinem Untergang!"
www.alexander-merow.de.tl
https://www.thalia.d...ID33696499.html

https://www.thalia.d...D143787146.html

  • (Buch) gerade am lesen:Timothy Zahn - Der Zorn des Admirals
  • • (Film) gerade gesehen: Black Mass
  • • (Film) als nächstes geplant: Gibt es auch Critters 4?
  • • (Film) Neuerwerbung: Critters 3 (total uncut)

#12 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 07 September 2011 - 15:58

Ha, so erklärt man also heute Mutanten. Nix mehr Hiroshima oder Tschernobyl, sondern Goldene Funken. Woll mer se neilasse? ;) Aber ernsthaft, das ist natürlich ne Lösung des Mutantenproblems, aber so früh schon damit anzufangen, den ollen von Wanderer die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben? Weiha, das finde ich gewagt. Und es fixt mich an. Mehr lesen will! http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png


Das würde mich schon mal gar nicht anfixen.

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#13 Gast_Günther Drach_*

Gast_Günther Drach_*
  • Guests

Geschrieben 07 September 2011 - 16:15

Ha, so erklärt man also heute Mutanten. Nix mehr Hiroshima oder Tschernobyl, sondern Goldene Funken. Woll mer se neilasse? ;) Aber ernsthaft, das ist natürlich ne Lösung des Mutantenproblems, aber so früh schon damit anzufangen, den ollen von Wanderer die Schuld dafür in die Schuhe zu schieben? Weiha, das finde ich gewagt. Und es fixt mich an. Mehr lesen will! http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cool.png

Nun ja, nix genaues weiss man nicht. Bisher funkelt's ja nur bei diesem Sid. Könnte ja auch ein hinterhältiger Witz des Autor/Expokraten Borsch sein, um uns in die Irre zu führen.
Spoiler

Bearbeitet von Günther Drach, 07 September 2011 - 16:46.


#14 Casaloki

Casaloki

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 September 2011 - 19:16

Nun ja, nix genaues weiss man nicht. Bisher funkelt's ja nur bei diesem Sid. Könnte ja auch ein hinterhältiger Witz des Autor/Expokraten Borsch sein, um uns in die Irre zu führen.

Spoiler

Hmm, und die Leute, die zur gleichen Zeit auf der Tribüne abgehen, das klingt für mich nach Globisten. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png Ich hatte nicht das Gefühl, nochmal aufgebrühten Kaffee zu lesen. Das war Stardust, aber doch wieder ganz anders und frisch, eben so, wie Perry 2011 geschrieben wird. Irgendwie. Also, ich will mehr! Ach, sagte ich ja schon. ;)

Bearbeitet von Casaloki, 07 September 2011 - 19:18.

  • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
  • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson

#15 Frank

Frank

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.556 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bielefeld

Geschrieben 07 September 2011 - 19:17

Wahrscheinlich haben sie immer deutlich Verspätung.
(Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.)

Pfui! Aus! ^^
Eingefügtes Bild<br />
<br />
Eingefügtes Bild

#16 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 07 September 2011 - 19:25

Pfui! Aus! ^^

;) http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/tongue.png

#17 Harald Giersche

Harald Giersche

    Begedianaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.117 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 08 September 2011 - 18:16

Der Abonnent hat sein Heft bekommen, juchhuu. Mich hat die Leseprobe überzeugt. Flüssig geschrieben, beinahe einfühlsam, für ein "Schnellheft" ordentlich. Die ganze mögliche irdische Situation widergegeben. Die Einführung der Mutanten - interessant. Aus einer Innenansicht sozusagen. Gefiel mir auch. Zu den Funken muss ich sagen, dass ich erst bei EA 1660 herumeiere, und noch keine 'anderen' Funken kennegelernt habe. Was solls auch? Die Darstellung bisher sagt noch nichts darüber aus, ob es die Funken 'wirklich' gibt, oder ob sie nur von Begabten gesehen werden können. Für mich erst einmal eine lebhafte Darstellung des Außergewöhnlichen.
Spoiler
Also ich fand ihn klasse, den Neueinstieg. Sinn oder Unsinn, sei dahingestellt. Edith meint, ich solle noch das hier sagen: Für mich als Weltraumfahrt Enthusiast hebt die Tatsache, dass auch 2036, trotz aller Repressalien und Budget-Kürzungen so was wie eine Mondstation mit einem Dutzend Residenz existiert, diesen Roman auf das Level "Utopie". Sehr schön. Ja, Amtranik, mag sein, dass meine allergischen Reaktionen kommen, wenn ich soweit gelesen habe ...

Bearbeitet von Harald Giersche, 08 September 2011 - 18:31.

____________________________________
Harald Giersche
Verlag
Begedia @ fb

#18 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 08 September 2011 - 18:23

Der Abonnent hat sein Heft bekommen, juchhuu.
Mich hat die Leseprobe überzeugt. Flüssig geschrieben, beinahe einfühlsam, für ein "Schnellheft" ordentlich. Die ganze mögliche irdische Situation widergegeben. Die Einführung der Mutanten - interessant. Aus einer Innenansicht sozusagen. Gefiel mir auch. Zu den Funken muss ich sagen, dass ich erst bei EA 1660 herumeiere, und noch keine 'anderen' Funken kennegelernt habe. Was solls auch? Die Darstellung bisher sagt noch nichts darüber aus, ob es die Funken 'wirklich' gibt, oder ob sie nur von Begabten gesehen werden können. Für mich erst einmal eine lebhafte Darstellung des Außergewöhnlichen.

Spoiler

Also ich fand ihn klasse, den Neueinstieg. Sinn oder Unsinn, sei dahingestellt.


Als Abonnent habe ich mein Heft ebenfalls heute bekommen und es sei mir erlaubt hier festzustellen das ich deinen enthusiasmus
ob der Leseprobe in keinster Weise, nicht im geringsten, teilen kann. Ob das nun damit zu tun hat das ich im Gegensatz zu Dir
die Hefte von 1661 bis heute kenne, mag dahingestellt sein. In jedem Falle, fühlt es sich für mich beinahe an wie eine allergische
Reaktion wenn ich was von Funken lese, vor allem bereits im ersten Heft wo ich persönlich mir bodenständige Science-Fiction
wünschen würde.
Desweiteren komme ich nicht umhin festzustellen das mein Interesse generell abgenommen hat seitdem ich "Justifiers" lese, eine
Serie ebenfalls Made in Germany, die im Gegensatz zu Perry Rhodan durch flüssige Action, schnörkellosen geraden Schreibstil und nicht
zuletzt Protagonisten mit denen man mitfiebern kann auftrumpft. Ganz zu schweigen von den guten Ideen und der kurzweiligen Schreibe.

Seit 2600 liegen daher die Romane von Perry bei mir auf Halde.

#19 Gast_Günther Drach_*

Gast_Günther Drach_*
  • Guests

Geschrieben 09 September 2011 - 00:55

Der Abonnent hat sein Heft bekommen, juchhuu.


Freut mich für dich.

Spoiler


Wäre auch möglich, andererseits: das eine Objekt steht im Ring eines Kraters, das andere am Grund einer Schlucht.

Mir hat die Verknüpfung
Spoiler
nicht ganz so gefallen, ich hätte die beiden Ereignisse lieber unabhängig gesehen, aber egal. Was mir gefallen hat:
Spoiler
-- da habe ich gleich
Spoiler
assoziiert (und
Spoiler
fände ich raffiniert) -- andererseits: was mir an der NEO-Idee gefällt, sind die vielen Möglichkeiten, die es bietet: das bisherigen Handlungsgerüst der originalen Perry Rhodan-Serie kann genutzt, geändert, auf den Kopf gestellt werden; die Geschchte kann wie baknnt ablaufen, aber auch völlig anders. Die Funken könnten auf ES verweisen, Sids böser Mann mag der
Spoiler
sein -- aber die Autoren können auch einfach mit den Erwartungshaltungen der Altleser spielen, uns eine lange Nase drehen.

Also, ich bin gespannt, wie das alles laufen wird. Ich freue mich immer noch auf NEO. Und ich hoffe, dass Borsch und Co dem Affen hier wirklich Zucker geben.

Bearbeitet von Günther Drach, 09 September 2011 - 00:56.


#20 Pirx

Pirx

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 690 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Moers

Geschrieben 09 September 2011 - 10:13

Als Abonnent habe ich mein Heft ebenfalls heute bekommen und es sei mir erlaubt hier festzustellen das ich deinen enthusiasmus
ob der Leseprobe in keinster Weise, nicht im geringsten, teilen kann. Ob das nun damit zu tun hat das ich im Gegensatz zu Dir
die Hefte von 1661 bis heute kenne, mag dahingestellt sein. In jedem Falle, fühlt es sich für mich beinahe an wie eine allergische
Reaktion wenn ich was von Funken lese, vor allem bereits im ersten Heft wo ich persönlich mir bodenständige Science-Fiction
wünschen würde.
Desweiteren komme ich nicht umhin festzustellen das mein Interesse generell abgenommen hat seitdem ich "Justifiers" lese, eine
Serie ebenfalls Made in Germany, die im Gegensatz zu Perry Rhodan durch flüssige Action, schnörkellosen geraden Schreibstil und nicht
zuletzt Protagonisten mit denen man mitfiebern kann auftrumpft. Ganz zu schweigen von den guten Ideen und der kurzweiligen Schreibe.

Seit 2600 liegen daher die Romane von Perry bei mir auf Halde.


Justifiers-Serie? Meinst du die bis jetzt 3 oder 4 erschienen Romane und das RPG? Zumindest was Quantität angeht, kann Justifiers nicht mit PR konkurrieren.
Collector war auch für mich so schwach, dass ich bis jetzt die Kosten für die folgenden Romane gescheut habe.

Edith: Sorry für OT!

Bearbeitet von Pirx, 09 September 2011 - 10:14.

Gruß

Pirx
  • (Buch) gerade am lesen:Asprin: Tambu
  • (Buch) als nächstes geplant:Heitz: Drachenkaiser
  • • (Buch) Neuerwerbung: Greenland: Sternendieb
  • • (Film) gerade gesehen: Cargo
  • • (Film) als nächstes geplant: Illuminati
  • • (Film) Neuerwerbung: Batman - The Dark Knight

#21 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 09 September 2011 - 10:43

Zumindest was Quantität angeht, kann Justifiers nicht mit PR konkurrieren.


Ich habe auf Amazon nach Informationen und Rezensionen zu den Justifiers-Romanen gesehen ... nun ja, die Serie hat ihre Fans und mag auch gut geschrieben sein. Aber was an dem Universum toll sein soll, ist mir ein Rätsel. Da haben irgendwelche Konzerne das Sagen, die z. B. einer Angestellten eine Bombe in den Kopf pflanzen. Als Flucht vor eine Welt, wo auch die Konzerne das Sagen haben, nicht geeignet - da ist mir das Perryversum lieber.

Bearbeitet von Beverly, 09 September 2011 - 10:44.


#22 Casaloki

Casaloki

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 93 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2011 - 11:53

Collector war auch für mich so schwach, dass ich bis jetzt die Kosten für die folgenden Romane gescheut habe.

Edith: Sorry für OT!


Geht mir genauso, hab mich nach 3/4 des Hörbuches von Collector verabschiedet. Und um jetzt OT zumindest ein wenig zu umgehen: Schreibt Herr Heitz nicht demnächst einen PR? ;)
  • (Buch) gerade am lesen:Haruki Murakami - 1Q84
  • (Buch) als nächstes geplant:Exodus 29, David Brin "Existenz" oder "Error" von Neal Stephenson

#23 T. Lagemann

T. Lagemann

    Who cares

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.398 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Kohlscheid

Geschrieben 09 September 2011 - 12:17

Hallo Beverly,

Ich habe auf Amazon nach Informationen und Rezensionen zu den Justifiers-Romanen gesehen ... nun ja, die Serie hat ihre Fans und mag auch gut geschrieben sein. Aber was an dem Universum toll sein soll, ist mir ein Rätsel. Da haben irgendwelche Konzerne das Sagen, die z. B. einer Angestellten eine Bombe in den Kopf pflanzen. Als Flucht vor eine Welt, wo auch die Konzerne das Sagen haben, nicht geeignet - da ist mir das Perryversum lieber.


und da hatte ich gedacht, dass gerade Justifier (fast) wie für dich gemacht ist. Habe Falkenhagens "Undercover" gelesen und da ging es sehr, sehr temporeich zu. Viel Action und so. Tolle Popcorn Literatur. Naja, aber leider dicker als 300 Seiten, sonst hätt' ich dir den Roman schon längst empfohlen.

Ich werd' mir nach und nach die anderen Justifier Romane reinziehen. Ist schön kurzweilige Unterhaltung. Und mit dem Konzern-Background allemal ein realistischerer Zukunftsentwurf als PR ;)

Viele Grüße
Tobias
"Wir sind jetzt alle Verräter."
"Ha!", machte die alte Dame. "Nur wenn wir verlieren."

(James Corey, Calibans Krieg)

"Sentences are stumbling blocks to language."

(Jack Kerouac in einem Interview mit der New York Post, 1959)

"Na gut, dann nicht, dann bin ich eben raus
Ich unterschreib' hier nichts, was ich nicht glaub'
Na gut, dann nicht, nicht um jeden Preis
Ich gehöre nicht dazu, das ist alles was ich weiß"

(Madsen, Strophe 1 des Songs "Na gut dann nicht")
  • (Buch) gerade am lesen:Ich lese zu schnell, um das hier aktuell zu halten.
  • • (Film) gerade gesehen: Im Westen nichts Neues

#24 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2011 - 12:23

Und mit dem Konzern-Background allemal ein realistischerer Zukunftsentwurf als PR

Falls Du so etwas magst, würde ich die vor Jahren bei Heyne erschienenen Shadowrun- und Battletech-Romane empfehlen. Überraschend gut und deutlich eine Konkurrenz zu PR.

#25 Christian Günther

Christian Günther

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 396 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Buxtehude

Geschrieben 09 September 2011 - 13:19

Also, ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen Perry Rhodan-Roman gelesen, habe lediglich ein paar Uralthefte aus den Sechzigern hier herumliegen. Und deshalb verstehe ich auch von den meisten Fachsimpeleien über Bezüge zur alten Serie kein Wort. Von daher werde ich es mal mit "Neo" probieren und kann euch dann den Blick eines vollkommenen PR-Neulings darauf bieten ;)

Bearbeitet von Christian Günther, 09 September 2011 - 13:19.


#26 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 09 September 2011 - 14:58

Ich habe die Leseprobe jetzt auch gelesen und neben der Registrierung der oben teilweise schon erwähnten Änderungen sowie des Perspektivwechsels von Pounder und der Zentrale in Scheers Original zu Rhodan & co. bei Neo mich gefragt, ob man das ganze atmosphärisch nicht zeitlich etwas mehr fixieren hätte können. Der Anfang liest sich seltsam zeitlos, vielleicht ist das aber auch von einskommanochwas Kapiteln zu viel verlangt, und da kommt noch was. Auf einer ganz primären Ebene hat die Leseprobe bei mir aber ihr Ziel erreicht: Ich möchte bitte gerne weiterlesen. ;)
  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#27 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 09 September 2011 - 15:17

(...) Und mit dem Konzern-Background allemal ein realistischerer Zukunftsentwurf als PR :coool:


Gerade das stört mich: wenn ich SF lese, will ich keine Fortschreibung der akuten Zustände in eine 08(15 Welt, wo es statt Schiffen und Flugzeugen Raumschiffe gibt und im Universum alles so trostlos ist wie auf der Erde. Zudem gestatte ich mir die Frage: wie schaffen es die Konzerne mit Überlichtgeschwindigkeit ins All. Derzeit verzocken sie doch die Milliarden lieber als damit Grundlagenforschung zu betreiben.

#28 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 09 September 2011 - 16:37

Gerade das stört mich: wenn ich SF lese, will ich keine Fortschreibung der akuten Zustände in eine 08(15 Welt, wo es statt Schiffen und Flugzeugen Raumschiffe gibt und im Universum alles so trostlos ist wie auf der Erde.


So sehe ich es auch!

Und die Neo Leseprobe kann mich irgend wie nicht dazu animeiren diese Sereie zu lesen.

lothar

Bearbeitet von valgard, 09 September 2011 - 16:39.

  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#29 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.906 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 09 September 2011 - 17:34

Und mit dem Konzern-Background allemal ein realistischerer Zukunftsentwurf als PR :coool:

Das war eins der Gründe, warum ich die Terranauten so klasse fand. Die Gesellschaft des 25. Jahrhunderts bestand zu 60% aus Relax, was ich als höchst prophetisch empfand - ich mag realistische Zukunftsprojektionen, ich lese nämlich Science-Fiction nicht als Weltflucht, sondern als eine Form der Auseinandersetzung mit der bestehenden Realität.
„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
  • (Buch) gerade am lesen:David Gerrold - Ich bin Harlie
  • (Buch) als nächstes geplant:David Gerrold - Die fliegenden Zauberer
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Diabolik - Das Verbrechen hat einen neuen Namen
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#30 Tennessee

Tennessee

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 347 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 September 2011 - 18:48

Salut, ich habe heute auch mal in die NEO-Leseprobe reingeschaut und sie angelesen. Mein erster spontaner Lesereindruck war sehr positiv. Tatsächlich wirkte die Geschichte frisch - und gerade vor dem Hintergrund des bereits bekannten - angenehm "anders" erzählt. Sids funkeln stört mich allerdings ein wenig, weil ich in Unkenntnis der (hoffentlich noch kommenden) Hintergründe etwas seltsam Mysthisches oder ESiges vermute, was mir so gar nicht schmecken mag; parapsychische Effekte dürfen auch gerne mal ohne Funken auftreten. *zwinker* Ein einfaches "plopp" oder "plöpp" reicht mir da aus. John Marshall
Spoiler
finde ich von der Idee her eine gelungene Abwandlung der Figur, was zu seiner späteren Funktion
Spoiler
passen würde. Ich denke schon, dass ich mir die erste NEO kaufen werde - und dann schaun 'mer mal, was draus wird. lg Ten.
"Mit meiner Frau in 'Romeo und Julia'. Das schlechteste Stück, das ich je gesehen habe, und dazu schauderhaft gespielt. Habe beschlossen, nie wieder in eine Premiere zu gehen, weil die Schauspieler dauernd ihren Text vergessen." (Samuel Pepys, 23.02.1633)


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0