Zum Inhalt wechseln


Foto

Planet Kassel


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 19 September 2011 - 22:25

[Nomen est omen? - Na ja, ob die da Science-Fiction wollen? :D ]

Literatur-Wettbewerb PLANET KASSEL
zur Verleihung des 4. Nordhessischen Autorenpreises

Planet: ein näherungsweise kugelförmiger Himmelskörper, der dominierendes Objekt seiner Umlaufbahn ist, dabei nicht dem Gang der Fixsterne um den Himmelspol folgt, sondern scheinbar eigene Wege geht und von der Sonne sein Licht empfängt.
Planet: abzuleiten von den griechischen Wörtern plánÄ“tes = die Umherschweifenden, und planetós astér = der Wandelstern.
Ein Planet - isoliert auf seiner endlosen Bahn durchs Universum, doch auch Landeplatz und Startrampe für Reisende, Aufbrechende, Ankommende.
PLANET KASSEL, seit mindestens 1100 Jahren Lebensraum von Eingeborenen, von Siedlern naher und weit entfernter Kulturen, Haltepunkt für Menschen auf der Durchreise, temporärer Aufenthaltsort für Studien und Exkursionen, doch auch Ziel oder Endpunkt von Lebensreisen.

PLANET KASSEL, so lautet der Titel des Literatur-Wettbewerbs zur Verleihung des 4. Nordhessischen Autorenpreises, zu dem wir alle Autorinnen und Autoren einladen möchten, die etwas erzählen können aus über tausend Jahren Leben auf diesem nordhessischen Planeten, vom Gestern oder Heute oder Zukünftigen, von den Erfahrungen, die sie machen, wie sie als Eingeborene oder als Angereiste unter den Eingeborenen leben, wie sie heimisch wurden, den Planeten Kassel erleben oder von dort aus neue Welten entdecken.

Wir erwarten einen literarischen Überblick über den Planeten Kassel, der Einheimischen und Auswärtigen zur Orientierung dienen möge.

Preise: 1. Preis 1000 Euro, 2. Preis 500 Euro, 3. Preis 250 Euro, Sonderpreis des Vereins

Der Wettbewerb wird betreut von beauftragten Mitgliedern des Vereins Nordhessischer Autorenpreis e.V.
Eingereicht werden können Lyrik oder Prosa, Essayistisches, Kürzesttexte oder Experimentelles.
Jede Autorin, jeder Autor kann sich mit einem unveröffentlichten Text beteiligen. Die maximale Länge beträgt 7 Normseiten mit 30 Zeilen à 60 Anschlägen (insgesamt max. 12.000 Zeichen inkl. Leerzeichen). Inhaltlich sollte ein Bezug zum Thema erkennbar sein.

Teilnahme-Bedingungen:

Einsendeschluss 10.12.2011 (es gilt der Poststempel; der Eingang der Texte wird nicht bestätigt)

Form: maschinengeschriebener Ausdruck (7-fach) mit Titel ohne Namen der Verfasserin, des Verfassers;
dazu in verschlossenem Umschlag: Name, Anschrift, Kurzbiografie

Schirmherr: Bertram Hilgen (Oberbürgermeister und Kulturdezernent Stadt Kassel)

Jurymitglieder:Bertram Bock (Redakteur (k) KulturMagazin), Tilman Boller (Buchhändler/Antiquar), Anna Lina Dux (Literaturwissenschaftlerin Universität Kassel), Hans Horn (Autor, Preisträger 2009), Jana Ißleib (autorencafé Werkstatt Kassel e.V.), 2 NN

Preisverleihung März 2012 (die PreisträgerInnen werden persönlich benachrichtigt)



Kontakt: Nordhessischer Autorenpreis e.V. c/o Henrike Taupitz, Uhlenhorststraße 14, 34132 Kassel
Website: http://www.nordhessi...autorenpreis.de


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0