Zum Inhalt wechseln


Foto

Lesezirkel PR Neo 1


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
9 Antworten in diesem Thema

#1 Morn

Morn

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.941 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 September 2011 - 10:30

Dieser Thread ist fuer das gemeinsame Lesen von PR Neo 1 - Sternenstaub gedacht. Wer das Heft schon gelesen hat und einen Spoiler darueber schreiben moechte, macht das bitte momentan in diesem Thread. Ueber den genauen Starttermin wird noch entschieden.

#2 Iwen

Iwen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 383 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Mönchengladbach

Geschrieben 04 Oktober 2011 - 12:04

Also ich habe Neo heute gekauft, trotz der Kommentare der Kenner von PR.
Das Tibi finde ich ansprechend auf dem ersten Blick!Eingefügtes Bild Es fällt auf und ist fast ein dünnes Taschenbuch. Sind mehrere Romane hier vereint?
Nun gut, dann lese ich mal los.

#3 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.476 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Oktober 2011 - 11:14

Da im anderen Thread haupts. PR-Kenner zu posten scheinen, schreibe ich mal lieber hier meine Eindrücke nieder. Ich wurde gestern damit fertig (meine Langsamkeit prädestiniert damit wohl schon jetzt deutlich, dass ich irgendwann nicht mehr nachkomme...)

Ich war überrascht, wie gut die Lese-Erfahrung war. Das lag vielleicht auch daran, dass ich einfach mit dem Bewusstsein las, jetzt die PR-Geschichte wirklich von Anfang an mitbekommen zu können, worauf ich mich freue. Im Gegensatz zu Gallagher fand ich die "story line" um Perry am interessantesten, und empfand die Sache mit dem Shelter (die mich vor allem an die "origins" der X-Men erinnerte, und mir daher eher klischeehaft vorkam) eher als störend. Der Höhepunkt für mich war Perrys Leukämie-Analyse.

Auf jeden Fall bin ich angefixt, weiter zu lesen! Eingefügtes Bild

Der Vollständigkeit halber, ein paar Kleinigkeiten gefielen nicht so sehr:
  • Die Arkoniden außer Crest wurden - Verzeihung! - etwas zu blass dargestellt. Z.B. wäre es interessant gewesen, zu wissen ob Thora auch dieses Wolkenkuckucksspiel gespielt hatte, und, wenn nicht, warum nicht.
  • Ist es mein Deutsch oder sind einige Wortwendungen wie z.B. "Marshall nahm Blickkontakt mit ihr auf, um ihr zu danken" ein wenig steif?
  • Die Erinnerungsszene mit Perry und dem afrikanischen Albino war unglaubwürdig; Perry soll also als erwachsener Mann weder gewusst haben, was ein Albino ist, noch an den Gesichtszügen desselben erkannt haben, dass es sich um einen Afrikaner handelt? Das wirkt doch ein wenig "Karl May"isch von seiten des Autors auf mich... Auch nennt schon heute kein Amerikaner einen Afro-Amerikaner mehr einen "Schwarzen" - ich nehme an, das hat sich dann, neben Klima und Weltwirtschaft, in 25 Jahren auch zurückentwickelt...
Aber das sind eben eher Kleinigkeiten. Zu meinem eigenen Erstaunen sehe ich deutlich Potenzial, dass hier ein neuer PR-Fan heran wächst! Eingefügtes Bild (Ich geh jetzt mal in den Zeitungsladen, NEO 2 besorgen...)

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#4 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 26 Oktober 2011 - 08:00

Der Höhepunkt für mich war Perrys Leukämie-Analyse.


Was unfreiwillige Komik angeht, ja, für mich auch. Dicht gefolgt von dem albinoiden afrikanischen Kellner. Instant Classic.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#5 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.476 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 Oktober 2011 - 10:17

Nach all den humanoiden "Rassen" (Eingefügtes Bild) in ST fand ich die Leukämieszene relativ glaubwürdig: Wenn ich, als halbwegs gebildeter Astronaut, auf dem Mond eine Spezies antreffen würde, die in praktisch allem so aussieht und funktioniert wie Homo Sapiens, wäre DAS schon der größte Schock. ("So much for the anthropic principle!") Wenn ich mich dann noch in einer verzweifelten Lage befinde, und den Eindruck habe, ich werde in wenigen Minuten "hinausgekippt" wie eine Kakerlake, UND es fällt mir bei dem sympathischsten "menschlichen" Alien ein Krankheitsbild auf, wie ich es gut kenne, würde ich evtl. auch auf den Gedanken kommen, dieses auszusprechen in der Hoffnung, er lässt mich am Leben. Später wurde ja CdZ extra nochmal von Manoli untersucht, damit es nicht einfach bei der Vermutung Perrys blieb.

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#6 Christian Günther

Christian Günther

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 396 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Buxtehude

Geschrieben 26 Oktober 2011 - 10:34


Was unfreiwillige Komik angeht, ja, für mich auch. Dicht gefolgt von dem albinoiden afrikanischen Kellner. Instant Classic.


Ja, die beiden Stellen haben mich auch amüsiert. Ich hatte auch noch nie zuvor einen Perry Rhodan-Roman gelesen und fand es nun mal ganz interessant, den Anfang dieser Serie erleben zu können. Da ich von dem, worüber sich eingefleischte Fans meist so unterhalten so gut wie gar nichts verstehe (was Entitäten, Dimensionen, Kugelraumer usw. angeht), fand ich den Start auf der Erde ganz reizvoll, da es etwas "greifbarer" zugeht. Doch insgesamt war ich dann auch etwas enttäuscht: zum einen war die Figur Rhodan doch extrem blass bis gar nicht vorhanden, zum anderen fand ich die gesamte Erstkontakt-Schilderung völlig lahm. Wo ist da der Nervenkitzel, die Aufregung, das Gefühl, etwas Unglaubliches zu erleben, wenn man erstmals AUSSERIRDISCHEN gegenübersteht. Nix, Perry und Bull sind völlig gelassen.
Band 2 habe ich schon hier liegen und werde ich wohl auch lesen, nachdem ich aber die Schilderung von Band 4 gelesen hab, bin ich wohl bald wieder von diesem Ausflug in die Serie zurück.

zu kaufen gibt es die Bücher bei uns in Buxtehude übrigens in einem ganz normalen Supermarkt ("Plaza"), der eine sehr gut sortierte Zeitschriftenabteilung hat.

#7 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 26 Oktober 2011 - 13:15

Später wurde ja CdZ extra nochmal von Manoli untersucht, damit es nicht einfach bei der Vermutung Perrys blieb.


Klar. Ein fliegendes Feldlazarett, das wohl in erster Linie dafür eingerichtet ist, etwaige Knochenbrüche und ähnliche Arbeitsunfälle einer Mondmission zu behandeln, ist ja auch selbstverständlich darauf vorbeitet, Karzinome in unbekannten außerirdischen Lebewesen zu diagnostizieren. Wenn ich so einen Quatsch bei "Ikarus" einreichen würde, würde Dirk mich vermutlich achtkantig rausschmeißen.

Tut mir leid, aber das ist alles ziemlich naiv und haarsträubend.

Bearbeitet von Gallagher, 26 Oktober 2011 - 13:16.

  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#8 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.476 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 Oktober 2011 - 13:22

Einem "Feldlazarett" in 25 Jahren. :devil:

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#9 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 26 Oktober 2011 - 13:28

Na gut. Eingefügtes Bild
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#10 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 27 Oktober 2011 - 15:45

zu kaufen gibt es die Bücher bei uns in Buxtehude übrigens in einem ganz normalen Supermarkt ("Plaza"), der eine sehr gut sortierte Zeitschriftenabteilung hat.


Finden kann man die Hefte (Bücher?) nach meinen Beobachtungen relativ einfach. In den Buchhandlungen, die ich durchgecheckt habe, stehen sie meist direkt neben den Heften der EA (oder manchmal auch dahinter ). Also für die Stammleserschaft (laut KNF Zielgruppe) absolut leicht zu finden.

Notfalls nach "Landser" suchen. Die stehen meist auch nicht weit weg. Eingefügtes Bild

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N



Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0