Zum Inhalt wechseln


Tim Curran: Der Leichenkönig


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 22 Oktober 2011 - 09:51

Erschienen ist die Horror-Novelle „Der Leichenkönig“ von Tim Curran, übersetzt wurde sie von Ben Sonntag. Das Titelbild stammt aus der Feder von Mark Freier, ein Interview von Christian Endres mit dem Autor rundet das Buch ab. Als Hardcover (ca. 150 Seiten, 14,90 EUR) direkt beim Verlag, als Paperback (11,90 EUR) überall im Handel und als eBook (7,99 EUR) derzeit bereits bei beam eBooks und bei Amazon ist das Buch erhältlich.

Auf den Feldern der Toten wird die Ernte eingeholt. Bestellt von Erweckungsfarmern mit schmutzigen Fingern, kalten Herzen und gierigen Gedanken, werden die Felder mit Schaufel und Spaten und Schweiß bearbeitet. Unter einem Leichentuch dünnen Mondlichts werden die Früchte aus der feuchten, schwarzen Erde gepflückt, aus wurmstichigen Särgen und verschimmelten Totenhemden gerissen, wie faulendes Korn aus zerfallenden Hülsen. Die Leichenernte wird auf schlammigen Karren aufgebahrt und zu Markte getragen, um an den Meistbietenden verkauft zu werden, zur Versorgung von Autopsiesälen und Anatomielaboren. Nacht für Nacht graben die Farmer auf ihren Gebeinfeldern und denken, sie seien allein bei ihrer finsteren Ernte. Aber es gibt noch einen anderen, der in Gräbern und Leichenhallen erntet. Einen anderen Schnitter, der seit Jahrtausenden sein Feld bestellt. Das Gesicht bleich wie der Mond und Finger wie Knochen, ist er der Große Herr der Leichenernte und Meister der Friedhofsegge. In der Welt des 19. Jahrhunderts gehen Samuel Clow und Mickey Kierney ihrem Lebensunterhalt im Erweckungsgewerbe nach – nicht ahnend, dass sie bald dem Leichenkönig begegnen werden …

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Guido Latz, 22 Oktober 2011 - 09:58.



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0