
Audio-CD - CD-Format ab Ende 2012 Geschichte?
#1
Geschrieben 07 November 2011 - 19:14
hm, nat. habe ich auch bemerkt das der trend immer mehr zur mp3/online-veröffentlichung geht, aber das die audio-cd nu auch 'bald' geschichte sein soll ... ich muß gestehen, das überrascht mich schon n bisserl ... ist aber wohl nur konsequent und logisch, oder?
und wahrscheinlich habe ich das bisher nur nicht richtig weiter bzw. zu ende gedacht ... irgendwie war die cd halt einfach 'da' ^^
geht wohl wieder eine ära zu ende ...
#2
Geschrieben 07 November 2011 - 19:21
Vergleichbares hat man auch über Schallplatten gesagt – aber totgesagte leben bekanntlich nun einmal ziemlich lange...aber das die audio-cd nu auch 'bald' geschichte sein soll ...
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Scott G. Gier - Gefangen in der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Im Angesicht des Untergangs
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#3
Geschrieben 07 November 2011 - 19:30
#4
Geschrieben 07 November 2011 - 19:43
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Scott G. Gier - Gefangen in der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Im Angesicht des Untergangs
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#5
Geschrieben 07 November 2011 - 20:36
Das Rieplsche Gesetz findet auch hier seine Anwendung...
Bei meiner Datasette, meinem 5 1/4 Zoll-, meinem 3 1/2 Zoll-Laufwerk und tausend anderen Dingen findet dieses "Gesetz" allerdings keine Anwendung.
#6
Geschrieben 07 November 2011 - 20:56
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Scott G. Gier - Gefangen in der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Im Angesicht des Untergangs
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#7
Geschrieben 07 November 2011 - 21:26
Und hier noch ein Zitat dazu:
Mag das Tonband auch technisch überlegen sein, einen Vorteil hatte der Tondraht, er war leicht zu reparieren, wie der Hinweis in der Schachtel der Drahtspule zeigt: „Bei Drahtriß schneide man den gekrausten bzw. überdehnten Teil mit einer Schere heraus. Dann verknüpfe man die Enden mit einem Knoten wie Abb.1 (die Abbildung zeigt einen Kreuzknoten), ziehe gut fest und schneide die überstehenden Enden bis auf 1 mm Länge ab. Die Spule ist nun wieder gebrauchsfähig.“ Ein einfaches Verfahren zur Problemlösung, wie es sie seit der Erfindung der Service-Hotline nicht mehr gibt.
Gevo
#8
Geschrieben 07 November 2011 - 21:50
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#9
Geschrieben 07 November 2011 - 22:26
Audiocassetten sind aber durchaus noch gebräuchlich – meine Compact Cassetten habe ich zumindest alle noch und ich spiele sie durchaus noch ab und an ab...
Meine Hörspielkassetten (???, Gabriel Burns, Point Whitmark) höre ich auch immer noch regelmäßig. Ich kaufe zwar gelegentlich auch Musikalben per MP3(wenn der Preisunterschied sehr groß ist), aber Alben meiner Lieblingsmusiker möchte ich in der Regel noch schön mit Booklet und Cover haben.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#10
Geschrieben 08 November 2011 - 07:25
Hmm, hat mal jemand verglichen, wie lange es gedauert hat, bis das analoge Satellitenfernsehen *tatsächlich* abgeschaltet wurde? Ich meine, seit den ersten Androhungen? Und Sat-TV ist ein Markt, den die Distributoren ungleich stärker "unter Kontrolle" haben als CDs - bei CDs gibt es ja unzählige kleine Labels, Sub-Labels usw.Laut Gerüchten sollen die Audio-CD schon Ende 2012 bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr von Musiklabels verwendet werden.
hm, nat. habe ich auch bemerkt das der trend immer mehr zur mp3/online-veröffentlichung geht, aber das die audio-cd nu auch 'bald' geschichte sein soll ... ich muß gestehen, das überrascht mich schon n bisserl ... ist aber wohl nur konsequent und logisch, oder?
und wahrscheinlich habe ich das bisher nur nicht richtig weiter bzw. zu ende gedacht ... irgendwie war die cd halt einfach 'da' ^^
geht wohl wieder eine ära zu ende ...
Meine Vermutung: Da verwechseln ein paar Leute ihren kleinen iTunes-Käfig mit der Wirklichkeit. Ein großer Umsatz in D-Land wird nämlich nicht mit dem Zeug auf FFN gemacht, sondern mit Leuten wie Andrea Berg. Und deren Fans sind treue CD-Käufer.
#11
Geschrieben 08 November 2011 - 07:34
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird
#12
Geschrieben 08 November 2011 - 09:52
inzw. sehe ich die dinge auch wieder etwas gelassener

#13
Geschrieben 08 November 2011 - 18:30
Soll AFAIK erst demnächst abgeschaltet werden, oder?Hmm, hat mal jemand verglichen, wie lange es gedauert hat, bis das analoge Satellitenfernsehen *tatsächlich* abgeschaltet wurde?
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Scott G. Gier - Gefangen in der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Im Angesicht des Untergangs
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#14
Geschrieben 09 November 2011 - 07:39
Sehr richtig. April 2012, oder so, und in früheren Plänen war mal von Anfang 2010 die Rede. Als wir 2002 die Sat-Anlage gebaut haben, wollte der Verkäufer uns kein Analog-LNB mehr verkaufen, weil "das bald sowieso abgeschaltet wird". Ende vom Lied: Das erste LNB war durchgebrannt, ehe wir uns auch nur einen Digitalreceiver kauften.Soll AFAIK erst demnächst abgeschaltet werden, oder?

Medien und Geräte verschwinden normalerweise, wenn es einen Ersatz gibt, der alle Einsatzgebiete abdeckt.
Die Atari 2600 gibt es nicht mehr, weil moderne Konsolen mehr können. 8-Spur-Tape, DAT und Super-8 wurden durch Voll-Digital-Recording und digitale Kameras ersetzt.
Ich rechne damit, dass die DVD eher als die CD verschwindet, einfach, weil es für die DVD einen vollständigen Ersatz gibt (Blu-Ray), für die CD derzeit nicht. Downloads decken einfach nicht alle Use-Cases ab. Auch die Schallplatte gibt es aus demselben Grund ja noch: Weil sie Einsatzgebiete hat, die weder die CD noch Dateien erfüllen können.
#15
Geschrieben 09 November 2011 - 09:33
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#16
Geschrieben 09 November 2011 - 14:42
Das glaube ich eher weniger. Ich selbst habe noch mehrere DVD-Player und sollte einer ausfallen, würde ich mir erneut nur ein DVD-Player zulegen – für Blu-Ray habe ich schlicht keine Verwendung. Sollte man irgendwann keine DVDs mehr kaufen oder mieten können, dann werde ich eben meine Filme direkt aus dem Netz beziehen, aber mir ganz sicher kein Blu-Ray zulegen.Ich rechne damit, dass die DVD eher als die CD verschwindet, einfach, weil es für die DVD einen vollständigen Ersatz gibt (Blu-Ray), für die CD derzeit nicht.
CDs kaufe ich mir BTW nur deswegen seit längerer Zeit keine mehr, weil die 60 GByte-HDD meines Archos 605, der hier als MP3-Player an meine Stereoanlage angeschlossen ist, schlicht annähernd voll ist.
Bearbeitet von Ming der Grausame, 09 November 2011 - 14:45.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Scott G. Gier - Gefangen in der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Im Angesicht des Untergangs
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#17
Geschrieben 09 November 2011 - 15:24
Das glaube ich eher weniger. Ich selbst habe noch mehrere DVD-Player und sollte einer ausfallen, würde ich mir erneut nur ein DVD-Player zulegen – für Blu-Ray habe ich schlicht keine Verwendung. Sollte man irgendwann keine DVDs mehr kaufen oder mieten können, dann werde ich eben meine Filme direkt aus dem Netz beziehen, aber mir ganz sicher kein Blu-Ray zulegen.
Da BR-Player auch CDs und DVDs abspielen können, ist der Player kein Sargnagel.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird
#18
Geschrieben 09 November 2011 - 15:32
#19
Geschrieben 09 November 2011 - 16:59


#20
Geschrieben 09 November 2011 - 19:11
Ich schon. Ich habe immer noch ein paar Schätzchen, die es nämlich nie als CD gegeben hat.Vinyl habe ich schon lange keine mehr
Ich dagegen habe schon seit ewigen Zeiten keine CD-Rohlinge mehr gekauft. Musik-CDs habe ich dagegen regelmäßig über amazon.co.uk erworben – man wartet dann zwar 1 Woche darauf, kommt aber am Ende viel besser weg. Aber seit die interne Festplatte meines Archos 605 überzulaufen droht, muss es schon was ganz Besonderes sein, damit ich mir neue CDs zulege. Ich könnte natürlich die HDD einfach austauschen, aber beim Vorgänger des Archos gab es danach nur Ärger – die Stromversorgung war zu knapp dimensioniert. Jetzt warte ich einfach darauf, dass MP3-Player mit 128 GByte CompactFlash Karte endlich bezahlbar werden. So lange übe ich einfach Kaufzurückhaltung.CDs kaufe ich auch nicht mehr (nur noch als Rohlinge <g>).
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Scott G. Gier - Gefangen in der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Im Angesicht des Untergangs
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#21
Geschrieben 09 November 2011 - 21:49

"Bazinga!"
#22
Geschrieben 15 Juli 2012 - 17:10
Einen Schallplattenspieler besitze ich auch. Es ist ein Billig-Modell von DUAL, aber für gelegentliche Zwecke für mich ausreichend. Jetzt verspüre ich allnämlich wieder das Verlangen mal wieder ein paar Vinyls zu kaufen. Die Sammlung besteht z.Z. nur aus etwa 10 LP's. Die 80er holen mich "wieder" ein.

Ach, ... zum eigentlichen Thema: Hat sich da was groß geändert? 2012 ist ja bald auch wieder rum. Entscheidet nicht der Kunde, ob ein Medienformat abgeschafft wird oder nicht?
#23
Geschrieben 15 Juli 2012 - 23:26
#24
Geschrieben 16 Juli 2012 - 06:49
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#25
Geschrieben 16 Juli 2012 - 07:00
#26
Geschrieben 16 Juli 2012 - 08:41
#27
Geschrieben 16 Juli 2012 - 11:15
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Scott G. Gier - Gefangen in der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Im Angesicht des Untergangs
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#28
Geschrieben 16 Juli 2012 - 14:22
"Bazinga!"
#29
Geschrieben 16 Juli 2012 - 16:44
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Scott G. Gier - Gefangen in der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Im Angesicht des Untergangs
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#30
Geschrieben 16 Juli 2012 - 18:16
"Bazinga!"
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0