
SFCD-Mitgliedsbeitrag auf dem Prüfstand
Erstellt von
My.
, Nov 19 2011 08:24
66 Antworten in diesem Thema
#61
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 10:46
Leicht OT : Ich wette, beim neuen Kassenwart läuft inzwischen die IT heiss, da er diverse Modelle durchrechnet, die auf unseren ungaren Beiträgen beruhen ...
#62
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 12:30
a3kHH schrieb am 19 Dez 2011 - 09:46:
Ungarische Beiträge?Leicht OT : Ich wette, beim neuen Kassenwart läuft inzwischen die IT heiss, da er diverse Modelle durchrechnet, die auf unseren ungaren Beiträgen beruhen ...



My.
Bearbeitet von My., 19 Dezember 2011 - 12:30.
#63
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 12:36
"ungar" im Sinne von "nicht durchdacht"
#65
Geschrieben 19 Dezember 2011 - 14:10
Menno, "gar" ist ein klassisches deutsches Wort.
#67
Geschrieben 20 Dezember 2011 - 23:51
Mal zur Abwechslung etwas Gares: Die Phantasten haben sich bei ihrer Beitragsfestsetzung am SFCD orientiert (man muss das Rad ja nicht immer neu erfinden, gell?). Hier hatte der "alte" SFCD für den "Verein in Kinderschuhen" Vorbildfunktion. 45 Euro sind eine gute, faire Summe, wenn man bedenkt, was dafür in Form der AN etc. geboten wird. Die Phantasten haben kein solches Magazin, bieten dafür aber alljährlich eine Anthologie und Events für Mitglieder. Sprich: Vereinsbeitrag und Vereinsvorteile müssen sich die Waage halten. Das ist im SFCD seit langer Zeit gegeben, sodass für mich weder eine Beitragssenkung noch eine Beitragserhöhung zur Debatte steht. Interessant wäre in meinen Augen eher, die Leistungen für Mitglieder zu intensivieren - sei es nun in Form einer attraktiveren Website unter Einbindung der Mitglieder oder in Form der AN, die zusätzlich (!) im PDF-Format angeboten wird. Zum zweiten Thema hat My dankenswerterweise bereits einen Thread eröffnet.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0