The Ship Who Sang war eines meiner Lieblingsbücher als Teenie - augenöffnend, tabu-brechend (insbes. im Sinne der typischen SF-Heldenfigur), großartig!
Adieu!

Geschrieben 23 November 2011 - 11:38
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 23 November 2011 - 11:51
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 23 November 2011 - 13:20
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 23 November 2011 - 14:30
Ich kannte Anne McCaffrey auch nur von ihren Drachenreiter-Werken. Die mir – lange ist 's her – eigentlich recht gut gefielen.McCaffrey, Hugo- & Nebula-Gewinnerin, verstarb vorgestern im Alter von 85. Sie hat, neben ihren Buch-Erfolgen ("Drachenreiter" und so) auch Einiges getan für die Emanzipation des weiblichen SF-Schreiberlings vor ca. 50 Jahren.
The Ship Who Sang war eines meiner Lieblingsbücher als Teenie - augenöffnend, tabu-brechend (insbes. im Sinne der typischen SF-Heldenfigur), großartig!
Adieu!
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 23 November 2011 - 15:07
Geschrieben 23 November 2011 - 16:50
Geschrieben 23 November 2011 - 20:37
Geschrieben 23 November 2011 - 21:45
Die Drachenreiter von Pern waren so ziemlich meine erste gezielt gekaufte Serie, und ich kann mich noch genau erinnern, wie stimmungsvoll ich das Schlüpfen der Drachen fand und wie faszinierend die Bedrohung durch die Sporen. Dass es sich um eine Siedlerwelt handelt, ist mir erst viel später klargeworden, als langsam die SF-Elemente zutage tragen und die Prequels kamen.
Ich habe lange nichts mehr von ihr gelesen, aber Anne McCaffrey war sicherlich eine der prägenden Autorinnen für mich in den 80ern.
Geschrieben 25 November 2011 - 07:36
Bearbeitet von My., 25 November 2011 - 07:37.
Geschrieben 25 November 2011 - 09:00
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
Geschrieben 25 November 2011 - 16:26
30.04.2012.Was wäre die Deadline für diesen Artikel?
Geschrieben 25 November 2011 - 17:29
Hmm, also ich habe die ersten Bände natürlich nicht unter der Prämisse gelesen, dass sich später herausstellt, da sind Raumschiffe gelandet und die Drachen sind nicht immer so gewesen. Aber da du das natürlich jetzt schon weißt (u. a. dank meinereiner) weiß ich nicht, ob man die Prequels zuerst lesen sollte. Ich bin eigentlich ein Verfechter des Lesens in der chronologischen Folge des Erscheinens, nicht nach der chronologischen Handlung.
Macht es dann Sinn im nachhinein mit den später geschriebenen Prequels anzufangen?
Bearbeitet von Lucardus, 25 November 2011 - 17:30.
Geschrieben 11 Dezember 2011 - 07:53
Geschrieben 11 Dezember 2011 - 09:41
Schön gesagt.[...] Möge Anne McCaffrey auf den Schwingen ihrer Drachenreiter von Pern dahin gelangt sein, wo die Lösung zu finden ist.
Geschrieben 12 Dezember 2011 - 22:50
Hmm, also ich habe die ersten Bände natürlich nicht unter der Prämisse gelesen, dass sich später herausstellt, da sind Raumschiffe gelandet und die Drachen sind nicht immer so gewesen. Aber da du das natürlich jetzt schon weißt (u. a. dank meinereiner) weiß ich nicht, ob man die Prequels zuerst lesen sollte. Ich bin eigentlich ein Verfechter des Lesens in der chronologischen Folge des Erscheinens, nicht nach der chronologischen Handlung.
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0