Zum Inhalt wechseln


Foto

Heyne SF-Vorschau 05/12 - 10/12


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4 Antworten in diesem Thema

#1 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 29 November 2011 - 07:45

http://www.randomhou...=969&anc=#heyne

Einiges der Kategorie "nice to have", aber nix wo ich jetzt vor Begeisterung in die Luft springen würde.
Diverse Taschenbuchreprints, etwa Brandhorsts "Kinder der Ewigkeit" oder Bordages "Terra Mater". Die Fortsetzung von Chris Woodings "Piratenmond" kommt, ein neuer Endzeitroman aus Russland, mit "Cyberabad" der erste Ian McDonald in Deutschland seit Jahren und nach Gefühlten 3 Eiszeiten gibt es tatsächlich nächstes Jahr mal eine Neuauflage von unserem nächstmonatigen Lesezirkel-Teiltel, "Das Drachenei" von Robert L. Forward. Und mit den Justifiers scheint Heyne tatsächlich mal eine gut laufende SF-Serie platziert zu haben, ein Band alle drei Monate ist schon ein recht beachtlicher Output.

#2 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 29 November 2011 - 11:39

Darunter auch:

Dan Simmons - Die Hyperion Gesänge

(In völlig neu überarbeiteter Fassung und
mit einem Nachwort)

Eigenartig, ich fand die Ausgabe in der Edition Meisterwerke der Science Fiction (2007, Reprint von 2002) recht gut. Ein sehr lesenswertes Vorwort von Alastair Reynolds, auch die Übersetzung von Joachim Körber war in Ordnung ...

Irritierend war übrigens, dass der (eigentlich) Pflicht-Nachfolgeband Endymion bei Blanvalet erschien. Mit einem Cover, das Unbewanderte eher an einen Horror-Roman denken lässt.

Eine Ausgabe beider Bände in einheitlicher Aufmachung wäre durchaus sinnvoll.

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#3 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 29 November 2011 - 15:33

Ich bin mit den Neuerscheinungen eigentlich ganz zufrieden, wie meistens. Wer hätte geglaubt das noch mal ein neuer McDonald auf Deutsch erscheint? Justifiers ist nicht nur erfolgreich sondern auch gut. Ich begrüsse sehr die Fortsetzung dieser Reihe. Einige für mich neue noch unbekannte Autoren, die Romane aus dem Metro 2033 Universum werden fortgesetzt. Gut auch zu wissen das Piratenmond wiederum eine Fortsetzungsstory ist. Der Roman wird dann erstmal nach hinten verschoben. Schade eigentlich das ausgerechnet "Das Drachenei" jetzt gelesen wird. Wäre ne Runde Sache gewesen wenn es bei Wiedererscheinen dran gewesen wäre. Ein weiteres SF-Jahr ist angekündigt, man darf gespannt sein.

#4 Lucardus

Lucardus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.944 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 November 2011 - 18:04

Wer hätte geglaubt das noch mal ein neuer McDonald auf Deutsch erscheint?

Wenn man den Klappentext anschaut, weiß man warum ... Biokrieg scheint wohl genug verkauft zu haben, damit weitere "exotische Near Future SF" veröffentlicht wird. Allerdings hatte man wohl in der PR-Abteilung Angst vor dem Titel "Fluss der Götter" und nimmt dann lieber etwas "Cyber" rein, damit die SF-Fans nicht glauben, es sei ein Fantasy-Roman. Trotzdem freut es mich und ich hoffe, die anderen thematisch angelehnten Bände "Brasyl" und "Derwish House" erscheinen auch bald in Übersetzung. Die Short-Story-Sammlung "Cyberabad Days" ist zwar auch hervorragend, aber wohl auf dem deutschen Markt kaum zu verkaufen.
Goodreads: Ich lese gerade" (sorry, nur für "Mitglieder" sichtbar)
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/

#5 raps

raps

    Scoobynaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.361 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:J.w.d. im Norden

Geschrieben 29 Dezember 2011 - 13:28

Ich habe das Heyne-Sommerprogramm 2012 gerade erst entdeckt. Mein erster Eindruck war: 'Das kann man komplett in die Tonne kloppen' - nur irgendein WH40k-Müll und Justifiers-Blabla (das Jahrbuch und die x-te Simmons-Neuauflage lass' ich mal außen vor, weil die sicher interessant sind, aber eben keine Übersetzung bisher noch nicht bei uns erschienener fiktionaler Texte), aber dann habe ich gesehen, dass nach all den Jahren doch tatsächlich Ian McDonalds "River of Gods" eine deutsche Ausgabe bekommt. Wer hätte damit noch gerechnet! @ Lucardus: Ich meine mich zu erinnern, dass McDonald das Buch ursprünglich selbst "Cyberabad" nennen wollte (er gab sogar seinem Blog diesen Namen), der Verlag aber "River of Gods" vorzog. Grüße, Rainer


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0