Zum Inhalt wechseln


Foto

Sonnensystem im Original-Maßstab


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 Reiner

Reiner

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 190 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:"Zitt City"

Geschrieben 03 Dezember 2011 - 15:02

Diese Webseite ist wohl die "breiteste" der Welt.

Sie zeigt die Größenverhältnisse und Abstände von der Sonne ausgehend (nach rechts) bis zum Pluto. Erst danach ahnt man wie weit alles ist, denn ein Astronomie-Atlas zaubert oft alles auf eine Seite.

http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid.
  • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan
  • • (Film) gerade gesehen: Dune
  • • (Film) als nächstes geplant: Top Gun 2

#2 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.566 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 03 Dezember 2011 - 18:43

Nette Idee, aber rein praktisch gesehen ... ich habe an praktisch allen Planeten vorbeigescrollt ...

#3 Harald Giersche

Harald Giersche

    Begedianaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.117 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 03 Dezember 2011 - 21:10

Nette Idee, aber rein praktisch gesehen ... ich habe an praktisch allen Planeten vorbeigescrollt ...



Nun Nina, es gibt ja verschiedene Fortbewegungsmethoden, wie chemischer Antrieb, Ionischer Antrieb oder gar PanDim-Antrieb .. ach was, ich meine Scrollmöglichkeiten. Bei einer so 'reellen' Seite ist es nicht gut, den Slider mit der Maus zu greifen und nach rechts zu ziehen. gleicht etwa einem Kurzstrecken-Hyperflug. Ratzfatz am Planeten vorbei. Der Multi-Transitions-Scroller ist, wenn Du rechts in die leere Fläche des Scrollers ... Ach was, ausprobieren Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Ich finde es klasse. Eine kleine Seite, die die Winzigkeit der Planeten gegen den Weltraum darstellt. Ich habe es genossen, die schwarze Fläche anzustarren, während ich im Schleichflug ( kleiner Pfeil rechts des unteren Scrollbalkens) von der Sonne zum Merkur 'geflogen' bin. Hat etwas Meditatives ...

Danke für den Link, Reiner
____________________________________
Harald Giersche
Verlag
Begedia @ fb

#4 Marianne Sydow † 

Marianne Sydow † 

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 583 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Buckau bei Ziesar

Geschrieben 03 Dezember 2011 - 21:26

Wow - danke!!! Ist das ein Wahnsinn! Ich fliege gerade auf den Spuren des Luftpiraten zum Saturn...

#5 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.773 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 04 Dezember 2011 - 08:15

Diese Webseite ist wohl die "breiteste" der Welt.

Sie zeigt die Größenverhältnisse und Abstände von der Sonne ausgehend (nach rechts) bis zum Pluto. Erst danach ahnt man wie weit alles ist, denn ein Astronomie-Atlas zaubert oft alles auf eine Seite.

http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/


Danke für den Link!

Da ich begeisterter Hobby-Astronom bin, sind solche Seiten für mich immer von besonderem Interesse. Ist mal wirklich eine griffige Verdeutlichung.
Dabei geht es nur um Entfernungen im Sonnensystem ...
Neulich wollte mir ein ein durchaus gebildeter Bekannter nicht glauben, dass ein Raumschiff mit der Geschwindigkeit eines Verkehrsflugzeuges ca. 900 000 Jahre für die Streckenlänge von einem Lichtjahr bräuchte.
Es ist immer wieder ganz nett, sich solche Größen irgendwie zu verdeutlichen. Vom Lesen her bin ich allerdings noch an ganz andere Entfernungen gewöhnt ... Eingefügtes Bild

Liebe Grüße!

Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#6 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.491 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 Dezember 2011 - 11:48

Großartige Seite! Vielen, vielen Dank! :thumb: Eingefügtes Bild Ich werde sie mehrfach weiter "verteilen" - eine wahre Entdeckung! (Obwohl ich nach ca. 1 Minute auf die Rechtspfeiltaste drücken nach Mars auch erstmal aufgegeben habe! Eingefügtes Bild Wie nah doch die ersten 4 Planeten "dran" sind...)

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#7 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Dezember 2011 - 20:14

Wie nah doch die ersten 4 Planeten "dran" sind...)

Ja, das fand ich auch erschreckend, wie riesig im Verhältnis die Leere hinter dem Mars ist. Chrome fand's auch erschreckend und ließ die Seite crashen :(
Aber wirklich eine super Entdeckung. Ich war sehr froh über das Circular-Scrolling-Feature meines Touchpads.

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#8 Christian Günther

Christian Günther

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 396 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Buxtehude

Geschrieben 05 Dezember 2011 - 11:54

Kennt Ihr diese Seite hier? Finde ich nicht minder faszinierend - ein Wal in Lebensgröße

Bearbeitet von Christian Günther, 05 Dezember 2011 - 11:54.


#9 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Dezember 2011 - 15:29

Diese Webseite ist wohl die "breiteste" der Welt.


Tolle Seite, echt Wahnsinn wie riesig allein unser Sonnensystem ist. Dass zwischen den äußeren Planeten sehr große Abstände (im Vergleich zu den inneren) sind, hab ich zwar schon oft gelesen, aber das sie so groß sind... Beeindruckend! Wenn ich mir dann noch versuche vorzustellen, wie weit man bis Alpha Centauri scrollen müsste. Eingefügtes Bild

Noch besser fänd ich die Seite, wenn es eine Längenskala und die Möglichkeit automatisch (in 1facher, 10facher, 100facher Lichtgeschwindigkeit) zu scrollen geben würde.

Kennt Ihr diese Seite hier? Finde ich nicht minder faszinierend - ein Wal in Lebensgröße


Wow, ich hab kurz 'ne Gänsehaut gekriegt, als mich das Walauge angeschaut hat. Eingefügtes Bild

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#10 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.773 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 06 Dezember 2011 - 18:01

Noch besser fänd ich die Seite, wenn es eine Längenskala und die Möglichkeit automatisch (in 1facher, 10facher, 100facher Lichtgeschwindigkeit) zu scrollen geben würde.


Hallo Seti!

Wenn Du so eine nette wissenschaftliche 3D-Simulation zum Herumfliegen im All ausprobieren willst:

http://www.shatters.net/celestia/


Celestia ist kostenlos, sehr gut und überdies suchterzeugend Eingefügtes Bild . Die Software hat – neben vielen anderen Objekten – sogar einige Exoplaneten in ihrer DB.

Man kann mit dem Programm etwa simulieren, wie der Sternhimmel von einem z.B. 30 Lichtjahre entfernten Beobachtungsort aussieht. Ist wirklich eindrucksvoll, manche Sternbilder - diejenigen, die eher weit entfernte Sterne enthalten - bleiben fast unverändert, andere hingegen sind teilweise bis zur Unkenntlichkeit verzerrt.

Auch der Himmelsanblick – für ein bestimmtes Datum plus Uhrzeit – von einem bestimmten Standort auf einem Jupitermond (nur als Beispiel) gesehen: geht! (etwas Einarbeitung ist dazu schon notwendig)

Ich hab mal damit überprüft, wie sehr die im Revelation-Space-Zyklus von Reynolds vorkommenden Systeme stimmig sind. Resultat: Es stimmt tatsächlich so einiges an astronomischen Hintergründen dazu viel genauer, als man unbedarft meinen möchte (nach Maßgabe des jetzigen Erkenntnisstandes natürlich). Entfernungen der Systeme von einander, teilweise Exoplaneten etc.
Klar, Reynolds hat ja auch den fachlichen Hintergrund dazu.

Ich habe sogar den Verdacht, dass einige SF-Autoren dieses Programm für Recherchezwecke nutzen. Ist ja auch ideal für Weltraum-SF.

Liebe Grüße!

Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#11 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Dezember 2011 - 19:30


Hallo Seti!

Wenn Du so eine nette wissenschaftliche 3D-Simulation zum Herumfliegen im All ausprobieren willst:

http://www.shatters.net/celestia/


Hallo Jakob,

danke für den Link. Hab's gerade heruntergeladen und ein bisschen reingeschnuppert (muss mich aber noch mit der Steuerung vertraut machen). Aber allein den Testflug (über: Gehe zu...) von Erde zu Merkur und dann zum Jupiter war es schon wert. Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild

Bearbeitet von SETI, 06 Dezember 2011 - 19:33.

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#12 Marianne Sydow † 

Marianne Sydow † 

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 583 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Buckau bei Ziesar

Geschrieben 06 Dezember 2011 - 23:19

Das Internet ist schon was Feines! Das sind Links, die Freude machen. Prima gegen Winterdepressionen. Obwohl ich mich dem Wal gegenüber für die Menschheit in Grund und Boden schäme!


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0