
Suche einen Online-Buchhändler
#31
Geschrieben 08 Dezember 2011 - 22:17
Aber das ist wie gesagt Eigeninitiative, keiner erklärt ihnen was oder schult sie ein. Und es wie überall, die schwarzen Schafe fallen halt mehr auf als die, die alles richtig machen.
In meinem Fall hätten mich Bewertungen nicht weitergebracht, da ich davon überzeugt bin, dass die Dame das mit Kunden aus Deutschland auch problemlos abgewickelt hat. (Vermutlich habe ich sogar geschaut.) Allerdings erwarte ich mir natürlich, dass sie es auch mit mir managen kann - sonst darf man eben nicht angeben, weltweit zu versenden, wenn einen schon die Bestellung aus einem Nachbarland mit gleicher Sprache und Währung überfordert.
Was mich jedoch sehr positiv überrascht hat, war, dass ich im Laufe der Zeit immer noch alle meine Sachen bekommen habe. Klar, ich lasse da Vorkehrungen walten, so schieße ich beispielsweise keine Summe vor, die mir wirklich wehtun würde, wenn sie tatsächlich weg ist. Bei Ebay und ähnlichen Portalen habe ich eine Obergrenze von ca. 25 Euro, das Porto ist da schon mit drinnen. Bislang gab es nur einen von mir vermuteteten Betrugsversuch, so hat jemand eine DVD nicht geliefert und dann auf Nachfrage hin behauptet, dass sie wohl auf dem Postweg verloren gegangen ist. Da gleich angeboten wurde, Ersatz zu senden, habe ich dann auch eine gute Bewertung abgegeben und im Zuge dessen ist mir bei den anderen Bewertungen aufgefallen (ich hatte nur auf den Durchschnitt geschaut und der war von den Sternchen her hervorragend), dass es offenbar mehrmals die Masche gab. Da hat mal wohl darauf gesetzt, dass ein gewisser Prozentsatz einfach nicht nachfragt, wenn nichts kommt. Was sicher der Fall ist. So mancher ersteigert sicher Billigprodukte und verfolgt das nicht über Woche mit.
Hier täuschen die vielen positiven Bewertungen, wo die Leute noch total loben, dass die angeblich verlorenen gegangene Ware ersetzt würde, den Kunden. Ich habe viele internationale Brieffreundschaften und ich bestelle mir auch oft was online. Und ich kann euch verraten: Ja, es geht hin und wieder was verloren (vor allem dicke Umschläge kommen nicht oder aufgerissen an), aber es ist dennoch lediglich über viele Jahre gesehen eine merkliche Anzahl und geschieht auch bei einem passionierten Versender sicher nicht zwei Mal im Monat oder öfter.
Zudem gibt es viele Positivbewertungen für Leute, die letztendlich nach langem Hin und Her das Gewünschte geliefert haben. Aber wenn man vorher gewusst hätte, wie viele Mails man schreiben muss, um ans Ziel zu kommen ...
Aber lange Rede, kurzer Sinn: Man muss meiner Ansicht nach zwischen tatsächlichen Online-Händlern wie Amazon, Weltbild usw. und Portalen unterscheiden, die lediglich an Privatpersonen vermitteln. Denn da ist jeder Kauf wieder ein Abenteuer, während man bei anderen Webshops davon ausgehen kann, dass beispielsweise Lieferzeiten bei jedem Produkt ähnlich sind.
Apropos Weltbild: Also ich habe neulich für jemanden darüber Star Trek Soundtracks bestellt, die anderswo - auch bei Amazon - vergriffen waren. Die Auslieferung erfolgt mindestens ebenso schnell wie bei Amazon und man kann auch per Erlagschein zahlen (bei Amazon auch, mit Aufpreis), was ich recht beruhigend finde.
Ich glaube, ich habe jetzt auch gefunden, was Du suchst:
http://www.weltbild....-chroniken.html
Oder doch lieber als Hörbuch?
http://www.weltbild....-audio-cds.html
#32
Geschrieben 09 Dezember 2011 - 18:28
Ich bin ein überzeugter Anhänger der Höflichkeit. Auch wenn ich bestimmt manchmal öfter 'Danke' sage, als ich das vielleicht müsste. Andererseits tue ich's lieber einmal zu oft, als zu wenig. Aber selbst wenn man kein Verfechter der Höflichkeit ist, findet man vielleicht in den Worten von Wilhelm Busch eine Anregung dazu.
http://www.staff.uni...tik/erdball.htm
In diesem Zusammenhang kann ich übrigens den Film Lügen macht erfinderisch empfehlen. Sicherlich kein Meisterwerk, aber ganz unterhaltsam. Er handelt von einer Parallelwelt, in der die Menschen nicht lügen und auch keine Fantasie haben, bis einer von ihnen (Ricky Gervais) das Lügen erfindet. Wie in dieser Welt erfolgreiche Filme aussehen, fand ich zum Schießen

Und jetzt back to topic:
@ Nina
Danke für den Link. Mittlerweile stell ich mir nicht mehr die Frage, wo ich das Buch herbekomme, sondern welcher Anbieter meine Gunst gewinnt.
Du hast schon recht. Bei Amazon oder Weltbild handelt es sich um etablierte Anbieter, bei denen man/frau grundsätzlich auf der sicheren Seite ist. Nachdem ich mich bei Abebooks und Booklooker ein wenig umgeschaut habe, gefällt mir allerdings der Gedanke, über diese Portale bei kleineren Buchhändlern zu bestellen, um diese ein wenig zu unterstützen (obwohl das ja nur eine minimale Unterstützung ist). Ich denke, bei diesen Händlern macht man auch nichts verkehrt.
Bei Privatpersonen kann man Pech haben - so wie du es zum Beispiel geschildert hast - aber das sind meist Ausnahmefälle (a3kHH ist als Verkäufer aber bestimmt vorbildlich, daran hab ich keinen Zweifel). In deinem Fall ist der ganze Bestellversuch natürlich ziemlich abstrus gelaufen. Das ist auch ein Grund, warum ich bei Ebay noch nie etwas gekauft habe, dass mehr als fünfzig Euro gekostet hat.
Letztendlich ist die beste Variante wohl der kleine Buchladen in der eigenen Stadt. Nur muss man dafür eben die "Bürde" auf sich nehmen und dorthin gehen/fahren/fliegen/schwimmen...

Btw: Warum sich Menschen für den doppelten Supermarktpreis matschige Tomaten und abgelaufene Joghurts ins Haus liefern lassen, werd ich nie verstehen.

Bearbeitet von SETI, 09 Dezember 2011 - 18:31.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
#33
Geschrieben 09 Dezember 2011 - 20:25

Höflichkeit ist IMHO nur ein anderer Ausdruck der Heuchelei. Wer die Wahrheit nicht vertragen kann, muss folglich beständig mit der Lüge leben – ich ziehe daher die schnöde und unverfälschte Wahrheit vor.
Wenn du deine Ehrlichkeit etwas freundlicher vermitteln würdest, würden mich deine Wahrheiten sogar interessieren.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#34
Geschrieben 10 Dezember 2011 - 11:48
Nö. Aber ich bemühe mich.a3kHH ist als Verkäufer aber bestimmt vorbildlich, daran hab ich keinen Zweifel
Ich habe früher bei eBay durchaus dreistellige Beträge gezahlt. Allerdings im Briefmarken-Bereich, der etwas anders als der Rest ist. Heute nutze ich eBay nur noch als Händler-Einkaufsportal für geringerwertige Sachen.Das ist auch ein Grund, warum ich bei Ebay noch nie etwas gekauft habe, dass mehr als fünfzig Euro gekostet hat.
#35
Geschrieben 10 Dezember 2011 - 15:39
Wenn du meinst. Ich persönlich halte Höflichkeit zwar schlicht für die sicherste Form der Verachtung, denn auch Kränkungen wollen gelernt sein und je freundlicher, desto tiefer trifft es. Aber ich kann diesbezüglich gern umdisponieren.Höflichkeit ist IMHO nur ein anderer Ausdruck der Heuchelei. Wer die Wahrheit nicht vertragen kann, muss folglich beständig mit der Lüge leben - ich ziehe daher die schnöde und unverfälschte Wahrheit vor.
Wenn du deine Ehrlichkeit etwas freundlicher vermitteln würdest, würden mich deine Wahrheiten sogar interessieren.
Ach, solange man nur via PayPal bezahlt, habe ich auch bei größeren Beträgen keine Bedenken. Sobald man bei PayPal ein Problem meldet, wird umgehend von PayPal der Geldhahn abgedreht und die Verkäufer überschlagen sich plötzlich dabei zu einer Lösung zu kommen.Ich habe früher bei eBay durchaus dreistellige Beträge gezahlt. Allerdings im Briefmarken-Bereich, der etwas anders als der Rest ist. Heute nutze ich eBay nur noch als Händler-Einkaufsportal für geringerwertige Sachen.Das ist auch ein Grund, warum ich bei Ebay noch nie etwas gekauft habe, dass mehr als fünfzig Euro gekostet hat.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Scott G. Gier - Attacke aus dem Nichts
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Gefangen in der Zeit
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#36
Geschrieben 10 Dezember 2011 - 18:58
#37
Geschrieben 11 Dezember 2011 - 16:12
Nö. Aber ich bemühe mich.
Na zumindest könnte einem Käufer bei dir nicht passieren, was Nina hier so schön geschrieben hat:
der eine Privatverkäufer ist nämlich engagiert, wickelt das korrekt ab und versendet sofort, der andere hat schon längst vergessen, dass er das Ding mal eingestellt hat
Ich denke, mehr als einhundert Bücher vergisst man nicht so schnell

Gerade die merkwürdige Politik von PayPal war einer der Gründe, warum ich Ebay inzwischen vollständig den Rücken gekehrt habe.
My.
Hallo My.
Meinst du damit, was im Wikipedia-Artikel von PayPal unter dem Punkt Kritik aufgeführt ist?
http://de.wikipedia....i/PayPal#Kritik
Ein paar der Sachen wusste ich noch garnicht (Abgleich mit Daten des US-Heimatschutzministeriums, Sperrung von Konten verwandter Personen, etc.) Das ist natürlich starker Tobak! ... Und bekräftigt mich in meiner Ansicht, dass konkurrenzlose Marktführer immer einen faden Beigeschmack haben - einen, gegen den selbst schales Bier wie ein Frischgezapftes wirkt.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
#38
Geschrieben 11 Dezember 2011 - 18:13
#39
Geschrieben 11 Dezember 2011 - 18:30
Ist der Tipp von mir was:
http://www.weltbild.at/3/14217908-1/buch/die-mars-chroniken.html ?
Damit würde sich auch die Diskussion erübrigen, da es sich hier um Neuware und keinen Privatverkäufer handelt.
#40
Geschrieben 11 Dezember 2011 - 18:32
#41
Geschrieben 11 Dezember 2011 - 18:35
#42
Geschrieben 11 Dezember 2011 - 20:16
Aber noch mal zurück zum Thema:
Ist der Tipp von mir was:
http://www.weltbild....-chroniken.html ?
Damit würde sich auch die Diskussion erübrigen, da es sich hier um Neuware und keinen Privatverkäufer handelt.
Ja, natürlich ist der Tipp was. Wo ich es letztendlich bestelle, muss ich aber noch entscheiden. Meine Frage ist jetzt jedoch beantwortet, falls du das meinst.
Man kauft Erstauflagen, idealerweise signiert.
[/snobmodus]
Ich wünschte, ich hätt' das Geld dafür...
Na ja, aber die sind dann nicht so toll für Leute, die einfach bloß lesen wollen - z.B. unterwegs oder gar in der Badewanne ...
Gerade weil es sich besser für unterwegs macht, kaufe ich fast immer Taschenbuchausgaben. Allerdings hab ich noch nie ein Buch in der Badewanne gelesen. Ehrlich gesagt, hätte ich Bammel davor, es fallenzulassen - ok, das klingt jetzt irgendwie blöd, schließlich bekommt man da ja keinen Stromschlag verpasst... Trotzdem hab ich's noch nie probiert.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
#43
Geschrieben 12 Dezember 2011 - 12:18
ich hätte auch keine Angst, dass ich dabei Schaden erleide ... Ein deutsches Buch überlebt das vielleicht mit Wellen, aber das amerikanische Buchdruck-Klopapier?Ehrlich gesagt, hätte ich Bammel davor, es fallenzulassen - ok, das klingt jetzt irgendwie blöd, schließlich bekommt man da ja keinen Stromschlag verpasst... Trotzdem hab ich's noch nie probiert.
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#44
Geschrieben 12 Dezember 2011 - 17:33
Die Mars-Chroniken gibt es da auch:
http://www.jpc.de/jp...chnum/103240914
http://www.jpc.de/jp...chnum/134361032
Bearbeitet von nodus, 12 Dezember 2011 - 17:35.
http://nodus.onreact.com/
- • (Buch) gerade am lesen:Äon von Greg Bear
- • (Buch) als nächstes geplant:Die Boten des Unheils von Peter F. Hamilton
-
• (Buch) Neuerwerbung: Existenz von David Brin
-
• (Film) gerade gesehen: Der Plan
-
• (Film) als nächstes geplant: Oblivion
-
• (Film) Neuerwerbung: Matrix
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0