Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Blech von Oliver Gasperlin

Satirische Dystopie

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5 Antworten in diesem Thema

#1 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.432 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 Dezember 2011 - 07:52

Moin liebe Mitleser,

wieder einmal goutiere ich ein Debüt, frisch aus den Weiten des Internets und selten genug lockte mich der Infotext zur Lektüre:

Die Welt in einer post-apokalyptischen, aber keineswegs humorfreien Zukunft: Die gesamte Erdoberfläche ist mit einem Blechpanzer überzogen und so gut wie unbewohnbar geworden. Nur wenige trotzen hier der lebensfeindlichen Gluthitze des Tages, Stürmen und Überschwemmungen, vor denen das Blech keinerlei Schutz mehr bietet. Oliver Gasperlins visionäres Debüt ist der frech und mit lakonischem Witz erzählte Bericht einer haarsträubenden Odyssee, die einer der Blechbewohner während seiner Erkundungstouren über und unter dem Blech erlebt. Was wie eine dystopische Höllenfahrt beginnt, entwickelt sich schnell zu einer amüsanten Tour durch eine abstruse Welt, die von Gnomen, Sirupvertretern, geklonten Über-Menschen und durchfallgepeinigten Abenteurern bevölkert wird. Über allem steht jedoch die Frage, was sich eigentlich unter dem Blechmantel befindet.


Eingefügtes Bild

gebunden mit Lesebändchen, 158 Seiten
Chaotic Revelry Verlag, 30. September 2011
http://www.cr-verlag.de/blech.html

ISBN-10: 3981245768
ISBN-13: 978-3981245769
Kindle-ASIN: B005SZ3DH4

Gibt es noch weitere Leser dieses seltsamen Buches?

Ich bin jetzt etwa bei der Hälfte.

Die Aufmachung ist ungewöhnlich. Wann hat man schon mal Fraktur auf dem Cover aktueller SF? Inwändig sind die Kapitelüberschriften ebenfalls in Fraktur.
Als es dann zu Beginn auch noch um einen Führer ging, war ich zunächst etwas irritiert, jedoch scheint genau dies Absicht gewesen zu sein.
Geschrieben in Präsenz und Ich-Perspektive, vermittelt der Erzähler den Eindruck sehr geringer Intelligenz. So stolpert er Forest Gump mäßig durch die Welt des Blechs, mal als Soldat in der irren Kulisse eines Ersten Weltkriegs, mal als Brausevertreter im fünfziger Jahre Bundesland und dann wieder als unschuldiger Trottel im Dienst des größenwahnsinnigen Wissenschaftlers.

Geschrieben ist das alles sehr gedrechselt, ich bin auch noch nicht über irgendwelche Fehler gestolpert - meiner Meinung nach literarisch, als auch bibliophil hohe Qualität.

Bis zur bisher gelesenen Hälfte kann ich das Werk also empfehlen. Kein TAR, aber erstaunlich schnuckelige deutsche SF.

Gibbet auch fürn Kindle.




[mod]Bitte die Regeln zur Bildeinbindung beachten. Danke.[/mod]

Bearbeitet von methom, 09 Dezember 2011 - 20:39.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#2 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.432 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 08 Dezember 2011 - 07:37

Gestern fertig gelesen. Es blieb ein seltsames Buch. Der Schluss wurde dann noch recht esoterisch. Auf jeden Fall ist es ein kurzes Büchlein mit einem skurrilem Setting. Gasperlin mischt zudem einige Szenarien wild zusammen. Es fehlen jedoch irgendwie Anfang und Ende. Aber das ist wohl Absicht. Lesenswert auf jeden Fall und wer für irgendwelche Preise Kandidaten im Bereich Deutschsprachiges Debüt 2011 sucht, hat nun etwas für die Shortlist.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#3 Martin Stricker

Martin Stricker

    Jawasdennjetztfüreinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.194 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt am Main

Geschrieben 19 Dezember 2011 - 16:20

Danke für Info und Eindruck! Ich habe das Buch beim Verlag bestellt und in meine Liste für 2011 eingetragen.

#4 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.432 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 19 Dezember 2011 - 17:40

Danke für Info und Eindruck! Ich habe das Buch beim Verlag bestellt und in meine Liste für 2011 eingetragen.


Morgen mach ich mich an die Rezi.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#5 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.432 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Dezember 2011 - 09:39

So, ich hab meine Eindrücke in einer Rezi zusammengefasst:: http://www.fantasygu...de/12278.0.html

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#6 fraulaube

fraulaube

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 1 Beiträge

Geschrieben 23 Juli 2012 - 13:42

Habe das Buch Anfang des Jahres vom Verleger als Rezensionexemplar bekommen. Normalerweise bin ich bei sowas eher skeptisch, da er aber meinte, es sei Science Fiction, hab ich mal schnell die erste Seite gelesen - und dann gleich den ganzen Rest. Finde das Buch einerseits sehr gut, was die dystopischen Zustände und das Setting betrifft. Andererseits habe ich mich auch beim Lesen schlichtweg totgelacht, weil das ganze so schön absurd geschrieben ist. Von meiner Seite also eine klare Empfehlung. Meine Rezension gibt's unter http://www.leselink....pien/blech.html


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0