Zum Inhalt wechseln


Foto

Facebook vs Google+


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
18 Antworten in diesem Thema

#1 Reiner

Reiner

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 190 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:"Zitt City"

Geschrieben 09 Dezember 2011 - 18:02

Ganz lesen, denn es lohnt sich darüber nachzudenken: http://meedia.de/bac...sen.html#c38110
"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid.
  • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan
  • • (Film) gerade gesehen: Dune
  • • (Film) als nächstes geplant: Top Gun 2

#2 Pharo

Pharo

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:München

Geschrieben 09 Dezember 2011 - 18:58

Danke für dieses wirklich interessante Statement! Obwohl ich bei Facebook aktiver bin denn je, befinde ich mich gerade in einer ersten Beziehungskrise. Mal sehen, wie es weitergeht. In diesem Sinne, einen schönen Abend!
  • (Buch) gerade am lesen:Dunkle Halunken (Terry Pratchett)
  • (Buch) als nächstes geplant:Der Tod kommt nach Pemberley (P.D. James)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Dunkle Halunken
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Cloud Atlas
  • • (Film) Neuerwerbung: Skyfall

#3 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 09 Dezember 2011 - 19:51

ich muß sagen das mein Arangement bei Facebook ein wenig nachgelassen hat. Dort erreiche ich aber die meisten Leute. Der Nachrichtenstrom hat sich schon dahin gehend geändert das man von Manchen fast nix mehr liest. Schaut man aber auf deren Seite nach ist dort sehr eine Aktivität. F und G zusammen zu nutzen ist mir zu mühsam und zeitaufwendig. lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#4 Reiner

Reiner

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 190 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:"Zitt City"

Geschrieben 10 Dezember 2011 - 21:28

Danke für dieses wirklich interessante Statement! Obwohl ich bei Facebook aktiver bin denn je, befinde ich mich gerade in einer ersten Beziehungskrise. Mal sehen, wie es weitergeht. In diesem Sinne, einen schönen Abend!


"Beziehungskrise" hat hoffentlich nix mit fb oder g+ zu tun. Eingefügtes Bild

Wie auch immer, ich bewege mich in beiden nun - wobei ich ganz bewusst keine persönlichen Daten veröffentliche - sondern in Pseudonym unterwegs bin. Dazu kommt, dass ich gerade bei fb keine Fotos reinstelle bei denen ich selbst zu sehen bin, bei Partys oder sonstwas. Nein, ... immer daran denken, dass ALLES vielleicht eines Tages jeder sehen könnte - auch dein Vorgesetzter oder Personalchef!

Traurig aber wahr: Privat ist hier nix mehr. Das widerspräche auch dem Wunsch des Seitenbetreibers, denn der will so viel von Dir wissen wie nur irgendmöglich, damit er ganz persönliche Werbung zuschneiden kann. Eine bessere PR ist nicht möglich.

Dabei gehen immer dann die Debatten hoch, wenn mal der Staat ein paar Daten von einem haben will. Lächerlich mittlerweile. Da ich beim Staat beschäftigt bin weiss ich was und wie vertraulich die Dinge gehandhabt werden. Das Grundgesetz ist der Schutz des Bürgers vor dem Staat und es gilt in vollem Umfang weiterhin. Doch lächerlicherweise geben wir freiwillig unsere vertraulichsten Daten und Infos einfach so an private Online-Unternehmen die weltweit damit machen können was sie wollen.

Schizophren ist da schon!

Bearbeitet von Reiner, 10 Dezember 2011 - 21:30.

"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid.
  • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan
  • • (Film) gerade gesehen: Dune
  • • (Film) als nächstes geplant: Top Gun 2

#5 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 10 Dezember 2011 - 21:31


"Beziehungskrise" hat hoffentlich nix mit fb oder g+ zu tun. Eingefügtes Bild

Wie auch immer, ich bewege mich in beiden nun - wobei ich ganz bewusst keine persönlichen Daten veröffentliche - sondern in Pseudonym unterwegs bin. Dazu kommt, dass ich gerade bei fb keine Fotos reinstelle bei denen ich selbst zu sehen bin, bei Partys oder sonstwas. Nein, ... immer daran denken, dass ALLES vielleicht eines Tages jeder sehen könnte - auch dein Vorgesetzter oder Personalchef!

Traurig aber wahr: Privat ist hier nix mehr. Das widerspräche auch dem Wunsch des Seitenbetreibers, denn der will so viel von Dir wissen wie nur irgendmöglich, damit er ganz persönliche Werbung zuschneiden kann. Eine bessere PR ist nicht möglich.

Dabei gehen immer dann die Debatten hoch, wenn mal der Staat ein paar Daten von einem haben will. Lächerlich mittlerweile. Da ich beim Staat beschäftigt bin weiss ich was und wie vertraulich die Dinge gehandhabt werden. Das Grundgesetz ist der Schutz des Bürgers vor dem Staat und er gilt weiterhin. Doch lächerlicherweise geben wir freiwillig unsere vertraulichsten Daten und Infos einfach so an private Online-Unternehmen die weltweit damit machen können was sie wollen.

Schizophren ist da schon!


Facebook kann mich gerne analysieren und mir dann persöhnliche Werbung zukommen lassen.
Kaufen werde ich davon eh nix.

die Papierwerbung bei uns zu hause landet im Ofen und gut ist!

Soviel zur Wirksamkeit der Werbung.

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#6 Harald Giersche

Harald Giersche

    Begedianaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.117 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Duisburg

Geschrieben 10 Dezember 2011 - 21:55


"Beziehungskrise" hat hoffentlich nix mit fb oder g+ zu tun. Eingefügtes Bild

Ich hoffe doch, nur mit dem Zeug, nicht in 'echt'!

Wie auch immer, ich bewege mich in beiden nun - wobei ich ganz bewusst keine persönlichen Daten veröffentliche - sondern in Pseudonym unterwegs bin. Dazu kommt, dass ich gerade bei fb keine Fotos reinstelle bei denen ich selbst zu sehen bin, bei Partys oder sonstwas. Nein, ... immer daran denken, dass ALLES vielleicht eines Tages jeder sehen könnte - auch dein Vorgesetzter oder Personalchef!
...

Hehe, leider falsch gedacht. Wenn Du einen Account hast, und ein 'Freund' von Dir 'markiert' ein Photo, von anderen oder selbst hochgeladenen, dann erscheint es auf DEINER Page. Kannst ja bei mir schauen, ich habe nur meinen Avatar eingestellt.
____________________________________
Harald Giersche
Verlag
Begedia @ fb

#7 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 Dezember 2011 - 09:56

Reiner, schizophren ist da eigentlich nichts. Es ist allenfalls problematisch, und problematisch ist dabei _nicht_, dass FB und G+ Daten, die du einstellt, vielleicht in einer Form verwenden, die du nicht möchtest; problematisch ist vielmehr, dass die Leute, die Probleme mit den veröffentlichten Daten bekommen, einfach nicht _NACHDENKEN_, bevor sie was veröffentlichen, _WAS_ sie da veröffentlichen. Und hinterher tun nicht nur diese Leute so, als wären FB und G+ daran schuld, dass da Daten zu sehen sind, die der "Dateneigentümer" da nicht haben möchte, sondern auch die (speziell in diesen Fällen superungebildeten) Datenschützer und Medienvertreter. Was über mich bei FB zu finden ist, ist von mir gewollt. Was darüber hinaus zu finden ist - z.B. durch Markierungen auf Fotos - ist in Ordnung. Und bei G+ engagiere ich mich zur Zeit aus rein zeitlichen Gründen noch nicht; ich "arbeite" aber dran :) My.

#8 Reiner

Reiner

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 190 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:"Zitt City"

Geschrieben 11 Dezember 2011 - 17:49

Well, die Unwissenheit der User, bzw. Gedankenlosigkeit ist sicher hoch in diesen Sozialen Netzwerken. Da stimme ich sehr zu.

Was ich aber auch bemängele ist z.B. das fb ganz bewusst die Sicherheitseinstellungen - lange Zeit und in Teilen noch immer - in den Tiefen der Optionen verschachtelt. Dazu kommt, dass man - von Beginn an - zunächst vollständig öffentlich ist. Es wird also erstmal so getan, als wolle der User alles allen mitteilen. Seriös wäre bei einer Ersteinrichtung die geführte Einstellung. Naja ... bleibt Wunschtraum. Die nächste fb Version kommt gar mit einer Zeitleiste daher, dass man also auch noch sein Leben von Geburt bis heute schön zeitlich abbilden kann. Wie nett doch fb zu einem ist. Eingefügtes Bild

Bearbeitet von Reiner, 11 Dezember 2011 - 17:50.

"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid.
  • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan
  • • (Film) gerade gesehen: Dune
  • • (Film) als nächstes geplant: Top Gun 2

#9 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 Dezember 2011 - 18:08


Facebook kann mich gerne analysieren und mir dann persöhnliche Werbung zukommen lassen.
Kaufen werde ich davon eh nix.

die Papierwerbung bei uns zu hause landet im Ofen und gut ist!

Soviel zur Wirksamkeit der Werbung.

lothar


Mir scheint, die Papierwerbung (im Briefkasten) ist ohnehin stark rückläufig. War vor fünfzehn oder zwanzig Jahren immens dagegen. Die erhaltenen Informationen werden wohl anders vermarktet/genutzt. Eingefügtes Bild

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#10 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 11 Dezember 2011 - 18:18

Ich bin im Moment nur auf Facebook, aber wie ich mich kenne, werde ich es sicher nicht lassen können, auch Google+ auszuprobieren. Eine Einladung habe ich ja schon, aber das Profil noch nicht gefüllt. Ich versuche es aber so lange wie möglich zu vermeiden, mir noch einen Zeitfresser aufzuhalsen.

Der Nachrichtenstrom hat sich schon dahin gehend geändert das man von Manchen fast nix mehr liest.

Hier lohnt es sich aber wirklich, da mal die Einstellungen zu checken. Es gab ein paar Leute, die wirklich oft was Interessantes zu vermelden hatten und ich habe mich gewundert, warum ich das nicht bekommen habe. Wenn einem jemand am Herzen liegt, sollte man auf dessen Profil gehen und recht oben auf "abonniert" und dort angeben, dass man alle Beiträge möchte.

Facebook kann mich gerne analysieren und mir dann persöhnliche Werbung zukommen lassen.

Irgendwie muss sich das Ganze finanzieren. Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich keine Monatsgebühr zahlen würde. Also muss Werbung her. Und mir ist es immer noch lieber, ich bekomme Werbung zu Fantasybüchern, von Reisebüros oder einem Webshop für Katzenspielzeug eingeblendet (das hat tatsächlich genau dann angefangen, als ich die ersten Katzenbilder eingestellt hatte), denn da sind zumeist wenigstens Bilder dabei, die mir gefallen, als zu Rasenmähern, Hundefutter und Yogakursen. (Also zu Dingen, für die ich nicht die geringste Sympathie hege.) Das mit den Zuschussverlagen hat zum Glück schon lange ein Ende, wenn einen was erheblich stört, kann man es nämlich wegklicken und es kommt nicht wieder.

#11 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 Dezember 2011 - 07:26

Die Werbung bei FB orientiert sich an deinem Wohnort und deinem Verhalten. Als Bürger von Malta, Montana (USA) :) bekomme ich typischerweise amerikanische Werbung. Aufgrund der Hundefotos in meinen Fotoalben bekomme ich viel Werbung in Sachen Hund. Und aufgrund meiner (hoffentlich nicht allzu nervtötenden) Leidenschaft für tolle Autos ebenso viele Angebote in Sachen Muscle- und Supercars. My.

#12 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 12 Dezember 2011 - 07:39


Mir scheint, die Papierwerbung (im Briefkasten) ist ohnehin stark rückläufig. War vor fünfzehn oder zwanzig Jahren immens dagegen. Die erhaltenen Informationen werden wohl anders vermarktet/genutzt. Eingefügtes Bild

Stimmt der Briefkasten quilt nicht mehr so über.
Aber Werbung kann man ignorieren.

Irgendwie muss sich das Ganze finanzieren. Und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich keine Monatsgebühr zahlen würde. Also muss Werbung her. Und mir ist es immer noch lieber, ich bekomme Werbung zu Fantasybüchern, von Reisebüros oder einem Webshop für Katzenspielzeug eingeblendet (das hat tatsächlich genau dann angefangen, als ich die ersten Katzenbilder eingestellt hatte), denn da sind zumeist wenigstens Bilder dabei, die mir gefallen, als zu Rasenmähern, Hundefutter und Yogakursen. (Also zu Dingen, für die ich nicht die geringste Sympathie hege.) Das mit den Zuschussverlagen hat zum Glück schon lange ein Ende, wenn einen was erheblich stört, kann man es nämlich wegklicken und es kommt nicht wieder.

Ich finde die dortige Werbung nicht so schlimm.
Zur Finanzierung in Ordnung.

Die Werbung bei FB orientiert sich an deinem Wohnort und deinem Verhalten. Als Bürger von Malta, Montana (USA) Eingefügtes Bild bekomme ich typischerweise amerikanische Werbung. Aufgrund der Hundefotos in meinen Fotoalben bekomme ich viel Werbung in Sachen Hund. Und aufgrund meiner (hoffentlich nicht allzu nervtötenden) Leidenschaft für tolle Autos ebenso viele Angebote in Sachen Muscle- und Supercars.

My.

Momentan Rhodan, Hunde, Pflanzen ...

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#13 Reiner

Reiner

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 190 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:"Zitt City"

Geschrieben 28 Dezember 2011 - 20:51

Lohnt nochmals zu lesen und bedenken ...
http://www.heise.de/...ng-1395316.html

Bearbeitet von Reiner, 28 Dezember 2011 - 20:52.

"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid.
  • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan
  • • (Film) gerade gesehen: Dune
  • • (Film) als nächstes geplant: Top Gun 2

#14 MoiN

MoiN

    Galaktonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.246 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 28 Dezember 2011 - 21:18

"Deshalb noch mal eine Beschreibung des Grundproblems: Wenn ich eine Spiegel-Seite aufrufe oder die Fan-Seite von Hannover 96 oder irgendeine andere Seite mit Facebook-Elementen, bekommt Facebook die Information, dass ich, Jürgen Schmidt, diese konkrete Seite gelesen habe. Da Facebook-Buttons quasi omnipräsent sind, kann Facebook eine komplette Liste aller Websites erstellen, die ich besuche und diese mit meiner Person verknüpfen – einer Person, deren Namen, Adresse, Vorlieben und Freunde es kennt."

(Zitat aus obigem Link)

Ich nutze nicht Facebook. Aber kann man das nicht umschiffen, indem man z.B. in Firefox im "Privaten Modus" surft oder, nachdem man bei Facebook eingeloggt war, seine gesamten Cookies löscht?

Oder übermitteln die Facebook-Buttons die IP-Adresse? Dann sieht man natürlich dumm aus. Zumindestens eine Sitzung lang, bis man eine neue IP verpaßt bekommt.

πάντα ῥεῖ

 

Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit  ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi ..   .A I N


#15 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 28 Dezember 2011 - 22:40

Ja, aber habt ihr schon mal auf Privatseiten oder in Foren gelesen: "Haha, da ist einer auf meine Seite mit [beliebigen, absurden Suchbegriff einsetzen] gekommen!". Oder: "Laut Statistik kommen die meisten User von der Seite soundso ..." Ich war auch einmal unter Nick in einem Chat von einem kleinen Club, da meinte wer gleich: "Hallo Nina!". Ich war völlig perplex, aber offenbar sendet es automatisch mit, woher man kommt und nachdem die Auswahl der Interessenten begrenzt war ... Und mal kritisch gefragt: Was weiß z.B. dieses Forum über mich? Auch verdammt viel. Vielleicht sogar, wie oft ich welche Suchbegriffe eingegeben habe. (Nur interessiert das wohl keinen ...) Bei Forentrollen wird ja sehr schnell klar, dass derjenige nicht anonym ist. (z.B. gibt es Leute, die unter selber IP-Adresse einander Beiträge zuspielen und das wird in Foren meist auch einfach aufgedeckt. Auch ein Fall für den Datenschutz???) Facebook macht eigentlich nicht so viel anderes, was andere Seiten auch machen, es macht es aber perfekter und verdient dran. Und es hält Funktionen bereit, um uns dazu zu verführen, sehr viel von uns preis zu geben, das für zielgruppenorientierte Werbung wichtig ist, die Grundeinstellungen Alter, Geschlecht, Familienstand (braucht man eine Singlebörse? Oder einen Eventtipp zum Valentinstag?), Beruf, Hobbys verraten schon viel, aber mehr noch, wenn man Fotos seiner Kinder, Haustiere oder seines Gartens hochlädt, eine lustige App spielt, am Soundsoadventskalender-Gewinnspiel jeden Tag sein Fenster öffnet und seit ich im Status verkündet habe, Hotels in Dreieich und München gebucht zu haben, möchte mich Facebook so gerne in einem schicken Hotel an der Ostsee unterbringen. Man kann es natürlich kritisch sehen, aber es ist halt die Zeit und ich muss sagen, dass ich mich recht gut arrangieren kann. Es gibt andere Dinge, die viel mehr in unsere Privatsphäre eingreifen, wie der Besitz eines Kontos und das Protokollieren sämtlicher Bewegungen, worauf auch ein Steuerprüfer Zugriff erlangen kann. Und ein Handy mit der fast obligotorischen Frage bei Anruf: "Wo bist du gerade?" und dem Lauschen auf Hintergrundgeräusche noch mehr. Bei Facebook kann ich auch sagen, wo ich bin, aber das sage ich halt dann, wenn ich es will und nicht, wenn andere es wollen. Das ist vielfach das Missverständnis: Mit der neuen sg. "Timeline" sollte ja quasi "das ganze Leben" eines Menschen protokolliert werden. Da war der große Aufschrei. De facto ordnet Facebook damit nur, was es hat, nach Jahren. Facebook muss man füttern (direkte Kontakte können das auch, aber Verlinkungen kriegt man weg), selbst holt es sich nichts.

#16 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Dezember 2011 - 18:26

Ich nutze nicht Facebook. Aber kann man das nicht umschiffen, indem man z.B. in Firefox im "Privaten Modus" surft oder, nachdem man bei Facebook eingeloggt war, seine gesamten Cookies löscht?

Oder übermitteln die Facebook-Buttons die IP-Adresse? Dann sieht man natürlich dumm aus. Zumindestens eine Sitzung lang, bis man eine neue IP verpaßt bekommt.

Hallo Moin,

ich bin zwar selbst weder bei Facebook noch bei Google+, aber was die Cookies angeht, kann ich dir folgendes sagen:
Die können selbst nach dem Ausloggen und Browserverlauf löschen noch erhalten bleiben.

Ich hab vor ein paar Monaten mal auf der Seite eines bekannten Versandhandels nach Pullovern gestöbert. Als ich ein paar Minuten später die Seite eines PS3-Magazins aufrief, wurden mir dort dieselben Pullover in einem Werbebanner gezeigt. Als ich verwundert das mikroskopisch kleine i in der rechten unteren Ecke anklickte, erfuhr ich, dass das sogenanntes Retargeting-Marketing sei.
Ich hab mir erst nichts dabei gedacht, aber fand es dann schon ein wenig seltsam, dass selbst eine Woche später - nach mindestens einem dutzend Mal Aus- und Einloggen und zwei oder drei routinemäßigen Browserverlauflöschungen immer noch dieselbe Werbung gezeigt wurde. Also hab ich nochmal das i angeklickt und erfahren, dass sich die Werbung nur durch Anklicken eines dort angegeben Links abstellen ließe. Weiß der Geier, was aus dem Cookie wurde... Jedenfalls bin ich mir sicher, dass Facebook das nicht anders handhabt.

Stellt euch das mal (als zugegebenermaßen überspitztes Beispiel) in der Realität vor:
Ich bin in der Stadt und bekomme Hunger, betrete einen Fleischer und schau mir dort ein Mettbrötchen an. Nach kurzem Überlegen entscheide ich mich dann doch dafür, mir beim Bäcker drei Straßen weiter ein Stück Mohnkuchen zu kaufen. Als ich den Bäcker betrete, steht dort der Metzger und hält mir nochmal das Mettbrötchen entgegen. So weit, so gut...
Ich ziehe dann um - angenommen von München nach Berlin. Am ersten Morgen in meiner neuen Wohnung steh ich auf und geh zum Bäcker. Und neben dem Brötchen-Tresen des Berliner Bäckers steht der Münchner Metzgermeister mit dem miefigen Mettbrötchen... Eingefügtes Bild

Seti

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#17 valgard

valgard

    Revoluzzer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Silwingen

Geschrieben 29 Dezember 2011 - 19:21

Hallo Moin,

ich bin zwar selbst weder bei Facebook noch bei Google+, aber was die Cookies angeht, kann ich dir folgendes sagen:
Die können selbst nach dem Ausloggen und Browserverlauf löschen noch erhalten bleiben.

Ich hab vor ein paar Monaten mal auf der Seite eines bekannten Versandhandels nach Pullovern gestöbert. Als ich ein paar Minuten später die Seite eines PS3-Magazins aufrief, wurden mir dort dieselben Pullover in einem Werbebanner gezeigt. Als ich verwundert das mikroskopisch kleine i in der rechten unteren Ecke anklickte, erfuhr ich, dass das sogenanntes Retargeting-Marketing sei.
Ich hab mir erst nichts dabei gedacht, aber fand es dann schon ein wenig seltsam, dass selbst eine Woche später - nach mindestens einem dutzend Mal Aus- und Einloggen und zwei oder drei routinemäßigen Browserverlauflöschungen immer noch dieselbe Werbung gezeigt wurde. Also hab ich nochmal das i angeklickt und erfahren, dass sich die Werbung nur durch Anklicken eines dort angegeben Links abstellen ließe. Weiß der Geier, was aus dem Cookie wurde... Jedenfalls bin ich mir sicher, dass Facebook das nicht anders handhabt.

Seti


Die Browser halten eben nicht das was sie versprechen.
Ebenso gewisse Programme der Plugins die versprechen Surfspuren ... zu löschen oder sonst was.
Eigentlich alles nur Ballast.
Man muß schon fast Programmierer oder Computerspezialist sein um alles entsprechend einzurichten.
Das ist die Kehrseite des rasanten, zu rasanten Fortschritts.

Da hilf nur ignorieren.

lothar
  • • (Film) als nächstes geplant: Equi

#18 nodus

nodus

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 64 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 Dezember 2011 - 00:01

Ganz lesen, denn es lohnt sich darüber nachzudenken: http://meedia.de/bac...sen.html#c38110


Unter dem Link ist eine Reihe Artikel zu finden aber nicht der den Du wohl meinst.
Andere Welten sind möglich
http://nodus.onreact.com/
  • (Buch) gerade am lesen:Äon von Greg Bear
  • (Buch) als nächstes geplant:Die Boten des Unheils von Peter F. Hamilton
  • • (Buch) Neuerwerbung: Existenz von David Brin
  • • (Film) gerade gesehen: Der Plan
  • • (Film) als nächstes geplant: Oblivion
  • • (Film) Neuerwerbung: Matrix

#19 Reiner

Reiner

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 190 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:"Zitt City"

Geschrieben 03 Januar 2012 - 19:59

... irgendwie haben die "umsortiert" ... (ist nicht mehr den, den ich las, aber auch ganz okay ... ;))
http://meedia.de/bac...90%23kommentare

Bearbeitet von Reiner, 03 Januar 2012 - 20:02.

"Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid.
  • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan
  • • (Film) gerade gesehen: Dune
  • • (Film) als nächstes geplant: Top Gun 2


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0