Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Systemneustart von Gibson


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
3 Antworten in diesem Thema

#1 Harry

Harry

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 25 Beiträge

Geschrieben 28 Dezember 2011 - 14:39

Hallo, weiß jemand, ob und wann "Systemneustart" von William Gibson mal als Taschenbuch erscheint ? Da sich hier ja einige Leute tummeln, die in Verlagsdingen sehr kompetent sind, stelle ich die Frage mal allgemeiner: Wie entscheidet sich, wann und ob ein Roman als Taschenbuch erscheint ? Das ist ein Punkt, den ich noch nie verstanden habe. Gruß Harry

#2 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 28 Dezember 2011 - 20:11

weiß jemand, ob und wann "Systemneustart" von William Gibson mal als Taschenbuch erscheint ?

Hallo Harry,

also die beiden Vorgänger Mustererkennung und Quellcode sind laut Amazon ungefähr zwei Jahre nach der gebundenen Ausgabe als Taschenbuch erschienen. Da Systemneustart erst in der Mitte 2011 als gebundene Ausgabe auf den Markt kam, denke ich, dass es wohl noch eine Weile (eventuell bis Mitte 2013) dauern wird, bis man es als Taschenbuch kaufen kann.

Genauere Angaben dazu wird dir vielleicht der Heyne-Verlag geben können. Dort sind bisher alle anderen "Gibsons" als Taschenbücher erschienen und das werden sie bestimmt fortführen. Möglicherweise weiß es der Heyne-Verlag aber selbst nicht, weil die gebundene Ausgabe bei Klett-Cotta herausgebracht wurde (wie die beiden Vorgänger auch). Dann müsstest du dort nachfragen.

Ich kenn mich zwar nicht mit den Feinheiten des Verlagswesens aus, vermute jedoch, dass die Rechte für die Taschenbuch-Ausgabe erst freigeben werden, wenn die Verkaufszahlen der gebundenen Ausgabe zufriedenstellend waren.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen,

Seti

PS: Ich hab mir Gibsons Blue-Ant-Trilogie zu Weihnachten schenken lassen - alle als gebundene Ausgaben, aber ich hab's ja nicht bezahlt Eingefügtes Bild

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle


#3 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 28 Dezember 2011 - 21:59

Hallo Harry,

also die beiden Vorgänger Mustererkennung und Quellcode sind laut Amazon ungefähr zwei Jahre nach der gebundenen Ausgabe als Taschenbuch erschienen. Da Systemneustart erst in der Mitte 2011 als gebundene Ausgabe auf den Markt kam, denke ich, dass es wohl noch eine Weile (eventuell bis Mitte 2013) dauern wird, bis man es als Taschenbuch kaufen kann.

Genauere Angaben dazu wird dir vielleicht der Heyne-Verlag geben können. Dort sind bisher alle anderen "Gibsons" als Taschenbücher erschienen und das werden sie bestimmt fortführen. Möglicherweise weiß es der Heyne-Verlag aber selbst nicht, weil die gebundene Ausgabe bei Klett-Cotta herausgebracht wurde (wie die beiden Vorgänger auch). Dann müsstest du dort nachfragen.

Ich kenn mich zwar nicht mit den Feinheiten des Verlagswesens aus, vermute jedoch, dass die Rechte für die Taschenbuch-Ausgabe erst freigeben werden, wenn die Verkaufszahlen der gebundenen Ausgabe zufriedenstellend waren.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen,

Seti

PS: Ich hab mir Gibsons Blue-Ant-Trilogie zu Weihnachten schenken lassen - alle als gebundene Ausgaben, aber ich hab's ja nicht bezahlt Eingefügtes Bild



Hallo Seti!

Gibson scheint ja wirklich einer Deiner Favoriten zu sein, schön! :-)

Kennst Du den ersten Satz dieses ("Systemneustart") Romans? Es geht indirekt (wieder einmal ...) auch um die Farbe von etwas ...Eingefügtes Bild

LG

Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#4 Seti

Seti

    Zeitreisebegleiter durch die Windener Höhlen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.957 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 Dezember 2011 - 17:56

Hallo Seti!

Gibson scheint ja wirklich einer Deiner Favoriten zu sein, schön! :-)

Hallo Jakob,

jep, Gibson gehört mittlerweile zu meinen absoluten Favoriten. Schade nur, dass ich in spätestens zwei Monaten das Problem haben werde, dass William Gibson nicht so schnell schreiben kann, wie ich gern neues von ihm lesen würde. Eingefügtes Bild Eingefügtes Bild
Aber bis dahin hab ich ja noch den letzten Idoru-Roman und die neue Trilogie vor mir...

Kennst Du den ersten Satz dieses ("Systemneustart") Romans? Es geht indirekt (wieder einmal ...) auch um die Farbe von etwas ...Eingefügtes Bild

LG

Jakob


Sekunde, muss mal kurz spicken Eingefügtes Bild...

Inchmal rief ihr ein Taxi - eins von denen, die, als sie die Stadt das erste Mal besucht hatte, immer schwarz gewesen waren.
Dieses Taxi war perlmuttsilber. Mit preußischblauen Glyphen, die für irgendetwas Deutsches warben, für Finanzdienstleistungen oder Unternehmenssoftware; ein schnittiges Simulakrum seiner schwarzen Vorfahren, das Kunstlederpolster in orthopädischem Beige gehalten.

Seinen Schreibstil find ich einfach nur genial Eingefügtes Bild

LG,

Seti

"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"

- The Talos Principle



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0