Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Michael Flynn - Der Fluss der Sterne


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 25 März 2008 - 23:00

Eingefügtes Bild

Die "River of Stars" war einstmals ein stolzes Passagierschiff. Majestätisch blähten sich ihre Magnetsegel im Sonnenwind. Dann aber wurde sie ausgemustert und nun pendelt sie als Frachter zwischen Mars und Jupiter. Bis sie durch einen Unfall aus dem Sonnensystem katapultiert wird und das größte aller Abenteuer beginnt ... In der Tradition von Robert A. Heinlein, Isaac Asimov und Arthur C. Clarke schreibt Michael Flynn die großen Weltraum-Epen unserer Zeit - ein atemberaubendes Science-Fiction-Erlebnis.

amazon


Mit Spannung warte ich darauf, dass bei Amazon mal jemand mehr als einen Stern vergibt.
Ich habe bislang nur einen kleinen Blick ins Buch geworfen und hatte eigentlich einen ganz guten Eindruck. Hätte es nicht dieses Ziegelsteinformat, wäre es wohl in meine Einkaufstüte gelangt.
Wenn nämlich das Leben fernab jedweder Action auf diesem Passagierschiff gut beschrieben ist, dann ist es schon etwas, was mich interessieren würde.

Wie sieht†™s aus, hat sich schon jemand daran versucht?

#2 Matthias

Matthias

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 905 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Gießen/Hessen

Geschrieben 26 März 2008 - 10:57

Ich habe das Buch angefangen, aber bisher nicht beendet. Bisher ist es ein Buch über Menschen und Sozialkonflikte, weniger über Abenteuer und Science, wie man vielleicht vermuten könnte. Das erinnert an eine Seifenoper. Angeblich (laut amerikanischen reviews) soll sich das Buch aber intellektuell weiter entwickeln.Das Szenario wirkt auf mich zu Star-Trek-lastig, was die Einteilung der Crew anbelangt.

Bearbeitet von mlich, 26 März 2008 - 10:57.

Lieblingsautoren: Alastair Reynolds, R.C. Wilson, G. Benford

#3 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 26 März 2008 - 19:36

Das klingt für mich ersten Moment gar nicht mal so abstoßend, wie Du es beschreibst. Aber irgendwie scheint es da wohl an der Umsetzung zu hapern.
Wobei, Sozialkonflikte klingt etwas besser als Seifenoper...

Erinnert mich ein wenig an Bovas Saturn, bei dem das Leben auf einem Habitat geschildert wird. Mutet exotisch und interessant an, nur haperte es auch an der Umsetzung, hatte ich den Eindruck.

Ich glaube, ich warte bis Heyne den Schinken in einem handlicheren Format herausbringt. Wobei ich gar nicht so genau weiß, ob sie es generell so machen. Bei einigen Titeln ist es zumindest so. Wenn sich das Buch allerdings als Flop erweist, könnte es womöglich nicht dazu kommen.

#4 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 10 April 2008 - 16:34

Mich haben die ganzen negativen Kritiken neugierig gemacht. Deshalb habe ich es mir heute gekauft.

#5 Dave

Dave

    Hamannaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.293 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 10 April 2008 - 17:37

Mich haben die ganzen negativen Kritiken neugierig gemacht. Deshalb habe ich es mir heute gekauft.

Mutig, da must Du unbedingt berichten... ;) Bei amazon hat doch tatsächlich schon wieder jemand einen Stern vergeben, das reißt langsam ein. Vielleicht traut sich auch niemand, etwas positives zu schreiben, um nicht als Sonderling darzustehen...

#6 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 April 2008 - 22:51

Komisch, auf amazon.com gibt es fast nur gute Kritiken.Momentan bin ich auf Seite 100, und es gefällt mir gut. Obwohl Flynn immer noch dabei ist seine Figuren vorzustellen. Das gelingt ihm sehr gut, mit einem Mix aus Hard SF und eingestreuten metapysischen Gedanken. Flynn ist wirklich ein guter Schreiber.

#7 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 13 April 2008 - 16:52

Seite 226: Flynn ist immer noch dabei die Crew der" River of Stars" vorzustellen, und ist dabei kein bisschen langweilig. Obwohl alles nur an Bord des Schiffes spielt, hat er ein ganzes Komplexes Universum erschaffen, inklusive See bzw. Raumfahreromantik. Seine Protagonisten sind interessant und schräg. Sein Schreibstil ist anspruchsvoll und elegant. Zumindest meistens.

#8 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 18 April 2008 - 12:17

Ein Buch voller Poesie. Was man vom Klappentext nicht behaupten kann. Mit dem hat sich Heyne keinen gefallen getan. Denn der weckt beim Käufer Lust auf eine flotte Abenteuergeschichte. Daher wohl auch die schlechten Amazonkritiken.Das Buch spielt komplett auf dem Schiff „River of Stars“. Die einzigen auftretenden Personen sind die Crewmitglieder. Auf denen liegt auch der Schwerpunkt. Flynn nimmt sich viel Zeit die Personen, ihre Gedanken, ihr Handeln, ihre Gefühle und ihre Motivationen zu beschreiben. Dazu benutzt er die auktoriale Perspektive. Heißt ein Kaptiel Kapitän, wird der Kapitän hauptsächlich aus der sicht der anderen Personen beschrieben.Dazu kommen noch großartige Hard-SF-Beschreibungen über das segelnde Raumschiff, die in ihrer Detailgenauigkeit beeindruckend sind.Flynn ist ein großartiger Autor, mit einem anspruchsvollen und poetischen Schreibstil, der in der SF seines gleichen sucht.Von mit gibt†™s 8 von 10 gerefften Sonnensegeln, weil es zugegebenermaßen ein wenig an Spannung fehlt. Sonst währen 10 drin gewesen.Gruß Markus

#9 lowcut

lowcut

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 80 Beiträge

Geschrieben 20 April 2008 - 10:41

Also mich begeistern die Beschreibungen nicht unbedingt.
natura non facit saltus

#10 nodus

nodus

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 64 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 04 Januar 2012 - 22:27

Hallo Allseits,

ich quäle mich seit nunmehr 250 Seiten mit dem Roman Der Fluss der Sterne von Michael Flynn und habe nun ein Paar Rezensionen hier
http://www.kultplatz...luss-der-sterne
http://www.amazon.de...ews/3453523679/
http://www.phantasti...der-sterne.html
gelesen.

Offenbar handelt es sich um einen schweren Stoff selbst für einen wie mich der Bücher verschlingt. Allerdings vertraue ich nicht auf Quellen wie Amazon, Phanstastik-Couch und Seiten die ich noch gar nicht kenne und wollte mal fragen ob irgendwer aus dem Forum das Buch schon erfolgreich gemeistert hat: Soll ich aufgeben oder weiterlesen?

Mod: Die Themen zu einem zusammengefasst.

Bearbeitet von Kopernikus, 05 Januar 2012 - 12:04.
Themen zusammengefasst

Andere Welten sind möglich
http://nodus.onreact.com/
  • (Buch) gerade am lesen:Äon von Greg Bear
  • (Buch) als nächstes geplant:Die Boten des Unheils von Peter F. Hamilton
  • • (Buch) Neuerwerbung: Existenz von David Brin
  • • (Film) gerade gesehen: Der Plan
  • • (Film) als nächstes geplant: Oblivion
  • • (Film) Neuerwerbung: Matrix

#11 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 04 Januar 2012 - 23:51

Hier gibt es einen Thread zu dem Buch, in dem ich mich auch darüber geäußert haben:
http://www.scifinet....__fromsearch__1

Mod: Die Themen zu einem zusammengefasst.

Bearbeitet von Kopernikus, 05 Januar 2012 - 12:04.
Themen zusammengefasst



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0