Zum Inhalt wechseln


Foto

Heidrun Jänchen - Willkommen auf Aurora


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
37 Antworten in diesem Thema

#1 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 30 Januar 2012 - 09:20

Es gab ein paar Verzögerungen bei der Druckerei, aber letztendlich haben wir es doch noch geschafft, den Storyband von Heidrun Jänchen wie angekündigt im Januar herauszubringen. Die Auslieferung an die Abonnenten der SF-Reihe und die Vorbesteller erfolgt noch diese Woche, signierte Exemplare brauchen etwas länger, da Heidrun erst Mitte Februar aus dem Urlaub zurückkommt.

Eingefügtes Bild

Heidrun Jänchen
Willkommen auf Aurora
Story-Collection
ISBN 978-3-938065-80-8
320 Seiten, Klappenbroschur
14,95 Euro

»Ist das ihr Sohn?« Der Zollbeamte deutete auf das Kinderbett.
Maria nickte.
»Wir müssen ihn wegen Verstoßes gegen das Gesetz zum Schutze geistigen Eigentums beschlagnahmen. Er enthält die Gensequenz G93s4 und verstößt damit gegen das Patent WO 91174901. Über die eventuelle Vernichtung entscheidet der Patentinhaber.«

Sie sind Soldaten, Bergleute, Leihkörper, Piloten, Ärzte und Polizisten. Sie haben das Kleingedruckte nicht gelesen, verlieben sich zur Unzeit, verfügen über eine völlig unnütze Resistenz gegen Maiszünsler oder hören die Gedanken anderer Menschen. Sie stecken bis zum Hals in Ärger, und sie haben eines gemeinsam: Sie finden sich nicht damit ab.

In 17 Storys erzählt Kurd Laßwitz Preisträgerin Heidrun Jänchen, was aus der Welt werden könnte, wenn wir einfach so weitermachen – und was man dagegen tun kann.

Heidrun Jänchen wurde 1965 im Landkreis Karl-Marx-Stadt geboren. Sie studierte in Jena Physik und promovierte auf dem Gebiet der Dünnschichtoptik. Seither arbeitet sie als Optikentwicklerin.
Ihre erste Buchveröffentlichung hatte sie 1983 mit einem Gedicht. Nach einem Theaterstück und einem Krimi-Drehbuch folgten zwei Fantasy- und ein Science-Fiction-Roman. Science-Fiction-Storys erschienen seit 2003 bei Wurdack, Shayol, NOVA und in der Computerzeitschrift c’t.
Die Autorin arbeitete am futurologischen iknow-Projekt der EU mit, das sich mit Wild Cards, nicht sehr wahrscheinlichen, aber potenziell folgenschweren Ereignissen, beschäftigte.
Seit 2003 betreut sie mit Armin Rößler und Dieter Schmitt die Science Fiction-Reihe des Wurdack Verlags.
Kurd Laßwitz Preis für die beste Kurzgeschichte 2009, darüber hinaus achtzehn Nominierungen für den Deutschen Science Fiction Preis, Kurd Laßwitz Preis und Deutschen Phantastik Preis.

#2 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Januar 2012 - 13:17

Sind das jetzt alles neue Stories, eine Sammlung der bisher veröffentlichten oder eine Mischung daraus ? Und wird das "The Complete Jänchen" ?

#3 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 30 Januar 2012 - 13:33

Es sind überwiegend neue Storys. Irgendwo daheim habe ich eine Liste - vielleicht komme ich heute Abend dazu.

#4 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 30 Januar 2012 - 14:06

Sorry, hatte ich vergessen. Folgende Texte findet ihr in der Collection: Willkommen auf Aurora Und dann die Stille Elisa Drinnen und Draussen Marias Sohn In die Finsternis Emotionale Intelligenz Trigger Greentown™ Gemurkel Ich bin nicht Benedikt Fahrenberg Seemanns Braut Adina sehen und … Slomo Zweivierteltakt, e-moll Jakobs Leiter Stadt in der Steppe

#5 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 30 Januar 2012 - 14:12

Prima.

Elisa war mal in der c't, wenn ich mich recht erinnere, Slomo in "Das Mirakel" (EDFC, hrsg. von Frank W. Haubold). Ich glaube, eine weitere Story ist noch irgendwo in Mini-Auflage erschienen, das müsste es dann gewesen sein.

#6 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 Januar 2012 - 16:46

Jakobs Leiter


He, was soll das? Meine!
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#7 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 30 Januar 2012 - 17:02


He, was soll das? Meine!

... und ich dachte erst, sie meint die von Huey Lewis, aber die ist es auch nicht ...

#8 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.158 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 30 Januar 2012 - 19:12

... und ich dachte erst, sie meint die von Huey Lewis, aber die ist es auch nicht ...

Vielleicht die von Tim Robbins?
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#9 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 30 Januar 2012 - 19:17

ich dachte nu in meiner grenzenlosen naivität wieder es wäre so eine art 'best of' von heidrun ... und nu doch (fast) alles neu ... naja, wie auch immer, holen werd ich mir das buch auf jeden fall, damit wurdack-sf komplett bleibt bei mir (aber etwas später, nicht sofort)

#10 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 30 Januar 2012 - 21:30

Vielleicht die von Tim Robbins?

Es scheint ja praktisch jeder eine zu haben ... Nun hat halt auch Heidrun eine.

#11 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.306 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 01 Februar 2012 - 22:46

Klingt doch nach spannendem Lesestoff. Kommt auf die Liste!

#12 Nadine

Nadine

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.071 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Sprockhövel

Geschrieben 02 Februar 2012 - 19:08

Gratuliere zu diesem wunderschönen Buch, Heidrun! Allein schon die Klappenbroschur und der feine Buchsatz ist zum Schwärmen. Leider muss ich noch bis März mit dem Lesen warten, weil es mir einfach zu schön ist, um es im Rucksack durch die Gegend zu schleppen. Könnte ja Ecken bekommen Eingefügtes Bild

Europa ist nicht nur ein Kontinent.

 


#13 Dieter Schmitt

Dieter Schmitt

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 98 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 02 Februar 2012 - 20:44

Gratuliere zu diesem wunderschönen Buch, Heidrun! Allein schon die Klappenbroschur und der feine Buchsatz ist zum Schwärmen.

Da schließe ich mich an. Das Buch lag heute bei mir im Briefkasten. Sehr schön! Ich werde so ungefähr eine Erzählung pro Woche lesen, dann habe ich knapp ein Vierteljahr Spaß dabei. Freu mich schon auf die Lektüre. Das Foto auf der vorderen Broschurklappe ist übrigens auch sehr gelungen!

#14 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 02 Februar 2012 - 23:38

Ist bei euch eine andere Post zuständig?

#15 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 03 Februar 2012 - 08:12

Ist bei euch eine andere Post zuständig?

Vielleicht gefällt es dem Postboten so gut, dass er es erst lesen muss?

#16 Felix

Felix

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 299 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Göttingen

Geschrieben 03 Februar 2012 - 15:07

Mein Exemplar ist auch seit gestern da und sieht sehr gut aus. Das Cover gefällt mir gedruckt viel besser als in der Vorschau. Eingefügtes Bild

#17 Heidrun

Heidrun

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Jena

Geschrieben 03 Februar 2012 - 18:36

Alle haben eins - nur ich nicht???! Ich weiß auch nicht, wie Ernst auf die Idee kommt, ich könnte mal eben 4 Wochen Urlaub haben ...Eingefügtes Bild
Obwohl die Idee was hat. Ich versuche gerade, einen Temperatursturz von 38°C zu verdauen. Verdammt hart.

Und für alle, die es genau wissen wollten:
"Adina sehen und ..." ist vorher in der TERRAsse, dem Fanzine des Dresdener SFtums erschienen. "Slomo" und "Elisa" sind zumindest etwas Ähnliches wie Best of - beide für den DSFP nominiert und beide vergriffen. Die wollte ich heimholen in den Stamm-Verlag. Ich finde es irgendwie doof, den Leuten erst einmal alle Storys einzeln und dann noch einmal als Sammlung zu verkaufen. Das mache ich, wenn ich in Rente gehe. Bis dahin gibt es Neues.
Und der Rest ist insofern "best of", als ich den ganzen Murkel auf der Festplatte gelassen habe. Und Armin wie immer ein Adlerauge auf meine Lieblingsschwächen hatte. Einiges war schlicht zu lang für die Erzählungsbände, aber zu kurz für einen Roman.

Die Leiter hinwiederum ist folgende:

»… und siehe, eine Leiter stund auf Erden, und die rührte mit der Spitze an den Himmel, und siehe, die Engel Gottes stiegen daran auf und nieder.«

Kein Wunder, dass jeder eine davon hat. Das Buch hat ja auch fast jeder ...


Bearbeitet von Heidrun, 03 Februar 2012 - 18:38.

  • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"

#18 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 04 Februar 2012 - 16:36

Alle haben eins - nur ich nicht???! Ich weiß auch nicht, wie Ernst auf die Idee kommt, ich könnte mal eben 4 Wochen Urlaub haben ...Eingefügtes Bild

Weil ich dir die Bücher nicht nach Teneriffa nachsende. 14 Tage Urlaub am Stück habe ich schon seit Jahren nicht mehr gehabt!
Bist du wieder zu Hause?

#19 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 Februar 2012 - 14:01

aktuelle rezi auf phantastik-news.de von Gunther Barnewald

...
Alle Geschichten sind gut lesbar, interessant und spannend, man merkt der Autorin an, dass sie handwerklich gut schreiben kann und immer solide Arbeiten abliefert. In ihren besseren Texten gesellt sich zu einer überzeugenden Atmosphäre und glaubhaften Protagonisten auch noch eine wunderbare Idee, welche die Texte über das Niveau durchschnittlicher Autoren hinweghebt.
...
Wer gut geschriebene und ideenreiche SF mag, der sollte an diesem Band auf keinen Fall vorbeigehen.


#20 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.306 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 10 Juli 2012 - 16:04

Ich habe das Buch auch durch. Waren für meinen Geschmack ein paar tolle Geschichten dabei, aber leider auch ausreichend Füllmaterial, das mich nicht sonderlich begeistert hat. Da wäre stellenweise eine Art "Best Of" wünschenswert gewesen. "Stadt in der Steppe" war mein persönlicher Favorit.

#21 Frank

Frank

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.556 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Bielefeld

Geschrieben 10 Juli 2012 - 16:50

Da wäre stellenweise eine Art "Best Of" wünschenswert gewesen.

Soweit ich sie verstanden habe, will sie das ja gerade nicht ... ^^
Eingefügtes Bild<br />
<br />
Eingefügtes Bild

#22 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 11 Juli 2012 - 07:07

Ja, eben, das wäre echt einfach gewesen. Stattdessen ging es darum, die Leser mit neuem Material zu versorgen (und höchstens Sachen nachzudrucken, die außerhalb der Wurdack-SF-Reihe erschienen sind). Wo da jetzt "Füllmaterial" gewesen sein soll ...

#23 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.306 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 11 Juli 2012 - 07:42

Soweit ich sie verstanden habe, will sie das ja gerade nicht ... ^^


Ich meinte jetzt ein "Best Of" aus Willkommen auf Aurora. Mich hat es zwischendurch nicht gereizt weiterzulesen.

#24 Armin

Armin

    Entheetonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 12.951 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rauenberg

Geschrieben 04 April 2013 - 09:21

Die Novelle Stadt in der Steppe wurde für den Kurd Laßwitz Preis 2013 nominiert.

#25 fahrenheit.451

fahrenheit.451

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 247 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rötha (bei Leipzig)

Geschrieben 06 April 2013 - 20:51

Dann drücken wir alle Heidrun die Daumen ...!

Meine eigene Rezension zu Aurora ist ja längst fertig und wird, wenn alles gut geht, im JAHR zu lesen sein und irgendwann auch im Netz.

Auch andere Leute lesen das Buch. Hier allerdings habe ich das Gefühl, Rolf Löchel (der bereits über feministische SF veröffentlicht hat) hat rein gar nichts verstanden oder nicht verstehen wollen.

Obendrein verwendet er Wörter wie "Manichäismus", offenbar ohne zu wissen, was sie bedeuten. Vielleicht hat er ja sowas wie Machismo gemeint?

Bearbeitet von fahrenheit.451, 06 April 2013 - 20:52.

  • (Buch) als nächstes geplant:Shazim. Der verborgene Plan
  • • (Film) gerade gesehen: Enterprise, Staffel 4

#26 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 April 2013 - 22:39

Auch andere Leute lesen das Buch. Hier allerdings habe ich das Gefühl, Rolf Löchel (der bereits über feministische SF veröffentlicht hat) hat rein gar nichts verstanden oder nicht verstehen wollen.

Kommt wohl auch immer darauf an, aus welcher Sicht man ein Buch liest ... Na ja, wie ein Buch aus feministischer Sicht zu betrachten ist, ist mir ehrlich gesagt erst mal schnurz (sorry, möchte den Feminismus an sich nicht abwerten).

Immerhin gibt es mit meiner Lesersicht zwei Überschneidungen: "Slomo" und "Zweivierteltakt, e-moll" waren für mich auch Highlights, zusätzlich zu "Stadt in der Steppe". Und meine Schlussprognose ist ja auch eingetroffen, zumindest schonmal teilweise. Eingefügtes Bild

#27 fahrenheit.451

fahrenheit.451

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 247 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Rötha (bei Leipzig)

Geschrieben 07 April 2013 - 21:16

Immerhin gibt es mit meiner Lesersicht zwei Überschneidungen: "Slomo" und "Zweivierteltakt, e-moll" waren für mich auch Highlights, zusätzlich zu "Stadt in der Steppe". Und meine Schlussprognose ist ja auch eingetroffen, zumindest schonmal teilweise. Eingefügtes Bild

Was "Zweivierteltakt, e-moll" betrifft, gehe ich d'accord. Ich hatte die Story ja auch für den KLP vorgeschlagen.

Was mich an Löchels Text ärgert, ist seine Blindheit gegenüber dem tatsächlichen Menschenbild in "Aurora".
Da werden ja eben nicht immer nur Geschlechterrollen-Klischees reproduziert, wie er meint, sondern gerade im Gegenteil solche Klischees vom Kopf auf die Füße gestellt, ironisiert, umgekehrt und sonstwie verhackstückt. In einigen Geschichten werden die Rollen schlicht vertauscht.

Bei "Zweivierteltakt, e-moll" werden beide Geschlechter von der Gesellschaft brutal in Rollen gepreßt, und die Story stellt eine geharnischte Kritik an einer Politik dar, die Menschen als Verfügungsmasse betrachtet (also an Leuten wie Herdprämienschröder und Zensursula). Löchel hackt drei Absätze lang auf genau dieser Story herum, die er dann im letzten Satz lobt - ohne in den besagten drei Absätzen zu erwähnen, daß es sich um dieselbe Geschichte handelt.

... wie ein Buch aus feministischer Sicht zu betrachten ist

Halbblind.
  • (Buch) als nächstes geplant:Shazim. Der verborgene Plan
  • • (Film) gerade gesehen: Enterprise, Staffel 4

#28 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.158 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 April 2013 - 07:06

In der Wahl männlicher Protagonisten ein Zugeständnis an eine vermeintlich männliche Leserschaft zu vermuten ist derart absurd, dass mir gar kein witziger Spruch dazu einfällt. Heißt das, ich biedere mich mit meinen weiblichen Protagonistinnen bei einem Liebesromanpublikum an? Bescheuert.
Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#29 Heidrun

Heidrun

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 601 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Jena

Geschrieben 08 April 2013 - 11:37

Liebe Güte, was bin ich doch für ein sexistisches Arschloch! Danke für die moralische Unterstützung. Ich habe jetzt echt erwogen, in Zukunft nur noch Tiergeschichten über transsexuelle Eichhörnchen zu schreiben ... @ Naut: Als Mann weibliche Protagonisten - geht gar nicht. Du willst uns einfach unsere letzten Rückzugsmöglichkeiten nehmen. Aber mach dir nichts draus, wenn du nur männliche Protas hast, dann zeigt das, dass du Frauen nicht wertschätzt und unsichtbar machen willst. Als Mann hast du einfach keine Chance, wenn du nicht über Eichhörnchen schreibst. Irgendwie leide ich gerade an unbefriedigten Aggressionen. Ich sollte was Böses schreiben ...
  • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"

#30 Ernst Wurdack

Ernst Wurdack

    Verleger-O-Naut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.490 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:bei Regensburg

Geschrieben 08 April 2013 - 12:25

Ich finde es nicht gut, Rezensenten wegen ihrer Sicht der Dinge zu kritisieren.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0