
Perry Rhodan NEO 14 -- Wim Vandemaan: Die Giganten von Pigell
#1 Gast_Günther Drach_*
Geschrieben 28 März 2012 - 13:36
#2
Geschrieben 28 März 2012 - 14:16
ein paar teaser zumindest:
reginald, sue, sid, eric, gucky
Spoiler
A propos Gucky: ist der NEO-Gucky genauso parabegabt wie der Gucky in der Hauptserie?
#3 Gast_Günther Drach_*
Geschrieben 28 März 2012 - 15:09
Ist parabegabt.
A propos Gucky: ist der NEO-Gucky genauso parabegabt wie der Gucky in der Hauptserie?
edit: Das mit der Hypnose ist Quatsch, mein Fehler. Gucky hat die gleichen Fähigkeiten wie unser EA-Ilt auch. Indem er die Gedanken der anderen liest und telekinetisch auf deren Rücken 'schreibt', können die Gefangenen unbemerkt von den Fantan miteinander kommunizieren und planen.
Bearbeitet von Günther Drach, 28 März 2012 - 19:44.
#4 Gast_Günther Drach_*
Geschrieben 28 März 2012 - 21:19
Bearbeitet von Günther Drach, 28 März 2012 - 21:51.
#5
Geschrieben 29 März 2012 - 17:37
ein paar teaser zumindest:
Hey - ich mag die Piraten! Obwohl das Stück aktuell wohl hauptsächlich in Penzance in der Touristensaison aufgeführt wird...
Aber ist das nicht eigentlich ein Musical? "in dumpfen Erinnerungen kramt"...
Und ausserdem: wer oder was sind denn jetzt die Giganten - nachdem es die Tarkan dann wohl doch nicht sind?
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#6 Gast_Günther Drach_*
Geschrieben 29 März 2012 - 18:56
Midi-Spoiler:
MYRANAR
Spoiler
PIGELL
Spoiler
LANNOL, in der Ewigen Bastion
Spoiler
Okay. Jetzt noch der Rest:
Kerlons Story
#7 Gast_Günther Drach_*
Geschrieben 29 März 2012 - 19:06
Soll eine 'komische Oper' sein. irgendwas mit einem Jüngling, der eigentlich auf eine 'private school' gehen sollte, aber irrtümlicherweise in einer 'pirate school' landet?
Hey - ich mag die Piraten! Obwohl das Stück aktuell wohl hauptsächlich in Penzance in der Touristensaison aufgeführt wird...
Aber ist das nicht eigentlich ein Musical? "in dumpfen Erinnerungen kramt"...
Scheint auch ganz lustig zu sein, was Bull, Gucky und Co da hinlegen.
Sue spielt Mabel.
Sid _und_ Gucky spielen Frederic.
Pour, oh, pour the pirate sherry.
Fill, oh, fill the pirate glass!
And, to make it more tnan merry,
Let the pirate bumper pass!
Eine recht friedliche Tierart auf Pigell.Fünf Meter hohe Kolosse. Gewaltig, unförmig, wie aufgeblasene Elefanten. Mächtige Hautlappen hingen wie schwere Decken an den Flanken herab. Kakuta konnte nicht erkennen, wo bei dem Tier vorne oder hinten war.Und ausserdem: wer oder was sind denn jetzt die Giganten - nachdem es die Tarkan dann wohl doch nicht sind?
Bearbeitet von Günther Drach, 29 März 2012 - 19:07.
#8
Geschrieben 29 März 2012 - 20:50
#9
Geschrieben 29 März 2012 - 23:18
Das müsste dann ja ungefähr so aussehen. Eine Zusammenfassung des Inhalts der Operette gibt es bei Wikipedia.Soll eine 'komische Oper' sein. irgendwas mit einem Jüngling, der eigentlich auf eine 'private school' gehen sollte, aber irrtümlicherweise in einer 'pirate school' landet?
Scheint auch ganz lustig zu sein, was Bull, Gucky und Co da hinlegen.
Sue spielt Mabel.
Sid _und_ Gucky spielen Frederic.
Pour, oh, pour the pirate sherry.
Fill, oh, fill the pirate glass!
And, to make it more tnan merry,
Let the pirate bumper pass!
Bearbeitet von Nibor, 29 März 2012 - 23:21.
#10
Geschrieben 30 März 2012 - 08:49
"Bazinga!"
#11
Geschrieben 30 März 2012 - 22:21
Gucky und Bully waren traumhaft! „Schade. Die Decke für Nummer elf ist verschwunden.“ Grenzgenial! Der Fluchtplan ist etwas bizarr, vorsichtig ausgedrückt. Was Sue da mit der Pflanze aufführt, riecht für mich unangenehm nach Magie. Ich hab schon befürchtet, die klettern jetzt an der Bohnenranke hoch zu einem über der Station geparkten Schiff. Statt dessen wurde nur ein Schirmfeld auf wundersame Weise kurzgeschlossen. Glück gehabt.
Übrigens – an einer rotierenden Station mit Schlauchgangways anzudocken kann zu komplizierten Verwicklungen führen…
Ob es die glorreichen Sechs bis zum Ende der Staffel schaffen, auch *wirklich* zu entkommen, wage ich indes nicht zu prognostizieren. Das mit Guckys telepathischem Sprachverständnis halte ich für etwas gewagt. Ein paar Translatorscheiben hätten es da doch auch getan.
Ein hoffnungslos dementer Arkonide als Kastellan in einer Bauruine voller mumifizierter Leichen. Das war auch ziemlich gut. Hmmm – im zweiten Teil seiner Erzählung wurden doch Haluter zwischen den Zeilen angedeutet, oder? Hört sich nach Drangwäsche an. Ernst Ellert dürfte in der fernen Vergangenheit so eine Art Missionaria Protectiva durchgeführt haben. Gut, daß er sich nicht im Planeten geirrt hat. Ferronen – Fremen, das kann schon mal durcheinandergehen.
Netterweise hat man den Opa in Frieden sterben lassen. In jedem heutigen Altersheim hätte man ihn gnadenlos reanimiert und defibrilliert, bis ihm die letzte Losung aus dem Waidloch quillt. Ich hoffe nur, daß sie sein Raumschiff nicht zu schanden fliegen. Was ist eigentlich mit dem Tussan-Schlachtraumer? Den hat die Positronik nicht erwähnt – und zwischen Rhodan und Thora ist der Gigant auch kein Thema. Sollte er aber sein. Solange dieser Todesstern im Wega-System rumhängt, brauchen sie über ein Eingreifen nicht weiter nachdenken. Übrigens: ist euch das auch aufgefallen? In der Festung und an Bord der T-X wird scheinbar nichts von selbst repariert.
Was die Handlung auf Pigell betrifft:
Woher kann Frau Morosowa eigentlich topsidisch – und *wieso* kann sie es (Anatomie von Rachen, Zunge und Kehlkopf)? Sind übrigens ziemlich fett, die Eiaschädln. Ich hätt mir die irgendwie graziler vorgestellt.
Daß drei Teenager eine Leca-Disk kapern und damit abhauen können, ist eine Sache. Aber einfach so einen topsidischen Kampfgleiter inclusive Bordgeschütz und Schirmfeld in Betrieb zu nehmen – also bitte! Aber was solls. Die Ferronen können’s ja auch. Wenn es den Autoren nur um schnelles Reisen geht, wär’s sinnvoller gewesen, bei den Teleportern die Psi-Drossel zu entfernen. Aber da kann der Autor nichts dafür, das ist einer der vielen Konstruktionsfehler im Expo.
Die fliegenden Ferronen – hm… Daß ein Körper mit dem Gewicht eines Menschen aktiv fliegen kann, ist erwiesen. Diese Flugechsen hatten allerdings 12 Meter Spannweite. Mag sein, daß die Ferrhianen Lasten tragen können, aber der Transport von Menschen scheint mir übertrieben. Aber gut – so ist es halt. Wär aber auch nicht nötig gewesen, wenn Teleporter auch wirklich teleportieren dürften. Oder noch besser: man hätte die Kampfanzüge behalten. Nachdem die Tussies – pardon, Topsies offenbar nicht mal ihre eigenen Gleiter finden können (also die, die ihnen die Ferronen geklaut haben), dürften sie wohl kaum in der Lage sein, arkonidische Stealth-Technik zu orten. Hier ist wieder mal die Logik brutal unter die Räder gekommen – und wiederum kann der Autor nichts dafür.
Das mit dem Entführungsplan war schon eine ziemlich schräge Idee, die ein passendes Ende genommen hat. Tausche gebrauchte Eidechse gegen fast neue Telekinetin. Applaus. Stand aber sicher auch so im Expo.
Daß mir die Technik nicht unangenehm aufgefallen ist, dürfte daran liegen, daß sie diesmal keine große Rolle gespielt hat. Eine salomonische Lösung…
Letzte Worte des Cheftechnikers beim Sprung von Terra-Luna durch Twin-Sol
- • (Buch) gerade am lesen:Martin - Ein Tanz mit Drachen
- • (Buch) als nächstes geplant:Clancy - dead or alive
-
• (Buch) Neuerwerbung: Martin & Clancy
-
• (Film) gerade gesehen: Prometheus
-
• (Film) als nächstes geplant: immer noch The Hobbit
-
• (Film) Neuerwerbung: nix neues
#12
Geschrieben 03 April 2012 - 11:55
Das müsste dann ja ungefähr so aussehen. Eine Zusammenfassung des Inhalts der Operette gibt es bei Wikipedia.
Auch bei Al Bundy gibt es eine Reminiszenz.
- • (Buch) gerade am lesen:Will Adams - Die Jagd am Nil
- • (Buch) als nächstes geplant:David Gibbins - Tiger Warrior
-
• (Buch) Neuerwerbung: Joanne Harris - Runemarks
-
• (Film) gerade gesehen: Terminator Salvation
-
• (Film) als nächstes geplant: Harry Potter 6
-
• (Film) Neuerwerbung: N.a.
#13
Geschrieben 04 April 2012 - 19:21
Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
- • (Buch) gerade am lesen:Michael Moorcock - Die Saga vom Ende der Zeit
- • (Buch) als nächstes geplant:Markus Heitz - Die Rache der Zwerge
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0