
Windows 8 - ein neuer Look und mehr
#1
Geschrieben 02 April 2012 - 21:57
Windows 8 … wird cool und bringt die Gerätewelten zusammen.
Das Windows 8 einiges anders machen muss als alle Vorgänger war klar. Tabletts sind stark im Kommen. Smartphone werden die Handys der Zukunft. Doch der normale PC, das Laptop soll genauso bedienbar sein und das Ganze idealerweise mit einem System. Die Quadratur des Kreises? Nein, denn man kann wirklich mit einem System für alle Geräte arbeiten. (Jetzt muss in einigen Jahren nur noch "Siri" (Sprachsteuerung) für Windows so gut werden, dass man wirklich auch neben Tastatur, Maus, Touchpad ganz normal mit dem PC, dem TV oder dem Handy spricht. Schöne neue Welt? Warum nicht!? "Star Trek" lässt grüssen.)
Wer bisher Windows (XP; 7) nutzte und mit dem Gedanken spielte sich bald auch ein Tablett zuzulegen, oder ein Smartphone, wurde damit konfrontiert, dass viele Geräte ein anderes System haben. Eben iOS oder Android oder WinPhone7. Immer musste man sich umstellen, hat dann Probleme die Hardware zu verbinden oder schon gar wenn er einfach nur Bilder oder sonstige Daten austauschen will – das kann z.B. von iPad zu PC ganz schön schwierig werden.
Dagegen will Windows 8 nun die "Eierlegende Wollmilchsau" sein. Geht das? Zunächst dachte ich auch, neee … doch mittlerweile bin ich in positiver Erwartung auf die finale Version. Was damit auch Hardwaretechnisch in den nächsten Jahren neues kommt, kann man schon auf der "Barcelona-Show" sehen (siehe Link unten). Macht Laune auf Neues und bestätigt mich darin das iPad einfach zu übergehen, denn in ein paar Jahren wird deren Vormachtstellung nicht mehr so sein. Warum? Siehe die Links unten!
Zunächst fand ich die Kacheln, der sogenannte Metro-Style, von WinPhone komisch bzw. "uncool", weil man die stylischen "3D-Bobbels" (als Apps) vom iOS des iPhones kannte, doch … schaue wie man die bisherige Windows-Welt mit der haptischen, blitzschnellen "Metro-Optik" verbinden kann und damit wirklich ab 2013 ernsthaft Apple Konkurrenz machen kann. (Allein schon das neue Lenovo-Slimline-Laptop, dessen Bildschirm um 180 Grad hinter die Tastatur geklappt wird … schwupps wird aus einem Laptop ein Tablett … und man kann beide Welten verbinden.)
"Ihr werdet nicht mehr zurück wollen!", sagt …
http://www.basicthin...-zuruck-wollen/
Inoffizielle Windows 8 Infoseite
http://www.win-next.de/
und
http://win-8.de/
Golem-Win8 Newsseite
http://www.golem.de/specials/windows8/
Videos:
Windows 8 Tablett vs iPad (English)
http://www.youtube.com/watch?v=JHcxMKDKCiU&feature=fvwrel
PC Welt stellt Win8 preview vor (dt)
http://www.youtube.com/watch?v=vFIGJaO1IJs&feature=relmfu
Die offizielle Präsentation in Barcelona (ca. 1.30 h)
http://www.youtube.com/watch?v=lUFv4C4fVzE
Microsoft Download Page
http://windows.micro...onsumer-preview
Jetzt nur noch die Preview gefahrlos testen (langsamer aber ohne Risiko) …
http://www.winforpro...l-installieren/
Eine erste Beurteilung
http://www.spiegel.d...,786213,00.html
- • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan
-
• (Film) gerade gesehen: Dune
-
• (Film) als nächstes geplant: Top Gun 2
#2
Geschrieben 02 April 2012 - 22:16
#3
Geschrieben 03 April 2012 - 07:27
(Braucht aufm PC nämlich keine Sau.)
My.
mehr ist dazu nicht zu sagen.
hab' die testinstallation in einer VM gleich wieder gelöscht.
Bearbeitet von jeamy, 03 April 2012 - 07:27.
mostly harmless
jeamy
»Das Leben ist das Resultat einer unvollkommenen Natur.«
Die Traumvektor Tetralogie ist kein Science-Fiction-Roman
»Morgen seid ihr alle tot. Denn sie kommen!«
Monsterseelen
#4
Geschrieben 03 April 2012 - 07:30
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#5
Geschrieben 03 April 2012 - 09:51
Bearbeitet von howdy10, 03 April 2012 - 09:53.

Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/
#6
Geschrieben 03 April 2012 - 14:08
#7
Geschrieben 03 April 2012 - 18:41
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#8
Geschrieben 03 April 2012 - 19:33
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#9 Gast_Michael Iwoleit_*
Geschrieben 04 April 2012 - 00:16
Bearbeitet von Michael Iwoleit, 04 April 2012 - 03:52.
#10
Geschrieben 04 April 2012 - 06:50
Bearbeitet von My., 04 April 2012 - 06:51.
#11
Geschrieben 04 April 2012 - 07:31
#12
Geschrieben 04 April 2012 - 09:21
#13
Geschrieben 04 April 2012 - 13:59
Richtig. Das ist nicht der einzige, aber auch einer der Gründe, warum die bisherigen Phone-Windows' gescheitert sind. Man kann Microsoft viel unterstellen, aber nicht, dass man dort dauerhaft dumm ist.Und ich bezweifle, dass sich Tablet- und Smartphone-Nutzer mit einem grauselig langsamen Betriebssystem auf ihrem Gerät rumärgern wollen, noch bevor sie eine einzige App installiert haben.
Wie auch immer: Wollen wir hoffen, dass Win 8 keine Fehlzündung wird.Auf jeden Fall dürfte das eine Initialzündung für komplett neue Denkmuster und Computertypen sein.
My.
Bearbeitet von My., 04 April 2012 - 14:00.
#14
Geschrieben 04 April 2012 - 19:55
... die gleichen Debatten jedesmal wenn etwas Gewohntes nun plötzlich so sehr anders daher kommt.
Wie bereits gesagt, ist der Sinn von Win8, dass eben nicht der - im Verkauf rückläufige PC - allein nur die Features hat die er braucht, sondern eben über alle "digitalen Geräte" hinweg, es ein einheutliches Betriebssystem geben soll, das dann auch harmoniert. Simple Idee, aber natürlich nicht ganz einfach umzusetzen. Bisher hat das noch keiner (!) gelöst, weder Apple noch sonst wer.
Doch mit Win8 wird es wirklich praktikabel.
Ich empfehle wirklich sich mal Zeit zu nehmen und die Präsentation in Barcelona in Gänze zu sehen, denn dann erlebt man wie man eben Win8 auch problemlos und sinnvoll mit dem bisherigen PC via Tastatur und Maus bedienen kann.
Übrigens: Der ach so geliebte "Start-Button" (der damals so verteufelt wurde = "Windows mit START beenden" ... sowas doofes

Also ist die Metro-Oberfläche die Basis von allem. Wer die Konfiguration mit Windows-Logo (Start-Button zum Beenden) und Systemsteuerung sucht ... ganz einfach = rechts die Leiste ausklappen (mach ich übrigens mit Windows7 genauso, da die Bedienung mit der Maus dort kürzere Wege generiert, und man auch die dort platzierte Taskleiste eben "on the fly" einblenden kann).
Also etwas Gewöhnung und Übung ... und man erkennt die Vorzüge recht bald. (Oder es ist wie so oft: "Was der Bauer nicht kennt, frist er nicht." PS: Gut, das es auch Leute gibt die für Neues offen sind.)

Bearbeitet von Reiner, 04 April 2012 - 20:04.
- • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan
-
• (Film) gerade gesehen: Dune
-
• (Film) als nächstes geplant: Top Gun 2
#15
Geschrieben 04 April 2012 - 21:31
#16
Geschrieben 05 April 2012 - 09:02
Also ich lächle mittlerweile über die vielen postiven Kommentare zu WinXP, denn ich erinnere an die ersten Jahre, als es damals "in die Tonne gehaut" wurde, weil zu "poppig" in der Optik und zu "kitschig" und warum überhaupt Umsteigen etc. ...
... die gleichen Debatten jedesmal wenn etwas Gewohntes nun plötzlich so sehr anders daher kommt.
Ich kann meinen positiven Kommentar zu Windows XP gerne auf "ab SP2" begrenzen. Vorher war Windows XP für den unbedarften User ein Sicherheitsrisiko, danach wurde es ein sehr gutes Betriebssystem.
Das mit dem Kitsch fand ich nie problematisch. Nachdem ich gerade in der Firma jahrelang auf Windows 2000 starren musste, was den optischen Charme einer grauen Betonwand hat, fand ich das XP-Design sehr angenehm.
Wie bereits gesagt, ist der Sinn von Win8, dass eben nicht der - im Verkauf rückläufige PC - allein nur die Features hat die er braucht, sondern eben über alle "digitalen Geräte" hinweg, es ein einheutliches Betriebssystem geben soll, das dann auch harmoniert. Simple Idee, aber natürlich nicht ganz einfach umzusetzen. Bisher hat das noch keiner (!) gelöst, weder Apple noch sonst wer.
Doch mit Win8 wird es wirklich praktikabel.
Ich empfehle wirklich sich mal Zeit zu nehmen und die Präsentation in Barcelona in Gänze zu sehen, denn dann erlebt man wie man eben Win8 auch problemlos und sinnvoll mit dem bisherigen PC via Tastatur und Maus bedienen kann.
Ein Sattel passt auch nicht auf eine Kuh. Das hier ist bei weitem nicht das einzige "Vereinheitlichungs"-Projekt, was es je gegeben hat und meistens enden die damit, dass gewisse Dinge auf der Strecke bleiben. Smartphones, Tablets, Notebooks und PC's sind fundamental unterschiedliche Geräte mit unterschiedlicher Eingabetechnik (Touchscreen vs. Maus & Tastatur), unterschiedlicher Hardware & Rechenpower und unterschiedlicher Displaygröße. All das zu vereinheitlichen ist eine verdammt anspruchsvolle Aufgabe. Dass andere Hersteller das bisher nicht probiert haben, würde ich eher als Warnung auffassen. Wenn Apple davon die Finger gelassen hat...man kann Apple viel nachsagen, aber beim Handling machen sie kaum Abstriche. Betriebswirtschaftlich macht so eine Vereinheitlichung bestimmt Sinn, aber auch fürs Handling?
Präsentationen sehen immer toll, schön und beeindruckend aus (auch die von Windows Vista war ganz toll, durfte selbst eine sehen). Aber der Erfolg zeigt sich hinterher, wenn die User es entweder loben oder verfluchen; deswegen würde ich mich nicht von Präsentationen blenden lassen. Da ist auch immer viel Fake dabei (habe selbst genug Produktpräsentationen mitgestalten müssen-dürfen-sollen).
Übrigens: Der ach so geliebte "Start-Button" (der damals so verteufelt wurde = "Windows mit START beenden" ... sowas doofes
) ist nicht mehr nötig, weil eben in der (gewohnten) linken unteren Ecke eben die (ich nenns mal so) "Start-Kachel" mit vergleichbarer Funktion erscheint = zurück zur Grundoberfläche!
Also ist die Metro-Oberfläche die Basis von allem. Wer die Konfiguration mit Windows-Logo (Start-Button zum Beenden) und Systemsteuerung sucht ... ganz einfach = rechts die Leiste ausklappen (mach ich übrigens mit Windows7 genauso, da die Bedienung mit der Maus dort kürzere Wege generiert, und man auch die dort platzierte Taskleiste eben "on the fly" einblenden kann).
Also etwas Gewöhnung und Übung ... und man erkennt die Vorzüge recht bald. (Oder es ist wie so oft: "Was der Bauer nicht kennt, frist er nicht." PS: Gut, das es auch Leute gibt die für Neues offen sind.)
Ich habe da andere Meldungen gehört, eben die, dass man von METRO aus nicht alles machen kann. Warten wir's also ab.
Nochmal zum Mitschreiben:
Ich lehne Windows 8 nicht grundsätzlich ab, noch bin ich gegen Neues.
ABER:
Bislang bleibt Windows 8 den Fortschrittsnachweis schuldig. Es läuft auf verschiedenen Geräten, unterstützt auch ARM und hat eine Touchscreen-freundliche Oberfläche. Fein, das nützt Tablet- und Smartphone-Usern; da muss es sich dann gegen iOS und Android messen.
Aber was ist mit mir, dem Desktop/Notebook-User? Wo ist mein Vorteil gegenüber Windows 7? Da sehe ich bislang nichts. Einige Dinge sind anders, aber sind sie besser?
METRO macht offenbar nur Sinn mit Touchoberfläche, aber bis ich zu Hause einen Touchscreen habe, vergeht wohl noch 'ne ganze Weile. Einen ARM-Prozessor werde ich wohl auch nicht so schnell benutzen und tja, danach siehts schon ziemlich dünn aus...
#17
Geschrieben 05 April 2012 - 16:12
http://sternenportal.org/
http://slo-faster-graphics.org/
https://bsky.app/pro...ter.bsky.social
https://www.facebook.../lothar.bauer01
-
• (Film) als nächstes geplant: Equi
#18
Geschrieben 05 April 2012 - 19:47
Windows 8 ist für alle Hardware-Tools da:
Doch ich hab's durchgehalten und die 1 1/2 Stunden mir mal angesehen. Dann sieht man wie Win8 excellent für Tabletts läuft, aber auch wie man es flix und einfach auch mit dem gewohnten PC einsetzen kann. Der weitere Vorteil sind die neuen Hardware-Ideen, die sich daraus ergeben: Beispielsweise eben nicht mehr die Trennung zwischen reinem Tablett oder dem Laptop, sondern ... ein Gerät mit den Vorzügen von beidem.
Ich will eben auch zukünftig nicht auf eine Tastatur verzichten, wenn ich die praktischen Handhabungen eines Tabletts im Auge habe (Doch die Nachteile lauten: Eine Display-Tastatur ermöglicht keine gefühlte 10-Finger Schreiberei!). Ein iPad kann das nicht. Auf der anderen Seite wird es bald keinen PC/Laptop ohne Touchdisplay mehr geben. Wie das alles Hand in Hand und funktional rund läuft sieht man auch in der Präsentation.
Dazu kommt eben, der Durcheinander von Betriebssystemen. Beispielsweise hat man den Windows PC zuhause, das Android-Handy und dazu noch (weil gehypt) das iPad mit iOS. Und wie harmoniert das alles problemlos?
Antwort: Gar nicht!
Da sehe ich den kommenden Erfolg von Windows 8.
Ein Handy, ein Pad und ein PC ... alles mit der einheitlich gewohnten Oberfläche und mit den Features und Oberflächen so wie man mit dem jeweiligen Gerät am besten umgeht. Dazu die Schnittstellen um problemlos die Daten auszutauschen oder gar auf allen Geräten gleich zu haben, ja sogar als Account im Cloud (SkyDrive), sodass man eben für alle diese Geräten nur noch ein einziges mal einen Account in www.live.com anlegen muss (wer will).
Schon cool, oder?!
Bearbeitet von Reiner, 05 April 2012 - 20:15.
- • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan
-
• (Film) gerade gesehen: Dune
-
• (Film) als nächstes geplant: Top Gun 2
#19
Geschrieben 05 April 2012 - 19:54
Hast du Win8 auch schon mal anderthalb Stunden lang benutzt? Da fand ich gar nichts mehr exzellent. Und mein Linux-Netbook, mein Win-7-Laptop und mein Android-Smartphone kooperieren dank Diensten wie Dropbox und Google Docs völlig ausreichend für meine Anwendungsfälle.Doch ich hab's durchgehalten und die 1 1/2 Stunden mir mal angesehen.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#20
Geschrieben 05 April 2012 - 20:22
Hast du Win8 auch schon mal anderthalb Stunden lang benutzt? Da fand ich gar nichts mehr exzellent. Und mein Linux-Netbook, mein Win-7-Laptop und mein Android-Smartphone kooperieren dank Diensten wie Dropbox und Google Docs völlig ausreichend für meine Anwendungsfälle.
Jepp, erst nach einigen Stunden "Übung" (via virtueller Box - somit noch "slow motion") gewöhnt man sich dran. Es mag sein, das man man mit Win7, Linux und Android einigermassen die Daten austauschen kann, doch wenn man noch ein iPad hat, dann braucht es z.B. iTunes auf allen Geräten. Wie ist das mit Linux?

Also vom Grundsatz, ist der Rahmen von Win8 wirklich der fehlende Stepp zur einheitlichen Software ... egal was man für Hardware-Tools mag oder will. Das ist wirklich mal Zeit! (Auch wenn Microsoft oftmals - auch in der Vergangenheit - einen Trend verschlafen hat ... der Vorteil des "Späteinsteigers" ist, dass man aus den Fehlern der Vorgänger lernen kann.

More:
http://www.golem.de/...1203-90643.html
Bearbeitet von Reiner, 05 April 2012 - 20:32.
- • (Buch) gerade am lesen:Perry Rhodan
-
• (Film) gerade gesehen: Dune
-
• (Film) als nächstes geplant: Top Gun 2
#21
Geschrieben 05 April 2012 - 20:35
iTunes ist der Grund, aus dem ich kein iPad haben werdeiPad hat, dann braucht es z.B. iTunes auf allen Geräten. Wie ist das mit Linux?

Ansonsten fand ich hinsichtlich Win8 die c't-Editorials ganz treffend:
http://www.heise.de/...al-1464781.html
http://www.heise.de/...al-1476018.html
Bearbeitet von methom, 05 April 2012 - 20:43.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#22
Geschrieben 11 April 2012 - 10:28
(...)
Dazu kommt eben, der Durcheinander von Betriebssystemen. Beispielsweise hat man den Windows PC zuhause, das Android-Handy und dazu noch (weil gehypt) das iPad mit iOS. Und wie harmoniert das alles problemlos?
Antwort: Gar nicht!
Da sehe ich den kommenden Erfolg von Windows 8.
Ein Handy, ein Pad und ein PC ... alles mit der einheitlich gewohnten Oberfläche und mit den Features und Oberflächen so wie man mit dem jeweiligen Gerät am besten umgeht. Dazu die Schnittstellen um problemlos die Daten auszutauschen oder gar auf allen Geräten gleich zu haben, ja sogar als Account im Cloud (SkyDrive), sodass man eben für alle diese Geräten nur noch ein einziges mal einen Account in www.live.com anlegen muss (wer will).
Schon cool, oder?!
Cool ist das schon, aber eben nur in der schönen Welt von Microsoft, wo es nur Microsoft gibt...
Seien wir ehrlich und schauen ins die Realität an: Auf Tablets und Smartphones spielt Microsoft keine ernstzunehmende Rolle, da dominieren iOS von Apple und Android. Windows Phone 6.x muss nach Berichten, die ich gehört habe, grauselig gewesen sein; MS hat einfach diesen Mobile-Zug nicht mitgemacht, so wie sie anfangs auch das Internet verpennt haben. Jetzt versucht MS mit Gewalt wieder ins Geschäft zu kommen. Legitimes Anliegen. Aber ob das so klappt?
Selbst wenn MS einen deutlichen Anteil vom Markt erobern sollte, so wird man sich auch künftig mit Interoperabilität von unterschiedlichen Systemen befassen müssen. iOS und Android werden nicht verschwinden, sondern bleiben. Zudem muss man ja auch zugeben, dass Windows 8 diese beiden Dinger nicht überholt, sondern eher einholt. Da die Releasezyklen bei Windows im Vergleich zu Android und iOS langsam sind, können die beiden letzteren zudem schnell reagieren.
Und zuguterletzt muss man auch an den ganzen Legacy-Kram denken. Windows XP hat noch Support bis April 2014, Downgrade-Support gibts sogar noch bis zum Ende des Lifecycles von Windows 7 (das wäre dann Januar 2020). Windows Vista hat Support bis April 2017. Viele Firmen haben Windows Vista übersprungen und migrieren jetzt auf Windows 7. Es wird sicher keine große Migrationswelle zu Windows 8 geben, wenn man gerade erst von knapp 10 Jahren Windows XP wegmigriert. Da Microsoft stark im Business beheimatet ist, werden sie nicht so wie andere Firmen (hust) einfach so die Vergangenheit abkappen können.
So einfach wirds also nicht werden. Es gibt bereits zwei Platzhirsche, die geschlagen werden müssen; MS hat seine eigene Legacy zu bedenken; ich finde es einfach bedenklich, ein Betriebssystem für einen Markt (mobile Geräte) zu optimieren, wo man kaum Marktanteile hat und den Markt, den man beherrscht (Desktops/Notebooks) eher stiefmütterlich zu betrachten. Das ist gewagt. Das öffnet Raum für andere bzw. ermöglicht eine Wiederholung des Vista-Debakels.
#23
Geschrieben 11 April 2012 - 11:43
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
- • (Buch) gerade am lesen: Nils Westerboer – Lyneham
#24
Geschrieben 11 April 2012 - 16:30
Bearbeitet von hkoerner, 11 April 2012 - 16:31.
#25
Geschrieben 11 April 2012 - 18:35
...das bis dahin überlebende Toshiba Notebook ...
So eins nutze ich (u.a.) auch noch, mit einem sehr alten Windows-Betriebssystem (ich sag lieber nicht, welche Version, sonst werde ich sofort als G-Mod amtsenthoben und aus dem SF-Netzwerk verbannt....;-)
Jaktusch
#26
Geschrieben 11 April 2012 - 18:58
Cool ist das schon, […] ermöglicht eine Wiederholung des Vista-Debakels.

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#27
Geschrieben 11 April 2012 - 22:01
#28
Geschrieben 12 April 2012 - 12:05
Da jenes Netzwerk von 2 Leuten betrieben wird, die beide (zuhause) jeglichen Kontakt mit Windows völlig meiden, halte ich das für unwahrscheinlich...sofort als G-Mod amtsenthoben und aus dem SF-Netzwerk verbannt

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#29
Geschrieben 12 April 2012 - 17:16
Das Editorial 7/12 des Zentralorgans von Nerdistan bringt es meiner Meinung nach auf den Punkt.
Cool ist das schon, […] ermöglicht eine Wiederholung des Vista-Debakels.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Scott G. Gier - Gestrandet auf Genellan
- • (Buch) als nächstes geplant:Scott G. Gier - Jagdzeit auf Genellan
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#30
Geschrieben 12 April 2012 - 18:47
Ansonsten fand ich hinsichtlich Win8 die c't-Editorials ganz treffend:
http://www.heise.de/...al-1464781.html
http://www.heise.de/...al-1476018.html
Was du nicht sagstDas Editorial 7/12 des Zentralorgans von Nerdistan bringt es meiner Meinung nach auf den Punkt.

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0