Bearbeitet von Torwan, 24 April 2012 - 13:59.

SciFi-Serien/-Filme als Plot in einem SciFi-Roman?
#1
Geschrieben 24 April 2012 - 13:58
#2 Gast_Jorge_*
Geschrieben 24 April 2012 - 14:23
Torwan schrieb am 24 Apr 2012 - 12:58:
Hallo zusammen. Ich hatte letztens eine interessante Idee, die ich gerne in irgendeiner Form als Geschichte umsetzen würde. Da aber hier nicht alles meine Idee ist, wollte ich mal fragen, was ihr davon haltet bzw. ob es irgendwelche rechtlichen Probleme geben kann. Für mich stellt sich hierbei nicht die Frage "schreiben ja/nein", sondern eher "jemals veröffentlichen oder gleich in die Schublade nach dem Schreiben". Also - wer kennt noch den Film "Galaxy Quest"? Dort wurde ja sehr gekonnt "Star Trek" parodiert, aber eben in anderer Form. Die Schauspieler der Serie "Galaxy Quest" mussten plötzlich selbst Helden werden usw. Die Analogie zu "Star Trek" war offensichtlich, aber eben doch so sehr verfremdet, dass es kein Problem wurde. Es liefen ja nicht die Figuren William Shatner usw. herum, sondern durch eben Peter-Quincy Taggert usw. Ich wollte das ganze ein wenig weiterspinnen. Kann man in einem Roman die real existierende Serie "Star Trek", die Filme, die Schauspieler, die Fanszene usw. als das verwenden, was es ist, nämlich eben Filme, Schauspieler, Fanszene usw.? Es sollen keine echten Personen in der von mir konzipierten Story auftauchen (also eben nicht "William Shatner as himself"), es soll zu einem Zeitpunkt spielen, bei dem alle heute lebenden Personen längst tot sind, aber wo eben das Franchise an sich noch bekannt bzw. aktiv ist. Was denkt ihr?Also Recursive Science Fiction http://www.nesfa.org...rsion/index.htm Weitere Beispiele (Für dich evtl. interessant z.b. Die Nacht der lebenden Trekkies bzw Shatnerquake http://www.literatur...ic,24124.0.html ).
Bearbeitet von Jorge, 19 Januar 2017 - 18:12.
#3
Geschrieben 24 April 2012 - 14:40
#4
Geschrieben 24 April 2012 - 15:42
Torwan schrieb am 24 Apr 2012 - 13:40:
In der Regel nicht, bestenfalls ein Finanzielles. Wenn du die Mittel für ein Franchise aufbieten kannst, kannst du ohne weiteres loslegen.Ist sowas rechtlich ein Problem?
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the Merciless#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
- • (Buch) gerade am lesen:Robert Merle - Ein vernunftbegabtes Tier
- • (Buch) als nächstes geplant:Wil McCarthy - Zeitflut
-
• (Buch) Neuerwerbung: Matthew C. Klein & Michael Pettis - Trade Wars are Class Wars
-
• (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
-
• (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
-
• (Film) Neuerwerbung: The Lost King
#5
Geschrieben 24 April 2012 - 19:24
Es gab zum Beispiel auch mal ein Maddrax-Heft, in dem eine zukünftige Gemeinschaft ihre Prinzipien auf einem Star-Trek-Rollenspiel aufbauten, wenn ich mich recht erinnere: http://www.maddrax.d...e.heftnav.nr.44
Aber eine Rechtsberatung kann (und darf) dir nur ein Anwalt geben.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#6
Geschrieben 25 April 2012 - 09:32

#7
Geschrieben 02 Mai 2012 - 12:11
- • (Buch) gerade am lesen:Gene Wolfe "Sword and Citadel"
#8
Geschrieben 03 Mai 2012 - 13:35
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0