Zum Inhalt wechseln


Foto

Wie die SciFi (in) die Zukunft sieht (08.06.12)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Eine Antwort in diesem Thema

#1 Nadine

Nadine

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.071 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Sprockhövel

Geschrieben 06 Juni 2012 - 15:48

Sodele. ich übe mal, Veranstaltungen hier einzustellen. Habe den Kalender angetestet und poste sie auch hier, weil Wuppertal ja bekanntlich das SF-Zentrum Deutschlands ist.
Ob ich selbst Zeit habe, weiß ich noch nicht. Schließlich beginnt an diesem Abend auch die Fußball-EM ...


Diesen Freitag findet in Wuppertal eine ungewöhnliche Lesung statt. André Wiesler präsentiert: Hoffnung und Schrecken - Wie die SciFi (in) die Zukunft sieht

https://www.facebook...71800409548172/
http://www.wuppertal...00000404612.php

Die Science-Fiction war ihrer Zeit schon immer weit voraus – nicht nur vom Hintergrund der Erzählungen, auch thematisch. Zukunftsvisionen wurden ersonnen und in der Folgezeit von der Wirklichkeit eingelöst oder übertroffen – im Guten wie im Schlechten. Science-Fiction war und ist Mittel zur Unterhaltung, sozio-politischen Mahnung und technischen Inspiration. „Hoffnung und Schrecken“ wirft einen Blick auf die Geschichte der Science-Fiction, führt auf unterhaltsame, lebendige Weise durch das Panoptikum der Werke von Mainstream bis hochliterarisch, von Trash bis Kunst.



Das Ganze findet im Rahmen der Wuppertal-Biennale statt und zwar hier:

Freitag, 8. Juni 2012 um 19.30 Uhr
Eintritt: 6/3 €
LCB | Live Club Barmen
Geschwister-Scholl-Platz 4-6
42275 Wuppertal

Europa ist nicht nur ein Kontinent.

 


#2 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 06 Juni 2012 - 20:58

Sodele. ich übe mal, Veranstaltungen hier einzustellen. Habe den Kalender angetestet...


Hab den Termin im Kalender freigeschaltet und dabei den Veranstaltungsort in der Überschrift hinzugefügt (das hätten wir gern generell so, damit jeder Interessierte schon auf den ersten Blick sehen kann, ob ein Besuch der Veranstaltung für ihn überhaupt in Frage kommt).

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0