Zum Inhalt wechseln


Foto

PR 2653 - Arkonidische Intrigen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5 Antworten in diesem Thema

#1 Nibor

Nibor

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.708 Beiträge

Geschrieben 21 Juni 2012 - 13:32

Wer unbedingt wissen will, wer Cregon ist, findet die Antwort hier (Illustration anklicken). Eine Leseprobe gibt es dort auch.

#2 Gen. Bully

Gen. Bully

    Perrynaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.647 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der schönen Westpfalz

Geschrieben 21 Juni 2012 - 18:47

Eingefügtes Bild

Business as usual...
"Es gibt 5 Arten der Lüge: die gewöhnliche Lüge, den Wetterbericht, die Statistik, die diplomatische Note und das amtliche Kommuniqué" George Bernhard Shaw
"Bazinga!"

#3 howdy10

howdy10

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 918 Beiträge
  • Wohnort:Austria

Geschrieben 22 Juni 2012 - 07:11

Eine wirklich schön geschriebene Lebensgeschichte und zugleich ein 100% LüFü. Wer Arkonidenstorys liebt 1a , für den Rest Naja... Handlungsfortschritt 0,000....01% Mein Verdacht:
Spoiler
Resümee: Laaaaangweilig
Ein Fan-Fiction-Projekt, das einen Blick wert ist:
Eingefügtes Bild
Mehr auf:
http://www.scifinet....on-neo-pra-neo/
http://www.scifinet....nische-formate/

#4 alexandermerow

alexandermerow

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 643 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Juni 2012 - 09:09

Mount Rushmore für Arkoniden Eingefügtes Bild Komisches Cover. Dafür, dass ihr Imperium schon am Anfang der Serie zusammengebrochen ist, halten sie sich ja recht wacker, wenn sie in PR 2653 noch eine Rolle spielen.

Bearbeitet von alexandermerow, 22 Juni 2012 - 09:12.

Science-Fiction, Fantasy, Dystopie...alles da! Jetzt neu: Mein Roman "Scanfleisch"
 

https://alexander-merow.jimdosite.com/

  • (Buch) gerade am lesen:Michael Moorcock - Die Saga vom Ende der Zeit
  • (Buch) als nächstes geplant:Markus Heitz - Die Rache der Zwerge

#5 Jordan

Jordan

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 695 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Juni 2012 - 20:09

Mount Rushmore für Arkoniden Eingefügtes Bild Komisches Cover. Dafür, dass ihr Imperium schon am Anfang der Serie zusammengebrochen ist, halten sie sich ja recht wacker, wenn sie in PR 2653 noch eine Rolle spielen.

Nicht noch sondern wieder. Dass die Arkoniden wieder eine Hauptrolle spielen, hat vor allem einen Grund: Rainer Castor. Rainer Castor ist Arkonidenfan No.1. Seine "Karriere" bei PR hat iirc als "Assistent" Hans Kneifels bei dessen Atlan-Zeitabenteuern begonnen. Später hat er dann eigene Atlan-Romane verfasst. Es gibt umfangreiche Exposés und Datensammlungen (was bei RC nicht wundert Eingefügtes Bild ) zum Thema Arkon, Alt-Arkon etc. für eine meines Wissens nie umgesetzten TB-Serie. Und umfangreich bedeutet dreistellige Seitenzahlen. Einiges von diesem Material hat RC in seiner Arkon-Blaubände-Trilogie, einiges bei Atlan: Omega Centauri verarbeitet. Manche dieser Infoschnipsel finden sich in den (sehr empfehlenswerten) Jahrmillionen-Chroniken von Heiko Langhans. Und alles andere wird wohl im Laufe der Zeit auf die eine oder andere Weise Eingang in den offiziellen Rhodan-Kanon finden, wie z.B. im aktuellen Roman die "offizielle" Bestätigung der Zellduschen für Arkoniden.

Darüberhinaus hat es sich Rainer meiner Meinung nach zur Aufgabe gemacht, die Geschichte des Arkonidischen Imperiums parallel zu der der Menschheit, aber weitgehend im Hintergrund, fortzuführen. Manchmal gibt man ihm aber auch Gelegenheit, Arkon ins Rampenlicht zu rücken. Mir gefällts, solange Castor dahingehend eingebremst wird, nicht nur Auflistungen von Geschichtsdaten zu bringen (es gibt z.B. eine lückenlose Namensliste aller (!) Arkonidenimperatoren einschließlich Lebensdaten und Regentschaftszeiten Eingefügtes Bild )

Ähh, zurück zum Thema: Klassische Lebensgeschichte, bei der ich immer den Eindruck hatte: Das habe ich in dieser oder ähnlicher Form schon oft bei PR gelesen. Dies gilt auch und gerade für die Eingangsszene. Scheinbare Gefahren, die sich als Simulation erweisen, sind geradezu ein Markenzeichen für HH geworden. Allerdings eines, das sich inzwischen so was von abgenutzt hat. Beim Angriff der Arkoniden auf das Solsystem habe ich bei einer ähnlichen Szene noch den Atem angehalten, diesmal musste ich eher gähnen. Auch das Thema missglückte (oder unregelmässige) Ark-Summia-Aktivierung hatten wir mehrfach (Bostich, Kantiran). Ist das wirklich alles, was einem adeligen Arkoniden zustossen kann? Das ist wenig fantasievoll. Schön wäre es gewesen, wenn sich Hubert stattdessen noch mehr auf den Mentor und sein Verhältnis zu seinem Schüler konzentriert hätte. Mich hätte schon interessiert, was der Mentor so die letzten Jahrzehnte getrieben hat. Hubert lässt es ihn selber sagen: Er war eine der wenigen individualistischen, unangepassten Figuren, die die Serie in den letzten Jahren hervorgebracht hat. Nutzt das doch. Es bestand allerdings dann die Gefahr, das Scheinwerferlicht von Tomanac abzulenken. Vielleicht hat hier ja auch wieder ein Lektor "segensreich" eingegriffen.

Gut gefallen haben mir die Andeutungen zum Thema Ex-Hyperkokon-Welten. Da wäre auch noch mehr gegangen, sind diese doch bisher sträflich vernachlässigt worden. Aber so eine Art High-Tech-How the West was won der Sterne - warum nicht? Die sich andeutenden sozialen Unruhen dagegen reissen mich nicht eben vom Hocker.
Die arkonidische Langzeitverschwörung der Opfer Bostichs lässt mich zwiegespalten: Einerseits interessiert es mich, wer es sich erlauben kann, eine Intrige über Hunderte von Jahren zu planen. Andererseits: Was interssiert mich eine Verschwörung von Leuten, die ich nicht kenne. Für RC mag es eine unglaubliche Enthüllung sein, wenn der Attentäter sich als fünfter Sohn der dritten Nichte der totgeglaubten hochadeligen Familie da IxYpsilon erweist. Mir entlockt sowas ein Achselzucken, weil nicht durch Romane unterfüttert und aufgebaut. Nett wäre, wenn sich z.B. Atlans Tochter (?), die mal irgendwann mit Fartuloon durch einen Castorroman gegeistert ist, an die Spitze der Verschwörer gestellt hätte, das wäre wenigstens ein kleiner Bezug.

#6 Tiff

Tiff

    Laionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.552 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 September 2012 - 20:18

Business as usual...

Ich finde es nicht schlecht. Wie es sich für den zweiten (und dritten) Band eines Viererblocks gehört, haben wir wieder eine Lebensgeschichte zu lesen. Thematisch passt dies natürlich alles wunderbar feinabgestimmt zu den aktuellen Blaubänden, und wir dürfen sicher sein, dass die Arkonidenhandlung in der EA noch bis Band 3000 eine große Rolle spielen wird.


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0