
Kaiserkrieger, Band 4/6: Der Aufstand
Dirk van den Boom
Die Zeitenwanderer aus der Zukunft haben kaum im Römischen Imperium Fuß gefasst, da wird auch bereits deutlich, dass ihre Gegner ihre Kräfte gesammelt haben und zum Gegenschlag ausholen. Truppen stehen bereit, Feldzüge werden geplant und Attentate vorbereitet – der Sturm, der sich zusammenbraut, droht, das Reich in seinen Grundfesten zu erschüttern. Alles, was die Zeitreisenden positiv verändern wollten, ist in großer Gefahr. Der umfassende Aufstand gegen alles, wofür Rheinberg und seine Getreuen sich eingesetzt haben, steht unmittelbar bevor.
Fazit nach knapp der Hälfte: Ein genialer Pageturner, hätte ich mehr Zeit, würde ich den Kindle gar nicht mehr aus der Hand legen. Man kommt sich bei der Reihe immer so ein bisschen wie einer Roman-Version einer typischen Civilization-Partie vor: Mit Feuerwaffen gegen technisch unterlegene Gegner, Eisenbahnen im Mittelalter, fehlt eigentlich nur noch, das die Saarbrücken als nächstes über den Atlantik dampft um bei den Maya Kakao und Zucker zu erhandeln

Soviel erst mal dazu, mehr Feedback gibt es nach der zweiten Hälfte.