#31
Geschrieben 24 Januar 2013 - 18:48
#32
Geschrieben 03 Februar 2013 - 15:15
#33
Geschrieben 28 März 2013 - 22:32
Bearbeitet von Nina, 28 März 2013 - 22:34.
#34
Geschrieben 29 März 2013 - 16:23
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Behrend
neu erschienen:
(SF Roman - Intimität und Körpertausch)
(SF Roman - Vertical Farming vs Guerilla Gardeners)
erhältlich bei mir oder im brandneuen Buchladen von p.machinery - schaust Du hier:
(Inner Space Roman - Trip durch verschiedene Bewusstseinsebenen)
Der Zusammenbruch einer Illusion ist immer auch ein Tor, das sich zu einem Wunder hin öffnet.
Pascal Bruckner - Verdammt zum Glück
- • (Buch) gerade am lesen:Tom Wolfe - die Helden der Nation
#35
Geschrieben 03 April 2013 - 17:31
#36
Geschrieben 06 April 2013 - 05:54
Mit freundlichen Grüßen
Gabriele Behrend
neu erschienen:
(SF Roman - Intimität und Körpertausch)
(SF Roman - Vertical Farming vs Guerilla Gardeners)
erhältlich bei mir oder im brandneuen Buchladen von p.machinery - schaust Du hier:
(Inner Space Roman - Trip durch verschiedene Bewusstseinsebenen)
Der Zusammenbruch einer Illusion ist immer auch ein Tor, das sich zu einem Wunder hin öffnet.
Pascal Bruckner - Verdammt zum Glück
- • (Buch) gerade am lesen:Tom Wolfe - die Helden der Nation
#37
Geschrieben 06 April 2013 - 17:45
#38
Geschrieben 11 April 2013 - 14:26
Bearbeitet von Matthew, 11 April 2013 - 14:27.
#39
Geschrieben 14 April 2013 - 21:35
#40
Geschrieben 14 April 2013 - 22:07
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#41
Geschrieben 16 April 2013 - 17:50
#42
Geschrieben 17 April 2013 - 05:45
Ich würde mich über einen Conbericht (mit Fotos?) für die ANDROMEDA NACHRICHTEN freuen. Er muss nicht exklusiv sein (nächster Red.schluss der ANDROMEDA NACHRICHTEN 242 ist der 15.06.).Ich werde ausführlicher berichten, wenn ich wieder zu Hause bin. Das Ganze war jedenfalls in vielerlei Hinsicht anders als gewohnt.
My.
#43
Geschrieben 17 April 2013 - 19:07
#44
Geschrieben 10 Mai 2013 - 17:41
Wir Dortmunder waren also auch in Kiew (Gabi und ich). Beim Thread "Großcon in Deutschland" habe ich schon einen Text zu einem Anliegen gepostet, das uns jetzt am Herzen liegt. Hier also noch mal:
Das DORT.con-Team hat seine Bewerbung um den Eurocon des Jahres 2017 im April in Kiew vorgestellt. Dort kam es auch zu Gesprächen mit einem anderen Con-Komitee, das ehrgeizige Pläne verfolgt. Das Team von „Helsinki in 2015“ unter der Leitung von Eemeli Aro wird noch in diesem Jahr versuchen, den Worldcon in die finnische Hauptstadt zu holen. Nach dem in London im kommenden Jahr wäre dies ein weiterer europäischer Worldcon in kurzer Zeit und damit eine einmalige Gelegenheit, die Entwicklung des Fandoms auf dem Kontinent voranzubringen. Dem finnischen Bid werden echte Chancen eingeräumt, da die beiden amerikanischen Wettbewerber als eher schwach gelten.
Das DORT.con-Team hat zugesagt, diese Bewerbung zu unterstützen. Es sollen so viele deutsche Fans wie möglich gefunden werden, die für Helsinki stimmen. Die Zusammenarbeit bringt auch Vorteile für unser Eurocon-Vorhaben. Nur für den Fall, dass die Worldcon-Bewerbung scheitert, wollen die Finnen sich ebenfalls um den Eurocon des Jahres 2017 bewerben. Gelingt also der Worldcon-Plan für Helsinki, können beide Teams ihre Pläne verwirklichen und eine direkte Konfrontation im Jahr 2017 vermeiden. Deshalb bitten wir alle Freunde des DORT.cons, die uns bei der Eurocon-Bewerbung unterstützen möchten, ihre Stimme für Helsinki in 2015 abzugeben.
Die Abstimmung über den Austragungsort des Jahres 2015 findet auf dem Worldcon dieses Jahres, dem Lonestarcon in San Antonio, statt, der vom 29. August bis zum 2 September über die Bühne gehen wird. Von Deutschland aus kann mit abgestimmt werden. Dies erfordert allerdings eine Investition von insgesamt $100,- pro Person. $60,- kostet eine Supporting Membership beim Lonestarcon. $40,- beträgt die Wahlgebühr. Darin enthalten ist eine Supporting Membership bei dem Con, der den Zuschlag erhalten hat. Näheres findet sich auf der Website des Lonestarcons: http://www.lonestarc...ips/index.shtml.
Wir hoffen, dass sich möglichst viele von Euch bereitfinden, für einen höchst interessanten Worldcon in Europa zu stimmen und die Chancen für den Eurocon in Dortmund deutlich zu verbessern.
Grüße
Arno
#45
Geschrieben 08 Juli 2013 - 19:27
Die Abstimmung über den Austragungsort des Jahres 2015 findet auf dem Worldcon dieses Jahres, dem Lonestarcon in San Antonio, statt, der vom 29. August bis zum 2 September über die Bühne gehen wird. Von Deutschland aus kann mit abgestimmt werden. Dies erfordert allerdings eine Investition von insgesamt $100,- pro Person. $60,- kostet eine Supporting Membership beim Lonestarcon. $40,- beträgt die Wahlgebühr. Darin enthalten ist eine Supporting Membership bei dem Con, der den Zuschlag erhalten hat. Näheres findet sich auf der Website des Lonestarcons: http://www.lonestarc...ips/index.shtml.
Ich habe mir das einfach mal geleistet. In diesem Jahr besuche ich ja nicht so viele Conventions. Und mein Wahlzettel ist auch schon unterwegs in die USA. Vielleicht klappt's wirklich!
#46
Geschrieben 28 Juli 2013 - 15:00
Also tagged with one or more of these keywords: Eurocon, Kiew
Besucher die dieses Thema lesen: 28
Mitglieder: 0, Gäste: 28, unsichtbare Mitglieder: 0