Liebe Freunde der Phantastik,
Nur noch ein paar Mal schlafen und dann ist Worldcon 2014 in London.
Auf dem SFCD-Jahrescon in Kiel Mitte Juli 2012 reifte der Entschluss, einen humoristischen Beitrag auf diesem Worldcon zu präsentieren.
Seriöse Vorträge, Vorstellen deutscher Besonderheiten wie Perry Rhodan oder Raumpatrouille sind hier nicht gemeint und bleiben engagierten Menschen aus dem Fandom vorbehalten. Wir sprechen hier von einem Kabarett oder einer Comedy-Show.
Dabei werden Einspieler per Beamer und Life-Auftritte einander ergänzen. Gerne können diese Einspieler und Life-Auftritte Werbeblocks darstellen, Wochenschauberichte, pseudoseriöse Vorträge oder himmelschreiender Klamauk. Gerne darf auch der Rand des guten Geschmacks gestreift werden. Allerdings ohne Diskriminierung hinsichtlich Herkunft, Geschlecht und Sexualität und keine politische Agitation aus linker oder rechter Schmuddelecke. Wir spielen mit den Klischees, lehnen aber Extremismus jeglicher Art ab. Intelligent, traurig oder nachdenklich dürfen die Sketche auch mal daherkommen.
Die Sprache ist zwangsweise Englisch, allerdings ist deutscher Akzent und eingeschränkter Wortschatz im give-get-go-Stil jenseits eines elaborierten Oxford-Vokabulars durchaus erlaubt, bei manchen Sketchen sicherlich sogar eher förderlich.
Um die komplette Vorstellung legen wir eine thematische Klammer, z.B. "The real alternative German history", angefüllt mit Klischees über Deutschland, wie sie in GB und USA vorherrschen, sarkastische überspannt. Sicher werden baiuwarische Steampunks auftreten, Rammstein ertönen und rollende Rrrs, Blitzkrieg und Stonks erschallen.
Ein kleines Kernteam aus dem SFCD möchte als Kristallisationskeim dienen, übernimmt Orga und Logistik und läd alle Schwarz-Humoristen, Sarkastiker, Sketcheschreiber und Ideenlieferanten ein, sich zu beteiligen.
Wir suchen kurze Videoclips oder Multimedia-Einspieler, die mit solchen Klischees spielen oder Standup-Comedians, die in ca. 1:30 schräge Dinge performen. Ziel ist es, bis Ende 2012 eine solide Basis für ein einstündiges Panel zu legen. In 2013 haben wir dann Zeit zur Ausarbeitung, schreiben ein kleines Drehbuch und präsentieren vielleicht schon mal auf dem SFCD-Con 2013, dem MucCon im November in München erste Ergebnisse.
Auf dem SFCD-Con in Schwerin 2014, kurz vor dem Worldcon wird dann final geprobt.
Und dann rollen die rrs, kreischt Rammstein, kämpfen unerschrockenen Steampunk-Krauts gegen den guten Geschmack und die political correctness.
Ihr seid eingeladen.
Ideen , Mitmachgesuche, Meinungen, etc. pp. an
juergen (punkt) lautner (at) gmx (punkt) net
Herzliche Grüße,
Jürgen
![Foto](https://scifinet.org/scifinetboard/uploads/av-3335.jpg?_r=0)
Kabarett-Panel auf dem Worldcon London 2014
Erstellt von
Audiovisionär
, Jul 27 2012 16:20
Worldcon Humor London-in-2014 Humor London-in-2014
Eine Antwort in diesem Thema
#1
Geschrieben 27 Juli 2012 - 16:20
#2
Geschrieben 28 Juli 2012 - 07:16
Noch ist ja nichts entschieden. Aber gut, es gibt keinen Gegenbit so dass die Abstimmung bei diesjährigen Worldcon dies nur noch zu bestätigen braucht. Bajuvarische Steampunks, das klingt extrem witzig.Muss mal darüber nachdenken, was die dann so haben müssten.
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Worldcon Humor London-in-2014, Humor, London-in-2014
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Romane →
Ivan Ertlov - "Kriegerehre" und "Andromeda oder Tod"Erstellt von Dadaistin , 10 Jul 2020 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Kurzgeschichten, Anthologien & Magazine →
Kurzgeschichten gegen die LangeweileErstellt von Uwe Hermann , 07 Apr 2020 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Neuerscheinungen →
Umbrella BrothersErstellt von Martin Stottmeister , 10 Aug 2018 ![]() |
|
![]()
|
||
SF-Netzwerk Foren →
Buch →
Neuerscheinungen →
Vorsicht Parasiten!Erstellt von Gast_fancy_* , 25 Okt 2017 ![]() |
|
![]()
|
||
Support →
Für neue Mitglieder →
UMBRELLA BROTHERS / Martin StottmeisterErstellt von Martin Stottmeister , 19 Okt 2016 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0