Science Fiction oder nicht, ist völlig egal, bloß keine Übersetzungen ins Deutsche.
Bearbeitet von Tiff, 02 August 2012 - 14:38.
Geschrieben 02 August 2012 - 14:26
Bearbeitet von Tiff, 02 August 2012 - 14:38.
Geschrieben 02 August 2012 - 15:46
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 02 August 2012 - 15:48
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
Geschrieben 02 August 2012 - 16:04
Geschrieben 02 August 2012 - 16:19
- Robert Schneider - Schlafes Bruder
- Sven Regener - Herr Lehmann
- Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt
Bearbeitet von Lucardus, 02 August 2012 - 16:41.
Geschrieben 02 August 2012 - 16:55
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 02 August 2012 - 16:59
Geschrieben 02 August 2012 - 17:51
Bearbeitet von Schlomo, 02 August 2012 - 18:01.
#no13
Geschrieben 02 August 2012 - 17:59
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV: STAND 13. JANUAR 2013.
Ich weiß es im Moment schlicht nicht besser.
Geschrieben 02 August 2012 - 18:02
Bearbeitet von Susanne11, 02 August 2012 - 19:00.
Geschrieben 02 August 2012 - 18:14
Die ersten beiden waren bei mir fast in den Top 10 drin, aber haben's nicht ganz geschafft. Den Dritten habe ich gerade fertig gelesen, und wieder sehr genossen!Michael Ende: Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Michael Ende: Jim Knopf und die Wilde 13
Otfried Preußler: Der Räuber Hotzenplotz
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 02 August 2012 - 18:26
#no13
Geschrieben 02 August 2012 - 18:32
Der Räuber Hotzenplotz: Der einzige "Fantasy"-Roman, in dem ein Magier ein Kartoffel-Fetischist ist und das Buch, in dem ich zum ersten Mal das Wort "Unke" gehört habe. Sowas Schönes kriegt man als Kind nie wieder aus dem Schädel. Preußler ist so ziemlich die wunderbarste Kinderlektüre, an die ich mich erinnern kann. Zuerst vorgelesen bekommen, dann selbst gelesen. Die Bücher sehen immer noch genau so aus wie damals. *schwelg*Die ersten beiden waren bei mir fast in den Top 10 drin, aber haben's nicht ganz geschafft. Den Dritten habe ich gerade fertig gelesen, und wieder sehr genossen!
Bearbeitet von Lucardus, 02 August 2012 - 18:34.
Geschrieben 02 August 2012 - 19:00
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 02 August 2012 - 21:24
Geschrieben 03 August 2012 - 07:08
| Michael Haitel
| p.machinery Michael Haitel
| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert
| Fon +49 4845 3539956
| Fax +49 4845 3539958
| VAT ID DE189832110
| Steuer 17/056/02051
|
| Achtung! Sie erreichen uns telefonisch nur, wenn Sie Ihre Rufnummer
| übertragen!
Geschrieben 03 August 2012 - 07:54
Geschrieben 03 August 2012 - 10:44
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
Geschrieben 03 August 2012 - 11:01
Ist leider kein Roman, sonst hätte ich es auch aufgeführt, wie z.B. auch Dantons Tod von Georg Büchner oder Maria Stuart, Don Carlos oder die Wallenstein-Trilogie von Friedrich Schiller.Johann Wolfgang von Goethe – Faust
Bearbeitet von Ming der Grausame, 03 August 2012 - 11:18.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 03 August 2012 - 11:02
Das ist vor kurzem der große Renner im engl.-sprachigen Raum gewesen. Überlege mir, den zu kaufen. Kannst du dazu netterweise ein paar Worte kommentieren?Hans Fallada – Jeder stirbt für sich allein
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Geschrieben 03 August 2012 - 11:34
Ist schon eine Weile her. Hatte mich damals schwer beeindruckt. Ich suche es am Wochenende heraus und schreibe was dazu.Das ist vor kurzem der große Renner im engl.-sprachigen Raum gewesen. Überlege mir, den zu kaufen. Kannst du dazu netterweise ein paar Worte kommentieren?
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
Geschrieben 03 August 2012 - 11:37
Geschrieben 03 August 2012 - 11:39
Lieber Ming,Ist leider kein Roman, sonst hätte ich es auch aufgeführt, wie z.B. auch Dantons Tod von Georg Büchner oder Maria Stuart, Don Carlos oder die Wallenstein-Trilogie von Friedrich Schiller.
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
Geschrieben 03 August 2012 - 12:00
Geschrieben 03 August 2012 - 13:30
Das war eigentlich keine Kritik an dich, sondern eher an den Threadstarter. Er hat ganz bewusst die Auswahl auf Romane eingeschränkt und war sich wohl damit nicht klar, dass er damit praktisch die gesamte Literatur der Weimarer Klassik ausgeschlossen hat, den Romanen sind nun einmal eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Auch Die Gewehre der Frau Carrar oder Leben des Galilei von Bertolt Brecht kenne ich persönlich nur als Edition-Suhrkamp-Büchlein, sind aber nun einmal Theaterstücke und keine Romane – daran kann ich auch nichts ändern.da dieses Werk in meinem Bücherregal als eigenständiges Büchlein steht habe ich mir die Frechheit der Nennung erlaubt.
Bearbeitet von Ming der Grausame, 03 August 2012 - 13:34.
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 03 August 2012 - 13:36
Geschrieben 03 August 2012 - 13:40
#no13
Geschrieben 03 August 2012 - 15:01
Geschrieben 03 August 2012 - 15:06
Bearbeitet von simifilm, 03 August 2012 - 15:08.
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
Geschrieben 03 August 2012 - 15:19
Vielleicht magst du es ja im Leben allgemein, dass es eher bestimmter zugeht?Alle meine Titel beginnen mit einem Artikel. Zufall?
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0