Zum Inhalt wechseln


Foto

Aktion Stop ESM


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
8 Antworten in diesem Thema

#1 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 August 2012 - 20:31

Da der Bund der Steuerzahler Bayerns wohl extremistischer Tendenzen unverdächtig ist ;), kann ich die bisher von 32.000 Unterzeichnern getragene Aktion wohl guten Gewissens empfehlen:

http://www.stop-esm.org/

http://www.stop-esm.org/unterzeichner

Frank

#2 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.346 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 August 2012 - 21:55

Die Betriebsaufnahme der ESM-Mega-Bank (mit Dr. Schäuble als Gouverneur!)

klingt nicht gerade nach sachlicher Argumentation

Eingefügtes Bild
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#3 pirandot

pirandot

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 820 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Schalksmühle

Geschrieben 22 August 2012 - 23:30

klingt nicht gerade nach sachlicher Argumentation

Eingefügtes Bild

Das kingt eher nach Arschtritt mit Anlauf durch einen Rollstuhlfahrer, aber deshalb leider noch lange nicht unglaubwürdig …
An schlechten Tagen, wenn es regnet, glaubst du, du hättest Magengeschwüre. Nur an schönen Tagen, wenn die Sonne scheint, da denkst du, du hättest Krebs. (Die MAD-Fibel des Lebens)
You, especially, I like. Passionate, sincere†¦ †¦goofball. (Three to Tango)

#4 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 August 2012 - 05:17

klingt nicht gerade nach sachlicher Argumentation

Eingefügtes Bild

Prima Methode. Eine einzelne Formulierung herausgreifen, damit man sich mit dem eigentlichen Inhalt nicht beschäftigen muß.

#5 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.346 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 23 August 2012 - 06:33

Prima Methode. Eine einzelne Formulierung herausgreifen, damit man sich mit dem eigentlichen Inhalt nicht beschäftigen muß.

nana, immer ruhig mit dem Elbwasser.
Eingefügtes Bild
Dass ich eine einzelne Formulierung als unsachlich markiere, sagt gar nix über meine Beschäftigung mit dem Thema oder über meine Meinung zum Thema aus.

Da ich der bayrischen Empfehlung nicht blindlings vertraue, habe ich mir das Verlinkte angeschaut. Und so ein Satz, wie der von mir zitierte, macht mich misstrauisch. Wollte man dies verhindern, müsste man sich solche polemischen Tretminen ersparen.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#6 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 August 2012 - 08:56

nana, immer ruhig mit dem Elbwasser.
Eingefügtes Bild
Dass ich eine einzelne Formulierung als unsachlich markiere, sagt gar nix über meine Beschäftigung mit dem Thema oder über meine Meinung zum Thema aus.

Da ich der bayrischen Empfehlung nicht blindlings vertraue, habe ich mir das Verlinkte angeschaut. Und so ein Satz, wie der von mir zitierte, macht mich misstrauisch. Wollte man dies verhindern, müsste man sich solche polemischen Tretminen ersparen.

Mich machen ganz andere Sätze mißtrauisch, wie die Merkelsche Behauptung, daß nur der Euro den Frieden in Europa bewahren könne (wobei doch offensichtlich das Gegenteil der Fall ist).

Mich wundert allerdungs der Gleichmut gerade der Jüngeren, die die Schuldenberge ja dann abtragen müßten, die ruinöse und wirtschaftlich unsinnige Euro-"Retterei" betreffend.
Vermutlich wird man erst wach, wenn die unvermeidliche Inflation den eigenen Lebensstandard trifft. Dabei verlieren Bankguthaben schon heute täglich an Wert.
Aber was soll's, die "da oben" werden sich schon etwas dabei gedacht haben, oder?

Bearbeitet von frankh, 23 August 2012 - 08:56.


#7 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.346 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 23 August 2012 - 09:01

Was will man machen? Das System stürzen? Dann ist der Lebensstandard auch hin.
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#8 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.306 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 23 August 2012 - 09:20

Mich wundert allerdungs der Gleichmut gerade der Jüngeren, die die Schuldenberge ja dann abtragen müßten, die ruinöse und wirtschaftlich unsinnige Euro-"Retterei" betreffend.
Vermutlich wird man erst wach, wenn die unvermeidliche Inflation den eigenen Lebensstandard trifft. Dabei verlieren Bankguthaben schon heute täglich an Wert.
Aber was soll's, die "da oben" werden sich schon etwas dabei gedacht haben, oder?


Mich wundert eher der Gleichmut, der dafür gesorgt hat, dass wir jetzt 2 Billionen Euro Schulden als Deutscher Staat haben. Irgendwie wird immer ein Fass aufgemacht, ob es sich dann um Deutsche Einheit oder Euro handelt, spielt da doch keine Rolle. Wer will eigentlich beurteilen, ob der Weg, den der Staat (und damit auch wir) gegangen ist und weiter geht, gut oder schlecht ist? Dafür ist die Materie doch viel zu verzwickt.

Fakt ist doch, der Lebensstandard ist recht hoch und gejammert wird schon immer. "Die da oben" wissen scheinbar auch nicht, was jetzt der richtige Weg ist, das zeigen alle Diskussionen, die ja sehr kontrovers verlaufen.

Ob die Jüngeren oder die Älteren den Schuldenberg abtragen müssen, ist übrigens noch nicht raus. Der einzige, der was zu verlieren hat, ist doch der Ältere. Wenn du erstmal auf die Transfers angewiesen bist (Rente, Lebensversicherung, etc.) sind die Gestaltungsmöglichkeiten doch gering, weil man ja nicht mehr etwas groß erwerben kann.
Als Jüngerer wäre ich da eher entspannt. Weniger Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt und letztendlich muss das Geld da abgegrasst werden, wo am meisten zu holen ist. Wenn ich in Rente gehe, sind das wohl die Rentner.Eingefügtes Bild

Was der ganzen Eurokrise fehlt ist ein wenig Optimismus. Das wird schon. Und wenn nicht, ich habe genug zu lesen, um mir die Zeit zu vertreiben.Eingefügtes Bild

#9 frankh

frankh

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 381 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 August 2012 - 10:07

Was will man machen? Das System stürzen? Dann ist der Lebensstandard auch hin.

Es würde ja schon reichen, wenn man die Einfluß- und Protestmöglichkeiten, die man (noch) hat, auch nutzen würde.
So wie die hier:
http://eurodemostutt...ie-regierenden/

Das tun aber die wenigsten, und dehalb können sich die Politiker ja auch so sicher fühlen, wenn sie einmal mehr gegen den erklärten Willen ihrer Wähler entscheiden (Afghanistan, Euro, Rettungsschirme).

Selbst bei dieser Aktion sind nur 32.000 Unterzeichner eigentlich ein Witz, auch wenn das Vorhaben natürlich von den Medien totgeschwiegen wird.
Aber es interessiert offenbar niemanden wirklich, bis es zu spät ist, so wie es auch bei den großen Krisen der Vergangenheit war.

Bearbeitet von frankh, 23 August 2012 - 10:27.



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0