
Neil Armstrong verstorben
#1 Gast_Jorge_*
Geschrieben 25 August 2012 - 20:31
#2
Geschrieben 25 August 2012 - 20:44
http://www.spiegel.d...t-a-852111.html
Im Alter von 82 Jahren ist heute Neil Armstrong verstorben.
Er erlag den Folgen einer Herzoperation.
R.I.P.
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#3
Geschrieben 25 August 2012 - 20:51
#4
Geschrieben 25 August 2012 - 21:04
#5
Geschrieben 25 August 2012 - 21:25
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#6
Geschrieben 25 August 2012 - 21:34
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#7
Geschrieben 25 August 2012 - 22:11
Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
- • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
- • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
-
• (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation
#8
Geschrieben 25 August 2012 - 22:43



Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#9
Geschrieben 25 August 2012 - 22:48
"Bazinga!"
#10
Geschrieben 25 August 2012 - 23:59
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
#11
Geschrieben 26 August 2012 - 06:02
Btw: Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich jeden beneide, der die Mondlandung damals live verfolgen konnte.
Es gibt sicher viele herausragende Fernsehereignisse des 20. Jahrhunderts, doch immer, wenn ich gefragt werde, welches mich am meisten bewegt hat, dann ist meine Antwort: "Als zehnjähriger Nachts um 4 vor dem Fernseher zu sitzen und live dabei zu sein, als Neil Armstrong den Mond betrat. Dabei zu sein, als er jenen schönen Satz sagte."
Es gibt immer etwas, wozu es etwas zu sagen gibt. Immer!
- • (Buch) gerade am lesen:Momentan wenig Zeit, sollte aber mal wieder ...
#13
Geschrieben 26 August 2012 - 10:43

Ich bin zu jung, um die Mondlandung live erlebt zu haben (mit knapp 11 Monaten hat man wenig Enthusiasmus für solche Ereignisse). Umso mehr wünsche ich mir, erleben zu dürfen, wenn der erste Mensch den Mars betritt. Armstrong hat den ersten Schritt getan, andere müssen ihm folgen und sich weiter hinaus wagen, sonst war dieser erste Schritt umsonst.
Wer mal reinschauen will: http://www.goodreads.com/
#14
Geschrieben 26 August 2012 - 12:09
Ähnlich HMP: Ick oock!Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich jeden beneide, der die Mondlandung damals live verfolgen konnte.


/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#15
Geschrieben 26 August 2012 - 12:44
Ich hatte das Glück, die Mondlandung am Fernseher miterleben zu dürfen. Mit zehn Jahren durfte ich ausnahmsweise länger aufbleiben, um den Ausstieg Armstrongs zu sehen (wenn ich mich richtig erinnere, kam es da zu Verzögerungen). Unvergessliche Kindheitserinnerungen ... Und jetzt ist er nicht mehr :-([...]
Btw: Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich jeden beneide, der die Mondlandung damals live verfolgen konnte.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#16
Geschrieben 29 August 2012 - 21:52
Bei beidem schließe ich mich an.Einer der größten Pioniere der Raumfahrt hat die Erde zu seinem letzten Flug verlassen - gute Reise, wohin auch immer sie ihn führt...
Btw: Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich jeden beneide, der die Mondlandung damals live verfolgen konnte.
Und die Diskussion über den Sinn der bemannten Weltraumfahrt habe ich abgespalten: http://www.scifinet....nten-raumfahrt/
[edit] Und jetzt habe ich auch den Thread gefunden, der schon gestartet wurde und die abgespaltenen Beiträge dorthin geschoben: http://www.scifinet....t-eine-zukunft/ [/edit]
Bearbeitet von methom, 29 August 2012 - 22:07.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#17
Geschrieben 29 August 2012 - 22:52
...
[edit] Und jetzt habe ich auch den Thread gefunden, der schon gestartet wurde und die abgespaltenen Beiträge dorthin geschoben: http://www.scifinet....t-eine-zukunft/ [/edit]
(Da mein Post wohl versehentlich mit in den anderen Thread verschoben wurde, schreibe ich ihn hier nochmal.)
Die Grenzen des Möglichen verändern sich erst, wenn Menschen es wagen, sie zu überschreiten.
Neil Armstrong gehörte zu diesen Menschen.
Für mich war dieser Mann ein Held.
An ihn wird man sich noch erinnern, wenn wir lange schon vergessen sind.
Ich habe die Mondlandung als Teenager live vor dem Fernseher miterleben dürfen.
Und auch wenn damals die Bildqualität auf dem alten Schwarzweiß-Fernseher grauenhaft war, werde ich dieses Erlebnis nie vergessen.
Es kommt auch nicht von ungefähr, dass ich im selben Jahr begann, meine ersten SF-Hefte zu lesen - einfach deshalb, weil da Astronauten auf den Titelblättern abgebildet waren.
Ad Astra, Neil Armstrong.
Kaffee-Charly
Charly-Press - E-Books und Taschenbücher
Meine Homepage: Charlys Phantastik-Cafe
der SFCD auf YouTube
die SFCD-Vereinsgeschichte
#18
Geschrieben 30 August 2012 - 08:47
(Da mein Post wohl versehentlich mit in den anderen Thread verschoben wurde, schreibe ich ihn hier nochmal.)
(Entschuldigung. Sollte so etwas noch einmal passieren, dann sag einfach Bescheid, dann schiebe ich den Beitrag zurück.)
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#19
Geschrieben 11 Juni 2018 - 10:36
Die autorisierte Biografie von James R. Hansen First Man: The Life of Neil A. Armstrong (2005) erscheint 09/2018 in deutscher Übersetzung unter dem Titel Aufbruch zum Mond, Jorge hat an anderer Stelle bereits darauf hingewiesen.
http://www.scifinet....ong#entry371676
Basierend auf dem Buch kommt der Spielfilm First Man am 11. Oktober 2018 in die deutschen Kinos, Ryan Gosling wird Neil A. Armstrong spielen:
#20
Geschrieben 11 Juni 2018 - 12:37
Seine Taten und Worte werden unvergessen bleiben.
Sein Grinsen auch...
Wenn es eine Krisensituation gibt, sucht der intelligente Mensch nach einer Lösung,
der dumme Mensch nach Schuldigen.
(Verfasser unbekannt)
-
• (Film) gerade gesehen: NN
-
• (Film) als nächstes geplant: NN
-
• (Film) Neuerwerbung: NN
#21
Geschrieben 29 August 2018 - 17:36
[ .... ]
Basierend auf dem Buch kommt der Spielfilm First Man am 11. Oktober 2018 in die deutschen Kinos, Ryan Gosling wird Neil A. Armstrong spielen:
Trailer 2
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0