
Sidewise Awards for Alternate History
#1
Geschrieben 08 September 2012 - 01:52
Ein deutschsprachiger Kommentar zum Thema ist:
http://derstandard.a...?_lexikaGroup=1
dort zu lesen.
Anmerkung: Ich glaube (bin mir aber unsicher), dass da irgendwo im Forum schon ein Hinweis zum Award zu lesen war. Wenn das so ist, hinterlasst bitte eine Nachricht. Dann könnte man die Dinge ggf. zusammenführen.
Übrigens: Wake Up And Dream von McLeod ist da zu einem (sorry) Wucherpreis erhältlich, kennt jemand von Euch das Werk?
LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#2
Geschrieben 08 September 2012 - 06:38
#3 Gast_Guido Latz_*
Geschrieben 08 September 2012 - 08:06
Ja, ein eBook sollte preiswerter sein als das gedruckte Werk, aber nicht nur bei so manchem deutschen Verlag scheinen da manchmal die Realitäten zu verschwimmen.
Bearbeitet von Guido Latz, 08 September 2012 - 08:08.
#4
Geschrieben 08 September 2012 - 08:44
(sorry) Wucherpreis
OFFTOPIC
Das macht aber auch die deutsche Site von Amazon bei allen Prdukten, die nicht einer Preisbindung unterliegen. Schon erlebt bei DVD-Boxen, die gestern noch für 3 Euro und einen Tag später für fast 30 Euro verkauft wurden. Scheint irgendwie eine Verkaufsstrategie zu sein, die sich unter dem Strich dann doch rechnet.
πάντα ῥεῖ
Büchermarkt ...druckfrisch...dlr lit ...Verena ... Dana ...swrwi ...brwi .. .A I N
#5
Geschrieben 08 September 2012 - 08:48
folge ich dem link steht bei mir in der artikelbeschreibung 'signed' mit dabei, das bedeutet doch 'mit autogramm' - DAS würde den hohen preis imho erklären.Übrigens: Wake Up And Dream von McLeod ist da zu einem (sorry) Wucherpreis erhältlich, kennt jemand von Euch das Werk?
#6
Geschrieben 08 September 2012 - 09:12
Danke für die Info, TFA. Bin wohl beim Preis gleich zurückgeprallt, ohne das gemerkt zu haben. Der von Guido verlinkte Hinweis zeigt ja auch, dass es billiger geht.folge ich dem link steht bei mir in der artikelbeschreibung 'signed' mit dabei, das bedeutet doch 'mit autogramm' - DAS würde den hohen preis imho erklären.
LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#7
Geschrieben 08 September 2012 - 10:18
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#8
Geschrieben 02 Juli 2013 - 10:49
#9
Geschrieben 14 Juli 2014 - 20:25
2013
Best Short-Form Alternate History
und
Finalists for
2013
Best Long-Form Alternate History
finden sich hier gelistet:
http://www.uchronia.net/sidewise/
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#10
Geschrieben 17 August 2014 - 13:03
und hier sind nun die gewinnerFinalists for
2013
Best Short-Form Alternate History
und
Finalists for
2013
Best Long-Form Alternate History
finden sich hier gelistet:
http://www.uchronia.net/sidewise/
SHORT FORM:
Vylar Kaftan, “The Weight of the Sunrise” (Asimov’s, 2/13)
LONG FORM (Tie):
D. J. Taylor, The Windsor Faction (Pegasus, Chatto & Windus)
Bryce Zabel, Surrounded by Enemies : What If Kennedy Survived Dallas? (Mill City Press)
#12
Geschrieben 19 Juli 2015 - 17:29
nominierungen für den sidewise award 2014
SHORT FORM
Ken Liu, “The Long Haul† (Clarkesworld, 11/14)
Igor Ljubuncic, “The Girl with the Flaxen Hair† (Wars to End All Wars: Alternate Tales from the Trenches, Amazon Digital Services)
Robert Reed, “The Principles† (Asimov†™s, 4-5/14)
Aaron Rosenberg, “Let No Man Put Asunder† (Europa Universalis IV: What If?, Paradox Interactive)
Lewis Shiner, “The Black Sun† (Subterranean, Summer 2014)
Harry Turtledove, “The More It Changes† (Europa Universalis IV: What If?, Paradox Interactive)
LONG FORM
Alexander M. Grace, Sr., Second Front: The Allied Invasion of France, 1942-1943 (Casemate)
Kristine Kathryn Rusch, The Enemy Within (WMG Publishing)
Tony Schumacher, The Darkest Hour (William Morrow)
Allen Steele, V-S Day (Ace)
Jo Walton, My Real Children (Tor)
The winners will be announced on August 21 at Sasquan, the 73rd Annual World Science Fiction Convention in Spokane, Washington.
The Sidewise Awards for Alternate History were conceived in late 1995 to honor the best allohistorical genre publications of the year. The first awards were announced in summer 1996 and honored works from 1995. The award takes its name from Murray Leinster†™s 1934 short story “Sidewise in Time,† in which a strange storm causes portions of Earth to swap places with their analogs from other timelines.
(via SFSignal)
#13
Geschrieben 19 August 2015 - 07:25
#14
Geschrieben 11 Juli 2016 - 15:34
Sidewise Awards Finalists 2015
SHORT FORM
“Red Legacy†, Eneasz Brodsky (Asimov†™s 2/15)
“Elizabethtown†, Eric Cline (Galaxy†™s Edge 17)
“It Doesn†™t Matter Anymore†, Bill Crider (Tales from the Otherverse)
“Losing Amelia†, Rev Dicerto (Deco Punk: The Spirit of the Age)
“The Last of Time†, Ken Poyner (Daily SF 11/05/15)
“The Hero of Deadwood†, James Reasoner (Tales from the Otherverse)
LONG FORM
The Big Lie, Julie Mayhew (Hot Key)
The British Lion, Tony Schumacher (Morrow)
Joe Steele, Harry Turtledove (Roc)
#15
Geschrieben 30 August 2016 - 11:12
*) Eine Young-Adult-Dystopie. Das Deutsche Reich hat den 2. Weltkrieg gewonnen. Im Jahr 2014 wird in England Deutsch gesprochen. Jessika, ein junges Mädchen aus einer situierten, angepassten Familie beginnt auf eine Freundin zu hören, die ihr klar zu machen versucht, dass das System so gar nicht eitel Wonne ist.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#16
Geschrieben 21 August 2017 - 08:30
phantastik-news.de hat die Gewinner 2016
In der Kategorie Long Form gewann "Underground Airlines" von Ben Winters. In der Kategorie Short Form gewannen zwei Titel: "Treasure Fleet" von Daniel Bensen (erschienen in "Tales from Alternate Earths" (Hrsg.: Stephen Hunt)) und "What If the Jewish State Had Been Established in East Africa" von Adam Rover (erschienen in "What Ifs of Jewish History: From Abraham to Zionism" (Hrsg.: Gavriel D. Rosenfeld))
#17
Geschrieben 31 Juli 2018 - 08:31
Long Form
The Berlin Project, Gregory Benford (Saga)
A Time of Need, Brent Harris (Insomnia)
All Our Wrong Todays, Elan Mastai (Dutton)
The Clash of Eagles Trilogy: Clash of Eagles, Eagle in Exile, Eagle and Empire, Alan Smale (Del Rey)
Once There Was a Way, Bryce Zabel (Diversion)
Short Form
“N†™oublions Jamais†, Tom Anderson & Bruno Lombardi (Altered Europa)
“The Twenty Year Reich†, Dave D†™Alessio (Altered Europa)
“Sun River†, Nisi Shawl (Clockwork Cairo: Steampunk Tales from Egypt)
“Zigeuner†, Harry Turtledove (Asimov†™s 9-10/17)
Bearbeitet von TheFallenAngel, 31 Juli 2018 - 08:31.
#18
Geschrieben 24 August 2018 - 10:58
Long Form
WINNER: Once There Was a Way, Bryce Zabel (Diversion)
Short Form
WINNER: “Zigeuner†, Harry Turtledove (Asimov†™s 9-10/17)
#19
Geschrieben 25 August 2018 - 14:10
Danke für's Einstellen, TFA
"Zigeuner" hatte ich letztes Jahr gelesen. Eine
Die anderen drei Geschichten in der Kurzkategorie stammen aus zwei Independent/Kleinverlags-Anthologien. "Altered Europe" hört sich interessant an (Oliver Henkel hat mit "Wechselwelten" etwas ähnliches im Programm), die Besprechungen im Netz sind allerdings eher gemischt. Nachdem das über 350 Seiten starke eBook mit 21 Geschichten zum gleichen Preis zu haben ist wie z.B. ein Perry Rhodan Neo, kann ein Blick wohl nicht schaden. Kurze Inhaltsangaben zu den Storys finden sich z.B. bei Europa SF http://scifiportal.e...ropa-anthology/
"Clockwork Cairo" kann mit den prominenteren Autoren wie z.B. Gail Carrigher, Jonathan Green oder Nisi Shawl punkten, deren Geschichten oft in den von ihnen verfassten Serien- oder Reihenuniversum spielen und schon bekannte Figuren ins Spiel bringen. Carrighers Geschichte datiert allerdings schon von 2013.
Von den Romanen hab' ich Benfords Berlin Project gehört. Und fand's vom Thema und vom Sachhintergrund her interessant, die Geschichte braucht aber (zu) lange, bis sie zu Potte kommt.
Auf dieses Thema antworten

Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Awards, Alternate History, Alternativwelten
SF-Netzwerk Foren →
Ereignishorizont →
Awards →
2017 Hugo Awards (Finalisten & Gewinner)Erstellt von Ender , 04 Apr 2017 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0