

Geschrieben 16 September 2012 - 16:54
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 17 September 2012 - 10:01
Geschrieben 17 September 2012 - 11:12
Hallo Torwan,Sind die Zeitschriften gut? Ich kenne die ehrlich gesagt nicht...was steht da so drin? Welche Art? Welcher Umfang?
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 17 September 2012 - 11:43
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 17 September 2012 - 16:31
Bearbeitet von Andreas, 17 September 2012 - 16:32.
Geschrieben 17 September 2012 - 16:52
Ich kenne die Magazine selbst zwar auch nicht, aber weiß, dass dort Kurzgeschichten und Novellen veröffentlicht werden, von denen die ein oder andere auch schon den Hugo-, Locus- oder Nebula-Award gewinnen konnte. Die aktuelle Hugo-Gewinnerin Kij Johnson in der Kategorie Beste Novelle hat bspw. ihre Geschichte in Asimov's Science Fiction veröffentlicht. Wenn man also auch sonst englischsprachige Bücher liest, wäre das schon ein guter Kaufgrund.Sind die Zeitschriften gut? Ich kenne die ehrlich gesagt nicht...was steht da so drin? Welche Art? Welcher Umfang?
Bearbeitet von Seti, 17 September 2012 - 16:54.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 17 September 2012 - 17:51
Geschrieben 17 September 2012 - 18:29
Ja, da habe ich auch noch eines von, Nummer 7 glaube ich. Aber noch nie gelesen.Zumindest von "Analog" gab es in den 80ern so etwas wie eine deutschsprachige Ausgabe, die bei Moewig in Taschenbuchform erschien.
Ich habe mir auch einmal eine Ausgabe Locus direkt über deren Webseite als E-Book geholt. Aber irgendwie ist es dann doch viel bequemer, bei Amazon einmal zu klicken und gut. Da bin ich zu faul, um dann den Ausgaben noch hinterher zu laufen.Schon seit längerem beziehe ich Analog und Asimov als ebook von www.fictionwise.com.
Das habe ich auch beibehalten, obwohl ich inzwischen einen Kindle besitze.
Grund: (ausser, dass ich das schon so gemacht habe, bevor ich einen Kindle hatte)
Bei Fictionwise gibt es immer wieder Sparaktionen (Coupons um den Preis um 30, 40 oder 50% zu kürzen). Auf die warte ich und kaufe dann die Magazine der letzten 2/3 Monate deutlich günstiger. Ausserdem sind sie dann garantiert DRM-frei und können auch als epub und in anderen Formaten runtergeladen werden.
Der einzige Nachteil ist, dass es nicht so automatisch abgeht, wie bei einem Abo.
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
Geschrieben 18 September 2012 - 09:03
Von Asimov's doch auch?Zumindest von "Analog"
Bearbeitet von Oliver, 18 September 2012 - 09:07.
Geschrieben 18 September 2012 - 16:38
Stimmt, aber die hab ich nie gekauft. Analog hatte so schöne Cover bei Moewig. Ich glaube, ich habe so ziemlich alle Ausgaben. Aber wenn ich so reinschaue, waren das wirklich "Best-Of" Ausgaben.Von Asimov's doch auch?
Geschrieben 17 November 2016 - 22:54
Analog and Asimov†™s Go Bimonthly
Die beiden etablierten Magazine erscheinen ab Januar 2017 alle 2 Monate.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 18 November 2016 - 07:04
Geschrieben 18 November 2016 - 09:06
Hab' ich mit Missvergnügen zur Kenntnis genommen. (...)Wenn dann mal in einem Monat Asimov's, Analog und F&SF einlaufen, steh ich wie erschlagen vor einem Berg an Lesefutter und muss erst mal den Einstieg schaffen. Ich hab's lieber häppchenweise.
Missvergnügen? Ja. Machen die aber wohl leider, weil sie nicht wirtschaftlich prosperieren. :-( Was Du dann zur mentalen Hürde schreibst, kann ich sehr gut nachvollziehen, das wird mir auch so gehen. Ein kleiner Trost ist tatsächlich, dass das so mehr Raum für Novellen lässt (weil die jetzt besser in die etwas dickeren Ausgaben reinpassen..).
Geschrieben 20 November 2016 - 18:51
Ja, die Wirtschaftlichkeit von Kurzgeschichten-Magazinen. Seufz. Ich glaube, wer in seinem früheren Leben ordentlich über die Stränge geschlagen hat, wird als Kurzgeschichten-Magazin-Herausgeber wiedergeboren. Das dürfte Strafe genug sein
In diesem Zusammenhang: Das F&SF-Magazin (in elektronischer Form) ist seit diesem Monat als DRM-freies Abo bei Weightless Books im Shop. Mal sehen, ob das die Verkäufe ankurbelt.
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0