Zum Inhalt wechseln


Foto

Euer Lieblingsbuch aus dem Bereich SF


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
85 Antworten in diesem Thema

#1 Faithless

Faithless

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 69 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 18:52

Titel sagt eigentlich schon alles. Was ist euer absolutes Lieblingsbuch wenn es um Science Fiction geht? Ihr könnt auch 2-3 Bücher angeben, wenn ihr euch nicht entscheiden könnt, aber nicht mehr. Für mich wäre es wohl "Bedenke Phlebas" von Iain Banks.

#2 leibowitz

leibowitz

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 713 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 19:07

Orakel vom Berge, Philip K. Dick Gateway, Frederik Pohl Haarteppichknüpfer, Andreas Eschbach In 2 oder 3 Jahren nenne ich vielleicht andere, aber diese sind aus der Top 10-20 und werden sicherlich auch darin bleiben.
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben. (P.K.Dick)

#3 Schlomo

Schlomo

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.067 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In meinem Geheimlabor

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 19:09

Das sind bei mir mehrere: Lem: Solaris Lem: Die Sterntagebücher Adams: Per Anhalter durch die Galaxis, Band 1..3 Und von den Klassikern: Gilgamesch, speziell die Tafeln mit dem Zedernwald, dem Kraut der Unsterblichkeit und den Verlust des Krautes. Schalom, Schlomo

#no13

  • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
  • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
  • • (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
  • • (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT

#4 Motörfisch

Motörfisch

    Cybernaut

  • Awaiting Authorisation
  • PIPPIPPIP
  • 365 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 19:14

Dan Simmons' Hyperion-Bücher.
MfG, Motörfisch

#5 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.384 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 19:26

Normalerweise würde ich sagen Herberts Wüstenplanet, aber in letzter Zeit stahl sich da so ein tolles Buch vor die Brille, in Folge des entspr. Lesezirkels hier, so dass ich zumindest vorübergehend davon geblendet bin:

Forwards Drachenei (im Orig. Dragon's Egg).

Ggü. Herberts Roman ist das ein wesentlich ehrlicheres Werk der "reinen" SF - d.h. es wird angetrieben von Auswirkungen von Naturgesetzen in besonderen Umständen, die der Leser ständig im Kopf mit entwickelt, um "dabei" zu bleiben. Genial! Eingefügtes Bild

(P.S.: Ich konnte das Buch erst vor wenigen Wochen zuklappen, weil es mir im Dezember beim Urlaubsauftakt mitten im Monat verloren ging. Musste ich also neu bestellen um es zu Ende zu lesen... Eingefügtes Bild)

/KB

Yay! SF-Dialog Ende März...
Senator: Und dies ist nun die Epoche der Laser?

Farmer: [..] Die Anzahl der Menschen auf der Erde, die voller Hass/Frustration/Gewalt sind, ist zuletzt furchterregend schnell gewachsen. Dazu kommt die riesige Gefahr, dass das hier in die Hände nur einer Gruppierung oder Nation fällt... (Schulterzucken.) Das hier ist zuviel Macht für eine Person oder Gruppe, in der Hoffnung dass sie vernünftig damit umgehen. Ich durfte nicht warten. Darum hab ich es jetzt in die Welt verstreut und kündige es so breit wie möglich an.

Senator: (erblasst, stockt) Wir werden das nicht überleben.

Farmer: Ich hoffe Sie irren sich, Senator! Ich hatte eben nur eine Sache sicher kapiert - dass wir weniger Chancen dazu morgen haben würden als heute.

(Leiter eines US-Congress-Kommittees vs. Erfinder des effektivsten Handlasers, den es je gab, grob übersetzt aus der 1. KG aus Best of Frank Herbert 1965-1970, im Sphere-Verlag, Sn. 38 & 39, by Herbert sr.)


#6 simifilm

simifilm

    Cinematonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.922 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zürich

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 19:54

Galapagos von Kurt Vonnegut und Nineteen-Eightyfour von George Orwell.

Signatures sagen nie die Wahrheit.

Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.

Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.

Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
 

zfs40cover_klein.jpg ZFS16_Coverkleiner.jpg

  • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
  • • (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
  • • (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!

#7 Trurl

Trurl

    Phanto-Lemchen

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.737 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Starnberg

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 20:11

Lieblingsbücher! Das ist leicht.

Zunächst jenes von Lem, das ich seit meiner Jugend liebe: Der Unbesiegbare. Weil das sein abenteuerlichster Roman ist. Und dann Hyperion. Weil mich das Buch Anfang der 90er wieder für die SF begeistert hat.

LG Trurl
»Schau dir diese Welt nur richtig an, wie durchsiebt mit riesigen, klaffenden Löchern sie ist, wie voll von Nichts, einem Nichts, das die gähnenden Abgründe zwischen den Sternen ausfüllt; wie alles um uns herum mit diesem Nichts gepolstert ist, das finster hinter jedem Stück Materie lauert.«

Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
  • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
  • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
  • • (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
  • • (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation

#8 Susanne11

Susanne11

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.882 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 20:16

"Imagica" und "Gyre" von Clive Barker

#9 hawaklar

hawaklar

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 626 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Glauburg (Hessen)

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 20:20

Natürlich gehören Dune, Hyperion oder Per Anhalter ... für mich zu den allerbesten SF-Romanen, die ich je gelesen habe, aber ...

am meisten darüber nachgedacht bzw. meine Phantasie angeregt haben zwei kleine unscheinbare Bücher, nämlich Der Übungseffekt von David Brin und Wie von einem anderen Stern (literarische Vorlage zu K-PAX) von Gene Brewer

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)

"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)


#10 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 03 Oktober 2012 - 21:48

Bedenke Phlebas hat mich vor etwas über zehn Jahren wieder zur SF zurückgeführt, der Roman hat doch wirklich alles drinnen, was am Metier gut ist. Ähnlich wie Trurl es bezüglich Lem anmerkte Der Unbesiegbare, noch mehr -- für mich allerdings Fiasko, wobei ich vermelden möchte, dass bei der Der Unbesiegbare eine Dichte und Kompaktheit spürbar war, die ich bei Lem später vermisste ...

Mein persönliches All-Time-High: Simmons Hyperion Romane, schwerlich übertreffbar!

LG

Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#11 Torwan

Torwan

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 394 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 08:58

Für mich ebenfalls "Hyperion"

Bearbeitet von Torwan, 04 Oktober 2012 - 08:58.


#12 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 09:19

müßte ich mich auf ein einziges buch festlegen wäre das - nat. *g - Snow Crash von neal stephenson dürfte ich noch ein buch aus meiner jugend nennen wäre das Menschen wie Götter von sergej snegow dürfte ich dann noch aktuelle sachen erwähnen wäre das der 2-teiler Daemon/Freedom von daniel suarez Hyperion von dan simmons wäre auch immer eine gute wahl für ganz weit vorne auf jeglicher bestenliste ... oder Neuromancer von william gibson ... oder ... oder ... oder *g

#13 Vincent Voss

Vincent Voss

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nähe Hamburg im Moor

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 09:29

Auch Hyperion, Endymion nehme ich mir diesen Winter vor.

#14 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.000 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 09:47

Das ist einfach.
Delany, Dhalgren.

My.

#15 Skydiver

Skydiver

    Schwebonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Spreeathen

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 10:16

Herr des Lichts - Roger Zelazny

Top 10 Listen gefallen mir besser... Aber "Herr des Lichts" hat sehr früh, sehr viel zu meiner Begeisterung für SF beigetragen.

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye

  • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker

#16 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.435 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 10:32

Bei mir: - Lord Gamma von Michael Marrak - Sternträumer von Cordwainer Smith - Spin von Robert Charles Wilson ... und eigentlich noch ganz viele.

#17 methom

methom

    Teetrinkonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.615 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 11:33

Forwards Drachenei (im Orig. Dragon's Egg).


Danke für die Erinnerung. Ja, das ist wirklich ein hervorragendes Buch.
Außerdem würde ich (stellvertretend für den gesamten Barrayar-Zyklus) nennen: Der Kadett von Lois McMaster Bujold

Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha


#18 Jaktusch † 

Jaktusch † 

    Andronaut

  • Webmaster
  • 3.437 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Norddeutschland, auf dem Lande

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 16:59

Das ist einfach.
Delany, Dhalgren.


Das überrascht mich! (man lernt doch immer wieder neue Facetten kennen von Menschen, die man zu kennen glaubt.....)

Jaktusch
Man erwirbt keine Freunde, man erkennt sie.

#19 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 603 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 17:55

Jetzt wird's langweilig: Simmons, Hyperion.... Aber auch ganz toll for me: Morrow, Das Gottesmahl. ... ach, die Frage kam mir doch gleich bekannt vor... hier habe ich sie schon mal beantwortet: http://www.scifinet....ieblingsbucher/

Bearbeitet von T.H., 04 Oktober 2012 - 18:01.

Phantastische Grüße,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#20 Iwen

Iwen

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 383 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Mönchengladbach

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 18:32

Lem: Solaris
Stapledon: Sirius
Roger Zelazny: Fluch der Unsterblichkeit (SciFi??Eingefügtes Bild ) - damit begann bei mir die Hartneckigkeit, gründlich zu lesen, um zu verstehen!
Eingefügtes Bild

#21 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 19:05

Das ist einfach.
Delany, Dhalgren.

My.

Der liegt bei mir seit Ewigkeiten ungelesen herum. Jetzt aber hast Du mich myneugierig gemacht.

LG

Jakob

Bearbeitet von derbenutzer, 04 Oktober 2012 - 19:53.

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#22 Anubizz

Anubizz

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 137 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 19:20

Yay, eine Frage! Da muss man nicht so viel nachdenken, um posten zu können. Meine Lieblingsbücher sind momentan Walter M. Millers Canticle for Leibowitz und Jeanette Wintersons Stone Gods.

#23 derbenutzer

derbenutzer

    Phagonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.769 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:47°04'00.0" Nord 15°26'00.0" Ost

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 20:09

Jetzt wird's langweilig: Simmons, Hyperion....
Aber auch ganz toll for me: Morrow, Das Gottesmahl.




... ach, die Frage kam mir doch gleich bekannt vor... hier habe ich sie schon mal beantwortet:
http://www.scifinet....ieblingsbucher/

Thomas, ich kenne nur knapp über die Hälfte, der Bücher, die Du verlinkt hast. Ich werde da mal gucken. Interessante Nennung!

LG

Jakob

Austriae Est Imperare Orbi Universo


#24 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 04 Oktober 2012 - 23:29

Lieblingsbuch: Foundation von Isaac Asimov.

Gefolgt von Die Hyperiongesänge von Dan Simmons und Das Ende der Ewigkeit von Isaac Asimov.

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#25 Faithless

Faithless

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 69 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 06 Oktober 2012 - 16:40

Lieblingsbuch: Foundation von Isaac Asimov.

Warum? Ernsthaft! Warum?

Ich lese es gerade (also die Trilogie), und kann das nicht nachvollziehen.

#26 Theophagos

Theophagos

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 643 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 07 Oktober 2012 - 13:44

Spontan aus der Hüfte heraus: S. Lem - Solaris M. J. Harrison - Licht D. Mitchell - Der Wolkenatlas
"Cool Fusion? What is 'Cool Fusion'?" - "As Cold Fusion is beyond our grasp, we should reach for something ... less ... cold. Cool Fusion."
- Dr. Karel Lamonte, Atomic Scientist (Top of the Food Chain, Can 1999)
  • (Buch) gerade am lesen:Annick Payne & Jorit Wintjes: Lords of Asia Minor. An Introduction to the Lydians
  • (Buch) als nächstes geplant:Che Guevara: Der Partisanenkrieg
  • • (Buch) Neuerwerbung: Florian Grosser: Theorien der Revolution
  • • (Film) gerade gesehen: Ghost in the Shell (USA 2017, R: Rupert Sanders)
  • • (Film) als nächstes geplant: Onibaba (J 1964, R: Kaneto Shindo)
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival (USA 2016, R: Denis Villeneuve)

#27 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 07 Oktober 2012 - 16:16

M. J. Harrison - Licht


Brr, da krieg ich ja Schüttelfrost.....Eingefügtes Bild

#28 Theophagos

Theophagos

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 643 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 07 Oktober 2012 - 17:30

Brr, da krieg ich ja Schüttelfrost....

Vor Begeisterung, nehme ich an! ;-)
Seltsam, dass Harrison so ungeliebt ist (du bist ja bei Weitem keine Ausnahme), immerhin schreibt er gut, hat originelle Ideen & Figuren. Nuja.
"Cool Fusion? What is 'Cool Fusion'?" - "As Cold Fusion is beyond our grasp, we should reach for something ... less ... cold. Cool Fusion."
- Dr. Karel Lamonte, Atomic Scientist (Top of the Food Chain, Can 1999)
  • (Buch) gerade am lesen:Annick Payne & Jorit Wintjes: Lords of Asia Minor. An Introduction to the Lydians
  • (Buch) als nächstes geplant:Che Guevara: Der Partisanenkrieg
  • • (Buch) Neuerwerbung: Florian Grosser: Theorien der Revolution
  • • (Film) gerade gesehen: Ghost in the Shell (USA 2017, R: Rupert Sanders)
  • • (Film) als nächstes geplant: Onibaba (J 1964, R: Kaneto Shindo)
  • • (Film) Neuerwerbung: Arrival (USA 2016, R: Denis Villeneuve)

#29 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 07 Oktober 2012 - 18:16

Vor Begeisterung, nehme ich an! ;-)
Seltsam, dass Harrison so ungeliebt ist (du bist ja bei Weitem keine Ausnahme), immerhin schreibt er gut, hat originelle Ideen & Figuren. Nuja.


Dann erzähl mir mal um was es in dem Buch geht..

#30 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 07 Oktober 2012 - 18:40

@amtranik: hier ist ein älterer boardthread zu 'licht' mit einigem pro und contra


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0