
Euer Lieblingsbuch aus dem Bereich SF
#1
Geschrieben 03 Oktober 2012 - 18:52
#2
Geschrieben 03 Oktober 2012 - 19:07
#3
Geschrieben 03 Oktober 2012 - 19:09
#no13
- • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
- • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
-
• (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
-
• (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT
#4
Geschrieben 03 Oktober 2012 - 19:14
#5
Geschrieben 03 Oktober 2012 - 19:26
Forwards Drachenei (im Orig. Dragon's Egg).
Ggü. Herberts Roman ist das ein wesentlich ehrlicheres Werk der "reinen" SF - d.h. es wird angetrieben von Auswirkungen von Naturgesetzen in besonderen Umständen, die der Leser ständig im Kopf mit entwickelt, um "dabei" zu bleiben. Genial!
(P.S.: Ich konnte das Buch erst vor wenigen Wochen zuklappen, weil es mir im Dezember beim Urlaubsauftakt mitten im Monat verloren ging. Musste ich also neu bestellen um es zu Ende zu lesen...

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#6
Geschrieben 03 Oktober 2012 - 19:54
Signatures sagen nie die Wahrheit.
Filmkritiken und anderes gibt es auf simifilm.ch.
Gedanken rund um Utopie und Film gibt's auf utopia2016.ch.
Alles Wissenswerte zur Utopie im nichtfiktionalen Film gibt es in diesem Buch, alles zum SF-Film in diesem Buch und alles zur literarischen Phantastik in diesem.
- • (Buch) gerade am lesen:Samuel Butler: «Erewhon»
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel Butler: «Erewhon Revisited»
-
• (Film) gerade gesehen: «Suicide Squad»
-
• (Film) Neuerwerbung: Filme schaut man im Kino!
#7
Geschrieben 03 Oktober 2012 - 20:11
Zunächst jenes von Lem, das ich seit meiner Jugend liebe: Der Unbesiegbare. Weil das sein abenteuerlichster Roman ist. Und dann Hyperion. Weil mich das Buch Anfang der 90er wieder für die SF begeistert hat.
LG Trurl
Wie die Welt noch einmal davonkam, aus Stanislaw Lem Kyberiade
- • (Buch) gerade am lesen:Jeff VanderMeer - Autorität
- • (Buch) als nächstes geplant:Jeff VanderMeer - Akzeptanz
-
• (Buch) Neuerwerbung: Ramez Naam - Crux, Joe R. Lansdale - Blutiges Echo
-
• (Film) gerade gesehen: Mission Impossible - Rogue Nation
#8
Geschrieben 03 Oktober 2012 - 20:16
#9
Geschrieben 03 Oktober 2012 - 20:20
am meisten darüber nachgedacht bzw. meine Phantasie angeregt haben zwei kleine unscheinbare Bücher, nämlich Der Übungseffekt von David Brin und Wie von einem anderen Stern (literarische Vorlage zu K-PAX) von Gene Brewer
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders
wäre, aber soviel kann ich sagen: Es muß anders werden, wenn es gut
werden soll." Georg Christoph Lichtenberg (1742 - 1799)
"Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen,
Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen,
sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."
(Antoine de Saint-Exupéry)
#10
Geschrieben 03 Oktober 2012 - 21:48
Mein persönliches All-Time-High: Simmons Hyperion Romane, schwerlich übertreffbar!
LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#11
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 08:58
Bearbeitet von Torwan, 04 Oktober 2012 - 08:58.
#12
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 09:19
#13
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 09:29
#14
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 09:47
Delany, Dhalgren.
My.
#15
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 10:16
Top 10 Listen gefallen mir besser... Aber "Herr des Lichts" hat sehr früh, sehr viel zu meiner Begeisterung für SF beigetragen.
--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye
- • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker
#16
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 10:32
#17
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 11:33
Forwards Drachenei (im Orig. Dragon's Egg).
Danke für die Erinnerung. Ja, das ist wirklich ein hervorragendes Buch.
Außerdem würde ich (stellvertretend für den gesamten Barrayar-Zyklus) nennen: Der Kadett von Lois McMaster Bujold
Biom Alpha ist im Sonnensystem angekommen. Jetzt auf eigener Seite und auf Twitter @BiomAlpha
#18
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 16:59
Das ist einfach.
Delany, Dhalgren.
Das überrascht mich! (man lernt doch immer wieder neue Facetten kennen von Menschen, die man zu kennen glaubt.....)
Jaktusch
#19
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 17:55
Bearbeitet von T.H., 04 Oktober 2012 - 18:01.
Phantastische Grüße,
Thomas
...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
#20
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 18:32
Stapledon: Sirius
Roger Zelazny: Fluch der Unsterblichkeit (SciFi??


#21
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 19:05
Der liegt bei mir seit Ewigkeiten ungelesen herum. Jetzt aber hast Du michDas ist einfach.
Delany, Dhalgren.
My.
LG
Jakob
Bearbeitet von derbenutzer, 04 Oktober 2012 - 19:53.
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#22
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 19:20
#23
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 20:09
Thomas, ich kenne nur knapp über die Hälfte, der Bücher, die Du verlinkt hast. Ich werde da mal gucken. Interessante Nennung!Jetzt wird's langweilig: Simmons, Hyperion....
Aber auch ganz toll for me: Morrow, Das Gottesmahl.
... ach, die Frage kam mir doch gleich bekannt vor... hier habe ich sie schon mal beantwortet:
http://www.scifinet....ieblingsbucher/
LG
Jakob
Austriae Est Imperare Orbi Universo
#24
Geschrieben 04 Oktober 2012 - 23:29
Gefolgt von Die Hyperiongesänge von Dan Simmons und Das Ende der Ewigkeit von Isaac Asimov.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
#25
Geschrieben 06 Oktober 2012 - 16:40
Warum? Ernsthaft! Warum?Lieblingsbuch: Foundation von Isaac Asimov.
Ich lese es gerade (also die Trilogie), und kann das nicht nachvollziehen.
#26
Geschrieben 07 Oktober 2012 - 13:44
- Dr. Karel Lamonte, Atomic Scientist (Top of the Food Chain, Can 1999)
- • (Buch) gerade am lesen:Annick Payne & Jorit Wintjes: Lords of Asia Minor. An Introduction to the Lydians
- • (Buch) als nächstes geplant:Che Guevara: Der Partisanenkrieg
-
• (Buch) Neuerwerbung: Florian Grosser: Theorien der Revolution
-
• (Film) gerade gesehen: Ghost in the Shell (USA 2017, R: Rupert Sanders)
-
• (Film) als nächstes geplant: Onibaba (J 1964, R: Kaneto Shindo)
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival (USA 2016, R: Denis Villeneuve)
#27
Geschrieben 07 Oktober 2012 - 16:16
M. J. Harrison - Licht
Brr, da krieg ich ja Schüttelfrost.....

#28
Geschrieben 07 Oktober 2012 - 17:30
Vor Begeisterung, nehme ich an! ;-)Brr, da krieg ich ja Schüttelfrost....
Seltsam, dass Harrison so ungeliebt ist (du bist ja bei Weitem keine Ausnahme), immerhin schreibt er gut, hat originelle Ideen & Figuren. Nuja.
- Dr. Karel Lamonte, Atomic Scientist (Top of the Food Chain, Can 1999)
- • (Buch) gerade am lesen:Annick Payne & Jorit Wintjes: Lords of Asia Minor. An Introduction to the Lydians
- • (Buch) als nächstes geplant:Che Guevara: Der Partisanenkrieg
-
• (Buch) Neuerwerbung: Florian Grosser: Theorien der Revolution
-
• (Film) gerade gesehen: Ghost in the Shell (USA 2017, R: Rupert Sanders)
-
• (Film) als nächstes geplant: Onibaba (J 1964, R: Kaneto Shindo)
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival (USA 2016, R: Denis Villeneuve)
#29
Geschrieben 07 Oktober 2012 - 18:16
Vor Begeisterung, nehme ich an! ;-)
Seltsam, dass Harrison so ungeliebt ist (du bist ja bei Weitem keine Ausnahme), immerhin schreibt er gut, hat originelle Ideen & Figuren. Nuja.
Dann erzähl mir mal um was es in dem Buch geht..
#30
Geschrieben 07 Oktober 2012 - 18:40
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0